Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Da gibt es viele, die seit geraumer Zeit den absoluten größten crash aller Zeiten predigen.

Die haben auch Bücher geschrieben und das war einige Zeit der bestseller schlechthin.

Die Namen der Autoren sind mir momentan entfallen. Aber der ein oder andere mitforist mag sich erinnern.

Wo isser denn nu? Der größte crash aller Zeiten?

Ich nenne das: Clickbait in Buchform. ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb AnseBundren:

Ach du Sch...

Ich hätte nie gedacht, dass ich das Pech haben würde, die Namen dieser beiden personifizierten Gegenindikatoren hier lesen zu müssen.

Ben Cowen und Soloway haben seit $16k BTC nichts anderes gemacht, als das ganze letzte Jahr nur den großen Makro-Crash zu predigen und auf $12k BTC zu warten. Den ganzen Run haben diese Pfeifen in der Seitenlinie verpasst und "Cash is King" skandiert. Geisteskrank, wer auf die hört.

https://i.imgur.com/WmiWj4E.png

PS: Bob Loukas auf twitter, da hast du mal jemand Anständiges

Bob verfolge ich seit Jahren, guter Mann!

Zu Cowen & Gareth muss ich sagen... du hast definitiv nicht viel von denen verfolgt.
Sonst würdest du sowas nicht schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dxtr:

Ich bräuchte auch nochmal so einen Geheimtipp wie BONK. Wie seid ihr darauf eigentlich gekommen?

 

Ich kann da nur für mich sprechen:

 

Am 7.12.2023 um 19:31 schrieb Exodus:

...gesehen hatte ich den erstmals bei BitPanda. Wenn die was listen ist bereits eine "Anti-Scam-Prüfung" erfolgt. Der Coin hatte eine niedrige MC und war der erste Meme-Coin auf Solana. Erstausgaben sind immer die besten. Also habe ich den Coin gekauft.

Der Coin ist gefallen. Ich habe nachgekauft. Der Coin ist stark gefallen. Ich war mit 30% im Minus. Dann 40%, dann 50%. Ein Ende war nicht abzusehen. Verkaufsgedanken kamen kurz auf. Vielleicht besser den BONK abstoßen und alles in KASPA stecken? Aber ich habe gewisse Prinzipien, nix wird vor einem Jahr verkauft. Und so hatte ich meine BONK noch, als die über 70% im Minus waren! Nur dank meines Plans nahm ich das komplett emotionslos hin. Und nun? Nun sind die 900% im Plus. Und was mache ich? Nix. Weil, noch nicht steuerfrei. Das dauert noch ca. 2 Monate, was dann ist, kann ich natürlich heute nicht wissen...

;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Invests sind zwar lange abgeschlossen, trotzdem kaufe ich übrigens ab und zu etwas:

nämlich um bei Bitpanda die Rewards zu beanspruchen oder an dem ein oder anderen Gewinnspiel teilzunehmen. So auch aktuell, Halving-Gewinnspiel, deswegen wanderte gerade Velodrome ins Portfolio. ;) 

 

@rushfaktor: keine Rechtfertigung, nur eine Begründung mit Mehrwert. 😅

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Investitionen sind eigentlich nie abgeschlossen, weil ich in btc spare. Wenn ich Fiat übrig habe, kaufe ich btc, manchmal auch Edelmetall. 

Wenn ich zb den jährlichen Bonus, Weihnachtgeld, Urlaubsgeld usw bekomme und den brauche ich so nicht, warum soll ich das dann auf dem Konto versauern lassen? Natürlich versuche ich nicht ins fallende Messer zu greifen, oder in fomo am Ath zu kaufen, aber den Kurs vorher zusagen ist gar nicht so leicht, wie hier wohl auch viele wissen.

Darum habe ich auch im letzten Bullenmarkt bei 50k€ gekauft, aber genau so in diesem Bärenmarkt auch bei unter 20k. Wobei das bei mir keine regelmäßigen Käufe sind. Ich kauf halt, wenn am Ende des Monats noch Fiat übrig ist. Wie hoch ist individuell. Und auch nicht jeden Monat.

Aber jetzt zu sagen, ich bin voll investiert, in dem jetzigen Zyklus kaufe ich nix mehr, kann ich so nicht von mir sagen, Ich würde aber auch niemals all out gehen, solange ich noch was zu beissen habe. Naja, hodler halt 🤷‍♂️

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb dxtr:

Ich bräuchte auch nochmal so einen Geheimtipp wie BONK. Wie seid ihr darauf eigentlich gekommen?

Wenn du richtiges Shitcoin Bingo spielen willst, hier mal ein Beispiel wie du zu den absoluten low caps kommst - in dem Fall Solana:

https://dexscreener.com/solana

Einfach schauen was ist brandneu, hat ein mini mcap und eventuell etwas Volumen.

Hast du dir was rausgepickt, checkst du Dinge wie "Gibt's ne Homepage" und "gibt's nen Community Channel auf Discord oder Telegram (wie ist die Stimmung dort / sind nur Bots im Channel)" oder "wie ist der Supply verteilt (Anzahl der Adressen bzw wie viel diese halten)".

Dann kannst du Mini Beträge reinschmeissen und auf nen x10 oder x100 in ein paar Stunden oder Tagen hoffen.

Der Punkt ist aber: 99% ist quasi ein geplanter (Exit-) Scam.

Die Ersteller der Token halten meist den Großteil eben jener und dumpen, sobald sie gut im Plus sind und das Volumen dafür hoch genug ist. Du musst halt schneller als die sein 😉

1 von 500 Token geht dann ab wie Sau und landet irgendwann auf ner echten Exchange.

Vermutlich wird es, sofern du kein riesiges Glück hast, mit nem Verlust oder Nullsummenspiel enden.

Es gibt Gruppen, die machen den ganzen Tag nichts anderes als Shitcoins rauszubringen und dann zu dumpen. Quasi als Geschäftsmodell. Das ist imho auch der primäre Usecase von SOL. Die Chain ist schnell und billig..wie gemacht dafür.

Viel Spass damit. BTC hodln ist imho stressfreier und bringt langfristig nehr 😉

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Swebbo:

Es gibt Gruppen, die machen den ganzen Tag nichts anderes als Shitcoins rauszubringen und dann zu dumpen. Quasi als Geschäftsmodell. Das ist imho auch der primäre Usecase von SOL. Die Chain ist schnell und billig..wie gemacht dafür.

Und ab welchem Preis geht es deiner Meinung nach den Bach runter mit SOL? 🙂

Bearbeitet von CassandraRelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CassandraRelay:

Und ab welchem Preis geht es deiner Meinung nach den Bach runter mit SOL? 🙂

Keine Ahnung. Ich besitze selbst keine SOL und hab kein echtes Interesse an dem Coin. War ja nur meine persönliche Meinung (kann durchaus falsch liegen damit).

Vermutlich wird SOL dem BTC Kurs folgen - wie quasi alle Alts^^

Ob das Ding in 10 Jahren noch relevant ist..kA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, q1221q said:

Nope. DE ist eh schon offiziell drin und es wird mehr.
Ich spreche vom US Markt.

Wenn du Makro Daten vergleichst, dies machen zB. Ben Cowen und Gareth Soloway jeden Montag.
Oder der Kanal "Game of Trades" ...

Dann siehst du was ich meine.

Das Gerede von der Rezession in den USA steht seit Ende 2022 unaufhörlich auf der Tagesordnung aller „Experten“ und wird so hingestellt, als wäre es unvermeidlich. Wie falsch Diese (bisher) liegen, ist hinlänglich bekannt; selbst im Q4-2023 wurde ein GDP von 3.3% nach 4.9% im Q3 (beides nochmal eine Beschleunigung gegenüber der Vorquartale in 2023] gemeldet. Der Moment, der am ehesten an eine Rezession erinnerte jnd sich so anfühlte, war Q1/Q2-2022. Für Q1-2024 wird ein GDP von 1.7% erwartet. nicht mehr so hoch, wie in den Vorquartalen, aber doch recht weit weg von rezessiven Tendenzen. Der wesentliche GDP-Faktor, der private Verbrauch ist solide positiv. Der Köcher der FED ist gut gefüllt, hier kann agiert werden. Für die Regierung gilt, dass 2024 Wahljahr ist. Da wird man keine Rezession zulassen; die letzten 50+ Jahre belegen das.

Exogene Ereignisse können selbstredend auch die beste Bilanz verhageln. Jedoch allen Cassandra-Rufen zum Trotz und ohne etwas Exogenes werden die USA auch 2024 wohl keine Rezession erleben. Und selbst wenn es mal einen Abschwung gibt (der Begriff Rezession ist eher technischer Natur), dann wird der eben eingepreist und danach geht es weiter wie gewöhnlich. 

Bis auf den Cowen kenne ich keine dieser Kanäle, wobei ich jetzt nicht den Eindruck habe, dass mir deshalb etwas fehlt. Wenn deren Modelle (so sie welche haben) alle so erfolgreich und im Eintritt so sicher wären, würden sie diese niemals mit anderen teilen. 
 

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb CoinIn-CoinOut:

Ich glaube das interpretierst du falsch junger Padawan. 🙃

Gestern 06.03., insgesamt ca. 600 Millionen inflows, davon alleine Blackrock (IBIT) 281,7 Millionen, bei einem Outflow von 276,2 Millionen durch den Grayscale Looser Trust.
D.h. insgesamt ein plus von ca. 320 Millionen.

Bearbeitet von CoinIn-CoinOut
drei Nullen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb CoinIn-CoinOut:

Gestern 06.03., insgesamt ca. 600 Milliarden inflows, davon alleine Blackrock (IBIT) 281,7 Milliarden, bei einem Outflow von 276,2 Millarden durch den Grayscale Looser Trust.
D.h. gestern insgesamt ein plus von ca. 320 Millarden.

du meinst millionen, oder?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CoinIn-CoinOut:

Gestern 06.03., insgesamt ca. 600 Millionen inflows, davon alleine Blackrock (IBIT) 281,7 Millionen, bei einem Outflow von 276,2 Millionen durch den Grayscale Looser Trust.
D.h. insgesamt ein plus von ca. 320 Millionen.

Oh… da hat sich nun eine Zahl eingeschlichen. Von 04:40 Uhr bis zu meinen Post stand da bei Blackrock nur ein Strich. Gut das die weitermachen. Und gut zu wissen dass die Daten sukzessive geupdatet werden. Danke dir trotzdem für dein Update 😀

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CoinIn-CoinOut:
Zitat

Nelly und Luke sind aus dem US-Bundesstaat Montana eingeflogen, um endlich einen Mann namens Jeff Booth zu treffen, den sie bisher nur vom Videodienst YouTube kennen. Für ein Autogramm haben sie sich in einer Schlange aus Leuten angestellt, die sich ausweislich ihrer T-Shirts "bullish" fühlen oder das Geldsystem "fixen" wollen.

Fremdschämfaktor 10000000000

Genau deshalb sage IRL immer, dass ich noch nie was von BTC gehört habe

Mit solchen sektenartigen Strukturen will man einfach nicht assoziiert werden

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ETF-Zuflüsse bedeuten nicht automatisch, dass dieses Kapital auch gleich zum Einsatz gebracht wird bzw. werden muss. Eine unmittelbare Verwendung (oder eben auch keine) wird in den Statuten der ETF geregelt. Die Beziehung zwischen ETF Inflows/Outflows ist meistens auch eher subjektiv und nur gering als Indikator für die Marktentwicklung geeignet. Im Bereich von Aktien könnte man hohe Inflows sogar als Kontraindikator betrachten. Im BTC Spot-ETF fehlen dazu aber bisher jegliche historische Erfahrungen. 🤷‍♂️

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.