Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wieso 45 % ? Gestern war der Tiefstpreis auf etwa 14 € heute war der höchstpreis auf 18,9 €

naja sind nicht ganz 45 % aber nahe dran .

 

45% wären ja eig bei 20 € . Aber was sollz auch gut  :)

 

Ernsthaft ?

 

Dann erklär mir doch bitte warum man immer noch versucht mit Raketen in den raum zufliegen ? : D Ist es weil sie so teuer sind ? Wer profitiert davon ?

Ich habe neulich gesehen wie eine Rakete landet ! Jede wette das zu entwickeln ist um längen schwieriger als einen neuen antrieb . 

 

https://www.youtube.com/watch?v=yueqNkKfaY0

 

 

Definitiv hast du mit Abstand die größte Eselsmütze auf. Glückwunsch

 

 

@maximal: genau so!!! 

Bearbeitet von Pentox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ernsthaft ?

 

Dann erklär mir doch bitte warum man immer noch versucht mit Raketen in den raum zufliegen ? : D Ist es weil sie so teuer sind ? Wer profitiert davon ?

Ich habe neulich gesehen wie eine Rakete landet ! Jede wette das zu entwickeln ist um längen schwieriger als einen neuen antrieb . 

 

https://www.youtube.com/watch?v=yueqNkKfaY0

 

komm zum off topic thread, dann erkläre ich es dir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was machen die Chinesischen Miner dann? Wenn diese vom Rest der Welt ausgehebelt sind?

 

Ich bekomm jeden Morgen meine Miningerträge von den Chinesen in mein Wallet. Wenn sich das ändert, sag ich hier sofort Bescheid. Dann einfach in den Geräten die Pooladressen ändern und weiter gehts.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VyprVPN ;)

 

Chameleon™ überwindet VPN-Blockierungen

"

Unsere Chameleon™ Technologie verwendet das unmodifizierte OpenVPN 256-Bit Protokoll und verzerrt die Metadaten, um DPI, VPN Blockierung und Drosselung zu vermeiden."

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was machen die Chinesischen Miner dann? Wenn diese vom Rest der Welt ausgehebelt sind?

 

Alles wirklich kurios diese Meldungen. Abwarten, könnten auch FakeNews sein, um den Kurs nochmal zu drücken.

 

Die bilden ihren eigene Fork: YuanCoin. (keine Quelle dafür) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich warte immer noch auf ne quelle für eure behauptung bzgl crypto2crypto und dass es sogar ein freiwilliger schritt wäre und nicht befohlen

 

meanwhile: https://techcrunch.com/2017/09/15/chinas-three-largest-bitcoin-exchanges-will-all-stop-offering-local-trading/

 

Government officials then began meeting with exchanges this week to bring about the trading suspensions, a source with knowledge of discussions told TechCrunch.

While the exchanges will no longer be allowed to facilitate the buying of crypto coins using Chinese Yuan and the trading of coins

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://twitter.com/btcdrak/status/909020264742211584

 

Translation of the documents at https://twitter.com/btcdrak/status/908998917995552776

 
—----BEGINS---—
 
In order to block all the BTC exchange out of China before Sep. 30th, the expert in Network Bureau, Network Safety Bureau would use the following technical ways to:   
 
1. In the main route exit, block the access to main BTC exchange abroad from mainland China, including Coinbase, Bitfinex, Localbitcoin. The ways to block includes web access, app access, and API access. (See appendix 1 main BTC exchanges abroad)
 
2. In the main exit of the router, block the access to BTC seed node addressing. (See appendix 2 list of DNS seed addresses)
 
3. In the GFW, with DPI identification, the BTC network would be forced to abandon the sync of BTC (Block) exchange.
 
The government will take the following action:
 
1. According to the appendix 1, analyze all the DNS and IP address of  web/App/API access to BTC exchange, and hand in the list to IT Bureau before Sept. 25.
 
2. Network Safety Bureau needs to confirm the validation of the BTC seed node addressing in Appendix 2 and hand in the final list to IT bureau.
 
3. According to research of Network Safety Buearu, through the DPI identification system in the GFW to abandon the block data, the ability of Block(Bill)'s sync will be disabled. This action needs configuration in L1 authorization of GFW. The IT Bureau will responsible for it.
 
Meanwhile, to prevent the domestic block nodes to sync with nodes abroad, government will monitor the communication between the domestic block node with the pool(appendix 4). In case of emergency, cut down the network of the pool.
 
4. Monitor highly on the BTC network's communication via bridge connection, TOR and VPN etc. Inform the most frequent request.
 
 
—— ENDS —---
Bearbeitet von Neschoht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

google: china vpn ban ;)

Kann man umgehen indem man VPN über SSL laufen lässt. SSH-Verbindungen müssten in China auch funktionieren. AirVPN und Perfect Privacy bieten das an. Mit Windows kann man das bei Perfect-Privacy im Client aktivieren. Für Linux gibts eine genaue Anleitung wie das recht einfach eingerichtet werden kann. https://www.perfect-privacy.com/german/anleitungen/openvpn-ueber-stunnel/

AirVPN bietet das für Windows und Linux im Client an: https://airvpn.org/We

 

"Additionally, every Air server supports directly OpenVPN over SSH, OpenVPN over SSL and OpenVPN over Tor. This means that even the most brutal techniques of monitoring, censorship, throttling and traffic shaping will fail against AirVPN, because your ISP and your government will see only TCP or UDP traffic on a unique port."

 

Die Aufgabe der dortigen Machthaber ist es den Chinesen den Zugang zum freien Internet zu verwehren. Die Aufgabe der Chinesen ist es wiederum, diese Sperren zu umgehen. Die Chinesen sind da recht findig und clever und tunneln sich munter durch die "Great Wall". Wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg.

Bearbeitet von Alkaid
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4. Monitor highly on the BTC network's communication via bridge connection, TOR and VPN etc. Inform the most frequent request.

Das gibt mir dann doch zu denken. Wenn sie anhand von Heuristiken anfangen, Verbindungen zu sperren, dann mag das sogar was bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange wie das Mining an sich nicht unter Strafe gestellt wird, und die Kurse so sind das man damit Geld verdient geht das weiter, das sollte klar sein. Aber im nächsten Schritt Mining zu verbieten wäre ja keine große Sache, und den Immensen Energieverbrauch "für nichts" zu stoppen wäre sogar eine Erklärung die nicht völlig abwegig ist, wenn man sich ansieht was in Richtung Energie-und Mobilitätswende in China gerade passiert .

 

Frage dazu: Das in China immernoch ein erwähnenswerter Teil der Cryptos lagern ( wieviel ist das nun wirklich? ) weiß man ja, wenn die Notverkauft werden wäre das übel.

Aber brauchen wir China als Miningnation?

Wenn die gesamte Rechenpower halbiert wird, reduziert sich doch die Schwierigkeit automatisch, so das das ausgeglichen wird, oder? Wo soll da also das Problem sein?

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.