Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Die dänische Saxo-Bank veröffentlich zum Jahresende immer eine Liste mit "unmöglichen" Prognosen, die an den Finanzmärkten schon ernst genommen werden. Letztes Jahr hatten sie eine Verdreifachung des Bitcoins in 2017 progonstiziert. Wie wir alle wissen, kam es viel besser :)

Hier die Prognose für 2018:

Bitcoin steigt himmelhoch und fällt dann zusammen

Hype endet: Bitcoin steigen 2018 auf ein Hoch von mehr als 60'000 Dollar je Stück, was einer Gesamtkapitalisierung von rund 1 Billion entspräche. Doch dann dreht der Markt in die andere Richtung. Die Gründe: Russland und China werden bezüglich Kryptowährungen zurückhaltender und verbieten diese zum Teil sogar. Ein Übriges tun klassische Investoren, die sich vermehrt am reifer werdenden Futures-Markt positionieren. Der Absturz sollte 2019 bei rund 1000 Dollar enden. Dieser Kurs entspräche ungefähr den Produktionskosten eines Coins.
Quelle: https://www.handelszeitung.ch/invest/gewagt-ausblick-die-unerhorten-prognosen-der-saxo-bank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb BIEBR:

Du meine Güte, BTC bei 13900 EUR, auf Bitcoin.de für 13200. Das ist ja eigentlich schon ein Geschäftsmodell...

Zum verkaufen ist bitcoin.de nicht optimal, zum kaufen kenne ich kaum eine bessere Plattform. Habe schon öfters kleinere Beträge für weit unter Kurs gekauft.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Bea_Weh:

Die dänische Saxo-Bank veröffentlich zum Jahresende immer eine Liste mit "unmöglichen" Prognosen, die an den Finanzmärkten schon ernst genommen werden. Letztes Jahr hatten sie eine Verdreifachung des Bitcoins in 2017 progonstiziert. Wie wir alle wissen, kam es viel besser :)

Hier die Prognose für 2018:

Bitcoin steigt himmelhoch und fällt dann zusammen

Hype endet: Bitcoin steigen 2018 auf ein Hoch von mehr als 60'000 Dollar je Stück, was einer Gesamtkapitalisierung von rund 1 Billion entspräche. Doch dann dreht der Markt in die andere Richtung. Die Gründe: Russland und China werden bezüglich Kryptowährungen zurückhaltender und verbieten diese zum Teil sogar. Ein Übriges tun klassische Investoren, die sich vermehrt am reifer werdenden Futures-Markt positionieren. Der Absturz sollte 2019 bei rund 1000 Dollar enden. Dieser Kurs entspräche ungefähr den Produktionskosten eines Coins.
Quelle: https://www.handelszeitung.ch/invest/gewagt-ausblick-die-unerhorten-prognosen-der-saxo-bank

Bei 60k wird die Schwierigkeit so hoch sein, dass die Produktionskosten bei weitem über 1k sind. Da herrscht eine Korrelation, so einfach kann man sich das nicht machen.

Bearbeitet von cryptiq
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gerade nicht so viel los ist mit dem Kurs, mische ich mich mal mit ein, lese seit Monaten mit, bin nicht ganz konsequenter Hodler, aber seit langem in BTC.

Meine bescheidenen  2 mBTC zur Prognose: The trend ist still our friend.

Aber ich habe auch eine Frage: Ich würde mich gerne von einer unberührten Casascius trennen. Darauf 1 BTC incl. BCH, BTG und CLAM (Was ist das eigentlich?).
Wie mache ich das am besten? Ebay erlaubt es wohl nicht, ist mir auch zu unsicher, bei bitcointalk ist dazu wenig Verkehr...   Vielleicht will einer von euch die Münze, sie erleichtert das Hodlen ungemein und ist zu Weihnachten ganz nett...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Nochmal der Warnhinweis: Wer mehr als 12.500 Euro von Deutschland nach Österreich überweist muss das irgendwo (ich glau aussenministerium für wirtschaft) melden ... wer es nicht tut, kann ernste Probleme bekommen.

 

Warum schreibst du so etwas? Liest du die Antworten auf deine postings nicht?

https://coinforum.de/topic/7925-auslandszahlung-12500-euro/

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Nachbar:

Ich mach das mit Bitstamp und GDAX. Ist von den Gebühren her ideal. Gestern z.B. waren da auch ca. 900 € drin. Ich lass halt so einen Coin kreisen :)

Wie lange dauert eine Überweisung z.B. auf ein Fidorkonto wenn du bei GDAX verkauft hast? Dank dir schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GDAX ist doch das deutsche Coinbase, nicht? müsste dann ja gleich gehen. Hab mir schon aufgezeichnet wie es geht, musst einfach direkt von GDAX das Geld an den Verkäufer von Bitcoin.de senden, dann solltest du mit einem Einsatz alle 1-2 Tage eine Zirkulation durchbringen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Bea_Weh:

Die dänische Saxo-Bank veröffentlich zum Jahresende immer eine Liste mit "unmöglichen" Prognosen, die an den Finanzmärkten schon ernst genommen werden. Letztes Jahr hatten sie eine Verdreifachung des Bitcoins in 2017 progonstiziert. Wie wir alle wissen, kam es viel besser :)

Hier die Prognose für 2018:

Bitcoin steigt himmelhoch und fällt dann zusammen

Hype endet: Bitcoin steigen 2018 auf ein Hoch von mehr als 60'000 Dollar je Stück, was einer Gesamtkapitalisierung von rund 1 Billion entspräche. Doch dann dreht der Markt in die andere Richtung. Die Gründe: Russland und China werden bezüglich Kryptowährungen zurückhaltender und verbieten diese zum Teil sogar. Ein Übriges tun klassische Investoren, die sich vermehrt am reifer werdenden Futures-Markt positionieren. Der Absturz sollte 2019 bei rund 1000 Dollar enden. Dieser Kurs entspräche ungefähr den Produktionskosten eines Coins.
Quelle: https://www.handelszeitung.ch/invest/gewagt-ausblick-die-unerhorten-prognosen-der-saxo-bank

Bea, :)

da bist du ja wieder.. immer noch all out ? 

wie fühlst du dich ? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.