Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Coinator:

Sieh dir Bea's Chart von @IT-Genosse an. Da wird recht gut deutlich, mit welchen Risiken zu rechnen ist. Auf längere Sicht ist momentan sicher ein guter Kaufzeitpunkt. Wenn man an den Bitcoin und die Technik dahinter glaubt, kann man da nicht so viel falsch machen

Nichts für ungut, aber bitte leute schlagt euch solche Phrasen endlich aus dem Kopf. Hier geht es ums Geld und nicht um den Glauben. Der Glaube wird den Preis nicht nach oben treiben können. Meinst du nicht auch, BTC Miner "glauben" daran, dass der Preis steigen wird? Aber ihre Farmen schliessen müssen sie trotzdem, weil es am ende immer um Nackte zahlen geht und nicht um irgendwelche Ideale, Geld Revolution, bla bla bla.

Ich möchte nicht ausschließen, dass es irgendwann wieder zu neuen ATHs geht, bei ca, 1,5k würde ich vielleicht auch einsteigen. Ich sage nicht die ganze Show ist komplett am ende(zumindest solange der Betrügerverein Bitfinex noch nicht dicht gemacht wurde), aber einfach Blind gestaffelt kaufen mit der hoffnung es geht nicht weiter runter ist keine gute Strategie sondern gar keine Strategie. 

Ist im Prinzip nichts anderes als FOMO, nur von der unteren Seite. Lasst euch nicht verrückt machen, ruhe bewahren und selbst wenn ihr etwas verpasst, na und? Das wichtigste ist es erstmal kein Geld zu verlieren. Das Geld verdienen kommt an zweiter Stelle. Seid einfach bisschen vorsichtiger.

Der gesamte Finanzmarkt ist gerade dabei zu kippen, jeder sucht nach Sicherheit. Da werden die Anleger den Teufel tun und all ihr Geld in Cryptos investieren. Von daher Fundamental gesehen gibt es keinen Grund wieso Cryptos jetzt steigen sollten. Einfach logisch denken bevor man investiert. 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Trading Guerilla:

Ich versteh die Frage nicht.  Was meinst Du mit "eines besseren belehrt werden" und "warum es diesmal anders ist" 

worauf willst du raus?

 

Sorry dachte du hättest du Quotes vom Crash 2015 die hier die Tage gepostet wurden gesehen. Die Leute damals haben quasi 1zu1 das Gleiche wie du geschrieben, nur das der Btc dann nicht auf 0 runter ist sondern x100 gemacht hat. Meine Frage ist daher, warum du glaubst, das es diesmal anders ist und du Recht behältst? Wirklich ernst gemeint, no hate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb NullToreSturm:

Salopp gesagt, seiner Logik nach kommt Bitcoin wieder auf die Füße und erreicht neue ATHs (weil ist schon 5-6x so gewesen in den letzten Jahren) und du guckst dann dumm aus der Wäsche wie viele Skeptiker vorher auch, die zu früh ausgestiegen sind

Danke fürs Aushelfen. Das hättest du dir aber sparen können. Ich möchte hier überhaupt keine logischen Zusammenhänge herbeireden. Mich interessiert nur ganz ernsthaft seine Meinung, was diesmal anders ist, als die Male zuvor. Evtl. gibt es ja was, was ich selber nicht bedenke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Trading Guerilla:

Guerillakrieg is immer gut... aber manchmal gehts auch sachlich...

Hab meine Gründe schon sehr sehr oft dargelegt...

Long story short:

-Sollte es als Zahlungsmittel brauchbar werden (was es aktuell absolut nicht ist) muss sich Preisstabilität einpendeln.. Das ist nunmal das Wesen einer Währung

-Unseriöse Marktteilnehmer liefern großen Investoren 1000 Gründe sich fern zu halten

-Die Party is für Investoren schon lange vorbei, jetzt können nur gute Trader die Volatilität nutzen

-Weltweit sind Impulse zu erkennen, die Krypto Investoren in die Steuerhinterzieher Ecke stellen, Banken reagieren bereits entsprechend mit Drangsalierung 

-Jeder Trader weiss halt, dass die Party defintiv dann vorbei ist, wenn es in den Mainstream Medien angekommen ist. Für 90 % der antikapitalistischen Krypto Investoren mit Lambo Wunsch war das aber Neuland... 

Wieder mal haben sich einige wenige an der Dummheit und Naivität der breiten Masse bereichert. Aus Marketing Sicht war der Krypto Hype gut gemacht... Daher Hut ab.. 

So is es halt mit den Partys... Die cleveren merken wann die Party tot ist und suchen sich nen neuen Spot, die anderen diskutieren noch uneinsichtig mit Türstehern und fordern ein letztes Bier und kriegen aufs Maul und wollen nicht wahrhaben, dass der Abend durch ist...

Danke für deine Antwort, und das mein ich ernst ;) Auf der Ebene kann man diskutieren. 

Klar, wenn man die Kryptowährungen als gescheitert betrachtet, dann hat man als Investor in diesem Markt nichts zu suchen. Und ob man sie als gescheitert erachtet, muss jeder mit sich selbst klären. Ich glaube nicht, dass die Party langfristig vorbei ist. Dazu beschäftigen sich grad zu viele große Player mit der Thematik. Bei jeder Veranstaltung in die Richtung merkt man, dass die Wirtschaft und langsam auch die Politik Interesse zeigt. Der nächste große Schritt ist doch, in der realen Welt anzukommen. Weg von dem ganzen scam, Betrügereien usw. hin in die Realwirtschaft. Und bei diesem Schritt möchte ich dabei sein. Wenn es nix wird, ok. Dann ist das Geld halt futsch und ich häng mir meine BTC gerahmt an die Wand. So ist das bei hochspekulativen Anlagen. Aber das muss hier doch jedem klar sein. An der Börse gibts auch Pennystocks, die ihr ATH nie wieder erreichen. Firmen, die pleite gehen. Genau so wirds hier vielen Alts gehen. Aber dort, wo bestehende Probleme gelöst werden, à la lightning network, dort wo eine enorme Mindpower arbeitet wie bei Ethereum, oder bei IOTA, wenn Dominik Schiener auf dem Weltwirtschaftsgipfel spricht, ist das Potential immer noch enorm. Aber in vier, fünf Jahren werden wir's sehen... Spannend wird die nächste Zeit auf jeden Fall :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Ciner:

Evtl. gibt es ja was, was ich selber nicht bedenke...

Vermutlich den Grund für die expotentielle Steigerung des Bitcoinpreises auf 20000$. Hast du dich nie gefragt, warum der Coin über Jahre hinweg so max. um 1000 $ wert ist und  dann plötzlich innerhalb eines Jahres so abgeht? Was hat den Bitcoin so steigen lassen? Die Technik hatte ja keine Weiterentwicklung erfahren oder Anwendung in der Realwirtschaft gefunden. Mit organischem Wachstum hatte das nichts zu tun, sondern mit Marktmanipulation.

https://de.cointelegraph.com/news/research-tether-bitfinex-manipulation-reason-behind-2017-bitcoin-price-highs

Deshalb wird es meiner Meinung nach auch nie mehr ein AH geben, weil das Vorherige nur durch eine Manipulation des Marktes erreicht werden konnte. Der Bitcoin fällt einfach dahin wieder zurück, wo er die letzten Jahre ohne Manipulation war: zwischen 1000$ und 50$. Kein Hexenwerk und das hat auch nichts mit Glaskugellesen zutun. 

 

Bearbeitet von Tiescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ciner: ein Punkt, den @Trading Guerillaangesprochen hat, hat sich definitiv geändert: Mit dem Bitcoin (als Leithammel der Kryptos) wurden große Hoffnungen als staatlich unabhängiges Zahlungsmittel verbunden. Diese Erwartung konnte er bisher nicht erfüllen. Die Kryptogemeinde scheint sich damit abgefunden zu haben, dass er ein Wertaufbewahrungsmittel (Gold 2.0) ist. In der öffentlichen Wahrnehmung ist er damit eher ein Spielzeug für Spekulanten, für das sich außerhalb der Community niemand stark machen will. Dazu wird er in den Medien zunehmend als Klimakiller präsentiert (ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen). Es ist viel Mühe und Übrzeugungsarbeit nötig, um dieses schlechte Image abzuschütteln. Auf "ZEIT Online" gibt es heute einen ausgewogenen Artikel (https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-11/bitcoin-fall-absturz-digitales-zahlungsmittel-potenzial-kryptowaehrungen), der zu einer differenzierteren Beurteilung beiträgt. Aber wer liest schon die ZEIT?  

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TVC:

Der gesamte Finanzmarkt ist gerade dabei zu kippen, jeder sucht nach Sicherheit. Da werden die Anleger den Teufel tun und all ihr Geld in Cryptos investieren. Von daher Fundamental gesehen gibt es keinen Grund wieso Cryptos jetzt steigen sollten. Einfach logisch denken bevor man investiert. 

Das ist zu pauschal! Es kommt auf das Timing an. Wenn der Finanzmarkt crasht und die Cryptos wieder gut sichtbar steigen wie z.B. 2017 werden einige Ihr Geld auch in Crypto streuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tiescher:

Vermutlich den Grund für die expotentielle Steigerung des Bitcoinpreises auf 20000$. Hast du dich nie gefragt, warum der Coin über Jahre hinweg so max. um 1000 $ wert ist und  dann plötzlich innerhalb eines Jahres so abgeht? Was hat den Bitcoin so steigen lassen? Die Technik hatte ja keinen Weiterentwicklung gehabt. Mit organischem Wachstum hatte das nichts zu tun, sondern mit Marktmanipulation.

https://de.cointelegraph.com/news/research-tether-bitfinex-manipulation-reason-behind-2017-bitcoin-price-highs

Deshalb wird es meiner Meinung nach auch nie mehr ein AH geben, weil das Vorherige nur durch eine Manipulation des Marktes erreicht werden konnte. Der Bitcoin fällt einfach dahin wieder zurück, wo er die letzten Jahre ohne Manipulation war: zwischen 1000$ und 50$. Kein Hexenwerk und das hat auch nichts mit Glaskugellesen zutun. 

 

Manipulation war sicher auch die Dotcom Blase, oder? Ich mein, wie konnte ein Unternehmen wie Google, nix anderes als ne olle Suchmaschine, oder Microsoft, die bloß n paar Computer produzieren, jemals so an Wert gewinnen.. Oder Apple? Die haben nach dieser manipulativen Phase Anfang des Jahrtausends doch alle nie mehr ihr ATH erreicht, oder?

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Coinator:

Manipulation war sicher auch die Dotcom Blase, oder? Ich mein, wie konnte ein Unternehmen wie Google, nix anderes als ne olle Suchmaschine, oder Microsoft, die bloß n paar Computer produzieren, jemals so an Wert gewinnen.. Oder Apple? Die haben nach dieser manipulativen Phase Anfang des Jahrtausends doch alle nie mehr ihr ATH erreicht, oder?

Die von dir genannten Firmen haben Werte geschaffen. Eben das, was jeder Investor in seiner fundamentalen Unternehmensanalyse berücksichtigt. Google hat sein Geld nicht mit einer Suchmaschine gemacht, sondern mit Marketing. 95% aller Computer laufen mit dem Windows-Betriebssystem. Apple stand vor der Pleite und hat es allein durch ein Produkt, das jeder haben wollte, geschafft, zum wertvollsten Unternehmen zu werden. Die Dotcom -Blase ist geplatzt, weil eben viele Firmen keine Werte geschaffen haben. z.B. EMTV

Bearbeitet von Tiescher
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinflipper:

Und du bist hier in diesem Forum, um uns alle vor diesem Umstand zu warnen, oder shortest du noch den Rest auf 0 runter? Oder zur eigenen Belustigung oder warum? 

Er ist ein Troll und trollt weil es ihm Spass macht! ;) 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Hackler:

Ich will jetzt endlich ETH unter 100 sehen - sonst geb ich meine Kohle für andere Weihnachtsgeschenke aus :P

Check' doch einfach den Kurs im Vergleich zum Pfund Sterling. Da war ETH neulich schon für unter 100£  zu haben. :P

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb IT-Genosse:

@Ciner: ein Punkt, den @Trading Guerillaangesprochen hat, hat sich definitiv geändert: Mit dem Bitcoin (als Leithammel der Kryptos) wurden große Hoffnungen als staatlich unabhängiges Zahlungsmittel verbunden. Diese Erwartung konnte er bisher nicht erfüllen. Die Kryptogemeinde scheint sich damit abgefunden zu haben, dass er ein Wertaufbewahrungsmittel (Gold 2.0) ist. In der öffentlichen Wahrnehmung ist er damit eher ein Spielzeug für Spekulanten, für das sich außerhalb der Community niemand stark machen will. Dazu wird er in den Medien zunehmend als Klimakiller präsentiert (ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen). Es ist viel Mühe und Übrzeugungsarbeit nötig, um dieses schlechte Image abzuschütteln. Auf "ZEIT Online" gibt es heute einen ausgewogenen Artikel (https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-11/bitcoin-fall-absturz-digitales-zahlungsmittel-potenzial-kryptowaehrungen), der zu einer differenzierteren Beurteilung beiträgt. Aber wer liest schon die ZEIT?  

oder der BTC stirbt halt und andere Coins nehmen seinen Platz ein! Wer weiß schon was in 20 Jahren ist! ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Tiescher:

Vermutlich den Grund für die expotentielle Steigerung des Bitcoinpreises auf 20000$. Hast du dich nie gefragt, warum der Coin über Jahre hinweg so max. um 1000 $ wert ist und  dann plötzlich innerhalb eines Jahres so abgeht? Was hat den Bitcoin so steigen lassen? Die Technik hatte ja keine Weiterentwicklung erfahren oder Anwendung in der Realwirtschaft gefunden. Mit organischem Wachstum hatte das nichts zu tun, sondern mit Marktmanipulation.

https://de.cointelegraph.com/news/research-tether-bitfinex-manipulation-reason-behind-2017-bitcoin-price-highs

Deshalb wird es meiner Meinung nach auch nie mehr ein AH geben, weil das Vorherige nur durch eine Manipulation des Marktes erreicht werden konnte. Der Bitcoin fällt einfach dahin wieder zurück, wo er die letzten Jahre ohne Manipulation war: zwischen 1000$ und 50$. Kein Hexenwerk und das hat auch nichts mit Glaskugellesen zutun. 

 

Danke für den Beitrag. Deine Range zwischen 50-1000$ ergibt für mich aber irgendwie keinen sinn. Der Bitcoin hat sich doch nachweislich in Schüben exponentiell gesteigert und sich dann jeweils auf einem höheren Level eingependelt. Da sehe ich jetzt auch nicht wie du zur Aussage kommst, dass er über Jahre hinweg bei um die 1000$ lag. Ich denke schon das der BTC schon wesentlich weiter ist als noch 2013. Ich bezweifle das er damals so viel genutzt werden konnte wie heute. Natürlich noch weit weg vom allgemein anerkannten Zahlungsmittel, aber dennoch.. und deine Aussage bezieht sich ja ausschließlich auf den BTC. Wie stehst du zu den Alts? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Tiescher:

Die von dir genannten Firmen haben Werte geschaffen. Eben das, was jeder Investor in seiner fundamentalen Unternehmensanalyse berücksichtigt. Google hat sein Geld nicht mit einer Suchmaschiene gemacht, sondern mit Marketing. 95% aller Computer laufen mit dem Windows-Betriebssystem. Apple stand vor der Pleite und hat es allein durch ein Produkt, das jeder haben wollte, geschafft, zum wertvollsten Unternehmen zu werden. 

Wer sagt denn, dass Ethereum nicht etwas ähnliches gelingt, wie Google damals? Oder Iota? Oder Stellar? Oder Stratis beispielsweise, mit denen Microsoft eine Partnerschaft bestätigt hat? VeChain als Supplychain arbeitet mit H&M zusammen, um deren Waren zurückverfolgen zu können. Keiner weiß, wie sich das alles weiter entwickelt. Das einzige, was ich weiß, ist, dass die Entwicklungen im IT Sektor immer schneller von Statten gehen und sich wahrscheinlich nur die wenigsten unter uns vorstellen können, was die nächsten Jahre alles möglich sein wird. Und nein, ich denke nicht, dass die Blase herbeimanipuliert wurde. Klar war da kluges Marketing der Cryptofirmen dabei, und irgendwann hat sich das alles hochgeschaukelt, aber das ist doch bei jeder Blase so. Und ganz normal ist auch, dass sie platzt. Dass nach der Blase aber alles ausnahmslos den Bach runter geht, und der komplette Sektor stirbt, ist, abgesehen von den Tulpen damals, soweit ich weiß noch nie passiert.

Bearbeitet von Coinator
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Ciner:

Danke für den Beitrag. Deine Range zwischen 50-1000$ ergibt für mich aber irgendwie keinen sinn. Der Bitcoin hat sich doch nachweislich in Schüben exponentiell gesteigert und sich dann jeweils auf einem höheren Level eingependelt. Da sehe ich jetzt auch nicht wie du zur Aussage kommst, dass er über Jahre hinweg bei um die 1000$ lag.

schau dir doch den Chart an von April 14 bis Januar 17

vor 11 Minuten schrieb Ciner:

und deine Aussage bezieht sich ja ausschließlich auf den BTC. Wie stehst du zu den Alts? 

Die Alts fallen und steigen mit dem Bitcoin. Wenn es kein Alt schafft ein Mehrwert für die Gesellschaft oder Industrie zu schaffen, dann werden sie verschwinden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Coinator:

Wer sagt denn, dass Ethereum nicht etwas ähnliches gelingt, wie Google damals? Oder Iota? Oder Stellar? Oder Stratis beispielsweise, mit denen Microsoft eine Partnerschaft bestätigt hat? VeChain als Supplychain arbeitet mit H&M zusammen, um deren Waren zurückverfolgen zu können. Keiner weiß, wie sich das alles weiter entwickelt. Das einzige, was ich weiß, ist, dass die Entwicklungen im IT Sektor immer schneller von Statten gehen und sich wahrscheinlich nur die wenigsten unter uns vorstellen können, was die nächsten Jahre alles möglich sein wird. Und nein, ich denke nicht, dass die Blase herbeimanipuliert wurde. Klar war da kluges Marketing der Cryptofirmen dabei, und irgendwann hat sich das alles hochgeschaukelt, aber das ist doch bei jeder Blase so. Und ganz normal ist auch, dass sie platzt. Dass nach der Blase aber alles ausnahmslos den Bach runter geht, und der komplette Sektor stirbt, ist, abgesehen von den Tulpen damals, soweit ich weiß noch nie passiert.

Wie gesagt, sollten es in dem Sektor gelingen einen Mehrwert zu schaffen, dann geht es natürlich weiter. Die von dir genannten Alts haben einen guten Ansatz, denn sie wollen Werte für die Industrie schaffen. Die Frage wird aber sein, ob das letztlich zur Kurssteigerung der Coins/Tokens führt. Google hat das Internet für sich genutzt. Tim Berners-Lee hat das aber nicht reich gemacht. Die Börsenweisheit "Schaufeln für die Goldgräber" sagt, dass Anleger bei Trendthemen gerne dabei sind und mitverdienen wollen, es sich aber eher lohnt in die Ausrüster zu investieren, als direkt beim "Goldrausch" mitzumachen.

Für die Kursmanipulation zum AH gibt es Belege, ob du das nun glaubst oder nicht. 

 
Bearbeitet von Tiescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb boardfreak:

lesen die hier mit?

Ja ;)

Ich glaube auf das gestrige Video wurde meine Kritik unter dem Video hierher verlinkt.

Irgend so ein Seggel hat mich wohl "verpfiffen" :lol:

 

Er spricht es ab dem Timestamp tatsächlich an. Erste Erklärung/Rechtfertigung:

"...das war nicht sehr schlau, ich weiß aber nicht, wer alles den selben Fehler gemacht hat oder machen würde, angesichts der Summe und angesichts der Überzeugung, die man gegenüber Kryptos hat."

Alter Falter, mir verschlägt es die Sprache.

 

*Popcorn rauskram und den Trash weiterschau* board, irgendwann will ich eine Entschädigung für diese Zeitverschwendung, die du mir da antust... ^_^ Bezahlung ausschließlich in CHEX bei mir.

Stephan, da du ja jetzt hier mitliest, eine Frage bzw. mache uns doch bitte mal ein Video, in dem du uns erklärst, wie du jetzt aus diesem Schlamassel wieder rauskommen willst. Also dein Name ist wegen Scam-ICO verbrannt - was das im digitalen Zeitalter bedeutet, muss ich dir ja nicht erklären. Denke du wirst die Erfolge von früher nie oder zumindest nicht so schnell wiederbekommen. Aber gut, stattdessen bist du ja jetzt mit Jim Menter unterwegs. Hat er dich in seinen "Bann" gezogen mit seinen fragwürdigen und überteuerten MLM-Aloe Vera Produkten, die als "Zeitersparnis und Zeitmultiplikation" verkauft werden? Alter, du lässt dir echt jeden Dreck andrehen, aber ok - hast ja nicht gerade viele andere Möglichkeiten nehme ich an.

Bearbeitet von Fantasy
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Tausende von französischen Tabakläden werden ab dem 1. Januar 2019 Krypto-Coupons verkaufen. Die französischen Eckläden, die allgemein als “Tabacs” bekannt sind, werden bald Kryptowährungen anbieten. Zunächst werden zwischen 3.000 und 4.000 Geschäfte mit einer Software ausgestattet, die den direkten Kauf von “Bitcoin-Coupons” abwickelt. Man kann Bitcoin bis zu einem Wert von 250 Euro in einem französischen Tabakladen kaufen können. "

https://coincierge.de/2018/tabaklaeden-in-frankreich-koennen-ab-2019-kryptowaehrungen-verkaufen/

Das nenne ich mal einen Fortschritt. Hier wird sowas bestimmt wieder um Jahre verpennt.

Der Staat will aber noch was rumzicken..

https://de.cointelegraph.com/news/france-central-bank-does-not-endorse-plans-for-tobacco-shops-to-sell-bitcoin

Bearbeitet von avitos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb avitos:

"Tausende von französischen Tabakläden werden ab dem 1. Januar 2019 Krypto-Coupons verkaufen. Die französischen Eckläden, die allgemein als “Tabacs” bekannt sind, werden bald Kryptowährungen anbieten. Zunächst werden zwischen 3.000 und 4.000 Geschäfte mit einer Software ausgestattet, die den direkten Kauf von “Bitcoin-Coupons” abwickelt. Man kann Bitcoin bis zu einem Wert von 250 Euro in einem französischen Tabakladen kaufen können. "

https://coincierge.de/2018/tabaklaeden-in-frankreich-koennen-ab-2019-kryptowaehrungen-verkaufen/

Das nenne ich mal einen Fortschritt. Hier wird sowas bestimmt wieder um Jahre verpennt.

In Österreich kann man das seit fast einem Jahr in jeder Trafik,

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Fantasy:

Ja ;)

Ich glaube auf das gestrige Video wurde meine Kritik unter dem Video hierher verlinkt.

Irgend so ein Seggel hat mich wohl "verpfiffen" :lol:

 

Er spricht es ab dem Timestamp tatsächlich an. Erste Erklärung/Rechtfertigung:

"...das war nicht sehr schlau, ich weiß aber nicht, wer alles den selben Fehler gemacht hat oder machen würde, angesichts der Summe und angesichts der Überzeugung, die man gegenüber Kryptos hat."

Alter Falter, mir verschlägt es die Sprache.

 

*Popcorn rauskram und den Trash weiterschau* board, irgendwann will ich eine Entschädigung für diese Zeitverschwendung, die du mir da antust... ^_^ Bezahlung ausschließlich in CHEX bei mir.

Stephan, da du ja jetzt hier mitliest, eine Frage bzw. mache uns doch bitte mal ein Video, in dem du uns erklärst, wie du jetzt aus diesem Schlamassel wieder rauskommen willst. Also dein Name ist wegen Scam-ICO verbrannt - was das im digitalen Zeitalter bedeutet, muss ich dir ja nicht erklären. Denke du wirst die Erfolge von früher nie oder zumindest nicht so schnell wiederbekommen. Aber gut, stattdessen bist du ja jetzt mit Jim Menter unterwegs. Hat er dich in seinen "Bann" gezogen mit seinen fragwürdigen und überteuerten MLM-Aloe Vera Produkten, die als "Zeitersparnis und Zeitmultiplikation" verkauft werden? Alter, du lässt dir echt jeden Dreck andrehen, aber ok - hast ja nicht gerade viele andere Möglichkeiten nehme ich an.

Ich bin mir ziemlich sicher das nicht jeder Schreibling hier im Forum im Besitz von Kryptos ist. Der ein oder andere User wird das Forum nutzen um sich "auszutoben" :)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Tiescher:

Wie gesagt, sollten es in dem Sektor gelingen einen Mehrwert zu schaffen, dann geht es natürlich weiter. Die von dir genannten Alts haben einen guten Ansatz, denn sie wollen Werte für die Industrie schaffen. Speziell für BTC sehe ich da persönlich aber keine Zukunft. Für die Kursmanipulation zum AH gibt es Belege, ob du das nun glaubst oder nicht. 

à propos "Mehrwert". Dieser ist wichtig, klar. Dazu hab ich letztens mal nen Tweet gesehen, den ich ziemlich gut fand:

Ich glaube, in Zukunft werden wir eine ganz neue Art von unternehmerischen Werten bzw. Wertschöpfung sehen. Dezentralisierung wird immer wichtiger. "Data is the new oil". (Von wem stammt dieses Zitat eigentlich? :) )

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Deshalb wird es meiner Meinung nach auch nie mehr ein AH geben, weil das Vorherige nur durch eine Manipulation des Marktes erreicht werden konnte ..." - henne oder ei? https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0165176518302556

"... Sollte es als Zahlungsmittel brauchbar werden (was es aktuell absolut nicht ist) muss sich Preisstabilität einpendeln.. Das ist nunmal das Wesen einer Währung ..." - dir ist aber schon klar dass allein das bitcoinnetzwerk schon lange mehr werte um den globus schaufelt als payqual? zudem kann man problemlos an volatiles crypto dezentrale stable coins jeglicher art andocken - keine ahnung wie oft ich das video noch verlinken muss

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.11.2018 um 17:10 schrieb Fantasy:

Wenn man keine Ahnung von nichts hat, dann sollte man nicht so tun als hätte man es und meinen, anderen irgendwas beibringen zu müssen.

Warum? Ein Experte ist derjenige der möglichst viel über möglichst wenig weiss.  Da ist er wohl der King, weiss alles über nichts.

Bearbeitet von Axmlm
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.