Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Morgen wird es ein JoJo Kursverlauf geben 10011 : 9888 : 10333 : 9966 und endet dann letztendlich bei 10111 und in 93 Tagen ist Weihnachten

Bevor Bakkt den Kursverlauf merklich ändert, präsentiert Boris J DEN BREXITPLAN wo die EU und die ganze Welt jubelt, "Es lebe Boris"

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Axiom0815:

Da würde ich lieber die Bitcoin Versteigung im Blick behalten. Den hier kann auch einer schnell Kasse machen wollen.

sind ja nur 600k Euro, also ca 66 btc. Aber schon interessant welcher Preis da so gezahlt wird. Ist ja noch 15% Auktions Courtage drauf und darauf noch die Steuer plus fees fürs übertragen in die wallet. Also alles unter 7000€ ein Geschäft ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb burschujez:

Gut zu sehen, dass die meisten von sinkenden Kursen ausgehen, sobald es mit Bakkt losgeht, meist kommt es anders, als die Mehrheit denkt, das zeigt zumindest die Geschichte des Bitcoins, ich denke viele unterschätzen Bakkt, langfristig zumindest betrachtet ist es bestimmt positiv was den Kurs anbelangt, denn es fließt wohl jede Menge neues Kapital demnächst ins Kryptomarkt :)

Ich verstehe nicht wieso der Kurs durch Bakkt steigen soll.

Bakkt hat sich die BTC doch schon die ganze Zeit geholt nehme ich an. Also ist der Käse bereits gelaufen. Ob die das an ihre Kunden weitergeben oder in China fällt nen Sack Reis um, völlig egal. Das was die dann an BTC immer wieder nachkaufen wird warscheinlich im allgemeinen Marktgeschehen nicht so sehr auffallen. Sonst müsste BAKKT ja ein vergleichbares Volumen an Käufen/Verkäufen haben wie Binance, Finex, Bitstamp, Coinbase usw., dann könnte sich das geringfügig bemerkbar machen. Je mehr Fische im Teich sind umso weniger fällt es ja auf wenn einer was anstellt.

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand noch SNM Tokens rumliegen hat, ist das wohl ein guter Zeitpunkt diese loszuwerden. Hab jetzt meine für 196 Satoshis verscherbelt. Ein besserer Zeitpunkt wird wohl nicht kommen. Der Anstieg erinnert an MOD vor seinem Untergang. Somit habe ich meine Lektion gelernt und nur 50% Miese gemacht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb rushfaktor:

Wenn jemand noch SNM Tokens rumliegen hat, ist das wohl ein guter Zeitpunkt diese loszuwerden. Hab jetzt meine für 196 Satoshis verscherbelt. Ein besserer Zeitpunkt wird wohl nicht kommen. Der Anstieg erinnert an MOD vor seinem Untergang. Somit habe ich meine Lektion gelernt und nur 50% Miese gemacht :D

für mich zeigt das nur, wie gierig die Leute sind bei steigendem Kurs zu kaufen! ;) 

Ich warte auf 2020/21/22 und verkaufe wenn es sich lohnt und nicht mit Minus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb siwun:

für mich zeigt das nur, wie gierig die Leute sind bei steigendem Kurs zu kaufen! ;) 

Ich warte auf 2020/21/22 und verkaufe wenn es sich lohnt und nicht mit Minus!

Die Scamvorwürfe bei SNM häufen sich aber. Wollte das nicht mehr aussitzen. Außerdem hat das Aussitzen bis jetzt mal überhaupt nicht funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

Beispiel ? ... aber Einfluß auf den Kurs hat es wohl nicht?

KEINE NAMEN, auch keine Benutzernamen. Das ist schon seit längerer Zeit so. Ich wundere mich nur.

Auf den Kurs hat es keinen Einfluß. Nur das ich immer weniger mit bitcoin de mache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rushfaktor:

Der Anstieg erinnert an MOD vor seinem Untergang.

Autsch, ja... Generell kannst du den ganzen Kryptomarkt in die Tonne treten. Trader können hier und da noch ein paar Gewinne mitnehmen, aber langfristige Investitionen sind ein klares Fehlinvestment.

Nimm' bspw. Stellar: Konnte man fast 3 Jahre lang (Q3/2014-Q1/2017) für ca. 0,2 Cent kaufen. Gutes Investment: Selbst wenn man jetzt verkauft, sind's immer noch 30x (!). Aber wer beim aktuellen Kurs kauft, dem ist absolut nicht mehr zu helfen. Der macht nur den glücklich, der bei diesem Handel auf der Verkäuferseite steht und mit 20-30x endlich auscasht. XRP, ETH, LTC, IOTA, TRX... alles das gleiche Spiel.

Wer sich bspw. auch noch an den Hype um die seltenen Erden erinnert, hier ein paar Charts:

https://selteneerden.de/preis-charts/

Und man achte vor allem darauf, über welche Zeiträume sich das "Platzen von Blasen" so hinziehen kann. Die Talfahrt bei den ganzen Shitcoins kann sich also ebenfalls noch etliche Jahre so hinziehen. Lass' es bspw. ein ROI von "nur" -5% pro Monat sein, d.h. im Schnitt sinkt der Wert des Portfolios um gerade mal 5% im Monat (was eigentlich noch verdammt "gut" ist... :rolleyes:). Das kann man durch Nachkäufe natürlich etwas abfedern und hat dann den Eindruck, dass es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist. Aber wenn man mal durchrechnet, ist es eben ein ROI von fast -50% pro Jahr. Und das zieh' mal 5-10 Jahre durch... viel Spaß...

Stellar, übrigens, hat ein Total Supply von über 100 Mrd. Token. Davon sind gerade mal 1/5 im Umlauf. Was das für den Preis bedeutet, wenn sich das Angebot im Laufe der nächsten Jahre/Jahrzehnte noch einmal verfünffacht, kann sich jeder denken. Für den Rest der Shitcoins gilt Ähnliches: Extrem krasses Überangebot steht kaum nennenswerter Nachfrage gegenüber.

Aber warum ist das eigentlich so? Warum geht es ohne Gnade einfach nur noch bergab? Ganz einfach, es gibt ein ungeschriebenes Gesetz: Der kleine Mann von der Straße... also so Trottel wie wir hier im Forum... der soll nicht reich werden! Zumal jede Medaille auch zwei Seiten hat: Des einen Reichtum ist des anderen Ruin - so von wegen Kredit aufgenommen, Haus verkauft, Ethereum für 1000 Dollar und IOTA für 5 Dollar gekauft. "I lost all my life savings!" - war 2018 viel zu oft zu hören. Die Wirtschaft möchte nicht den Reichtum des kleinen Mannes, der Staat möchte nicht seinen Ruin. Und deshalb werden gewisse Kreise auch alles dafür tun, dass sich so etwas wie 2017/18 nicht noch einmal wiederholt, unter keinen Umständen.

PS: Der naive Optimist und Träumer in mir hat natürlich eine andere Meinung... :rolleyes:

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

Da würde ich lieber die Bitcoin Versteigung im Blick behalten. Den hier kann auch einer schnell Kasse machen wollen.

Axiom

 

Ich tippe auf Preise nahe des Marktwertes.

vor 4 Stunden schrieb TomsArt:

sind ja nur 600k Euro, also ca 66 btc. Aber schon interessant welcher Preis da so gezahlt wird. Ist ja noch 15% Auktions Courtage drauf und darauf noch die Steuer plus fees fürs übertragen in die wallet. Also alles unter 7000€ ein Geschäft ?

... oder dementsprechend darunter, aber nicht deutlich drunter. 

Eher tippe ich auf höhere Kurse, denn die Coins sind dann aus einer spannenden Quelle mit Historie 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht und fällt halt alles (Seriosität des Projekts vorausgesetzt) mit dem use case.

Ist es unwahrscheinlich das Medienunternehmen die Häfte der Coins der Foundation abnehmen um Sie unters Volk zu bringen um damit ein dringend benötigtes Pay-sytem für Journalismus zu etablieren? 50 Mrd Lumen zu 0,05 cent sind Investitionen von 2,5 Mrd, über 5 Jahre ca, 500 Mio's. das dürfte wohl wesentlich weniger sein als für Werbung.

Die Frage ist halt: setzt es sich durch? Wenn nicht ist der token auch nix wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb TomsArt:

Steht und fällt halt alles (Seriosität des Projekts vorausgesetzt) mit dem use case.

Deshalb passt auch oben die Analogie zu den seltenen Erden, deren "Use Case" ja unzweifelbar gegeben sein dürfte, so gut... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb NouCoin:

Autsch, ja... Generell kannst du den ganzen Kryptomarkt in die Tonne treten. Trader können hier und da noch ein paar Gewinne mitnehmen, aber langfristige Investitionen sind ein klares Fehlinvestment.

Nimm' bspw. Stellar: Konnte man fast 3 Jahre lang (Q3/2014-Q1/2017) für ca. 0,2 Cent kaufen. Gutes Investment: Selbst wenn man jetzt verkauft, sind's immer noch 30x (!). Aber wer beim aktuellen Kurs kauft, dem ist absolut nicht mehr zu helfen. Der macht nur den glücklich, der bei diesem Handel auf der Verkäuferseite steht und mit 20-30x endlich auscasht. XRP, ETH, LTC, IOTA, TRX... alles das gleiche Spiel.

Wer sich bspw. auch noch an den Hype um die seltenen Erden erinnert, hier ein paar Charts:

https://selteneerden.de/preis-charts/

Und man achte vor allem darauf, über welche Zeiträume sich das "Platzen von Blasen" so hinziehen kann. Die Talfahrt bei den ganzen Shitcoins kann sich also ebenfalls noch etliche Jahre so hinziehen. Lass' es bspw. ein ROI von "nur" -5% pro Monat sein, d.h. im Schnitt sinkt der Wert des Portfolios um gerade mal 5% im Monat (was eigentlich noch verdammt "gut" ist... :rolleyes:). Das kann man durch Nachkäufe natürlich etwas abfedern und hat dann den Eindruck, dass es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist. Aber wenn man mal durchrechnet, ist es eben ein ROI von fast -50% pro Jahr. Und das zieh' mal 5-10 Jahre durch... viel Spaß...

Stellar, übrigens, hat ein Total Supply von über 100 Mrd. Token. Davon sind gerade mal 1/5 im Umlauf. Was das für den Preis bedeutet, wenn sich das Angebot im Laufe der nächsten Jahre/Jahrzehnte noch einmal verfünffacht, kann sich jeder denken. Für den Rest der Shitcoins gilt Ähnliches: Extrem krasses Überangebot steht kaum nennenswerter Nachfrage gegenüber.

Aber warum ist das eigentlich so? Warum geht es ohne Gnade einfach nur noch bergab? Ganz einfach, es gibt ein ungeschriebenes Gesetz: Der kleine Mann von der Straße... also so Trottel wie wir hier im Forum... der soll nicht reich werden! Zumal jede Medaille auch zwei Seiten hat: Des einen Reichtum ist des anderen Ruin - so von wegen Kredit aufgenommen, Haus verkauft, Ethereum für 1000 Dollar und IOTA für 5 Dollar gekauft. "I lost all my life savings!" - war 2018 viel zu oft zu hören. Die Wirtschaft möchte nicht den Reichtum des kleinen Mannes, der Staat möchte nicht seinen Ruin. Und deshalb werden gewisse Kreise auch alles dafür tun, dass sich so etwas wie 2017/18 nicht noch einmal wiederholt, unter keinen Umständen.

PS: Der naive Optimist und Träumer in mir hat natürlich eine andere Meinung... :rolleyes:

Worüber beschwerst Du dich? Die Risiken bei den Alts sind seit Jahren bekannt, das die Hohe Menge den Preis begrenzt ebenso.

Wer das 30 fache erwirtschaftet bekommt den Lohn für die früh erkannte Chance, warum den Spätzünder belohnen?

Das is auch keine Verschwörung von anderen Mächten, der Markt is nich für den kleinen Mann gedacht, wenn der irgendwann dabei is is die Show mangels Volatilität vorbei.

Und auf Kriegste einsteigen kann nur @Jokin, dazu muss einem halt die Sonne ausm Hintern scheinen, für alle anderen gilt nur das einzusetzen was man zu verlieren bereit is.

Vielleicht sollte man sich einfach eingestehen mit dem Alts kaufen großen Mist gebaut hat und in den BTC umswitchen.

Bekommt den Nerven und man muss keine Jammerposts schreiben.

  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Lavista:

https://news.bitcoin.com/what-googles-quantum-breakthrough-means-for-blockchain-cryptography/

Sie haben es tatsächlich getan, die absoluten Wahnsinnigen

Eigentlich wird es doch so langsam mal Zeit für ein Protokollupgrade, oder?

Kann man nich recht einfach SHA-512 und SHA-256 in gewissen Abhängigkeiten gleichzeitig nutzen?

Neue Keys werden mit SHA-512 verarbeitet und etwas länger und die alten mit SHA-256. Um dann gegen Quantencomputer sicher zu werden, muss man seine Coins nur auf eine neue Adresse senden und alles ist gut.

Geht das? Ist das vielleicht schon in Arbeit?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Jokin:

Eigentlich wird es doch so langsam mal Zeit für ein Protokollupgrade, oder?

Kann man nich recht einfach SHA-512 und SHA-256 in gewissen Abhängigkeiten gleichzeitig nutzen?

Neue Keys werden mit SHA-512 verarbeitet und etwas länger und die alten mit SHA-256. Um dann gegen Quantencomputer sicher zu werden, muss man seine Coins nur auf eine neue Adresse senden und alles ist gut.

Geht das? Ist das vielleicht schon in Arbeit?

Ich bin nicht so sehr optimistisch, ich mache mir große Sorgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb battlecore:

...Je mehr Fische im Teich sind umso weniger fällt es ja auf wenn einer was anstellt.

Je mehr Fische im Teich desto teurer das Futter. ;)

 

vor 4 Stunden schrieb xyZeth:

KEINE NAMEN, auch keine Benutzernamen. Das ist schon seit längerer Zeit so. Ich wundere mich nur.

Auf den Kurs hat es keinen Einfluß. Nur das ich immer weniger mit bitcoin de mache.

Weil andere ihre Namen ändern? 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.