Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb ngt:

https://www.theverge.com/2022/3/17/22982608/ukraine-crypotcurrency-sector-legalized-zelenskyy-signs-bill#:~:text=“In more than three weeks,war between Russia and Ukraine.

"Mit dem Beginn des Krieges wurden Kryptowährungen zu einem mächtigen Instrument, um zusätzliche Mittel zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen", schrieb Fedorov [ukrainischer Vize-Premierminister].

In den mehr als drei Wochen des Krieges hat der Krypto-Fonds der Ukraine mehr als 54 Millionen Dollar in Kryptowährungen gesammelt. (Andere Quellen berichten, dass die Regierung fast 100 Millionen Dollar an Krypto-Spenden erhalten hat.)

Kryptowährungen spielen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine wichtige Rolle.

Kryptowährungen sind nicht länger ein Spielzeug seltsamer Nerds, sondern haben zunehmend massive praktische Auswirkungen. 

Also zum Fazit absolute Zustimmung. Eigentlich zu allem. Aber ich frage mich, Ukraine ist doch gar nicht auf der Sanktionsliste. Warum überweist man denen nicht einfach Fiat? Oder nutzt Paypal von mir aus... Versteh den "Zwang" zu Kryptos nicht so genau... Hab ich was verpasst?

Bei den Russen kann ich es ja verstehen, die haben ja keine andere Wahl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Fantasy:

Also zum Fazit absolute Zustimmung. Eigentlich zu allem. Aber ich frage mich, Ukraine ist doch gar nicht auf der Sanktionsliste. Warum überweist man denen nicht einfach Fiat? Oder nutzt Paypal von mir aus... Versteh den "Zwang" zu Kryptos nicht so genau... Hab ich was verpasst?

Bei den Russen kann ich es ja verstehen, die haben ja keine andere Wahl...

 

Es gibt deutlich mehr Hürden wenn du z.B. 50K in Fiat spenden möchtest. Versuche das mal mit PayPal... In BTC ist das gar kein Problem. Und schnell. Und sicher. Und KEINE FRAGEN. ;) 

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Das wiederum erinnert mich immer wieder daran das es da auch andere Mängel gibt.

Und zwar schon vor dem Angriff auf die Ukraine, … *ouch* —> klick!  (Hunger Map 2021)

Aber neee, … lieber nicht auch noch darüber reden, denn wir leben ja alle im Paradies – oder doch nur ein kleiner Teil von uns?! ;o))

 

PS. … Es gibt da auch noch die War Map. – Die hab ich leider nicht auf Twitter gefunden — oooops, what a pitty. *kotz*

Die darf jeder mal selbst Googln und sich dazu bilden. Danke. : )

+SCNR*

Klar hungern sie in Afrika.

Ist doch aber auch kein Wunder, die bekommen ja auch extrem viele Kinder pro Frau: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geburtenrate_auf_niedrigstem_Niveau#/media/Datei%3AFertilitätsrate_2009.png

 

Man stelle sich mal vor, wir würden dort ganz viel Essen hinbringen. Was würde wohl passieren?

Die Menschen würden weniger hungern.

Und sie würden weniger verhungern.

Sie würden sich also immer mehr vermehren. Und das auch exponentiell. Nur weil die nun mehr zu essen haben werden sie nicht aufhören viele Kinder zu bekommen.

Noch mehr Menschen werden noch mehr Hunger haben.

Elon Musk hatte mal gefragt was man mit einer Spende von ihm gegen den Hunger machen würde. Er bekam wohl keine richtige Antwort.

Die falsche Antwort wäre gewesen: "Essen kaufen".

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Greift man von außen in diesen Prozess ein, stört man das biologische Gleichgewicht und anstatt, dass die Stärksten der Gruppe überleben und die Evolution voranbringen, werden die Korruptesten überleben und das Leiden nachhaltig besiegeln.

 

Wer Welthunger bekämpfen will, hilft am besten Frauen und Kindern direkt und nachhaltig indem er erstmal für Verständnis, das im Durchschnitt lediglich zwei Kinder je Frau ausreichen. Und die Leben dieser beiden Kinder absichert durch Schulbildung und die Fähigkeit sich selbst nachhaltig zu ernähren ohne das andere für das eigene Überleben sterben.

 

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 2
  • Like 6
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Etwas sehr OT jetzt- aber es paßt gerade:

Stellt euch einmal vor, das es in der Globalen Geschichte keine Kriege, Hungersnöte und Seuchen gegeben hätte-

Ötzi wäre nicht von einem Pfeil tödlich verletzt worden-

die Mayas und Inkas wären von den Spaniern nicht gemeuchelt worden- keine Indianer durch die Europäer ermordet-

die Afrikaner nicht in die Sklaverei verschleppt, keinen ersten Weltkrieg, Spanische Grippe, zweiten Weltkrieg, Vietnam und

die ganzen anderen bekannten und unbekannten Ekeligkeiten die Menschen angetan wurden.

Wo wären wir heute- wie würde die Welt heute aussehen- wie wäre die Situation?

Ich vermute mal, das die Recourcen schon längst annähernd am Ende wären......

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Ramiruez:

Wo wären wir heute- wie würde die Welt heute aussehen- wie wäre die Situation?

Ich vermute mal, das die Recourcen schon längst annähernd am Ende wären......

Wir würden immer noch von Baum zu Baum hangeln und mit den Lebensmitteln zurecht kommen, die uns in den Mund wachsen.

 

Jedoch haben wir uns weiter entwickelt und wer an der Spitze der Hackordnung steht, bestimmt über die Ressourcen.

Wenn jemand eine bessere Idee hat mit den Ressourcen effizienter umzugehen und sie noch besser nutzbar zu machen, ändert sich die Hackordnung.

Das haben wir mit dem Telefon, dem Auto, dem Internet, dem Elektroauto erlebt und sind mit dem Bitcoin gerade live dabei uns gegen die bestehende Hackordnung durchzusetzen.

Sobald uns Außerirdische entdeckt haben, werden wir uns einer ganz anderen Hackordnung zu unterwerfen haben.

That's life - ein ständiger Kampf.

Kein Landfrieden, kein Weltfrieden und kein Universumfrieden.

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Jokin:

Wir würden immer noch von Baum zu Baum hangeln und mit den Lebensmitteln zurecht kommen, die uns in den Mund wachsen.

 

Jedoch haben wir uns weiter entwickelt und wer an der Spitze der Hackordnung steht, bestimmt über die Ressourcen.

Wenn jemand eine bessere Idee hat mit den Ressourcen effizienter umzugehen und sie noch besser nutzbar zu machen, ändert sich die Hackordnung.

Das haben wir mit dem Telefon, dem Auto, dem Internet, dem Elektroauto erlebt und sind mit dem Bitcoin gerade live dabei uns gegen die bestehende Hackordnung durchzusetzen.

Sobald uns Außerirdische entdeckt haben, werden wir uns einer ganz anderen Hackordnung zu unterwerfen haben.

That's life - ein ständiger Kampf.

Kein Landfrieden, kein Weltfrieden und kein Universumfrieden.

 

Obwohl ich deine Kompetenz schätze, geh ich da nicht mit.. 

Deine Sicht über den Hunger in Afrika finde ich freundlich gesagt äußerst einfältig und weit von oben herab betrachtet. Ich könnte Dir ne ganze Seite an anderen Gründen aufzählen warum Afrika klein gehalten, ausgebeutet und kaputt ist, so entsteht Hunger halt auch 😏Lass es aber, da ich in 30 Minuten in der Arbeit stehen muss. 

Das Gesetz des stärkeren also, thats it? 

Hast du Kinder?  Ich nicht aber trotzdem teile ich, lebe bewusst, reflektiere jeden Tag das außen und innen und obwohl es aussichtslos erscheint da dies, was du beschreibst wohl die Herrschende Sichtweise ist, versuche ich es dennoch anders zu machen..

Ich muss Dir im Zustand dieser Welt und Gesellschaft leider recht geben, persönlich allerdings werde ich diese Denke niemals mittragen,  könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren es nicht besser versucht zu haben... 

 

 

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 3
  • Thanks 4
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Wir würden immer noch von Baum zu Baum hangeln und mit den Lebensmitteln zurecht kommen, die uns in den Mund wachsen.

Das halte ich für Blödsinn- die Menschen hätten sich trotz "Harmonie" ganz sicher weiter entwickelt!!

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So seitwertsphasen  sind echt anstrengender als jede 50%korrektur 🤣

 

von Frieden auf der Erde wird schon geträumt,

ufbasse Prognose 

da kann ich euch versichern das wird nicht kommen. Das liegt nicht im Interesse mächtiger Männer/innen 

 

Bearbeitet von Longbreath
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Longbreath:

Das liegt nicht im Interesse mächtiger Männer/innen

Oh ganz sicher. konnte man schon sehen, als Musk damals 6 Mrd. gegen den Hunger locker machen wollte. Aus der Reaktion des WFP konnte man schon herauslesen, dass ein Ziel auf jeden ist, sich einen Teil dieses Betrages zu sichern.
 

https://edition.cnn.com/2021/11/18/tech/elon-musk-world-hunger-wfp-donation/index.html

 

In 2020 hat das WFP über 8 Mrd. eingenommen. Warum ist der Hunger noch nicht besiegt? Die 6 Mrd. von Musk sollten doch dafür reichen! Da sollte es für 8 Mrd. doch noch ein Taschengeld dazu geben können, oder?

Mag vielleicht zynisch klingen, aber es scheinen wohl andere Faktoren eine wesentlich(ere) Rolle zu spielen, als die, die immer angeführt werden (e.g. es braucht mehr Geld, Spenden können Sie unter …, mehr Steuern für die Reichen, …).

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Niiko_:

Wer soll den dagegen sein? Die dortige Regierung - die Opposition? 
Im Krieg macht man alles was dem eigenen Land / Bevölkerung helfen kann daher kann sowas ganz ganz schnell und unbürokratisch geregelt werden 🤑

Ja genau das meinte ich damit.

Und das ist ja gerade deshalb sehr interessant ob Deutschland auch diesbezüglich darauf reagiert.

Also statt einem Veebot dann eben eigene Anstrengungen unternimmt um Bitcoin zu unterstützen. Es wird ja in Krypto für die Ukraine gespendet.

Eine Krypto-Spendenkampagne der Bundesregierung wird es wohl kaum geben.

Aber ob sich das wording jetzt ändert wäre interessant. Also weg von Illegal, Darknet usw.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Klar hungern sie in Afrika.

Ist doch aber auch kein Wunder, die bekommen ja auch extrem viele Kinder pro Frau: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geburtenrate_auf_niedrigstem_Niveau#/media/Datei%3AFertilitätsrate_2009.png

 

Man stelle sich mal vor, wir würden dort ganz viel Essen hinbringen. Was würde wohl passieren?

Die Menschen würden weniger hungern.

Und sie würden weniger verhungern.

Sie würden sich also immer mehr vermehren. Und das auch exponentiell. Nur weil die nun mehr zu essen haben werden sie nicht aufhören viele Kinder zu bekommen.

Noch mehr Menschen werden noch mehr Hunger haben.

Elon Musk hatte mal gefragt was man mit einer Spende von ihm gegen den Hunger machen würde. Er bekam wohl keine richtige Antwort.

Die falsche Antwort wäre gewesen: "Essen kaufen".

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Greift man von außen in diesen Prozess ein, stört man das biologische Gleichgewicht und anstatt, dass die Stärksten der Gruppe überleben und die Evolution voranbringen, werden die Korruptesten überleben und das Leiden nachhaltig besiegeln.

 

Wer Welthunger bekämpfen will, hilft am besten Frauen und Kindern direkt und nachhaltig indem er erstmal für Verständnis, das im Durchschnitt lediglich zwei Kinder je Frau ausreichen. Und die Leben dieser beiden Kinder absichert durch Schulbildung und die Fähigkeit sich selbst nachhaltig zu ernähren ohne das andere für das eigene Überleben sterben.

 

Dort wird auch gehungert weil wir dort Lebensmittel anbauen für unsere Märkte.

Möhren aus Afrika für unseren Wochenmarkt. Z.b. 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Dort wird auch gehungert weil wir dort Lebensmittel anbauen für unsere Märkte.

Möhren aus Afrika für unseren Wochenmarkt. Z.b. 

Welche Möhren aus Afrika?

https://www.weltexporte.de/karotten-exporte/

Auf Platz 27 oder so kommt dann mal Marokko: https://www.trademap.org/Country_SelProduct_TS.aspx?nvpm=1|||||0706|||4|1|1|2|2|1|2|1|1|1

Und Äthiopien kommt dann auch noch hinterher - warum die ihre Möhren außer Landes schaffen? Keine Ahnung. Vielleicht im Tausch gegen nahrhaftere Lebensmittel? Lässt sich so einfach nicht herausfinden.

Daher kann man nicht so einfach sagen, dass der Kauf von Möhren aus Äthipoien moralisch falsch ist, denn wenn die Bauernfamilie vom Verkauf ihrer Möhren Hirse kaufen kann und damit 5 Kindern anstatt nur 3 durchzubringen, dann ist das durchaus in Ordnung.

Wir wissen aber nicht ob die Familie dazu gezwungen wurde ihre Möhren so zu verkaufen, dass die Zwischenhändler den fetten Reibach machen.

 

Was jeder von uns selber tun kann: Zwischenhändler überspringen!

Wir benutzen Bitcoin um die Banken als "Zwischenhändler" zu überspringen - warum tun wir das mit unseren Lebensmitteln nicht auch? Klar, das kostet etwas mehr im Versand, aber dafür bleibt beim Bauern mehr über.

Ich kaufe Äpfel auf dem Wochenmarkt vom regionalen Bauern oder ich fahre da direkt hin und kaufe Äpfel.

Wir nutzen Crowdfarming-Programme wie dieses hier zum Beispiel: https://www.crowdfarming.com/de/food/oranges?utm_source=adwords&utm_medium=cpc&utm_campaign=oranges

Und wir importieren Avocados in größeren Kisten und teilen uns den Inhalt mit Freunden.

 

Jeder kann etwas tun - und das Coole daran: Bitcoin ist ein Teil der Lösung!

Wenn jemand einen Shop findet wo man direkt von einem Äthiopischen Bauern Möhren kaufen und sich zusenden lassen kann: Ich bin dabei! Die Bezahlung geht wahrscheinlich noch nicht mit Bitcoin, aber das wäre halt der nächste Schritt.

Ich würde mich nicht wundern wenn El Salvador diesen Weg bald gehen wird und Produkte "direkter", also mit "weniger" Zwischenhändlern an europäische Kunden liefert und sich mit Bitcoin bezahlen lässt - das wäre toll!

Und genauso sehe ich das auch mit der Ukraine - wenn mir jemand 100 kg Mehl aus der Ukraine anbietet, dann würde ich tatsächlich bei uns die Nachbarn zusammentrommeln und jeder würde ein paar kg abnehmen aus dem dicken Paket. Wahrscheinlich ist das genauso teuer wie im Laden, aber ich wette, dass mehr Geld beim ukrainischen Müller und Bauer hängen bleibt.

(und ja, ich bin meiner Zeit deutlich voraus)

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ratzfatz:

Wir die EU Bitcoin Gegner wieder anfeuern. 

https://bitcoinist.com/central-bank-of-russia-gives-sberbank/

Wenn dieser CDBC dann noch mit Rohstoffen hinterlegt wäre (so denn das alles realistisch ist), dann hätte der (fast schon) mehr Substanz, als der digitale Euro von der EZB. Die Rohstoffdominanz hat Russland (objektiv betrachtet und vor dem Einmarsch) zu einem wirtschaftlich stabilen Land gemacht. 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Welche Möhren aus Afrika?

https://www.weltexporte.de/karotten-exporte/

Auf Platz 27 oder so kommt dann mal Marokko: https://www.trademap.org/Country_SelProduct_TS.aspx?nvpm=1|||||0706|||4|1|1|2|2|1|2|1|1|1

Und Äthiopien kommt dann auch noch hinterher - warum die ihre Möhren außer Landes schaffen? Keine Ahnung. Vielleicht im Tausch gegen nahrhaftere Lebensmittel? Lässt sich so einfach nicht herausfinden.

Daher kann man nicht so einfach sagen, dass der Kauf von Möhren aus Äthipoien moralisch falsch ist, denn wenn die Bauernfamilie vom Verkauf ihrer Möhren Hirse kaufen kann und damit 5 Kindern anstatt nur 3 durchzubringen, dann ist das durchaus in Ordnung.

Wir wissen aber nicht ob die Familie dazu gezwungen wurde ihre Möhren so zu verkaufen, dass die Zwischenhändler den fetten Reibach machen.

 

Was jeder von uns selber tun kann: Zwischenhändler überspringen!

Wir benutzen Bitcoin um die Banken als "Zwischenhändler" zu überspringen - warum tun wir das mit unseren Lebensmitteln nicht auch? Klar, das kostet etwas mehr im Versand, aber dafür bleibt beim Bauern mehr über.

Ich kaufe Äpfel auf dem Wochenmarkt vom regionalen Bauern oder ich fahre da direkt hin und kaufe Äpfel.

Wir nutzen Crowdfarming-Programme wie dieses hier zum Beispiel: https://www.crowdfarming.com/de/food/oranges?utm_source=adwords&utm_medium=cpc&utm_campaign=oranges

Und wir importieren Avocados in größeren Kisten und teilen uns den Inhalt mit Freunden.

 

Jeder kann etwas tun - und das Coole daran: Bitcoin ist ein Teil der Lösung!

Wenn jemand einen Shop findet wo man direkt von einem Äthiopischen Bauern Möhren kaufen und sich zusenden lassen kann: Ich bin dabei! Die Bezahlung geht wahrscheinlich noch nicht mit Bitcoin, aber das wäre halt der nächste Schritt.

Ich würde mich nicht wundern wenn El Salvador diesen Weg bald gehen wird und Produkte "direkter", also mit "weniger" Zwischenhändlern an europäische Kunden liefert und sich mit Bitcoin bezahlen lässt - das wäre toll!

Und genauso sehe ich das auch mit der Ukraine - wenn mir jemand 100 kg Mehl aus der Ukraine anbietet, dann würde ich tatsächlich bei uns die Nachbarn zusammentrommeln und jeder würde ein paar kg abnehmen aus dem dicken Paket. Wahrscheinlich ist das genauso teuer wie im Laden, aber ich wette, dass mehr Geld beim ukrainischen Müller und Bauer hängen bleibt.

(und ja, ich bin meiner Zeit deutlich voraus)

 

Super Sache Jokin! ;o))

Wer in Berlin lebt kann sich mal die Schwärmei anschauen.

Außerdem bietet das Hausprojekt K9 in der Kinzigstraße auch eine direkte Verbindung zu Bauern an und ist sehr zu empfehlen.

Dort ist immer wieder das zu haben was gerade angebaut wird. Von Kartoffeln bis zum Gewürz.

Informieren ist großartig. ;o))

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

...Man stelle sich mal vor, wir würden dort ganz viel Essen hinbringen. Was würde wohl passieren?

Die Menschen würden weniger hungern.

Und sie würden weniger verhungern.

Sie würden sich also immer mehr vermehren. Und das auch exponentiell....

Also .... am besten gar nicht helfen?

 

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

..Nur weil die nun mehr zu essen haben werden sie nicht aufhören viele Kinder zu bekommen...

Ist ja wie bei uns: jeder hat hier ganz viel zu essen und jedes Paar hat mindestens 10 Kinder.... 

/ironie

 

Übrigens:

je höher der Wohlstand einer Gesellschaft, desto weniger Kinder pro Kopf. 

 

Deutschland im Mittelalter:

Zitat

...Im späten Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit vor dem 17. Jahrhundert waren bis zu zwanzig Geburten in der Ehe nicht selten...

 Quelle: https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Monatshefte/20070302#:~:text=Dennoch gehörten in der alten,fünf bis sechs Kinder2.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Exodus:

Also .... am besten gar nicht helfen?

Doch, schon - aber "nachhaltig" und die "Ursache" bekämpfen anstatt nur die Symptome zu lindern und zu glauben, dass damit alles gut wird.

Es nützt nichts wenn Menschen nur kurzfristig satt sind, dann noch mehr Menschen in die Welt setzen und am Ende vergrößert sich das Problem.

vor 30 Minuten schrieb Exodus:

je höher der Wohlstand einer Gesellschaft, desto weniger Kinder pro Kopf. 

Ja, genau - und nun muss man schauen wie man den Notleidenden zu mehr Wohlstand verhilft. Derzeit ist da kein Wohlstand, aber der kann sich entwickeln wenn alle mit anpacken.

Leider ist gerade in diesen notleidenden Ländern auch die Korruption ein sehr großes Problem, deshalb kommen Hilfen nicht da an wo sie benötigt werden.

Umsowichtiger ist eine "dezentrale Zukunft" - warum muss denn alles in Staaten organisiert sein? Wieso können sich nicht einzelne Gesellschaften bilden, die sich dann selbst helfen und eine kleine sich selbst versorgende Kommune bilden? Dann ist ganz schnell klar, dass bei Nahrungsmittelknappheit weitere Geburten das Problem vergrößern.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.