Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Krypto-Patty:

Hab ich mal irgendwo gelesen ! Reich, wenn man alles nötige zum Leben hat, bleibt dann noch was übrig, bist du reich... 

Reich ist ein "Begriff" von Leuten, die...

Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht leiden können, von Geld was sie nicht haben (Kredit).

Das ist die Crux von "extrovertiert" sein. Scheinbar ist es dann "immer wichtig ", wie andere Leute ein sehen. Und man will unbedingt "mehr haben ", "besser sein"...

Ich strebe nicht nach "Reichtum", sondern nach Zufriedenheit! Eine gewisse Unabhängigkeit,  wobei da ein finanzelle Freiheit sehr hilft. (Autarkie)

Wer seinen inneren Frieden nicht finden kann, wird nie "Reich sein". Immer ist die Yacht des andern etwas länger, teuer, schöner...   Mehr "hübsche Frauen" umschwärmen den anderen. Bla bla ...

 Ich wünsche allen viel Glück bei der Selbstverwirklichung! Und Bitcoin in unserer Zeit gibt uns vorher nie gehabte Möglichkeiten, finanzielle Freiheit zu erlangen.

Axiom

  • Love it 1
  • Like 12
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich strebe nicht nach "Reichtum", sondern nach Zufriedenheit! Eine gewisse Unabhängigkeit,  wobei da ein finanzelle Freiheit sehr hilft. (Autarkie).  Wer seinen inneren Frieden nicht finden kann, wird nie "Reich sein".

👍top

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb fjvbit:

Lightning ist nur ein 2. Layer Protokoll es läuft genauso gut mit Litecoin.

hat das schon mal jemand gemacht? gibt es Nodes dafür? zumindest zum Ausprobieren ja viel günstiger einen Channel zu boarden

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Nick Simkop:

Macht es denn tatsächlich in anderen Ländern einen Unterschied? Also muss man in anderen Ländern keine/weniger Steuern zahlen wenn man Crypto in Tether tauscht anstatt Crypto in Lokalwährung? 

Soweit ich Antworten von internat. Usern bekommen habe ja - allerdings weiß man nicht wie gut sich die damit auskennen ;)

Gibt aber sicher zig verschiedene Varianten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb TomsArt:
vor 55 Minuten schrieb fjvbit:

Lightning ist nur ein 2. Layer Protokoll es läuft genauso gut mit Litecoin.

hat das schon mal jemand gemacht? gibt es Nodes dafür? zumindest zum Ausprobieren ja viel günstiger einen Channel zu boarden

Guck vielleicht mal die Anleitung unten bei mir in der Signatur. Der erste Node (raspiblitz), den ich da beschreibe, der kann auch Litecoin. Dort gibst du bei der Einrichtung an, ob es für Bitcoin oder Litecoin sein soll...

Aber die Transaktionskosten bei Bitcoin sind auch zu vernachlässigen. Litecoin mit Lightning habe ich nicht probiert.

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Axiom0815

zusammengefasst nenne ich das "bei sich ankommen"

und es ist wirklich unfassbar, wie viele Menschen auch im höheren Alter noch nie bei sich selbst angekommen sind und deshalb keinen inneren Frieden finden.
So versuchen sie diesen mit materiellen Dingen zu erlangen... nix kapiert:rolleyes:

  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fjvbit:

Lightning ist nur ein 2. Layer Protokoll es läuft genauso gut mit Litecoin. 

Ich behaupte, du hast Lightning nicht getestet. 

Man kann den original Bitcoin benutzen wie immer. Das Konzept bleibt relativ simpel. 

Sollte im Lightning ein Fehler passieren, beeinträchtigt es das Original nicht. 

BTC wird dadurch schon beeinträchtigt:

a) Vertrauensverlust (weil sich nicht an Satoshis Whitepaper/Vision gehalten wird).

b) Blocksize nicht erhöht wird, dadurch höhere Gebühren und langsfristig weniger Akzeptanz (und wegen fehlender Blockchain-Skalierung und Halving kann es im schlimmsten Fall sogar eine Abwärts-Todesspirale geben...weil die Idee nun mal war, Miner-Sicherheit zunehmend über Gebühren zu finanzieren und bei zunehmender Akzeptanz und mehr Blockchain-Transaktionen die festen Belohnungen für Miner immer mehr reduziert werden können (Halvings) und damit mehr als ausgeglichen werden...nur wenn man diese Blockchain-Skalierung verhindert (und aber weiter lustig Halvings durchführt), dann gibts hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass auf Dauer die gesamte Idee dahinter nicht mehr funktionieren wird....ein Teil der Gleichung funktionert nicht mehr so wie vorgesehen und damit kann längerfristig gesehen die gesamte Gleichung nicht mehr funktionieren!).

c) Die Grundidee, BTC-Blockchain ist offenes Kassenbuch wo alles öffentlich nachvollziehbar ist, verletzt wird. Der 2nd Layer hat als Nebeneffekt gewisse Anonymisierung und kann dadurch auch Verbote provozieren und auch Kriminelle könnten dadurch zunehmend angelockt und BTC allgemein in Verruf bringen.

d) Wenn Fehler passieren und es massive Schäden gibt, wird das auch den Ruf von BTC schädigen.

Ansonsten habe ich nix gegen technologische Weiterentwicklungen, wenn die von Anfang vorgesehen waren und den grundsätzlichen Charakter vom Coin nicht verändern. Bei ETH ist das z. B. der Fall, hier war klar, dass eine Enwicklung zum POS--Verfahren usw. gibt bzw. wenn andere Coins z. B. Konzepte von Basisdemokratie erhalten und dann durch demokratische Abstimmungen gewisse Änderungen erfolgen ist das auch ok, nur in Satoshis Whitepaper/Vision war das nun mal so nicht vorgesehen!

Bearbeitet von user2748
  • Confused 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb user2748:

BTC wird dadurch schon beeinträchtigt:

a) Vertrauensverlust (weil sich nicht an Satoshis Whitepaper/Vision gehalten wird).

Dieses Argument habe ich bisher nur von den BSV Fans gehört. Gerade Bitcoin hält sie sich doch an das Whitepaper. Die Version ist immer noch kompatibel mit dem Ursprung.

vor einer Stunde schrieb user2748:

b) Blocksize nicht erhöht wird, dadurch höhere Gebühren und langsfristig weniger Akzeptanz (und wegen fehlender Blockchain-Skalierung und Halving kann es im schlimmsten Fall sogar eine Abwärts-Todesspirale geben...weil die Idee nun mal war, Miner-Sicherheit zunehmend über Gebühren zu finanzieren und bei zunehmender Akzeptanz und mehr Blockchain-Transaktionen die festen Belohnungen für Miner immer mehr reduziert werden können (Halvings) und damit mehr als ausgeglichen werden...

Die Blocksize wird sicher irgendwann erhöht. Dann, wenn die Entwickler meinen, der Zeitpunkt ist gekommen. Eine "Todesspirale" kann ich da nicht sehen.

Ich hätte die Blockgröße auch schon auf 1,5 oder 2 MB erhöht. Aber so ist es nun einmal. Kommt Zeit, kommen größere Blöcke...

vor einer Stunde schrieb user2748:

c) Die Grundidee, BTC-Blockchain ist offenes Kassenbuch wo alles öffentlich nachvollziehbar ist, verletzt wird. Der 2nd Layer hat als Nebeneffekt gewisse Anonymisierung und kann dadurch auch Verbote provozieren und auch Kriminelle könnten dadurch zunehmend angelockt und BTC allgemein in Verruf bringen.

Durch den 2. Layer gibt es Anonymisierung, da hast recht. Aber trotzdem eignet sich Lightning nicht wirklich zur Geldwäsche. Man kann zum Beispiel nicht ohne weiteres eine beliebige Menge Bitcoin in eine Richtung transferieren. Dafür ist Lightning nicht gemacht. Das merkst du, wenn du es mal ausprobierst.

Lightning != Geldwäscher

vor einer Stunde schrieb user2748:

d) Wenn Fehler passieren und es massive Schäden gibt, wird das auch den Ruf von BTC schädigen.

Genau, das ist der große Vorteil von Lightning. Läuft da mal etwas schief, dann betrifft es den normalen Bitcoin nicht. Auf der Bitcoin Website wird noch nicht mal Werbung für die Lightning Nodes / Clients gemacht. Das System soll erst vernünftig getestet werden, bevor es der Allgemeinheit angeboten wird.

 

vor einer Stunde schrieb user2748:

Ansonsten habe ich nix gegen technologische Weiterentwicklungen, wenn die von Anfang vorgesehen waren und den grundsätzlichen Charakter vom Coin nicht verändern. Bei ETH ist das z. B. der Fall, hier war klar, dass eine Enwicklung zum POS--Verfahren usw. gibt bzw. wenn andere Coins z. B. Konzepte von Basisdemokratie erhalten und dann durch demokratische Abstimmungen gewisse Änderungen erfolgen ist das auch ok, nur in Satoshis Whitepaper/Vision war das nun mal so nicht vorgesehen!

Ich finde technische Weiterentwicklung auch gut. Einfach die Blöcke größer machen, ist nur ein naiver Ansatz ohne "Gehirnschmalz". Das ist keine Leistung und kann immer und jederzeit bei Bedarf an einem WE geändert werden.

Edit:
Gerade die Experimente von BSV mit den großen Blöcken zeigen, dass auch der naive Ansatz eben nicht so prima funktioniert. Die Miner machen trotzdem meist kleine Blöcke. Aber vielleicht ist es eben so, weil der Ansatz nicht so schlau gewählt ist...

Auch steht es jedem frei die Coins oder BSV und BCH zu benutzen, wenn man diese den besser findet.

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb ngt:

Ich habe dafür die folgende Tabelle erstellt:

image.png.adb2179a6117192c55e673571d3ab601.png

Was ich auch noch interessant finden würde, wäre die Entwicklung der letzten vier Jahre  insbesondere der durchschnittlich gehaltene BTC und Anzahl Mitglieder. Gibt es eine Quelle wo man die Basisdaten beziehen kann? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Skogen:

So versuchen sie diesen mit materiellen Dingen zu erlangen...

Wobei das noch harmlos ist ! Es gibt Menschen die sind dann chronisch unzufrieden mit sich selbst und spiegeln das auf ihr Umfeld. Neid u. Missgunst erledigen dann den Rest. 

 

vor 1 Stunde schrieb Simon6592:

Man muss aber fairerweise sagen das es nicht einfach ist den Fokus zu behalten.

In der Werbung, Gesellschaft usw. wird ständig vermittelt das man die teureren Autos, Klamotten usw braucht und das die Erfüllung wäre..

Stimme ich dir zu ! Da ist aber jeder selbst schuld wenn man sich durch Werbung, Gesellschaft etc. beeinflussen lässt. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Da ist aber jeder selbst schuld wenn man sich durch Werbung, Gesellschaft etc. beeinflussen lässt

Ganz so einfach ist das nicht, Menschen werden im Kindesalter geprägt. Gezielt durch Erziehung von Eltern, Erziehern in Kindergärten, Lehrern und Ausbildern und schlimmstenfalls noch Kirchen. Dazu kommen eigene Erfahrungen in der Umwelt. Diese Prägung wird als normal empfunden, spinnen tun immer die anderen. Da ist Werbung, Konsum und alles mit drin, bei manchen halt auch die Fixierung auf Geld und Geiz und sich selbst nix gönnen. Die Verantwortung liegt aber nicht bei dem so geleiteten Mensch, der kennt es nicht anders und zweifelt sein Verhalten zumindes in den Grundfesten nicht an.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Coins for fun:

Ganz so einfach ist das nicht, Menschen werden im Kindesalter geprägt. Gezielt durch Erziehung von Eltern, Erziehern in Kindergärten, Lehrern und Ausbildern und schlimmstenfalls noch Kirchen. Dazu kommen eigene Erfahrungen in der Umwelt. Diese Prägung wird als normal empfunden, spinnen tun immer die anderen. Da ist Werbung, Konsum und alles mit drin, bei manchen halt auch die Fixierung auf Geld und Geiz und sich selbst nix gönnen. Die Verantwortung liegt aber nicht bei dem so geleiteten Mensch, der kennt es nicht anders und zweifelt sein Verhalten zumindes in den Grundfesten nicht an.

jeder ist zur Wandlung fähig von Fiat zu Crypto... ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für ...

Bearbeitet von TomsArt
  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Coins for fun:

Ganz so einfach ist das nicht, Menschen werden im Kindesalter geprägt. Gezielt durch Erziehung von Eltern, Erziehern in Kindergärten, Lehrern und Ausbildern und schlimmstenfalls noch Kirchen. Dazu kommen eigene Erfahrungen in der Umwelt. Diese Prägung wird als normal empfunden, spinnen tun immer die anderen. Da ist Werbung, Konsum und alles mit drin, bei manchen halt auch die Fixierung auf Geld und Geiz und sich selbst nix gönnen. Die Verantwortung liegt aber nicht bei dem so geleiteten Mensch, der kennt es nicht anders und zweifelt sein Verhalten zumindes in den Grundfesten nicht an.

Natürlich wird bereits im Kindesalter einiges eingetrichtert.

Aber das heisst noch lange nicht, dass man die Schuld diesem Umstand in die Schuhe schieben darf.

 

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb dandy:

Aber das heisst noch lange nicht, dass man die Schuld diesem Umstand in die Schuhe schieben darf.

Wieso Schuld, kaum einer merkt, daß er in seiner vorprogrammierten Schiene läuft. Das macht Zivilisation so erfolgreich, lauter kleine Rädchen für ein großes Ganzes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Coins for fun:

Wieso Schuld, kaum einer merkt, daß er in seiner vorprogrammierten Schiene läuft. Das macht Zivilisation so erfolgreich, lauter kleine Rädchen für ein großes Ganzes.

Kaum einer? Ich kenne unterdessen sehr viele Menschen die angefangen haben bewusst zu leben und zu handeln. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Coins for fun:

Wieso Schuld, kaum einer merkt, daß er in seiner vorprogrammierten Schiene läuft. Das macht Zivilisation so erfolgreich, lauter kleine Rädchen für ein großes Ganzes.

Gott sei Dank reflektieren wir immer wieder mal über die eingeübten Schienen.... sonst würden wir immer noch Ottre stotternd durch die Gegend laufen

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.