Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Sorry für den Beitrag hier, wüsste nicht wo ich den reinstellen soll.

 

Hat sich schon jemand mit der Plattform von Max Keiser beschäftigt?

Link: https://bnktothefuture.com

 

Verbraucherschutz Österreich betreffend Crowdfunding in dem auch die Plattform erläutert wird: 

 
Was haltet ihr davon?
Bearbeitet von everthelast
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert eigentlich gerade bei Etherium?

 

"Ethereum" ... FTFY 1)

 

Da geht gerade "The DAO" über die Bühne.

 

fyhrpy2.png

 

Das ist das IPO einer Art Venture-Capital-Firma für Projekte auf Ethereum-Basis, z.B. Slock.it.

Da ziemlich viele dabei mitmachen wollen, werden jetzt Ethers gekauft, um damit IPO Tokens zu erhalten.

Manche haben offenbar dafür Bitcoins abgegeben, darum gab's dort ab 16 Uhr einen Dip.

 

Hier mehr dazu: https://blog.slock.it/the-dao-creation-is-now-live-2270fd23affc#.gqsywp5b9

 

1) "Fixed that for you"  B)

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er geht davon aus das viele Leute dann ihr Geld in Gold & Bitcoin invesieren, warum er aber auf den 3fachen Anstieg ausgeht/hofft , das weiß ich leider auch nicht - Jedoch gibts solche Analysen von solche Kursen des Bitcoins massig im Netz. Nur am 12 .7. ist das Halving, könnte eventuell gut dem Bitcoin passen vom Termin her :D

 

Könne was dran sein. Nur am 11.7. ist Halving. (Tendenz - rückt immer weiter vor.)

http://bitcoinclock.com/

 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Prognose für btc ist schlecht.

 

80 GB blockchain ist einfach zu groß

 

eine altcoin wird btc verdrängen, und zwar sehr bald.

 

Hehe. :D

Durch eine Altcoin deren Blockchain schrumpft? :D

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Prognose für btc ist schlecht.

 

80 GB blockchain ist einfach zu groß

 

eine altcoin wird btc verdrängen, und zwar sehr bald.

Satoshi hatte in einem Paper "Blockchain pruning" beschrieben, bei dem unnötige Daten wieder fallengelassen werden. Dadurch läßt sich die Blockchain auch für vollständig-validierende BTC-Netzwerkknoten klein halten, falls notwendig.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Der Grund, warum ich Craig Wright in mein Video einbaute: ich war damals schon überzeugt, dass er es ist :-)

https://youtu.be/_mTI2yHemEY?t=3m30s

 

Gavin Andresen sagt, er isses:

http://gavinandresen.ninja/satoshi

 

Übrigens (höchstwahrscheinlich) der Grund, warum es gerade abwärts geht :-)

 

Was denkt ihr, wo wird es sich fangen? Ich sage: 400 USD. (@446)

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin noch nicht so wirklich überzeugt das Wright wirklich Satoshi ist und hoffe auch irgendwie er ist es nicht. Er wurde ja schon vor Monaten als möglicher Satoshi gehandelt und es gibt einige Gründe dem zu misstrauen. Gleichzeitig scheint die "Bitcoin-Elite" ihm zu glauben. Bisschen verwirrend momentan die verschiedenen Ansichten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin noch nicht so wirklich überzeugt das Wright wirklich Satoshi ist und hoffe auch irgendwie er ist es nicht. Er wurde ja schon vor Monaten als möglicher Satoshi gehandelt und es gibt einige Gründe dem zu misstrauen. Gleichzeitig scheint die "Bitcoin-Elite" ihm zu glauben. Bisschen verwirrend momentan die verschiedenen Ansichten. 

 

Wenn er Nachrichten mit den Schlüsseln der ersten verschickten Bitcoin signiert hat, muss er Satoshi sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der "echte" Satoshi wirklich auftaucht, hat er leicht die Möglichkeit die Streitigkeiten (Blockgröße uw.) zu beenden, wenn er will...

 

Der Respekt dürfte ausreichend groß sein...

das wäre aber gefühlt auch gefährlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er Nachrichten mit den Schlüsseln der ersten verschickten Bitcoin signiert hat, muss er Satoshi sein...

Ja, wenn.

Allerdings hat er davon bis jetzt nichts gemacht, alles was wir haben ist das Wort von Gavin & Matonis dass er das gemacht hat. Und Wrights Blogpost zum Thema ist nur allgemeines Blabla.

Wenn er Gavin verarscht hat, dann ist die Gavin und die Bigblock Seite erledigt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er Nachrichten mit den Schlüsseln der ersten verschickten Bitcoin signiert hat, muss er Satoshi sein...

 

 

Es gibt aber bisher nur Behauptungen er habe das getan, keinen Beweis dafür. Deshalb gibt es ja die vielen Diskussionen ob es wahr ist oder ob Wright eher ein Typ ist der v.a. Aufmerksamkeit will. 

 

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hf4xj/creator_of_bitcoin_reveals_identity/d2pfszd

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hfl7r/jonas_schnelli_craig_wright_once_again_fooled_us/

 

etc...... 

 

 

Ich würde momentan auf gar nichts ne Wette abschließen. 

 

Edit: Das hier ist die interessanteste Diskussion: 

https://news.ycombinator.com/item?id=11609611

Bearbeitet von Nucoin
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber bisher nur Behauptungen er habe das getan, keinen Beweis dafür. Deshalb gibt es ja die vielen Diskussionen ob es wahr ist oder ob Wright eher ein Typ ist der v.a. Aufmerksamkeit will. 

 

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hf4xj/creator_of_bitcoin_reveals_identity/d2pfszd

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hfl7r/jonas_schnelli_craig_wright_once_again_fooled_us/

 

etc...... 

 

 

Ich würde momentan auf gar nichts ne Wette abschließen. 

 

Edit: Das hier ist die interessanteste Diskussion: 

https://news.ycombinator.com/item?id=11609611

 

naja, den öffentliche Beweis zu machen wäre trivial, wenn er Satoshi ist.

 

Aber warum sollte Gavin lügen? Das wäre oberpeinlich für ihn, wenn das rauskommt.

 

Warten wir es ab, was passiert.

 

Ich finde es auch nicht soooo wichtig für Bitcoin, ob er Satoshi ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum sollte Gavin lügen? Das wäre oberpeinlich für ihn, wenn das rauskommt.

Luegen glaube ich auch nicht. Aber Gavin ist kein Kryptoexperte und ich kann mir vorstellen, dass der Wright ihn und den Rest verarscht hat.

In seinem Blogpost schreibt Gavin auch, dass er die Nachrichten anscheinend nicht selbst verfiziert hat, sondern dass das auf einem 'clean computer' passierte.. Auf gut deutsch, er hat sie garnicht verifiziert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.