Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb BitcoinNow:

 

Absolut, es gab so viele Kauf Möglichkeiten, vor allem 2019-2020

Die letzten 3 Jahre war es deutlich schwieriger einen weiteren zusammen zu bekommen und in Zukunft wird es für die meisten wohl unmöglich werden.


Mein Ziel war es mit 30 finanziell frei zu sein, wird wohl erst mit 35 klappen.. bin trotzdem zufrieden.
 

das größte Problem einiger hier ist die fehlende Zeitpräferenz, ansonsten ist das quasi ein Selbstläufer 😉 

 

das ist so, nur nicht alle konnten die chancen nutzen. ich z. B bin seit 2017 in crypto habe aber auch in diesem zeitraum eine immo gekauft und der rest floss in crypto. wenn ich dazumal alles in crypto geparkt hätte, hätte ich ausgesorgt. 

aber was willst du vergangenem nachtrauern hätte hätte fahrradkette... 

wichtig ist das man dabei ist und kontinuierlich investiert. wenn man dies macht ist es doch eine frage der zeit... 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Credit Suisse Bank wohl komplett am Ende. 

*******

Die Schweiz bereitet sich laut drei mit der Situation vertrauten Personen auf Notfallmaßnahmen vor, um die Übernahme der Credit Suisse durch UBS zu beschleunigen, da die Banken und ihre Aufsichtsbehörden sich beeilen, einen Fusionsvertrag zu besiegeln, bevor die Märkte am Montag öffnen.

*******

https://t.co/FSHfE7Ivj0

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Credit Suisse Bank wohl komplett am Ende. 

*******

Die Schweiz bereitet sich laut drei mit der Situation vertrauten Personen auf Notfallmaßnahmen vor, um die Übernahme der Credit Suisse durch UBS zu beschleunigen, da die Banken und ihre Aufsichtsbehörden sich beeilen, einen Fusionsvertrag zu besiegeln, bevor die Märkte am Montag öffnen.

*******

https://t.co/FSHfE7Ivj0

 

Hmm, ich habe ja nun keinerlei Ahnung.  :)

Ich liebe ja den Film "Margin Call" obwohl sicherlich einiges nicht entsprechend der Realität ablief.

Aber eben mal an einem Wochenende eine Großbank wie die CS übernehmen?

WER zum Teufel sollte da innerhalb von Stunden in der Lage sein eine vernünftige Risikobewertung abzugeben?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mick75:

 

Hmm, ich habe ja nun keinerlei Ahnung.  :)

Ich liebe ja den Film "Margin Call" obwohl sicherlich einiges nicht entsprechend der Realität ablief.

Aber eben mal an einem Wochenende eine Großbank wie die CS übernehmen?

WER zum Teufel sollte da innerhalb von Stunden in der Lage sein eine vernünftige Risikobewertung abzugeben?

Das Risiko lautet, wenn CS fällt fallen alle. 
 

Und schon liest du, die risikobewertung war positiv 

Bearbeitet von Longbreath
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich klingt das eher nach die UBS Bank wird verpflichtet die CreditSuisse zu retten.
Das klingt nach Slapstick. Keiner weis was der andere macht, aber irgendwas muss gemacht werden ^^
 
Edit: Dazu stehen 10k Arbeitsplätze bei der CreditSuisse auf dem Spiel.
 
Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb CassandraRelay:

Wie verwoben ist die Fidor-Bank in dem ganzen Konstrukt? Sprich Bitcoin.de...

gar nicht, denn die Bitcoin Group SE wollte nicht mal die Fidorbank übernehmen als der Zeitpunkt günstig "erschien". Stattdessen wurde es die Tremmel/Futurum Bank und nun das Bankhaus von der Heydt: https://de.cointelegraph.com/news/german-crypto-asset-trading-platform-bitcoin-group-se-buys-bank-with-full-license/amp

Das war nur eine Partnerschaft: https://www.ibusiness.de/aktuell/db/524436mah.html

Da dürften eigentlich keine finanziellen Verknüpfungen bestehen - eigentlich auch logisch, denn die Bitcoin Group SE hat ja das Kapital um andere Unternehmen zu übernehmen und nicht anders herum.

  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Jetzt drehen alle durch.

Bitcoin Price $1 MILLION by June 17th! Microsoft Buys Ethereum! <--Das Szenario setzt allerdings Panik und eine Hyperinflation voraus. 2033 könnten 0.01 BTC 1 mio Dollar wert sein oder 1 BTC 100 mio Dollar. Wie es dann um unsere Ökonomie bestellt sein wird steht auf einem anderen Blatt Papier.

Timestamps: 0:00 - Bitcoin hits $1M in the next 90 days 0:48 - FTX Fraud is NOT Bitcoin 2:15 - Bitcoin hits $1M in 90 days (Coinbase CTO) 4:16 - Bitcoin $1.5 Million TOP in this bull run? 5:06 - Microsoft is testing Ethereum wallet in Microsoft Edge 7:02 - Ethereum L2 Arbitrum Airdrop (How to Claim) 8:52 - How many Bitcoin to be a millionaire?

 

Bearbeitet von Solomo
  • Haha 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Solomo:

 

Jetzt drehen alle durch.

Bitcoin Price $1 MILLION by June 17th! Microsoft Buys Ethereum! <--Das Szenario setzt allerdings Panik und eine Hyperinflation voraus. 2033 könnten 0.01 BTC 1 mio Dollar wert sein oder 1 BTC 100 mio Dollar. Wie es dann um unsere Ökonomie bestellt sein wird steht auf einem anderen Blatt Papier.

Timestamps: 0:00 - Bitcoin hits $1M in the next 90 days 0:48 - FTX Fraud is NOT Bitcoin 2:15 - Bitcoin hits $1M in 90 days (Coinbase CTO) 4:16 - Bitcoin $1.5 Million TOP in this bull run? 5:06 - Microsoft is testing Ethereum wallet in Microsoft Edge 7:02 - Ethereum L2 Arbitrum Airdrop (How to Claim) 8:52 - How many Bitcoin to be a millionaire?

 

Bei hyperinflation tritt eher die Simpsons Prognose ein 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aufsicht in der Schweiz weiß ganz genau, welche Risiken in der CS vorliegen; die Probleme dort sind nicht erst seit letzter Woche bekannt. Bei den Verabredungen zwischen UBS, CS, Notenbank, Aufsicht und Politik hinsichtlich einer „Übernahme“ durch die UBS geht es mitnichten primär um die Risiken, sondern um Garantien für die UBS und die Politik, dass keinem „bis auf Weiteres“ etwas auf die Füße fällt.

Die UBS hat die Knarren der Politik, Aufsicht und Notenbank an Schläfe und Brust. Da kann man schon mal Interesse vorgaukeln.

Bearbeitet von Cattle Grid
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Solomo:
Für mich klingt das eher nach die UBS Bank wird verpflichtet die CreditSuisse zu retten.
Das klingt nach Slapstick. Keiner weis was der andere macht, aber irgendwas muss gemacht werden ^^
 
Edit: Dazu stehen 10k Arbeitsplätze bei der CreditSuisse auf dem Spiel.
 

Ach herrjehhhhh der Marc Friedrich, mehr oder weniger DER Crash-Prophet schlechthin, meldet sich auch mal wieder zu Wort. War das nicht derjenige, der in seinem Buch 2012 zusammen mit Herrn Weik behauptet hat, dass innerhalb kürzester Zeit, etwa 2 Monate oder 2 Jahren der größte Crash aller Zeiten eintreten wird?  

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ach herrjehhhhh der Marc Friedrich, mehr oder weniger DER Crash-Prophet schlechthin, meldet sich auch mal wieder zu Wort. War das nicht derjenige, der in seinem Buch 2012 zusammen mit Herrn Weik behauptet hat, dass innerhalb kürzester Zeit, etwa 2 Monate oder 2 Jahren der größte Crash aller Zeiten eintreten wird?  

Ja bei dem reicht alle 2-3 Jahre reinhören, aber die Zeit spielt für ihn 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Exodus:

 

Du kehrst dem Markt, in dem du dich so extrem gut auskennst das du den "Ausgesorgt-Status 🤑" erreichst, den Rücken? Du hast es es geschafft in 6 Jahren ein 10-Jahres-Gehalt zu erwirtschaften und kennst bereits die Entwicklung bis zum nächsten Jahrzehnt. Und dann hörst du einfach auf?  😳 Warum? 🧐 Angst? 🤔 

Warum nicht ein x-fach-Ausgesorgt? 🤓

Gib dich der Gier hin. 😅

Aus dem gleichen Grund, weshalb ich NIEMALS einen SUV fahren werde. Ich erwirtschafte nicht mehr als ich zu verbrauchen gedenke und verbrauche nicht mehr als ich für nötig erachte.

Ich habe nicht vor, entfernten Verwandten irgendwann einen enormen Geld/Sachbetrag zu vererben, den sie sich selbst nicht verdient haben. Für eigene Kinder würde ich wohl ein Startkapital bereitstellen, nur stellt sich diese Frage derzeit nicht.

 

 

ps. und weil hier so oft von Lambos gesprochen wird, sobald man sich Diese leisten kann, ich werde mir auch nie einen Lambo kaufen.

  • Love it 1
  • Sad 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ach herrjehhhhh der Marc Friedrich, mehr oder weniger DER Crash-Prophet schlechthin, meldet sich auch mal wieder zu Wort. War das nicht derjenige, der in seinem Buch 2012 zusammen mit Herrn Weik behauptet hat, dass innerhalb kürzester Zeit, etwa 2 Monate oder 2 Jahren der größte Crash aller Zeiten eintreten wird?  

Keine Ahnung ich kenne seine Bücher nicht, ich habe dort auch nichts angelegt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb GutGeschätzt:

...Ich erwirtschafte nicht mehr als ich zu verbrauchen gedenke und verbrauche nicht mehr als ich für nötig erachte...

Bei mir ist es so: 

was ich für nötig erachte, hängt von meinem Lebensstil ab. Und der ändert sich durchaus, vor allem wenn mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. ;) 

Wie ist das bei dir? 🧐

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Exodus:

was ich für nötig erachte, hängt von meinem Lebensstil ab. Und der ändert sich durchaus, vor allem wenn mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. ;)

Das merken viele Menschen nicht einmal wenn sie diesen Weg schon gegangen sind.

Jüngere Menschen haben in der Regel auch nicht den Hauch einer Vorstellung davon wie sich Lebensumstände und finanziell Abhängigkeiten, Verpflichtungen und natürlich auch Ansprüche im Alter ändern können. Es wird immer nur an die großen offensichtlichen Dinge gedacht, die man nicht braucht.

In Deutschland reichen inzwischen schon die Kosten zur Krankenversorgung und Pflege aus, um ab einem gewissen Alter die Lebenskosten mal eben um 25 - 200% zu steigern. Da darüber aber kaum gesprochen wird, wissen das nur Leute die davon auch direkt betroffen sind.

Mal so als Beispiel, mein Vater hatte eine wirklich ausgesprochen gute Rente und war privat versichert mit allen Schikanen. Die Rente ging irgendwann komplett für die Pflege drauf und das war wirklich keine Luxuspflege oder sowas. Mein Vater hatte auch keine Erkrankung die hohe Kosten verursacht und trotzdem reden wir von monatlichen Rechnungen um die viertausend Euro.

Sprich es ist heutzutage normal, das selbst besser verdienenden  Krankheit oder Pflege finanziell das Genick brechen kann und sie zu Sozialhilfeempfängern macht. Was die Pflegeversicherung bezahlt ist nämlich ein Witz und deckt nichtmal annähernd die dann entstehenden Kosten.

Bearbeitet von groocer
  • Thanks 4
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sophopt:

Christoph Bergmann ist hier nicht anonym und für ihn und andere Admins sind wir nicht anonym......

Ja, natürlich. 

Dennoch ist es hier ein anonymes Forum, in seiner Struktur ist es anonym. Auch wenn es oft ein leichtes ist, persönliche Daten vieler Nutzer zu erfahren... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.