Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb thegoat:

Was ist denn von der Mt. Gox Rückzahlung der 150.000 BTC zu halten? Angeblich könnten diese am 15.12. wieder zurück gegeben werden und dann evtl. den Markt fluten. 

https://cointelegraph.com/news/bitcoin-price-bearish-alert-as-140k-btc-from-mt-gox-may-move-for-the-first-time

oh heisst das, die Geschädigten kriegen um die 20% der damals gehaltenen Crypto zurück? oder wer entscheidet wer wieviel bekommt hat da jemand Info dazu? Gehöre nicht dazu aber wäre jetzt doch noch nen kleinen Trost für alle die damals zum Teil all Ihre BTC verloren haben

wow was geht den jetzt grad ab, verkauft grad einer von euch, Leute ihr sollt hodlen nicht verkaufen😂

Bearbeitet von CostaMarques
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messari Crypto Theses 2021

Die quasi kambrische Defi-Explosion bringt laufend neuartige, beeindruckende Geschöpfe hervor.

Hier zwei davon aus der Stablecoin-Familie:

Terra ist im Stillen zu einer der am häufigsten verwendeten Blockchains in der Welt geworden. Sie unterstützt den größten nicht an US-Dollar gebundenen Stablecoin (TerraKRW) und generiert regelmäßig höhere Transaktionsgebühren als jede andere Blockchain außerhalb von Bitcoin und Ethereum. Dies ist dem Chai-Zahlungsgateway zu verdanken, das über seinen Partner, den koreanischen E-Commerce-Giganten, Millionen von MAUs [Monthly Active Users] unterstützt.

Die App hat in diesem Jahr bisher Transaktionen im Wert von 3,5 Milliarden Dollar ermöglicht (mit 25 Millionen Dollar an Gebühren, die den Terra-Inhabern zufließen, was Terra ein überzeugendes Geschäftsmodell verleiht).

Das wird umso interessanter, je besser das Projekt über DeFi integriert wird (Cosmos, Solana, Ethereum und weitere sind auf dem Fahrplan für 2021), und das könnte der richtige Weg sein, wenn man an einer östlichen Alternative zu algorithmischen Stablecoin-Emittenten interessiert ist. Terra ist nämlich nicht nur in Korea dominierend, sondern wird auch von großen chinesischen Börsen wie Binance, Huobi und OKex unterstützt.

Dann gibt es die Celo-Blockchain, die das wertvolle "Libra minus Facebook"-Mem geprägt hat. Celo benutzt Telefonnummern als öffentliche Schlüssel und benötigt keine Internetverbindung, was es zu einem attraktiven Dienstprogramm für die Entwicklungsländer macht.

Celo hat eine Rockstar-Liste mit Unterstützern von Reid Hoffman bis Jack Dorsey und Fonds wie a16z, USV und Polychain, und der Celo-Emittent cLabs erwarb in diesem Sommer den Blockchain-Interoperabilitätsspezialisten Summa, um an Brücken zu Keep/tBTC, Cosmos, Ethereum und Polkadot zu arbeiten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Kujko:

Ins fallende Messer greifen soll man ja nicht, sagt man immer.

Kann man m.E. schon machen, wenn die Klinge aktuell eher stumpf ist 😁.Schalt mal auf 1d und log Chart...da ist doch gar nichts passiert...tief Luft holen und die Fahrt genießen...die kommenden 12 Monate werden vermutlich legendär...im positiven Sinne.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Orakel:

Kann man m.E. schon machen, wenn die Klinge aktuell eher stumpf ist 😁.Schalt mal auf 1d und log Chart...da ist doch gar nichts passiert...tief Luft holen und die Fahrt genießen...die kommenden 12 Monate werden vermutlich legendär...im positiven Sinne.

Ich war neulich mal short gegangen und hätte noch einen etwas größeren dip erwartet. Kommt mir eher recht wenn es kurzfristig noch etwas fällt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kujko:

Ich war neulich mal short gegangen und hätte noch einen etwas größeren dip erwartet. Kommt mir eher recht wenn es kurzfristig noch etwas fällt. 

Im Bullenmarkt...und da sind wir vermutlich...never short Bitcoin...und...buy the fucking dip...sagen manche, die mehr Ahnung haben als ich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb CostaMarques:

oh heisst das, die Geschädigten kriegen um die 20% der damals gehaltenen Crypto zurück? oder wer entscheidet wer wieviel bekommt hat da jemand Info dazu? Gehöre nicht dazu aber wäre jetzt doch noch nen kleinen Trost für alle die damals zum Teil all Ihre BTC verloren haben

wow was geht den jetzt grad ab, verkauft grad einer von euch, Leute ihr sollt hodlen nicht verkaufen😂

Ja, da verkaufen welche aus Angst vor den Verkauf der Mt. Gox Bitcoins. 🤦‍♂️

Na, die werden sich dann freuen, wenn sie wieder über 20.000 neu einsteigen dürfen. Können ist ein anderes Problem, weil da eine kleine Differenz klafft. 
 

So, ich gehe mal in den Keller und kucke nach den Netzen. Wer weiß, manchmal wollen ja die Fische pa'tu in das Netz schwimmen. 😉

Axiom

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messari Crypto Theses 2021

image.png.001abc767afecae07054b9c6b0cb4377.png

Was für ein Chart! Käufer von Derivaten sind in der Regel Krypto-Fonds, die nach einer Versicherung suchen, die ihnen hilft, ihre "Beta-getriebenen" Marktchancen [Beta = Volatilität] aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ihre speziellen Strategien zu handeln. Verkäufer können Positionen absichern oder exotischere Trades schaffen. Die meisten Optionshandelsgeschäfte werden auf der Optionsplattform von Deribit abgebildet. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die CFTC [Commodity Futures Trading Commission] letztendlich über diese Plattform denken wird.

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb thegoat:

Was ist denn von der Mt. Gox Rückzahlung der 150.000 BTC zu halten? Angeblich könnten diese am 15.12. wieder zurück gegeben werden und dann evtl. den Markt fluten. 

Netze legen - manchmal bringt die Flut nen großen Fisch. Und es sieht, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht danach aus, dass alle Netze reißen. Wenn mich mein Blick nicht täuscht, dann sehe ich viele Fischermänner in der See ruhig ihre Arbeit machen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messari Crypto Theses 2021

Und nochmal Filecoin - Coin zu teuer, aber die Plattform als solche sehr wichtig und nützlich:

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Filecoin so bewertet, als sei es die drittwertvollste dezentrale Plattform der Welt, hinter Bitcoin und nur knapp hinter Ethereum. Bei $30/FIL liegt der implizierte, vollständig expandierte Wert des Projekts [also inklusive der Coins in der Hinterhand] bei $60 Milliarden. Dropbox, als Referenz, ist ein Unternehmen mit einem Wert von 8 Milliarden Dollar.

Aber der frühe Erfolg von Filecoin zeigt, wie wertvoll es ist, sich von den US-Internet-Giganten zu lösen und die Zensur zu umgehen. Dieser Gewinn ist aus einem Grund bedeutsam; wir sollten nicht in einer Welt leben, in der unsere Internet-Infrastruktur vollständig in den Händen derjenigen liegt, die sonst mit einem Datenabgriff von historischen Ausmaßen beschäftigt sind. IPFS (das Protokoll) und Filecoin (der Speicher zur Sicherung von Vermögenswerten) könnten sich als das verschlüsselte und unzensierbare Rückgrat des Internets erweisen.

Man versorgt das IPFS-Netzwerk mit nachweisbaren Zusagen von Speicherkapazität, und Filecoins neuartiges neues "Proof-of-Replication" und "Proof-of-Spacetime" Verfahren erledigt den Rest, indem es sicherstellt, dass die Speicherung nicht doppelt vorgenommen wird und dass das Netzwerk viele Redundanzen aufweist.
Protocol Labs, der Schöpfer von Filecoin, schätzt, dass die Speicherkosten 15x billiger sind als der Standard-S3-Speicher von Amazon.

image.png.365f1673a155ad1c0d954cf009e70d50.png

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messari Crypto Theses 2021

Fan-Tokens!  :blink:

image.png.d19a5e1e4f39dc40b63a2ad8d8cc8ab3.png

Chiliz ist eine Fanbetreuungsplattform, deren individuelle "Fan-Token" und Plattform-Token zu einer kollektiven neunstelligen Marktkapitalisierung angeschwollen sind. Chiliz ist bereits Partnerschaften mit zehn internationalen Fussballvereinen wie dem FC Barcelona und Juventus eingegangen, um die Inhaber von Fan-Token mit Belohnungen wie signierten Merchandise-Artikeln, Eintrittskarten, Veranstaltungen mit Spielern und sozialer Anerkennung zu belohnen. Das Unternehmen hinter Chiliz, Socios, könnte eine E-Sport-Liga aufbauen, die das Token auch in Zukunft nutzen wird. Scheint cool zu sein.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb ngt:

Chiliz ist eine Fanbetreuungsplattform, deren individuelle "Fan-Token" und Plattform-Token zu einer kollektiven neunstelligen Marktkapitalisierung angeschwollen sind. Chiliz ist bereits Partnerschaften mit zehn internationalen Fussballvereinen wie dem FC Barcelona und Juventus eingegangen, um die Inhaber von Fan-Token mit Belohnungen wie signierten Merchandise-Artikeln, Eintrittskarten, Veranstaltungen mit Spielern und sozialer Anerkennung zu belohnen. Das Unternehmen hinter Chiliz, Socios, könnte eine E-Sport-Liga aufbauen, die das Token auch in Zukunft nutzen wird. Scheint cool zu sein.

Sachen gibts! Noch nie davon gehört - und dabei ist/wird das vermutlich eine richtig große Nummer. Fußball verbindet Massen weltweit.  Großes Danke an Dich@ngt (für deinen Messari-Bericht und auch generell)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

Ja, da verkaufen welche aus Angst vor den Verkauf der Mt. Gox Bitcoins. 🤦‍♂️

Na, die werden sich dann freuen, wenn sie wieder über 20.000 neu einsteigen dürfen. Können ist ein anderes Problem, weil da eine kleine Differenz klafft. 
 

So, ich gehe mal in den Keller und kucke nach den Netzen. Wer weiß, manchmal wollen ja die Fische pa'tu in das Netz schwimmen. 😉

Axiom

Jup, Hauptgrund scheint wirklich die Angst vor dem Verkauf der Mt. Gox Coins zu sein. ABER, mit 18k Dollar stehen wir immer noch überragend da! Das sollte nicht vergessen werden.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Solomo:

Jup, Hauptgrund scheint wirklich die Angst vor dem Verkauf der Mt. Gox Coins zu sein.

Angst ist kein guter Berater. Aber sollte dennoch was dran sein, dann ist es schlau den Markt vorher zu dumpen... dann bekommen die Mt Gox Verkäufer weniger. 😛

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Load the Mt. Gox FUD again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again 

  • Love it 1
  • Haha 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die MtGox Geschädigte haben gute Gründe ein Bruchteil ihrer Bitcoins zu verkaufen. Zwar wird nicht ihr ganzes BTC erstattet, jedoch ist das Depot mittlerweile über 2 Mrd. Dollar wert. Das ist absolut ihr Recht von ihrem noch gebliebenen hab und gut etwas zu schmecken. Kann man denen garnicht übel nehmen. Verstehe auch hier nicht, warum man so schlecht gelaunt ist?

wieso sollen die Mt.Gox Leute weniger bekommen? Die sind absolut lange dabei und wollen ihr Geld eben genießen. Kann diese Abwertung hier garnicht verstehen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Solomo:

Jup, Hauptgrund scheint wirklich die Angst vor dem Verkauf der Mt. Gox Coins zu sein. ABER, mit 18k Dollar stehen wir immer noch überragend da! Das sollte nicht vergessen werden.

Es ist auch ein willkommender Grund mal zu konsolidieren. Und weil dies ab und zu gesund ist, ist alles gut. 👍

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, BL4uTz said:

Load the Mt. Gox FUD again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again , and again ,and again , and again , and again , and again , and again , and again 

:D

Richtig.

Ich bin ja hier noch nicht soo lange dabei, aber es ist interessant immer wiederkehrende Muster festzustellen.

Fehlt nur noch der Tether FUD und die Analyse aus Harvard, dass der 2017er Boom bei BTC nur durch gefakte Tether Druckerei zustande kam.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht setzt jetzt doch meine ersehnte "Weihnachtspanik" ein.

 

BTC wird doch wieder zum Teil in FIAT getauscht, weil Geschenke gekauft werden müssen, Rechnungen beglichen werden, etc ... 

Am Jahresende schauts auf den meisten Konten immer recht mau aus.

 

Dazu kommt mal wieder unser - mehr oder weniger sicherer - harte Lockdown und alle drehen durch.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.