Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 15 Minuten schrieb MixMax:

Es gibt nicht DIE Walletanbieter, es ist open Source. Sollte einer anfangen mit KYC, schreibt der nächste sie um ohne KYC.

Solange das Protokoll OpenSource ist, wird es da kein KYC geben. Das gesamte BTC-Protokoll ist in einem Blockchain-Blöck enthalten, jeder kann es runterladen.

Also ne Zensur in der Richtung wäre extrem schwer.

Stimmt wohl. WIR wissen das. Aber die Masse die sich nicht viel damit beschäftigt, die einfach nur irgendwo BTC kaufen wollen, die unterwerfen sich dem und fertig. Und ich vermute das die irgendwann in der Überzahl sein werden. WIR sind hier jetzt ein kleiner Haufen Eingeschworener sozusagen, zusammen mit den Bitcointalk- udn Reddit-Usern.

Aber bei Massenakzeptanz wird das eine unüberschaubare Herde die sich den ganzen Regulierungen unterwirft. Wenngleich ich natürlich eine Massenakzeptanz gut finde, betrauere ich aber jetzt schon genau diese Zeiten. Alles was WIR eigentlich mit Bitcoin erreichen möchten ist dann umso weiter entfernt.

Btw... der Blockchain-Blöck wird legendär.... Wehe du editierst das noch :D

 

 

vor 12 Minuten schrieb MixMax:

Nicht ganz, es gibt Möglichkeiten zum mixen.

Ja richtig. Aber da gab es auch schon Gerüchte und Vermutungen das einige quasi vom Staat eingerichtet wurden. So 2017/18 rum hab ich da ein paarmal was von gelesen. Ob das so ist...damals vielleicht noch nicht so wirklich. Aber heute traue ich dem Staat das volles Rohr zu.

Selber mixen ist aber an sich auch gar nicht wirklich schwer ne. Selbst wenn man rein bei Bitcoin bleibt. Spätestens wenn man es durch drei Wallets in verschiedenen Beträgen gesendet hat wirds echt mal schwer das noch rauszufinden wem die alle gehören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb dani229:

schade habe deine inputs gerne gesehen... 

viel spass mit deiner gewonnenen Zeit👍

ich merke langsam hier einen umbruch im forum. viele ältere verstummen während viele neue hier zum teil die beiträge überschwemmen. ich finde es immer toll wenn es eine konstruktive diskussion gibt. aber es wird viel gefragt was man selber nachlesen kann. ich würde es vermissen wenn das grosse Know-How hier abwandern würde... 

vielleicht sehe ich das auch etwas zu eng aber schlussendlich möchte ich mein wissen hier erweitern 🤷‍♂️ und such ab und zu ein spässchen 😆

Im Prinzip hast du recht, aber bedenke, die alten Hasen haben auch mal klein angefangen. Da wo sie sind, wollen wir auch mal hin. Und das ist ja wie azubi sein.

Man lernt nie aus. Entweder bleibt man immer im selben Unternehmen, oder man wandert aus. Oder man ist urplötzlich reich dann interessiert das eh keinen mehr. Manchmal kann man sich seine Kollegen nicht aussuchen und muss miteinander klar kommen. Vielleicht bist du irgendwann mal der Meister für andere 🙂 so ist das im Leben. Die Positionen sind immer dieselben. Nur werden eben mit dem Wandel der Zeit immer wieder andere Charaktere aufeinander treffen. Vielleicht bist du ja irgendwann der Millionär von morgen und erinnerst dich an etwas schönes aus dem Forum hier zurück wobei dir mal jemand geholfen hat bei was bestimmten wo du nicht weiter wusstest. Es ist ein gutes Zeichen wenn sich hier mehr und mehr neue tummeln. Das bleibt dann nicht aus. Um das Forum am laufen zu halten bedarf es sowieso die Unterstützung von mods die dafür sorgen das wir uns keine sorgen machen müssen

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Eine schöne Zeit,

gute wie schlechte, 

Tief und Hoch,

reich und (fast) pleite,

geht für mich zu Ende.

Ich habe meiner Frau versprochen-seit fast 10 Jahren-

mich mehr zu kümmern.

Deshalb werde ich ab jetzt nur noch still mitlesen.

vielleicht meldet sich Klaus ab und zu einmal....

Ich wünsche Euch Allen To Da Moon und Pfürti Gott....

( nach Diktat verreist )

Wie schön für Deine Frau, wie schade für uns:)

Machs gut und besuch uns beizeiten, Deine gute Laune hat mir immer gut getan!

  • Love it 1
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Stefan129:

Für mich ist Youtube schon eine gute Quelle. Das setzt aber natürlich auch voraus, das man wenigstens etwas Ahnung hat was so um einen rum geschieht und man differenzieren kann zwischen Unsinn und plausibel.

Aber ich hatte geschrieben das ich versucht habe einen Freund Bitcoin zu erklären und ihm 2-3 Videos geschickt habe die wirklich hochwertig waren, unter anderem das auch Vom Interview mit Michael Saylor. Heute hat er mich angerufen wegen Corona (der ist der Stadt München und teilt uns im Freundeskreis immer die kommenden Verordnungen mit). Naja, was soll ich sagen, er hat null verstanden. Immer die gleichen Phrasen, Schneeballsystem zur Bereicherung, dann kommt einfach ein neuer Bitcoin usw. Obwohl ich ihm wirklich Videos gesucht habe die Ihm das Gegenteil harklein erklären. Ich werde mit keinem mehr drüber reden. Die Leute sind teilweise so in ihrer Blase gefangen und sehen nix, bzw. wollen nix sehen. Da kommen dann dann wieder die aus den klassischen Medien Totschlagargumente, wird verboten, Umweltsünde usw. Ich wollte Ihn ja nicht zum kauf verleiten, nur das er es irgendwo versteht, einen anderen blickwinkel bekommt usw. Selbst das hat nichts gebracht. Das er das nicht kauft war vorher klar, wollte nur das er mal seine Birne benutzt :) 

Ja genau, man kann alles erfahren wenn man Interesse hat und sich darauf einlässt ist das doch kein Problem. Das ist ja auch nichts für jeden, die Leute verstehen Aktien und Hedgefonds u. Derivate auch nicht weil sies nicht interessiert, sie Vorurteile haben, selbst physisches Gold zu kaufen ist vielen Fremd, dafür muss man ja auch Geld übrig haben. Wer Videos schaut, dieses Forum besucht und die vielen Fachmedien liesst der kann sich da genauso gut einarbeiten wie in jedes andere Thema. Aber ich versuche es gar nicht erst jemanden zu missionieren, sich dieser Sekte der "Nerdigen Bitcoinonisten" für immer hinzugeben, das ist für die Ungläubigen No Coiner, wie wenn die Zeugen Jehovas vor der Tür stehen, das tue ich mir nicht an.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komm hier auch so gut wie null mehr mit, leider. Ich hab die Problematik öfter angesprochen und wurde zuletzt als Streber dafür bezeichnet 😆.

Wir haben hier viele Leute mit sehr wertvollem Wissen für diesen Markt , aber viele haben keine Lust ihr Wissen zu teilen, zumindest nicht in einem extra Thread, müssen sie auch nicht, es würde aber dem Forum und den Leuten viel Mehrwert bieten und diesen Thread hier etwas entlasten wenn wir mehrere gut laufende Threads hätten.

Ich mach es gerne soweit mein Wissen reicht und dem Wissen was ich aus Büchern entnehme

Kann sich gerne jeder jederzeit beteiligen oder auch Fragen stellen , alles was ansatzweise mit den Themen zutun hat erwünscht.

Wir sind hier alles Spekulanten, ob man will oder nicht, oder sich dessen überhaupt bewusst ist.

 

Ein erfolgreicher Spekulant muss:

Ein guter Journalist sein 

er muss intensiv Recherchen betreiben zu allem möglichen und jeden Tag.

Im Zeiten von Internet , google und co. eine Leichtigkeit. Man muss nur ein Basis Wissen haben um zu wissen worauf es in der Situation ankommt und in welche Richtung man recherchieren muss.

 

Und ein Chirurg sein

wo weiß was er zu recherchieren hat und was für den aktuellen Zeitraum und Situation wichtig ist zu wissen , die Teile die er ließt richtig zusammensetzt und Zusammenhänge versteht und schlussfolgert 

 

 

"Der wahre Spekulant ist ein Mensch, der Prognosen stellt und der handelt, bevor das betreffende Ereignis eintrifft. Er muss wie ein Chirurg imstande sein, eine Masse komplizierter und widersprechender Einzelheiten zu erforschen, ehe er die wichtigen Faktoren feststellt. Dann muss er...imstande sein, mit kühlem Kopf geschickt auf der Grundlage dieser Faktoren zu operieren. Die Aufgabe, an der Börse die Faktoren festzustellen, ist deshalb so schwierig, weil wir zu dem Zweck einen dichten Schleier menschlicher Gefühlsaffekte durchdringen müssen. Die Kursschwankungen werden nicht von unpersönlichen wirtschaftlichen Kräften und wechselnden Ereignissen bewirkt, sondern von den Reaktionen der Menschen auf diese Geschehnisse. Das ständige Problem des Spekulanten besteht darin, die...harten wirtschaftlichen Tatsachen von den warmen Gefühlen der Menschen, die mit diesen Faktoren zu tun haben, zu trennen."  

-Financier B. Baruch 

 

 

Edit:

PS:  Für mich eine große Leidenschaft und der beste Beruf der aktuellen Zeit, den ich bis an mein Lebensende hoffentlich machen werde. 

Ein Beruf für jeden, niemand wird ausgeschlossen, du brauchst kein bestimmtes NC , kein Studium wo du tausende Stunden Dinge auswendig lernen musst wo dich null interessieren und du nie wieder brauchst. Wenn Leute die halbe Mühe und Zeit die sie für unnötiges Wissen erlernen für irgendein System in den Beruf des Spekulanten stecken würden, wären sie mit guter sWahrscheinlichkeit sogar in absehbarer Zeit erfolgreich.

Einzige was man benötigt ist ein Laptop (PC) und Internet . Natürlich auch die Leidenschaft, die Motivation und Lehrgeld + Geld danach noch zum richtig anfangen.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb battlecore:

Solange Bitcoin nicht verboten ist...ist es legal.

Schon klar. Es geht mir um die Verifizierung beim Kauf. Von da an ist der Weg verfolgbar. Ob nun über Börsenaccounts oder Wallets.

Weiss nicht so recht, also wenn irgendein Hans Peter Regelmässig Mio Beträge in Bitcoin und EUR umtauscht kann es durchaus sein, dass dies nicht ganz so legal ist. 

Stichwort :Geldwäsche

Weiss aber nicht wie die Rechtslage in DE ist, dennoch soll einem klar sein, dass selbst wenn es sich nicht um Bargeld gegen Crypto handelt,  Crypto gegen Banküberweisung immer noch als Geldwäsche geltan kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Master1980:

Also ich sehe keine 34tsd. Bin ich zu langsam?

Ja. Aber nur a bisserl, jedenfalls wenn ich grad so bei Binance gucke. Vor ner Stunde wars knapp vorm letzten ATH.

vor 28 Minuten schrieb Krypton:

Ich hab noch nicht mit ihm telefoniert seit letztem Jahr, da war er noch ein Gegner wenn man den Blockchain Nachrichten glauben kann, aber er wäre nicht der Erste, der vom Gegner zum Liebhaber wurde. Da gibts bestimmt einige die heimlich BTC hodlen.

Am Wochenende hab ich kurz mit ihm telefoniert. Er hat wohl mitbekommen das ich eine meine alte Handywallet geleert hatte, weisst schon, der kleine Kurssturz..

Jedenfalls rief er mich an und ich sach so hey Warren altes Schlachtschiff (Hey Warren old Battleship), und er so...ach egal...

Jedenfalls meinte er das er da vielleicht doch irgendwas verpasst bei Bitcoin und fragte wie das so geht. Ich hab ihm ein paar DOGE zur Aufheiterung geschickt. Er meinte das wär ja cool und er wollte etwas Geld freimachen um auch Bitcoin zu kaufen. Er will dann Mittwoch oder Donnerstag anrufen und dann schick ich ihm die Bitcoin.

Bearbeitet von battlecore
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Skogen:

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

Dass der Preis im Hype übertreibt ist bestimmt auch den Grossanlegern bewusst. Die werden dann schön den Boden aufkaufen und sich über die günstigen Coins freuen😊

Es kommt etwas auf die Höhe des Peaks an, wie gross die Korrektur werden wird.. bei 300k halte ich 90% für wahrscheinlich zu viel. Bei 900k würde ich 90% jedoch für realistisch halten.

Es geht ja darum, dass der Wert langfristig stabil bleibt bzw. steigt. Kurzfristige Ausschläge nach oben und unten sind einkalkuliert. 😉

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Skogen:

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

Es gibt immer noch zu viele Bitcoin-Skeptiker oder welche die meinen sie haben den Zug verpasst, sie werden dann erst beim nächsten Run aufspringen.

Und du, ich und noch paar andere werden sicherlich auch noch nachlegen ;) 

Zudem wird das nächste Low ja höher sein als der aktuelle Preis bzw. Marketcap, das heißt für die, die ganz dick einsteigen wollen, mit 10-100 Milliarden ist der Bitcoin-Markt noch viel zu klein, die sind auch erst beim nächsten Run dabei.    

Die Staaten mit mit Billionen von Kapital erst beim übernächsten Run, falls es soweit kommt.  

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb CostaMarques:

Weiss nicht so recht, also wenn irgendein Hans Peter Regelmässig Mio Beträge in Bitcoin und EUR umtauscht kann es durchaus sein, dass dies nicht ganz so legal ist. 

Stichwort :Geldwäsche

Weiss aber nicht wie die Rechtslage in DE ist, dennoch soll einem klar sein, dass selbst wenn es sich nicht um Bargeld gegen Crypto handelt,  Crypto gegen Banküberweisung immer noch als Geldwäsche geltan kann.

Also wir SCHREIBEN ja nur über Kryptowährungen. Wenn selbst das verboten ist dann is eh alles schon egal. Dann haben wir auch alle schon ein Bild von Erich im Wohnzimmer hängen und Abends guckt die Drohne durchs Fenster obs auch gerade hängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Skogen:

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

Da wird es noch genug geben die einsteigen und genauso wie jetzt hoffen das der Kurs steigt und wenn es Jahre dauern wird. Wer weiß wie sich das ganze bis dahin generell entwickelt. Das Szenario 2017 hat ja auch keinen abgeschreckt das es heute wieder so ist wie es ist.

Bei 300000 verkaufen falls du dir das als Grenze gesetzt hast und was stehen lassen falls du denkst das es noch höher gehen kann. Nur eine Empfehlung. Keine Beratung. Musst du wissen

Bearbeitet von PeppaWutz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb battlecore:

Das Problem ist die Masse an Informationsquellen.

Und bei speziellen Fragen die manche sich stellen ist es einfach so das sie nicht die richtigen Suchbegriffe finden weil sie es einfach nicht wissen. Ich war auch nicht der einzige der damit Probleme hatte. Wie sucht man nach etwas wenn man den Begriff dafür nichtmal kennt. Das ist unglaublich schwer. Allein das kann Tage und Wochen dauern bis man zufällig auf das richtige stösst.

Dieser Zeitraum birgt genug Potential um sich in vielen Scam-Seiten zu verfangen ohne es zu merken.

Ich kann mich auch noch an den "Höhle der Löwen" Scam erinnern, Bottrading todsicher oder auch Platincoin ist ein gutes Beispiel, auf was man reinfallen kann. Das erfordert eben ein gesundes Misstrauen, mit etwas Gespür und Erfahrung findet man den Haken, man kann schon vergangene Scams gut im Netz recherchieren, da findet sich immer was, wenn Leute auf Betrüger reingefallen sind. Ich bin dann relativ schnell auf so Seiten wie coindesk, bitpanda, kryptoszene, coinforum und andere gestossen, ein paar Tage od. Wochen muss man sich schon die Zeit nehmen, ein Auto kauf ich auch nicht im dunkeln, einfach von heute auf morgen.

Aber man sieht wie geschickt man versucht die Ahnungslosen einzufangen, neulich an der verdeckten Anzeige/Werbung auf seriös gemacht, wie z.B. von diesem ArbiSmart (Arbitrage-Trading) in BTC-Echo veröffentlicht. Wer nicht genau hinguckt und gierig ist hat schon verloren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Skogen:

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

Ich würde es tun und ab ca. 70% vom ATH den Chart runterkaufen. Siehe meinen Avatar. Ich kaufte den Dip😁

Werde ich auch wieder tun. 

M.E. werde ich nicht mit dieser Strategie allein sein...

Bearbeitet von Orakel
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MixMax:

Gibt diverse Seiten im Netz. Ggf nur über Tor Browser, dann gibt es Mycelium Bitcoin Wallet, die haben auch nen Netzwerk im Kontakten zum privaten Ver und Kauf.

Man fängt wie immer klein an, also erst mal 1000€ reicht doch für den Anfang. Die Kontakte hat man dann und kauft bei dieser Person dann immer mehr. Easy 🙂

Dich wollte ich doch auf die Ignore Liste setzen. Hab ich wohl vergessen.

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Skogen:

gerade ein Neuling hier im Forum (sry, Nick nicht im Kopf) hat eine sehr interessante Frage in den Raum geworfen die mich immer noch beschäftigt.

Wenn BTC sein Zyklus macht und sagen wir mal auf 300K steigt und danach -90% abfällt. 
Wer soll da noch einsteigen wenn doch jetzt die Großanleger im Markt sind/einsteigen... wer vertraut dem BTC dann als Wertspeicher?

Eigentlich ganz einfach.

Wenn 300k das ATH ist und es dann 90 Prozent fällt, dann haben die halbwegs erfahrenen schon längst ausgecasht.

Diese haben dann das Geld über und warten darauf wieder billig zu kaufen. Die werden auf jeden Fall wieder einsteigen.

Und genau so werden es auch die großen machen die damit traden oder ihr Portfolio aufplustern wollen. Die sind ja auch nicht dümmer wie wir.

"Unsere" (ich mein auch die großen) Aufgabe ist es dann erneut die Menschen zu informieren. Wieder einmal.

Das wird nach jedem Kursrutsch so sein. Immer. Aus den Fernsehnachrichten sind die Leute gewphnt das der Dax 50 pünktchen zurückgeht, oder das SAP 0,23 Prozent verliert. Und sie sind gewohnt das bei 2 Prozent Minus die ersten aus dem Fenster springen.

Ihnen zu erklären das -90 Prozent nach einem ATH halt mal so passieren kann ist dann "unsere" Aufgabe.

Ich vermute das wird sich auch noch viele viele Jahre so wiederholen. 10 Jahre in der Wüste machen uns zu Predigern und Märtyrern.

  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Krypton:

Ich kann mich auch noch an den "Höhle der Löwen" Scam erinnern, Bottrading todsicher oder auch Platincoin ist ein gutes Beispiel, auf was man reinfallen kann. Das erfordert eben ein gesundes Misstrauen, mit etwas Gespür und Erfahrung findet man den Haken, man kann schon vergangene Scams gut im Netz recherchieren, da findet sich immer was, wenn Leute auf Betrüger reingefallen sind. Ich bin dann relativ schnell auf so Seiten wie coindesk, bitpanda, kryptoszene, coinforum und andere gestossen, ein paar Tage od. Wochen muss man sich schon die Zeit nehmen, ein Auto kauf ich auch nicht im dunkeln, einfach von heute auf morgen.

Aber man sieht wie geschickt man versucht die Ahnungslosen einzufangen, neulich an der verdeckten Anzeige/Werbung auf seriös gemacht, wie z.B. von diesem ArbiSmart (Arbitrage-Trading) in BTC-Echo veröffentlicht. Wer nicht genau hinguckt und gierig ist hat schon verloren.

Auf dem Weg zu vernünftigen Informationen bist du aber garantiert auch einmal auf Plus500 und etoro draufgelatscht. Ich kenne keinen interessierten der da nicht auch einmal nachgeschaut hat. Man kann um diese Werbung kaum herumkommen. Oder zumindest "konnte", mittlerweile ist es seltener.

Anekdote von jemand,

Hat was von Bitcoin Superstar aus der Höhle der Löwen gelesen. Auf der Webseite waren auch Bewertungen von Leuten und die waren alle begeistert. Vom Fleck weg vollkommen überzeugt. Hat mit denen auch telefoniert und die nette Dame am Telefon hat gesagt das es kein Betrug ist. Das würden die nicht machen.

Hat nix geholfen, die Überzeugung war felsenfest.

Soviel dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.