Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gast gutentag3000

Was glaubt ihr wird die bevorzugte Fluchtwährung sein, wenns am 11.3. zu ner deutlichen Delle kommt? Also Fiat ($,€) oder Altcoins (LTC, ETH...)?

eth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

lustig

http://www.bild.de/regional/berlin/rennfahrer/legende-kutte-klein-wird-erpresst-50612694.bild.html

 

 

wäre vielleicht interessant, die bitcoin adresse im auge zu behalten

 

edit: hier die adresse: 1NxNWNtjdUgc3nk3SH2znXzS2sJ38czpsM

 

edit2: oh gott wie dämlich. die adresse wurde bereits benutzt. wenn die polizei clever ist, haben sie den typen schneller als gedacht.

 

edit3: vielleicht waren es auch testüberweisungen der polizei..

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am einfachsten und schnellsten wäre die Erhöhung der Blockgröße. Technisches Risiko dabei ist nahe Null. Problem nur, dass dies ein Hardfork wäre und garantiert irgendeine Gruppe auf die Idee kommen würde die alte Chain weiterlaufen zu lassen. Kann also sein, dass sich das negativ auf den Kurs auswirkt oder es sogar zu völligen Verwerfungen führt. Wäre mir persönlich egal, aber ich kann schon verstehen, dass man das so nicht will... Die Möglichkeiten per Soft-Fork weiterzuentwickeln sind jedoch auch begrenzt und ein Konsens ist sowieso nicht in Sicht. Insofern hat der Bitcoin ein Problem!

 

Vielleicht ist es das Beste, den Bitcoin in seiner jetzigen Form zu konservieren, nicht mehr weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen technisch sauber entwickelten neuen Bitcoin mit den ganzen gewünschten Features als Fork anzubieten. Dann kann sich jeder aussuchen was er nutzen will, bzw. der alte Coin bleibt Wertaufbewahrungsmittel, während der neue zum Bezahlen verwendet wird. 

 

Die Erhöhung ist wegen des Patts nicht machbar.

 

Ein neuer Coin braucht auch Zeit bis er eine entsprechende Stellung im Markt eingenommen hat. Meiner Meinung nach braucht es keinen neuen Coin. Es gibt einige Alternativen, die Mikrotransaktionen in Massen abwickeln könnten. Sollte es beim Bitcoin gerade zu Staus kommen und man braucht unbedingt eine schnelle Transaktion zu Börsen, könnte man auch über Litecoin, Monero oder andere kurzfristig ausweichen. Irgendein Coin wird freie Kapazitäten für eine schnelle Transaktion haben. Für Transaktionen zwischen Börsen sieht es weniger eng aus.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich irgendwann mal ne lange Nacht Zeit habe, bastel ich vielleicht wirklich mal extra nur für euch einen dantoncoin! 1:1-Bitcoin-Kopie nur mit größeren Blöcken und einer Gesamtmenge von nur 10,5 Mio. Coins!!! Deshalb mindestens doppelt so wertvoll wie Bitcoin!!!!!!!! :P

Ich glaube, wir alle haben Danton unterschätzt!

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was glaubt ihr wird die bevorzugte Fluchtwährung sein, wenns am 11.3. zu ner deutlichen Delle kommt? Also Fiat ($,€) oder Altcoins (LTC, ETH...)?

Bei den Altcoins würde ich auf ETH, Dash und XMR tippen. Wobei ich der Meinung bin, dass XMR gerade einen echt guten Einstiegskurs hat und technisch ist dieser Coin sehr modern bzw. solide.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, wir alle haben Danton unterschätzt!

 

*GRINS*

 

Was glaubt ihr wird die bevorzugte Fluchtwährung sein, wenns am 11.3. zu ner deutlichen Delle kommt? Also Fiat ($,€) oder Altcoins (LTC, ETH...)?

 

ETH natürlich. Da habe ich einige eingelagert  :)

 

Gibt es mittlerweile eine Monero wallet zum lokalen Gebrauch, zur lokalen Installation. Nicht diese online Geschichte.

 

Mir ist da nix bekannt, auch (noch) keine Integration bei Z.B. JAXX oder EXODUS wird irgendwie Zeit finde ich.

 

Aber warum Gedanken an "Fluchtwährung" bei dem herrlichen Bitcoin Kurs.

 

Ob die 1200($) bzw. die 8000CNY (nach oben) halten? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei es wie es wolle.... über kurz oder nicht ganz so kurz, sollten die Entwickler zu einer Porblem Lösung kommen. Ansonsten wird die Allgemeinheit die Entscheidung den Entwicklern abnehmen !!

Da spielt auch ein ETF oder China keine Rolle mehr. Keiner darf vergessen, Bitcoin ist nur so stark, weil WIR in Bitcoin glauben !! Sollten 98% sich für eine andere Währung entscheiden, hab ich hoffentlich schon ein paar Coins ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es mittlerweile eine Monero wallet zum lokalen Gebrauch, zur lokalen Installation. Nicht diese online

Immer noch nur den normalen Full Client.

An ner Wallet (Thin Client) wird gewerkelt. Da die Technik hinter Monero so kompliziert/high-end ist, dauert es noch etwas. Das ist auch laut nem Artikel über Dark Markets der Grund, warum Monero bei Alphabay bisher nur von wenigen genutzt wird, obwohl sie es eigentlich zukünftig zur Hauptwährung des Marktplatzes machen wollten. (Siehe Bitcoin -> Honeypot Geschichte.)

Bearbeitet von verid
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch nur den normalen Full Client.

An ner Wallet (Thin Client) wird gewerkelt. Da die Technik hinter Monero so kompliziert/high-end ist, dauert es noch etwas. Das ist auch laut nem Artikel über Dark Markets der Grund, warum Monero bei Alphabay bisher nur von wenigen genutzt wird, obwohl sie es eigentlich zukünftig zur Hauptwährung des Marktplatzes machen wollten. (Siehe Bitcoin -> Honeypot Geschichte.)

Ich arbeite auch noch mit dem Full-Client, der Web-Anwendung vertraue ich auch nicht.

 

In Kürze soll aber zumindest die GUI fertig sein https://www.reddit.com/r/Monero/comments/5vsmom/psa_monero_0102_is_out_and_is_a_strongly/

 

Ich mag Monero (ist besser als Dash) und hoffe auf eine erfolgreiche Zukunft für diesen Coin.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz, so ein (zwei) Finanztrickser wollen sich bereichern auf Kosten gutgläubige Anleger.

Warum wundert mich das nicht?

 

Der ETF mag für die kurzfristige Spekulation interessant sein, aus Sicht von Bitcoin ist er unbedeutend.

Da wird wieder Papiergold/PapierBitcoins geschaffen um dann die üblichen Manipulation zu versuchen. Man kann nämlich keine Bitcoins auf den Markt schütten, wenn man selbst keine hat und sie sich nicht leihen kann.

Bei Papierbitcoins wird das einzuhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid & BTC-Hunter:

 

Ich arbeite auch noch mit dem Full-Client, der Web-Anwendung vertraue ich auch nicht. In Kürze soll aber zumindest die GUI fertig sein https://www.reddit.com/r/Monero/comments/5vsmom/psa_monero_0102_is_out_and_is_a_strongly/

 

Immer noch nur den normalen Full Client. An ner Wallet (Thin Client) wird gewerkelt. Da die Technik hinter Monero so kompliziert/high-end ist, dauert es noch etwas.

 

Jetzt muß ich nochmal fragen: Der Monero Full Client ist das ein Programm ohne GUI also auf Kommandozeile ? Habt ihr den unter WIN oder Linux am Laufen? Wie ist das bei Monero mit der Blockchain, ist die kleiner (als bei BTC), geschmeidiger, wird die schneller heruntergeladen? Ich hatte vor kurzem die Entwickler von EXODUS angesprochen wg. der Monero Integration, wird wohl noch bis Ende 2017 dauern. Wie du (Verid) bereits gesagt hast, "alles nicht so einfach". Vielleicht lege ich doch mal ein paar XMR in diese "online wallet" bevor der große Run losgeht :)

 

Aber warum Gedanken an "Fluchtwährung" bei dem herrlichen Bitcoin Kurs. Ob die 1200($) bzw. die 8000CNY (nach oben) halten? 

 

Nun bis jetzt hat das gehalten aber über kurz oder lang haben die ( 1200$ bzw. 8000CNY) keine Change.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz, so ein (zwei) Finanztrickser wollen sich bereichern auf Kosten gutgläubige Anleger.

Warum wundert mich das nicht?

 

Der ETF mag für die kurzfristige Spekulation interessant sein, aus Sicht von Bitcoin ist er unbedeutend.

Da wird wieder Papiergold/PapierBitcoins geschaffen um dann die üblichen Manipulation zu versuchen. Man kann nämlich keine Bitcoins auf den Markt schütten, wenn man selbst keine hat und sie sich nicht leihen kann.

Bei Papierbitcoins wird das einzuhalten.

 

Warum sollte ein ETF eine Trickserei sein? Erst einmal bietet er nur eine legale Anlagemöglichkeit für institutionelle Investoren. Wer shorten will (als Privater) kann das wohl auch heute schon, wenn ich boardfreak richtig verstanden habe.

Es mag schon sein, dass der ETF kurzfristig keine Rolle spielt - aber nur weil die Institutionellen abwarten wie das Kapazitätsproblem gelöst wird. Die wollen wahrscheinlich auch nicht auf einer Fork chinesischer Miner sitzen - da wird das Risiko unkalkulierbar. Sobald das technische Problem gut gelöst wird, wird ein oder mehrere ETFs die Landschaft und die Preise deutlich verändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid & BTC-Hunter:

 

 

Jetzt muß ich nochmal fragen: Der Monero Full Client ist das ein Programm ohne GUI also auf Kommandozeile ? Habt ihr den unter WIN oder Linux am Laufen? Wie ist das bei Monero mit der Blockchain, ist die kleiner (als bei BTC), geschmeidiger, wird die schneller heruntergeladen? Ich hatte vor kurzem die Entwickler von EXODUS angesprochen wg. der Monero Integration, wird wohl noch bis Ende 2017 dauern. Wie du (Verid) bereits gesagt hast, "alles nicht so einfach". Vielleicht lege ich doch mal ein paar XMR in diese "online wallet" bevor der große Run losgeht :)

 

Nun bis jetzt hat das gehalten aber über kurz oder lang haben die ( 1200$ bzw. 8000CNY) keine Change.

 

ja, die Wallet läuft zur Zeit noch in der Kommandozeile, ist aber sehr einfach zu bedienen (sind nur ein paar Befehle). Ich betreibe die Wallet unter Debian. Die Blockchain ist zur Zeit ca. 11,7 GB groß, die Synchronisation hat bei mir ca. 13h gedauert. Aufgrund der Architektur des Coins kommen allerdings pro Transaktion mehr Daten auf als beim Bitcoin, bei einer höheren Akzeptanz des Coin sollte die Blockchain im Vergleich zum Bitcoin daher schneller wachsen. Zur Zeit ist das aber noch kein Problem...

 

Sorry ist etwas offtopic :huh:

Bearbeitet von BTC-Hunter
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Stellt sich natürlich die Frage, was an dem Bitcoin so magisch/anders ist, dass sein Preis sich so positiv entwickelt, während quasi alle anderen Crypto-Coins früher oder später den Bach runtergehen.  :huh:

 

An technologischer Überlegenheit des Bitcoin kann's schonmal nicht liegen... Letztlich dürfte der entscheidende Grund sein, dass Bitcoin zuerst da war. Und das kann ihm auch keiner nehmen. Ob das ausreicht um dauerhaft werthaltig zu sein wird sich zeigen. Denkbar auch, dass er mit Zeitverzug den Weg aller anderen Coins nimmt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid & BTC-Hunter:

Jetzt muß ich nochmal fragen: Der Monero Full Client ist das ein Programm ohne GUI also auf Kommandozeile ? Habt ihr den unter WIN oder Linux am Laufen? Wie ist das bei Monero mit der Blockchain, ist die kleiner (als bei BTC), geschmeidiger, wird die schneller heruntergeladen? Ich hatte vor kurzem die Entwickler von

Den Full Client gibt's als CLI (command-line interface) aktuell, aber auch eine GUI-Version, die allerdings noch ein paar Tage braucht.

Was es nicht (oder nicht mehr, seit RingCT) gibt, ist ein Thin Client, also einer, der nicht die ganze Blockchain runterladen muss (Mobile Clients). Das wird noch dauern.

Ich hab den Client gar nicht am laufen, sondern benutze einfach Poloniex.

Wie gross die Blockchain gerade ist, weiss ich nicht. Aber es könnte sein, dass sie auf der Festplatte wesentlich mehr Platz belegt, als sie eigentlich gross ist. Das liegt daran, dass sie die Daten in einem einheitlichen Format (padding) speichert, um Zugriffe datenbankartig zu beschleunigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muß ich nochmal fragen: Der Monero Full Client ist das ein Programm ohne GUI also auf Kommandozeile ? Habt ihr den unter WIN oder Linux am Laufen? Wie ist das bei Monero mit der Blockchain, ist die kleiner (als bei BTC), geschmeidiger, wird die schneller heruntergeladen?

 

Der Monero-FullClient ist ein Kommandozeilen-Programm. Hab ihn unter Windows getesten, läuft aber auch unter Linux, MacOS. Es gibt eine Beta-GUI, die einen recht guten Eindruck macht und bei mir bisher problemlos läuft. Die Blockchain ist mit knapp 8 GB derzeit viel kleiner als die des Bitcoin und wird daher auch schneller heruntergeladen. Grundsätzlich wächst die aber genauso wie beim Bitcoin immer weiter an. Monero braucht damit definitiv einen Thin Client, sonst wird das auch in Zukunft kaum einer nutzen können/wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.