Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

es wird nahtlos weiter gehen...gestern wieder eine 1/2 Milliarde Zufluss.

https://farside.co.uk/?p=997

Solange es so weiter läuft, wird nix abgestoßen

 

edit: und des es am Dach einmal klopft war nur logisch...
Kenne leider auch Leute die bei ATH gekauft haben und jetzt wieder den Fehler machen jetzt abzustoßen und dann bei 80K wieder einsteigen..
So findet halt immer die Umverteilung von unten nach oben statt...

 

Bearbeitet von Skogen
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Exodus:

Mache ich. Mit 90% BONK.

Ich habe gerade nochmal meinen Ausstiegsplan gelesen, auch das Kleingedruckte. Es war alles auf BTC-Kurs und Zeit ausgerichtet. Da musste ich noch einen Absatz einfügen: "Erreicht ein steuerfreier Coin x10 so wird 10% verkauft. ...." Nachdem ich das geschrieben hatte, musste BONK leider um 10% schrumpfen. Aber egal, ich konnte sowieso etwas FIAT gebrauchen demnächst. ;) 

Die Regel habe ich beim letzten Mal auch irgendwann aufgestellt. Zumal ich bei Doge erst zu früh zuviel verkauft habe, der Moonbag bei 70ct war dann nicht mehr steuerfrei und ich hatte dann trotz sehr lohnenswertem Return irgendwie das Gefühl, dass ich’s verkackt habe(die doge hab ich immer noch:)) Ähnlich bei ADA, erst zu früh angefangen zu verkaufen (12ct), bis zum Top in mehreren Schritten die Hälfte verkauft, sogar fast das Top erwischt (etwa bei 2,35), da dann aber nicht mutig genug gewesen richtig rauszukloppen. Die 10% on 10x waren aber dann am Ende bei den meisten Coins zu wenig oder wurden knapp nicht erreicht, das miese Gefühlt war jedenfalls wieder das gleiche. Ich war am Ende zwar froh, dass die Summe aller Verkäufe wenigstens den initialen Einsatz abgedeckt hat, dafür habe ich es dann viel zu früh angefangen zu reinvestieren und das soll dieses Mal alles deutlich besser laufen.

Ich hatte bislang noch nicht die Muße, den Ausstieg so detailliert durchzuplanen, wie Du, aber ich versuche es bis Ostern hinzukriegen und der Plan ist, dieses Mal etwas beherzter dran zugehen, erst etwas länger mit Teilverkäufen warten, dafür danach ggfs sogar „sell half on a 10x“ rigoros umzusetzen, das weiß ich aber noch nicht (spätestens bei 20x und steuerfrei werd ich’s versuchen). Tatsächlich hab ich deshalb auch Bonk verkauft, mittlerweile etwa ein Viertel, damit etwa 10x auf Einkauf realisiert, muss allerdings auf einen Teil Steuern zahlen, das wird aber ebenfalls Teil des Plans. Lieber Steuern zahlen als am Ende die Bags mit runterhodeln. Vor allem die Rohrkrepierer und durchgehodelten Altlasten müssen irgendwann komplett raus (ich hab sogar noch Dash und EOS und son Müll, nur Iota wird gehalten, da bleib ich bei Trillion or nothing;)). Deine Idee es in zeitlichen Fenstern/Intervallen zu verkaufen finde ich super, ich würde noch ggfs. auf Formationen von Wochenkerzen beim Bitcoin achten, und ja allerspätestens Herbst 2025 „all out of shitcoins“, wobei ich mir bei der momentanen Situation garnicht vorstellen kann, dass der Run noch solange laufen kann. So oder so, danke fürs Teilen deiner Pläne und auch der Updates:)
Grüße

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Skogen:

es wird nahtlos weiter gehen...gestern wieder eine 1/2 Milliarde Zufluss.

https://farside.co.uk/?p=997

Solange es so weiter läuft, wird nix abgestoßen

 

edit: und des es am Dach einmal klopft war nur logisch...
Kenne leider auch Leute die bei ATH gekauft haben und jetzt wieder den Fehler machen jetzt abzustoßen und dann bei 80K wieder einsteigen..
So findet halt immer die Umverteilung von unten nach oben statt...

 

Ich finds auch immer beeindruckend, wieviele BTC das dann sind, die täglich aufgesogen werden. (Auf Seite 2 des tweets)

Ansonsten, ja in 2017 hat es nach dem ersten Piekser vom 2013er ATH mehr als 3 Monate gedauert, bis das alte High nachhaltig gebrochen werden konnte. Mit 2 deutlichen Abstürzen von etwa -36% und -33%. Darauf würde ich zwar diesmal nicht wetten, aber wegen mir darfs gerne mal nen Monat seitwärts gehen oder so…(aber ich hab eh nie recht, vermutlich sind wir heut Abend bei 85k:))

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaum das alte ATH erreicht und so viele reden schon vom Verkaufen🤔.

Sind das alles Leute, die vierstellig viel eingekauft hatten und den letzten Run verpasst haben weil sie damals auf die 100K gesetzt hatten?

Ich habe einen EK-Durchschnitt von 28K die letzten 3 Jahre, aber "schon" bei etwas über 2x verkaufen? Nööö!

Sollte noch ein Crash kommen, okay. Muss man mit rechnen. Aber meine Steuerfreiheit werde ich wegen 2x nicht riskieren. Wären ja dann nach Steuer gerade mal 1,5x. Dann lieber noch 1-2 Jahre warten. Da es eh das letzte Mal sein könnte mit der Steuerfrist, sollte man das vielleicht nutzen. Danach, wenn man sowieso Kapitalerstragssteuer zahlt, kann man ja immer noch lustig daytraden.

 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Kaum das alte ATH erreicht und so viele reden schon vom Verkaufen🤔.

 

Benutz diesen Umstand doch einfach als Indikator. Am globalen Top redet niemand übers Verkaufen, schon gar nicht Hinz und Kunz.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Kaum das alte ATH erreicht und so viele reden schon vom Verkaufen🤔.

Sind das alles Leute, die vierstellig viel eingekauft hatten und den letzten Run verpasst haben weil sie damals auf die 100K gesetzt hatten?

Ich habe einen EK-Durchschnitt von 28K die letzten 3 Jahre, aber "schon" bei etwas über 2x verkaufen? Nööö!

Sollte noch ein Crash kommen, okay. Muss man mit rechnen. Aber meine Steuerfreiheit werde ich wegen 2x nicht riskieren. Wären ja dann nach Steuer gerade mal 1,5x. Dann lieber noch 1-2 Jahre warten. Da es eh das letzte Mal sein könnte mit der Steuerfrist, sollte man das vielleicht nutzen. Danach, wenn man sowieso Kapitalerstragssteuer zahlt, kann man ja immer noch lustig daytraden.

 

Zumindest bei mir ist es so das ich die Realisierung von Gewinnen vepasste um im Bärenmarkt meine BTC mit dem FIAT zu vermehren. Das passiert mir nicht noch einmal, da bin ich nun gebranntes Kind. Allerdings ist es derzeit schwer überhaupt zu sagen wohin die Reise geht mit den derzeitigen und kommenden ETF´s.

Ich hatte Ende letzter Woche den ersten Schritt meiner Exit-Strategie begonnen und 3% meiner Satoshis verkaufen wollen und ein entsprechendes Angebot bei Kurswert 62k€ eingestellt. Dann begann der Pump den wir so noch nicht sahen und ich stellte für mich fest das eine Exit Strategie gut ist, allerdings aus meiner Sicht auch aktuelle Entwicklungen mit abbilden muss. Das Ende vom Lied war das ich den Verkauf wieder gecancelt habe und meine Strategie angepasst habe.

Bearbeitet von CassandraRelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Kaum das alte ATH erreicht und so viele reden schon vom Verkaufen🤔.

Sind das alles Leute, die vierstellig viel eingekauft hatten und den letzten Run verpasst haben weil sie damals auf die 100K gesetzt hatten?

Ich habe einen EK-Durchschnitt von 28K die letzten 3 Jahre, aber "schon" bei etwas über 2x verkaufen? Nööö!

Sollte noch ein Crash kommen, okay. Muss man mit rechnen. Aber meine Steuerfreiheit werde ich wegen 2x nicht riskieren. Wären ja dann nach Steuer gerade mal 1,5x. Dann lieber noch 1-2 Jahre warten. Da es eh das letzte Mal sein könnte mit der Steuerfrist, sollte man das vielleicht nutzen. Danach, wenn man sowieso Kapitalerstragssteuer zahlt, kann man ja immer noch lustig daytraden.

 

Also nachdem ich das mit der Steuer für mich geregelt habe (zum einen mit dem Steuerberater aber vor allem die inneren Einstellung), bin ich viel entspannter geworden. Ein 2x würde ich momentan auch nicht verkaufen. Aber ich habe jetzt auch schon 2 mal btc verkauft. Nur kleine Beträge, aber ich will dieses Jahr noch ein e-mtb kaufen und ich habe in dem Fall das Asset verkauft, was steuerfrei ist und bei dem ich vermute, dass es die meisten x schon hinter sich haben könnte (im Gegensatz zu anderen, die vielleicht aufholen in den nächsten Wochen)… Aber ist auch Wumpe, für mich ist es wichtig, dieses Mal einen Plan zu haben und mich an den zu halten. Selbst wenn der Schwächen hat, ich kann mir ja jetzt überlegen, über was ich mich am meisten ärgern würde, wenn ich dies und jenes mache oder lasse, wenn im Kurs dieses oder jenes passiert. Wenn ich jetzt für mich durchspiele, was ich in dem Fall machen oder lassen möchte, mit welchem Endergebnis in egal welche Richtung ich zufrieden wäre, bin ich mir 100% sicher, dass ich damit zwar ganz kurz, wahrscheinlich zum Zeitpunkt nahe des nächsten Tops hadere, aber im anschließenden Bärenmarkt nicht unzufrieden sein werde.
Als Beispiel, was wäre, wenn nach 85k der Bärenmarkt bis sub 15k beginnt oder was wäre, wenn nach einem Austoppen bei unglaublichen 650k der Kurs nie wieder unter 200k fallen sollte. Mein Plan sieht insofern nicht vor, auch nur die Hälfte an BTC zu verkaufen, die ich habe, die shitcoins dürfen mir da allerdings gerne im komplettverkauf meine „persönliche Insel“ bescheren. Wenn das Top bei 85k ist, kauf ich mir halt nur mein e-bike;)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb coinflipper:

Woher kommen die ganzen BTC eigentlich?

Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht, ich vermute mal der outflow von grayscale wird gekauft, denk mal bislang das meiste otc, aber wenn die leer sind(oder angeblich sein sollen), bleibt auch denen nur der Börsenkauf…? Ich würde an deren Stelle Verträge mit Miningpools schließen, aber ich habe tatsächlich keine Ahnung, wie die das machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Flir:

Als Beispiel, was wäre, wenn nach 85k der Bärenmarkt bis sub 15k beginnt

Weiß es natürlich schlussendlich auch nicht, aber so für mich denke ich : wenn er den obigen Kurs erreichen sollte, werden wir den Bitcoin in einem Bärenmarkt nicht mehr bei 15000 oder gar auch 30000 sehen . Die Rahmenbedingungen sind doch jetzt schon andere = Der Blick auf Bitcoin ist und wird weiter fortschreitend  ... ein anderer werden, .... so das eventuell die Volalität abnehmen wird. Hat kürzlich doch mehr oder weniger indirekt einen oder mehrere  Ritterschläge von den klassischen Kapitalmärkten bekommen . 

Aber wie immer nur meine Persönliche Meinung dazu. Jetzt ist erstmal wichtig das er weiter performt. = Die großen TV-Sender allüberall in der Welt , jeweils zur Landesüblichen Primetime ... die immer sich neu einstellenden  Allzeithochs kundtun . Hilft dem Kurs enorm ... und ist   auch für den Krypto- Gesamtmarkt  sehr wichtig. :)

Bearbeitet von Manno
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Antares1337 said:

Auf dieses Szenario wären wohl die wenigsten vorbereitet. Auch ich habe erst 10% von Portfolio abgestoßen. 

War natürlich nur ein kleiner Scherz. Rechne auch nicht mit diesem Szenario. 

 

Habe noch nichts verkauft in diesem Bullenzyklus. Warte bis das ATH nachhaltig durchbrochen wird. 

 

Durch die ETF's fühlt es sich diesmal anders an, als wäre da richtig Druck im Kessel auf einer soliden Basis. Selbst die Greyscale Verkäufe konnten den Preis nicht drücken. Sehe nicht wie das dann geschehen soll, solange nicht ein signifikanter Anstieg über dem ATH geschieht wo dann wieder mehr Gewinne mitgenommen werden. Wenn wir ordentlich abpralleln am ATH, geht's vllt schlimmstenfalls nochmal bis runter auf  ~50k usd (Gefühlszahl). Rechne aber nicht wirklich damit. 

Glaube wenn wir das ATH nachhaltig durchbrechen sehen wir die jetzigen Preise nicht so schnell wieder. Sie bilden dann das künftige Low. 

Wer ETF kauft, kauft doch für langfristiger oder? Darauf basiert zumindest meine Annahme.

Aber was weiß ich schon. Bin auch nur ein Laie der schon länger im Markt ist. 🤷‍♂️

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Flir:

Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht, ich vermute mal der outflow von grayscale wird gekauft, denk mal bislang das meiste otc, aber wenn die leer sind(oder angeblich sein sollen), bleibt auch denen nur der Börsenkauf…? Ich würde an deren Stelle Verträge mit Miningpools schließen, aber ich habe tatsächlich keine Ahnung, wie die das machen.

Tja, ich auch nicht. Aber ich habe auch sonst keinen gesehen, der das erklären kann. Wenn BTC nur den Besitzer wechselt, was ist daran bullisch? Die OTC-Desks haben genau so wenig ihre Bestände auf den Markt geworfen, wie es die ETFs machen werden.
OTC = Anbieter von Bitcoin an Großkunden. ETF = Anbieter von Bitcoin an Großkunden. (oder doch viele "Kleinkunden?")

Es besteht lediglich die Annahme, dass ETFs eine Nummer größer sind und deren Kunden voraussichtlich langfristiger halten werden. Wobei, sind nicht die Käufer von ETFs eigentlich die verunsicherten Kleinanleger, die auf mehr "Sicherheit" gewartet haben, während die Käufer bei den OTC-Desks eigentlich die Wale sind, die auch ohne diese zusätzliche Sicherheit an Bitcoins geglaubt haben und darin investiert haben? 
Wer verkauft eher sein Produkt in einer "Krise"? Fragen über Fragen.
 
Einziges valides Argument mMn. ist die erhöhte Nachfrage durch mehr Kunden, eben durch den ETF-Kanal, wobei hier scheinbar die Großanbieter, den kleinen Anlegern hier ein Angebot unterbreiten... Seit wann ging es da der "Masse" jemals gut damit?... who knows.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coinflipper:

... Wobei, sind nicht die Käufer von ETFs eigentlich die verunsicherten Kleinanleger, ...

Nein, es sind Großanleger, Fonds, Versicherungen etc. die vorher auf dem Markt aufgrund der Regulatorik keine Bitcoin kaufen konnten/durften.

Kleinanleger spielen bei dem aktuellen ETF sog denke ich keine großartige Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Nein, es sind Großanleger, Fonds, Versicherungen etc. die vorher auf dem Markt aufgrund der Regulatorik keine Bitcoin kaufen konnten/durften.

Wenn dem so ist, müssen diese großen Versicherungen, Fonds etc. doch bald die Bitcoin-ETFs in ihren Berichten ausweisen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Wenn dem so ist, müssen diese großen Versicherungen, Fonds etc. doch bald die Bitcoin-ETFs in ihren Berichten ausweisen, oder?

Sicherlich, aktuell steht ja auch die Frage im Raum wer die Märkte leer saugt. Spätestens mit den Quartalberichten wissen wir es.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es können auch Retailer unter den ETF-Kunden sein. Eben jene, die schon interessiert an BTC waren, aber keine Lust darauf hatten, sich mit irgendwelchen CEX/DEX und Wallets rumzuärgern. Die werden also (diesen Zyklus) vermutlich auch keine AltSeason befeuern.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WeilIchEsBin:

Nein, es sind Großanleger, Fonds, Versicherungen etc. die vorher auf dem Markt aufgrund der Regulatorik keine Bitcoin kaufen konnten/durften.

Kleinanleger spielen bei dem aktuellen ETF sog denke ich keine großartige Rolle.

Ich vermute eher, dass es stinknormale Millionäre sind, denen es einfach zuviel Stress ist, sich mit dem Kryptokram auseinanderzusetzen. Wallet und so und womöglich noch irgendwie in einem Atemzug mit Geldwäsche / Drogengeld/ Terrorrismusfinanzierung / Energieschleuder etc. genannt zu werden. Die betreiben "outsourcing ihres Vermögens" und sagen zu Blackrock: "Kauf mal eben für 500.000 Bitcoin und den Rest erledigst Du für mich."

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Ich vermute eher, dass es stinknormale Millionäre sind, denen es einfach zuviel Stress ist, sich mit dem Kryptokram auseinanderzusetzen. Wallet und so und womöglich noch irgendwie in einem Atemzug mit Geldwäsche / Drogengeld/ Terrorrismusfinanzierung / Energieschleuder etc. genannt zu werden. Die betreiben "outsourcing ihres Vermögens" und sagen zu Blackrock: "Kauf mal eben für 500.000 Bitcoin und den Rest erledigst Du für mich."

Die spannende Frage ist.. Kommen diese Superreichen auch wieder, wenn der BTC 50+% korrigiert und einige dann die Nerven verlieren und mit Verlust verkaufen?
Was ist dann das nächste Level? Staaten kaufen BTC?

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Die betreiben "outsourcing ihres Vermögens"

Gab es bisher keine Vermögensverwalter/Privatbanken, die einem Krypto ins Portfolio legen konnten/durften? Ich denke schon.

EDIT: kann man vielleicht Bitcoin-ETFs als Sicherheit für Kredite besser angeben und vielleicht ist das den Banken dann lieber, als wie wenn man vor ein paar Jahren einfach behauptet hat: ich habe so und so viele Bitcoins.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wie passt das denn am Ende dieses Artikels:

"In Deutschland betreibt die Bitcoin Group die Handelsplattform Bitcoin.de. Ihre Aktien rutschten am Dienstag um fünf Prozent ab".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Skogen:

es wird nahtlos weiter gehen...gestern wieder eine 1/2 Milliarde Zufluss.

https://farside.co.uk/?p=997


Kann mir mal jemand erklären, welcher Chart nun zuverlässiger/richtiger ist?
Ich habe mir bis jetzt die Flows immer hier angeschaut:

https://dune.com/queries/3430945/5762640

Jedoch sind die Daten hier irgendwie um einen Tag "versetzt", sprich gestern wären die Abflüsse, anstatt wie auf deinem Chart am 01.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, WeilIchEsBin said:

Sicherlich, aktuell steht ja auch die Frage im Raum wer die Märkte leer saugt. Spätestens mit den Quartalberichten wissen wir es.

Meinst du den Quartalsbericht beispielsweise von Blackrock? Warum sollten die dort, die Käufer oder Käufergruppen auflisten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.