Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Frohes Neues.

 

Ein Video, in dem Milton Friedmann den Bitcoin bereits 1999 "prognostizierte":

https://www.youtube.com/watch?v=6MnQJFEVY7s

 

(Zshfsg. Wikipedia)

Milton Friedmann (USA, 1912-2006) war ein Wirtschaftswissenschaftler, der 1976 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften auf dem Gebiet der Analyse des Konsums, der Geschichte und der Theorie des Geldes und für seine Demonstration der Komplexität der Stabilitätspolitik erhielt. Friedman wird neben John Maynard Keynes als der einflussreichste Ökonom des zwanzigsten Jahrhunderts angesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allen ein gesundes glückliches 2017

 

Leider ging meine Prognose und Wunsch mit 7000CNY über den Jahreswechsel nicht in Erfüllung.

 

Ich bin zwar kein Charttechniker und halte eigentlich nix davon, aber es sehe irgendwie logisch aus, wenn wir auf Basis der kurzen Seitwärtsbewegung der letzten Tage, jetzt weiter über 6900 Richtung 7000 und drüber laufen. Ohne BadNews wird das so kommen. Indien und China werden es treiben. Aktuell mit 6840CNY erwarte ich heute nahe 7000.

Why not.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider ging meine Prognose und Wunsch mit 7000CNY über den Jahreswechsel nicht in Erfüllung.

 

Ja, ganz so exakt ist die "Wish Average Methode" jetzt auch ned` - aber die "Bullen" sind auch im neuen Jahr aktiv. Man arbeitet daran  :D

 

Das wird schon, Roger Ver hat es gesagt und der wird`s ja wohl wissen.

 

Toi, toi Bitcoin!

 

dingdingdingding 6900 ;)

 

Wieder mal  :)

 

Aufwachen, Euch allen ein gutes, neues Jahr!

Bearbeitet von Gärtner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dieser heutigen Top-Meldung von der AKTIONÄR-Website verabschiede ich mich für dieses Jahr und wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches 2017!

 

sfCyCjM.png

 

http://www.deraktionaer.de/aktie/displayAction-294810.htm

Lieber ngt,

nicht so bescheiden,denn Du hast hier schon einmal einen bitcoin-Preis von 62.500 $ aufgerufen:

https://www.coinforum.de/topic/1964-werden-bitcoins-langfristig-weiter-steigen-wie-bisher/page-2

 

 

Nimmt man ferner an, dass in 5 Jahren (2018) etwa 16 Millionen Bitcoins im Umlauf sind, ergibt sich ein Bitcoin-Kurs von 62.500 €, also rund eine Verhundertfachung des aktuellen Kurses (Stand 31.12.13).

 

Und die Winklevoss twins haben ebenfalls 40.000 § aufgerufen:

http://www.fool.com/investing/general/2013/12/22/heres-what-the-winklevoss-twins-are-saying-about-b.aspx

 

Cameron Winklevoss' big prediction

What's the end game for Bitcoin? Cameron Winklevoss thinks it's big -- at least a market cap of $400 billion. That would put each coin at about $40,000 each, or roughly $19,000 once all bitcoins are mined and in circulation.

 

 

Du befindest Dich in bester Gesellschft der bitcoin-Preis-Propheten.

 

forget about winklevoss,der aktionär etc.,

 

read ngt !!!!!!

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohes Neues

 

@ Gärtner Die Wish Average Methode kann noch verfeinert werden. Die hat Potential.

 

Du könntest als WAM-Guru deine Fähigkeiten ausbauen und expandieren.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@_/\_:  Ich gehe mal davon aus das ich hier deine unterstehende Aussage nutzen kann und denke mir das fette Smily dazu dann freue ich mich über diesen Post!

 

Ich finde es ist besser, sich das Smily dazuzudenken und den Charakter entsprechend selbst zu deuten.

 

P.S.: das mit der sog. WAM ( Wish Average Methode ) sehe ich eher als "Running Gag" möchte niemand nerven finde das aber wirklich einen schönen Spaß. Alles gut.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber ngt,

nicht so bescheiden,denn Du hast hier schon einmal einen bitcoin-Preis von 62.500 $ aufgerufen:

https://www.coinforum.de/topic/1964-werden-bitcoins-langfristig-weiter-steigen-wie-bisher/page-2

 

 

Das war Silvester 2013 mein allererster Post in diesem Forum - zu diesem (groben) Wert stehe ich auch weiterhin.

Allerdings hatte ich seither den Zeithorizont auf etwa 10 statt 5 Jahre erweitert.

Spätestens so gegen 2023-2024 erwarte ich den Fall der 50.000 $-Marke.

 

Dafür muss sich der Preis jedes Jahr verdoppeln. Bisher ist dieses Ziel im Schnitt weit übertroffen worden - siehe folgende Tabelle:

 

t9q2jsH.png

 

Bis 2024 ist sogar noch ein Jahr komplette Stagnation drin, um bei > 60.000 $ zu landen.

 

Meine Erwartung:

Danach erreichen wir bald den sich abflachenden Bereich der S-Kurve (d.h. die Bitcoin-Nutzung steigt nicht mehr so stark) und der Preisanstieg wird sich deutlich verlangsamen.

 

Ach ja, und nicht vergessen: Schwarze Schwäne sind immer drin.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens so gegen 2023-2024 erwarte ich den Fall der 50.000 $-Marke.

 

Dafür muss sich der Preis jedes Jahr verdoppeln. Bisher ist dieses Ziel im Schnitt weit übertroffen worden - siehe folgende Tabelle:

 

 

 

Bis 2024 ist sogar noch ein Jahr komplette Stagnation drin, um bei > 60.000 $ zu landen.

 

Meine Erwartung:

Danach erreichen wir bald den sich abflachenden Bereich der S-Kurve (d.h. die Bitcoin-Nutzung steigt nicht mehr so stark) und der Preisanstieg wird sich deutlich verlangsamen.

 

 

 

Schön,dass Du die S-Kurve erwähnst ,auf die ich bereits mehrfach hingewiesen /verlinkt hatte.

 

Ab etwa 10.000  € stellt sich eh die Frage: muss ich noch in Fiat-Währungen umtauchen oder ist das Angebot,mit bitcoin zu zahlen so groß,dass Fiatwährungen irrelevant werden?

 

So eine bullische Situation wie momentan habe ich selten erlebt,wobei ja auch die Fundamentaldaten sehr viel Bullisches hergeben und nicht nur die Phantasie- Projektionen/Erwartungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön,dass Du die S-Kurve erwähnst ,auf die ich bereits mehrfach hingewiesen /verlinkt hatte.

 

Ach ja, die S-Kurve ... wichtig!

 

Hier eine Darstellung für alle, die damit noch nichts anfangen können:

 

I6GN8bB.png

 

Wieso sehe ich die Bitcoin-Nutzerquote erst bei 2,5%? 

 

In Deutschland kommen langfristig vielleicht 20 Mio Personen als Bitcoin-Nutzer in Frage. Von denen würde sich vielleicht jeder 100ste im Forum anmelden, also etwa 200.000.

Bisher sind wir aber erst bei ca. 5.000 Mitgliedern (siehe Einstiegsseite unten). Das wären dann ziemlich genau 2,5%.

 

Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusionstheorie 

und hier:  https://en.wikipedia.org/wiki/Diffusion_of_innovations

Bearbeitet von ngt
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wehe es kommt der Fall wir werden alle an unseren bitcoins ersticken ;) aber egal Hauptsache dabei.... wenn der bitcoin tatsächlich auf solche utopische Werte steigen sollte (was ich persönlich nicht glaube) dann wären wir alle reich :)

Bearbeitet von mee19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wehe es kommt der Fall wir werden alle an unseren bitcoins ersticken ;) aber egal Hauptsache dabei.... wenn der bitcoin tatsächlich auf solche utopische Werte steigen sollte (was ich persönlich nicht glaube) dann wären wir alle reich :)

 

So funktioniert es leider nicht. Ich halte die Diskussion darüber auch für Bullshit.

 

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht wie man solche utopischen Ziele setzt, ohne zu erklären, wie die erreicht werden können.

 

Das einfachere und sinnvollere Ziel wäre an der jederzeitigen Funktionstüchtigkeit mitzuwirken also den Markt liquide zu halten und problematische Entwicklungen wie Blasen und Crashs vorher abzufangen. Auf der Basis kann sich im Laufe der Zeit mehr entwickeln. Sich auf eine S-Kurve zu berufen und dann sämtliche Aktivitäten einzustellen ist gelinde gesagt dämlich.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ngt

Ich erlaube mir,aus Deinem 2 Link eine Kurve zu zeigen,die eine logistische Funktion (https://en.wikipedia.org/wiki/Logistic_function )darstellt und dem S der berühmten S-Kurve  doch mehr entspricht.(Die gelbe Kurve)

 

 

 

 

330px-Diffusion_of_ideas.svg.pngDer steile Anstieg zum oberen Teil der S-Kurve wird im englischen Original "the vertical" (die Vertikale) genannt

 

Why Bitcoin's Growth is Normal & The S-Curves You could never seen

https://www.coinforum.de/topic/2783-bitcoin-videos-in-englischer-sprache/

 

Und hier das englische Transscript des Videos

https://www.weusecoins.com/why-bitcoin-growth-normal/

 

Tut mir leid,dass ich das nur aus dem Englischen poste,aber ich bin,ganz ehrlich gesagt,zu faul,um das zu übersetzen.

Wobei sich zu faul auf folgendes bezieht:

Eine Übersetzung dauert schon etwas,zumal ich kein Dolmetscher bin,und die Übersetzung würde mir zu viel Zeit "stehlen".

Zumal ich ,als "alter Knacker",doch davon ausgehe,dass die heutige Jugend und besonders die im "cryptocoin-space" sich tummelnden Nerds doch des Englischen mächtig sein sollten

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So funktioniert es leider nicht. Ich halte die Diskussion darüber auch für Bullshit.

 

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht wie man solche utopischen Ziele setzt, ohne zu erklären, wie die erreicht werden können.

 

Das einfachere und sinnvollere Ziel wäre an der jederzeitigen Funktionstüchtigkeit mitzuwirken also den Markt liquide zu halten und problematische Entwicklungen wie Blasen und Crashs vorher abzufangen. Auf der Basis kann sich im Laufe der Zeit mehr entwickeln. Sich auf eine S-Kurve zu berufen und dann sämtliche Aktivitäten einzustellen ist gelinde gesagt dämlich.

 

Ich archiviere das mal als Zitat - nicht dass es später "vergessen" wird.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.