Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

Ich hoffe ich konnte damit etwas Mehrwert hier in den Thread bringen - vor allem an alle "Glücksritter". Den richtigen Coin zu treffen ist nicht leicht und oft reines Glücksspiel. Aber selbst wenn einem dieses Kunststück gelingt wie bei mir im Falle Doge (wenn auch mit keinem großen Einsatz), so ist es nicht minder leichter, den Ausstieg gut hin zu bekommen - und ich habe immerhin ein paar Verkäufe mit mehr als 100% Gewinn platzieren können. So ganz mies war es ja nicht, aber auch nur, weil ich extremes Glück mit dem Einstieg hatte. Aber am Ende hätte ich mit einem 5-stelligen EUR-Betrag raus gehen können, bei nur 500€ Einsatz innerhalb einiger Wochen - die Voraussetzungen waren gegeben. Aaaaber es ist halt nicht so leicht, wenn man keine Glaskugel hat.

Den Gewinn aus diesen Trades habe ich übrigens in andere Coins gesteckt, die inzwischen bei -90% teilweise sind. Wie gewonnen, so zerronnen 

Schöner Bericht, danke! Vieles erinnert mich an meine Zeit. Das mit Glücksspiel kann ich bestätigen. War bei mir am Anfang auch so. DOGE war purer Zufall, weil Zahlungsmittel. Allerdings schreibts du von 2020? Da hast du aber zu wenig gelesen hier. Schon 2017 konnte man in vielen Foren und Gruppen auch hier im Forum, auch bzw. insbesondere von mir viel zu DOGE lesen. Da war es klar, dass DOGE keine Shitcoin-Eintagsfliege bleiben wird. Ich wurde halt eben als Spinner und Shitcoiner abgetan. Übrigens wird DOGE seine Zeit noch kommen. Kurs 1 EUR sehe ich als absolut realistisch. Sollte BTC wirklich die 100k-Marke knacken, werden die Shitcoins wieder tanzen. ;)

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb technische_AnalyseMuenze:

"Querdenker" haben generell nicht viel mit "Denken" zu tun. ;)

Denken sich maximal schwachsinnige Geschichten aus. ^^

Das war die Anmeldung wert diesen Kommentar zu hinterlassen? Na hoffentlich springen dabei ein paar Euros für dich raus.

  • Haha 4
  • Confused 3
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb technische_AnalyseMuenze:

"Querdenker" haben generell nicht viel mit "Denken" zu tun. ;)

Denken sich maximal schwachsinnige Geschichten aus. ^^

Generell ist wohl leicht übertrieben. Ohne Querdenker würden wir  noch in Höhlen leben 😉

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ratzfatz:

Generell ist wohl leicht übertrieben. Ohne Querdenker würden wir  noch in Höhlen leben 😉

Wohl andersrum

Ich kann die Steinzeit-Querdemo bereits vor mir sehen

100.000 FEUERTOTE ALLEINE IM NEANDERTAL

ENDET DEN FEUER-WAHNSINN JETZT

🙂

 

  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

Selbst wenn man zum richtigen Zeitpunkt kauft...

Ok, hier vielleicht mal etwas originales Anschauungsmaterial, um mal am echten Beispiel zu zeigen, wie schwer es dann doch ist in der Realität.

Ich habe am 20.12.2020 mehr oder weniger rein zufällig Doge gekauft. Zwar nicht für 1.000€, aber immerhin für 500€. Tjo, wenn man sich den Chart jetzt im Nachgang anschaut, klingt das nach "easy Money" (Steuer jetzt mal außen vor gelassen).

Aber wie war es damals? Nach wenigen Tagen hatte sich der Kurs mehr als verdoppelt und war nahe am Allzeit-ATH. Ich habe mich gefreut wie ein Schnitzel, schließlich hatte ich mit mehreren Monaten gerechnet, bis ich mal wieder das alte ATH sehe. Ganz dumm war ich natürlich nicht und habe erstmal nur knapp über die Hälfte verkauft... man weiß ja nie.

Rot markiert den ersten Verkauf. Wie es weiter geht wusste man nicht, sah aber schon ziemlich überverkauft aus. Einsteigen würde ich bei so einem Chart niemals...

https://www.directupload.net/file/d/7172/k7fbz5xk_jpg.htm

Am 28.01.21 dann... WTF?!? Boah, zum Glück habe ich noch knapp die Hälfte. Also wieder ca. die Hälfte verkauft... Man bin ich ein Glückskind. Jetzt rauscht das Ding bestimmt ab....

https://www.directupload.net/file/d/7172/qybpysd5_jpg.htm

Im April dann noch höher... glaube irgendwann in diesem Zeitraum habe ich dann nochmal die Hälfte verkauft und kurz drauf den Rest. Viel war ja nicht mehr übrig:

https://www.directupload.net/file/d/7172/9fmh3pvu_jpg.htm

Der Kurs ging dann ja noch deutlich höher... da hatte ich aber schon alles verkauft glaube ich. Der Einstiegszeitpunkt im Dezember und das neue ATH sind auf diesem Chart schon kaum noch zu sehen, so hoch ging es dann noch:

https://www.directupload.net/file/d/7172/wrsmlufy_jpg.htm

Aber woher hätte ich das wissen sollen? Letztendlich habe ich auf die Schnelle trotzdem ein paar schöne kleine Gewinne gemacht (Steuer!), aber im Nachgang wäre es natürlich besser gewesen alles erst am Anfang Mai zu verkaufen. Aber wenn man nicht weiß, wie die Chart weiter geht, ist es halt nicht so leicht...

Glaube hier im Forum habe ich mich anfangs noch ziemlich clever gefühlt mit meiner "Sell half on a double"-Strategie - im Nachgang habe ich natürlich viel liegen lassen. Entsprechende Posts kann man sicher nachlesen damals.

Ich hoffe ich konnte damit etwas Mehrwert hier in den Thread bringen - vor allem an alle "Glücksritter". Den richtigen Coin zu treffen ist nicht leicht und oft reines Glücksspiel. Aber selbst wenn einem dieses Kunststück gelingt wie bei mir im Falle Doge (wenn auch mit keinem großen Einsatz), so ist es nicht minder leichter, den Ausstieg gut hin zu bekommen - und ich habe immerhin ein paar Verkäufe mit mehr als 100% Gewinn platzieren können. So ganz mies war es ja nicht, aber auch nur, weil ich extremes Glück mit dem Einstieg hatte. Aber am Ende hätte ich mit einem 5-stelligen EUR-Betrag raus gehen können, bei nur 500€ Einsatz innerhalb einiger Wochen - die Voraussetzungen waren gegeben. Aaaaber es ist halt nicht so leicht, wenn man keine Glaskugel hat.

Den Gewinn aus diesen Trades habe ich übrigens in andere Coins gesteckt, die inzwischen bei -90% teilweise sind. Wie gewonnen, so zerronnen :) 

 

 

 

 

Kann ich so unterschreiben, danke für den tollen Bericht. 👍

Und genau deswegen änderte ich irgendwann mein Handeln: JEDER neue Coin wird mindestens bis zur Steuerfreiheit gehalten. 

Bei z.B. BONK war diese Strategie wirklich eine Erleichterung für mich. ;) 

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeWi:

Das gilt für ziemlich viele Coins.

PIVX z.B. - kennt den noch wer? - hat ziemlich zu seiner Anfangszeit in einem Jahr 800x gemacht. Da hätten folglich 1.250€ gereicht, und man hätte 12 Monate später die Million gehabt - steuerfrei. Hätte man ETH ganz am Anfang gekauft, hätten auch 1000€ gereicht, um locker Millionär zu werden.

Sprich, bei den meisten der etablierten Coins hätte das in deren Anfangszeit geklappt. Nur heutzutage braucht man bei etablierten Coins schon verdammt viel Geduld. :ph34r:
(Oder man erwischt heutzutage einen der wenigen "richtigen" Coins aus den unzähligen Neuerscheinungen, das ist aber ziemlich wie Lotto spielen.)

Ja, absolut. PIVX, klar. Kannst was dazu in meinem Thema "LiteBit" aus 2017 lesen. Nur glaube ich kaum, dass damals jemand 1.000 EUR in einen Shitcoin gesteckt hat, weil es tatsächlich wie Lotterie war. Zwar standen die Chancen deutlich besser als bei Lotto, dennoch hat man da selten mehr als 100EUR in nen Shitcoin gesteckt - und ich war in vielen "Shitcoiner"-Gruppen unterwegs. DOGE ragt da deshalb hervor, weil es auf sehr vielen Börsen Zahlungsmittel war. Und weil nix wert damals, hatte man immer einige Millionen davon auf den unterschiedlichsten Börsen liegen.  

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahh die Shitcoins... entweder die, die es schon immer waren oder die, die es dann wurden.


Ob Ada,Doge,Mina,Omg,Sand,Waves,Astr ...überall irgendwann mal ein Schein rein und immerhin,bei Waves +Astr bin ich im Plus!
hilft nur nix wenn die anderen alles aufsaugen😂

Naja, im Eurojackpot hab ich auch mal eine 200€ Gutschrift bekommen, das war aber gerechnet kein Gewinn.

 

 

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Tschubaka:

Vor vielen Jahren hat quasi jeder Trillionenphanastilliarden Doge irgendwo rumliegen gehabt und wär beim ATH dick rausgekommen.

Aber wer hat die für längere Zeit oder Jahre behalten? Die allerwenigsten vermute ich mal.

Trillionen jetzt nicht, aber alles in allem waren es schon zweistellige Millionenbeträge (an Coins! nicht EUR! ;)) Ansonsten hatte ich einfach Glück, weil ich zum Coin-Sammler wurde. Aber tatsächlich hatte ich nicht das ATH getroffen und vorher die Mehrzahl meiner DOGE abgeworfen. Ich hatte an den vielen Shitcoinbörsen schon mein Lehrgeld bezahlt gehabt und war auf vielen Coins sitzengeblieben. Daher wusste ich, dass man sachte verkaufen muss, solange die anderen noch kaufen und voll im Hype sind. Ich bin aber auch viele Jahre früher in DOGE rein und ein durchschnittlicher Otto-Normal-Verbraucher. Investments von mehreren 10k-EUR wären bei mir nicht drin gewesen. Bis jetzt war DOGE der beste Deal meines Lebens. Und ich halte noch meine Free-Coins und warte auf Kurs 10 EUR! :wub: 

EDIT: Nur ist es heute kein reines Glückspiel mehr mit den "Shitcoins", die ich aber lieber als Pennystocks bezeichne. Denn die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie der Markt hier funktioniert. Ich hatte schon früher in vielen Foren und Gruppen ähnlich dazu geschrieben. Hier hatte ich mein Thema "LiteBit", jetzt ist es "Bitvavo". Einfach deshalb, weil man ja eine verlässliche Börse, die viele Pennystocks anbietet, braucht. Und heute kann jeder schon ab 5 EUR sich Pennystocks kaufen. Ist für jeden Geldbeutel also was dabei. Und nur als Rechenbeispiel: Wenn man 100 Pennystocks für jeweils 5 EUR kauft, sind es 500 EUR Invest. Wenn von den 100 nur einer dabei ist, der dann x100 macht, hat man zumindest nix verloren. Bei 100 Coins hat man aber eine "realistische" Chance einen x1000-x10000 Kandidaten zu erwischen. Eine Chance, mehr nicht! Man muss einfach nur wissen, dass es ein Spiel ist. Wie ein Lottoschein. Die Chancen stehen aber deutlich besser als bei Lotto. Schau einfach in meine Signatur.  

Bearbeitet von Drayton
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Drayton:

Wie kannst du aber bei ADA oder DOGE nicht im Plus sein? Bist doch seit 2017 hier? Mindestens? Oder wann hast du gekauft?

Noch kein Fast-Millionär?

Anderes Hobby suchen!!!11!11elf 

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Drayton:

...Wenn man 100 Pennystocks für jeweils 5 EUR kauft, sind es 500 EUR Invest. Wenn von den 100 nur einer dabei ist, der dann x100 macht, hat man zumindest nix verloren. Bei 100 Coins hat man aber eine "realistische" Chance einen x1000-x10000 Kandidaten zu erwischen....

Die Schwierigkeit ist immer eine ähnliche:

angenommen es ist einer dabei der die x100 macht und man verkauft den dann damit man "nix verloren" hat. Der kann dann zu einem x1000 werden. Selbst wenn man den Verkauf bei x100 verpasst hat, auch nach einem x1000 könnte er weiter steigen. Und selbst bei einem x10000 muss ja nicht Ende sein. Wann soll man also verkaufen? Hinterher weiß man es natürlich immer, aber in dem Moment von x? ist alles möglich... 

Deswegen:

VORHER einen Ausstiegsplan machen und daran halten. Sonst ist man FOMO, FUD und GLASKUGEL hoffnungslos ausgeliefert.

 

Ist jedenfalls meine Meinung. ;) 

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Exodus:

Die Schwierigkeit ist immer eine ähnliche:

angenommen es ist einer dabei der die x100 macht und man verkauft den dann damit man "nix verloren" hat. Der kann dann zu einem x1000 werden. Selbst wenn man den Verkauf bei x100 verpasst hat, auch nach einem x1000 könnte er weiter steigen. Und selbst bei einem x10000 muss ja nicht Ende sein. Wann soll man also verkaufen? Hinterher weiß man es natürlich immer, aber in dem Moment von x? ist alles möglich... 

Deswegen:

VORHER einen Ausstiegsplan machen und daran halten. Sonst ist man FOMO, FUD und GLASKUGEL hoffnungslos ausgeliefert.

 

Ist jedenfalls meine Meinung. ;) 

Exakt. Nach Jahren mit den Shitcoins/Pennystocks kann ich empfehlen: verkaufe 50% bei x5, sobald die Haltefrist abgelaufen ist. Die restlichen Free-Coins lass liegen. So halbiert sich zwar der Gewinn, wenn wirklich einer x1000 macht, aber (1) 95% der Coins sind Nieten, Verluste verhindern ist sinnvoller als bis "xWünschDirWas" zu warten und (2) man soll entgangenen Gewinnen nicht nachweinen. ;)

EDIT an alle Glücksritter, weil sich hier einiges vielleicht zu einfach liest: Im Vergleich zu dem Pennystock-Spiel sind FOMO, FUD und Glaskugel seriöse Wissenschaft. Also setzt wirklich nur das ein, was ihr nie wieder brauchen werdet. ;) 

EDIT 2: Wobei, wenn ich mir so überlege, dass mehrere Millionen Deutsche regelmäßig Lotto spielen - dann betreiben wir im Vergleich - sogar mit den Shitcoins/Pennystocks - seriöses und sicheres Investment. Laut coinmarketcap haben wir derzeit 8818 Coins auf dem Markt, davon wohl so ca. 7000 Pennystocks. Die Wahrscheinlichkeit den nächsten aufgehenden Stern am Shitcoin-Himmel zu erwischen liegt also bei 1 zu 7000. Lotto sind 1 zu 140.000.000.  :lol:

Bearbeitet von Drayton
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Exit-Plan ist fast fertig, ich teile hier ein paar Parameter und Szenarien.

 

Der Ausstieg aus den Alts richtet sich (auch) stark nach dem BTC-Kurs.

Die Szenarien überschneiden sich teilweise, dann greift entweder die Zeit- oder die Wert-Komponente:

 

 

- Grundvoraussetzung für einen Verkauf eines Coins, der im Plus ist: Steuerfreiheit ist erreicht

- ab sofort: hat ein Coin x10 gemacht werden 20% verkauft, beim x100 weitere 50% und ab dann jede Woche 10% vom jeweiligen Rest.

- ab sofort: erreicht BTC 242k wird jede Woche 10% der ursprünglichen Menge aller Coins verkauft. Stop Loss dann bei äquivalent 220K.

- *dieser Parameter ist zu privat*

- erst ab November 2024: erreicht BTC 140K wird 5 Wochen lang je 10% aller Coins verkauft. Zum Jahreswechsel dann weitere 50% vom Rest.

- tritt keins dieser Szenarien ein oder gibt es noch unverkaufte, steuerfreie Coins: ab KW1/2025 wird jeden Samstag 5% (von der Ursprungsmenge am Stichtag 01.01.2025) jeden Coins verkauft

- somit bin ich dann spätestens am 17.05.2025 all Out.    Ja, so früh und ja, all Out.  ;) 

- Wiedereinstieg schrittweise nachdem BTC um 50% vom ATH (das mindestens 6 Monate zurückliegt) gefallen ist.

- der Wiedereistieg erfolgt dann zu 50% in Anlage-Coins (z.B. BTC) und zu 50% in Coins mit Cashflow (z.B. BEST) 

 

Und jetzt bin ich auf Meinungen, Anregungen und Kritik gespannt. ;) 

 

Wer hat ebenfalls einen Exit-Plan, den er teilen möchte?

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 2
  • Thanks 5
  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Drayton:

Die Wahrscheinlichkeit den nächsten aufgehenden Stern am Shitcoin-Himmel zu erwischen liegt also bei 1 zu 7000. Lotto sind 1 zu 140.000.000.  :lol:

Beim Lotto ist die Wahrscheinlichkeit 1:140.000.000. Stimmt. Dafür bekommst Du aber bei 1,50 Euro Einsatz aber auch etwa 20.000.000 Euro Gewinn (je nachdem wie hoch der Jackpot ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Justin Trudeau hatte doch mal Bitcoin- und Geldspenden an kanadische Trucker eingefroren. 

 

Jetzt wurde schonmal die Verfassungswidrigkeit dieser Maßnahme festgestellt (leider noch nicht rechtskräftig). 

https://www.crypto-news-flash.com/de/kanadisches-gericht-schafft-praezedenzfall-verfassungswidriges-einfrieren-von-krypto-bei-freedom-convoy-protesten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kanadisches-gericht-schafft-praezedenzfall-verfassungswidriges-einfrieren-von-krypto-bei-freedom-convoy-p

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Beim Lotto ist die Wahrscheinlichkeit 1:140.000.000. Stimmt. Dafür bekommst Du aber bei 1,50 Euro Einsatz aber auch etwa 20.000.000 Euro Gewinn (je nachdem wie hoch der Jackpot ist)

Das stimmt allerdings. Andererseits, bei 1:140.000.000 ist es eigentlich egal, weil es wohl nie einen Gewinn geben wird. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb JustusAusKassel:

Ganz genau:

Was wird Jana aus Kassel dazu sagen?

Niemand kann genau sagen, was Jana aus Kassel zu dem neuen Instagram-Format sagen wird. Allerdings können wir nur hoffen, dass sie dem Kanal mit heute mehr als 770.000 Follower:innen folgt und die Geschichte von Sophie Scholl in sich aufnimmt. Jana aus Kassel musste bereits einen riesigen Shitstorm über sich ergehen lassen und hat bestimmt bereits dazugelernt. Doch es wäre besser für sie, wenn sie auch weiterhin daran festhält, sich geschichtlich zu bilden, damit solche Vergleiche in Zukunft nicht mehr entstehen.

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.