Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb coinflipper:

und der Kauf des NFTs war dann die "Geldwäsche"? oder ist der Verkäufer des NFT nun verpflichtet das Geld zurück zu geben?

das habe ich mich auch schon gefragt, zumindest der Wiederverkauf dürfte sich schwierug gestalten.

vielleicht wurden die cyberpunks ja auch nur geschaffen um damit mal Börsenhäcks zu waschen, wenn nicht direkt dann über die Pprovision des sm an die creator

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ratzfatz:

Der/die Hacker scheint ein BTC Maxi zu sein, da er nur Alts abgezogen hat. 

Kann aber auch sein das er mit dem Hack gar nicht an BTC ran kam. Steht sicher im Artikel 😁

ne, hatte vorher Monero zur finanzierung des hacks eingebracht und auf chains gibts nicht so viele tokenisierte BTC (und bei denen musste ja betteln für die Rückumwandlung)

Der Skandal ist aber nicht der Hack sondern die single signed multisig Adresse des smart contracts

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

das habe ich mich auch schon gefragt, zumindest der Wiederverkauf dürfte sich schwierug gestalten.

vielleicht wurden die cyberpunks ja auch nur geschaffen um damit mal Börsenhäcks zu waschen, wenn nicht direkt dann über die Pprovision des sm an die creator

Auf Twitter sieht man immer die gleichen Kandidaten, die sich auf einen Haufen schmeißen, um irgend einen Trend durch zu pushen. Entweder unfähige Trader, oder ziemlich abgekartetes Spiel. Tippe auf Letzteres. All die jenigen, die jetzt cyberpunks, bunnys, Bären, Pinguine und so ein Quatsch verkaufen, alles wohl aus der selben Hand designed, die ihnen sonst übers Jahr die memes erschaffen. 

Meine Vermutung, mit dem Keller, wo die alle drin sitzen, ist vielleicht eh nicht weit hergeholt^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Auf Twitter sieht man immer die gleichen Kandidaten, die sich auf einen Haufen schmeißen, um irgend einen Trend durch zu pushen. Entweder unfähige Trader, oder ziemlich abgekartetes Spiel. Tippe auf Letzteres. All die jenigen, die jetzt cyberpunks, bunnys, Bären, Pinguine und so ein Quatsch verkaufen, alles wohl aus der selben Hand designed, die ihnen sonst übers Jahr die memes erschaffen. 

Meine Vermutung, mit dem Keller, wo die alle drin sitzen, ist vielleicht eh nicht weit hergeholt^^

oder ein bug in der Weltensimulation

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb d_e_gg_e_r:

Da liegen wir doch garnicht weit auseinander 🙂

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass in der richtigen Lage eine gute Wohnung (Ausrichtung, Grundriss, Aufzug, etc.) mit einem marktüblichen Mietpreis nahezu keinen Leerstand kennt!

Natürlich findest Du solche Wohnungen nicht jeden Tag oder musst ggf. viel Arbeit investieren, um diese ausfindig zu machen.

Wenn Du ernsthaft Interesse hast, würde ich Dir den Tipp geben, Dich auch mal mit Gewerbeimmobilien zu beschäftigen.

Läden im Einzelhandel (Aldi, Lidl, Netto, usw.) wechseln alle 10 Jahre den Besitzer. Da sind Brutto-Renditen von 8 - 15% drin 🙂

Wo findet man sie? Habs bei Immoscout nichts gefunden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JanaAusKassel:

when 25k? ;)

Es riecht geradezu nach Doppeltop auf dem 4h Chart... Würde zur Zeit auch eher mit einer Bewegung nach unten rechnen, bis 42k auf jeden Fall. Dann können wir sehen wie stark der Support ist. 

 

Deshalb habe ich meinen Stop Loss auch noch ein wenig hochgeschraubt. So wie ETH die letzten Wochen gepumpt hat, würde ich bei einem 10 Prozent Dip bei BTC, nicht unbedingt auf die 2900$ bei ETH zählen, eher auf das 32er FIB bei 2700$... Dann kann man mit dem bei 3030 ausgestoppten Betrag neu rein... So zumindest mein Plan. 

Geht es weiter bergauf, nehme ich natürlich alle Bewegungen voll mit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Theseus:

Das einzige, was wirklich die Beton-Rente gefährden kann, ist die Gefahr eines Mieterschwundes durch z.b. eine Seuche hoher Lethalität.

  

vor 1 Stunde schrieb leblitzdick:

der demographische Wandel ist die größte Gefahr für die Mietrente. Irgendjemanden muß ja mieten damit die Rechnung auf geht. 

Ich wäre da nicht so optimistisch das es in 10-20 Jahren so rosig aus sieht wie momentan. 

 

vor 1 Stunde schrieb ratzfatz:

Mal angenommen unsere Autoindustrie bricht zusammen. Dann bekämen sicher einige Städte Leerstände. Siehe Detroit. 

Möglich ist immer alles. 

Genau diese Gefahren sehe ich ebenfalls. Ebenso ist viel Kapital aus dem Ausland in D investiert. Sollte das mal weiter ziehen...

Für mich wäre zudem eine Immobilie mehr als All-In. Dafür ist mir das zu riskant und immobil, da ich selber nicht weiß, wo ich in ein paar Jahren lebe. Als Vermieter möchte ich schon in der Nähe wohnen.

Wenn aber die angesprochenen 3-5 Millionen Euro als Ausgangsbasis dienen, dann wäre Beton bei mir sicher mit dabei. Streuen streuen streuen. Und das kommt auf die individuelle Situation an. So ist für manchen ein Immo-Crash von 50-70% kein Problem (steigt ja auch wieder) und für mich (gehebelt All-In) schon sehr bedrohlich. Steigen gleichzeitig Zinsen und mein Kredit läuft aus, dann wäre es für mich aus. Möchte hier Immos auf keinen Fall schlecht reden! Aber ein "free lunch" ist das eben auch nicht.

 

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arbitrum:

"..We’ve now given over 400 projects mainnet access, and dozens of them have successfully completed their deployments. We know that end users have been waiting eagerly for their chance to interact with their favorite apps on Arbitrum, and we’re excited to announce that we will be opening up to users late this month. Yes, August. (Yes, 2021 🙃).."

https://offchain.medium.com/a-is-for-arbitrum-a-is-for-august-71391582d95b

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ratzfatz:

Mal angenommen unsere Autoindustrie bricht zusammen. Dann bekämen sicher einige Städte Leerstände. Siehe Detroit. 

Möglich ist immer alles. 

Du siehst das komplexer. Also woher soll das Geld kommen bzw. kommt es jetzt?

Das ist nicht weit verbreitet. Eher ist die Meinung "Ich backe die besten Brötchen, was soll mir passieren?"

Buchen wir das einfach unter Meinungsfreiheit ab. So kann man sein Frieden damit machen. 😉

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

imho sind wir am anfang der shortzone. Ich hatte viel früher mit 50k gerechnet, naja so wie immer halt;) ka ob die noch kommen, glaub wenn*, muss man schnell sein. Ich rechne (strategisch) nicht mit sub 30k und scale ab 40k rein. Wie immer sind (und bleiben) unter(st)e Orders am start. greez, peace u goodluck;)

*man das traden will...

Edit: liest sich etwas doof, zumal ich nicht trade und nur mittel bis kurzfristig aufgebaute Seitenlininie ins Rennen schicken würde...

Bearbeitet von Flir
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Buchen wir das einfach unter Meinungsfreiheit ab. So kann man sein Frieden damit machen. 😉

Menno… ich hatte gerade 🍿 geholt.

Den „Millionären“ hier beim „Fachsimpeln“ zuzuschauen, hat mir einmal mehr gezeigt, dass unsere Gesellschaft auf Ausbeutung  aufgebaut ist.

Das ist nicht mehr meine Welt! 
When moon?

 

Bearbeitet von Dirk Müller Premium Hodler
ß🙄
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Dirk Müller Premium Hodler:

Menno… ich hatte gerade 🍿 geholt.

Den „Millionären“ hier beim „Fachsimpeln“ zuzuschauen, hat mir einmal mehr gezeigt, das unsere Gesellschaft auf Ausbeutung  aufgebaut ist.

Das ist nicht mehr meine Welt! 
When moon?

 

Globale Überlegungen und dabei zu differenzieren, hat nichts mit "Millionär" zu tun. Weil Du mich gerade zitierst, dahinter steckt die Wertschöpfungskette.

Wünsche ein schönen Abend.

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Axiom0815:

Globale Überlegungen und dabei zu differenzieren, hat nichts mit "Millionär" zu tun. Weil Du mich gerade zitierst, dahinter steckt die Wertschöpfungskette.

Wünsche ein schönen Abend.

Axiom

Hatte Dich nicht gemeint und nur zitiert, da Du den Austausch mit dem Statement wohl beendet hast.

Bis Du Millionär bist, mit den 0,6 BTC, wirst du wohl noch vier Jahre Geduld haben müssen 😉 

Dir aber ebenfalls ein schönen Abend!

 

Im ernst Leute, armen Familien oder Alleinerziehenden den letzten cent aus der Tasche zu ziehen, damit man auf 8% Rendite kommt? Was stimmt mit euch nicht? Vermieter haben ja heute schon einen eher zweifelhaften Ruf, wie das in den nächsten Jahren wird, mag ich mir gar nicht ausdenken. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Dirk Müller Premium Hodler:

damit man auf 8% Rendite kommt

Eine gewisses Maß an Ethik und Moral gehört zwar zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Wer aber gewisse Risiken eingeht, der darf schon legitim einen Zins verlangen, der über einem risikolosen Marktzins liegt. Sozialismus hat nie funktioniert und wird es auch niemals. Wild-West-Methoden hat ein verantwortungsvoll handelnder Staat zu beseitigen und im Sinne der Bürger zu regeln. Leider gehört der Staat aber zu den schlimmsten Schurken in diesem Spiel. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.