Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Orakel:

Die EZB erinnert mich an einen zahnlosen Hund, da sie in der aktuellen Situation gefangen ist. Und jeder Marktteilnehmer weiß das.

 

Die Leute von der EZB machen genau das was sie sollen. Sie werden dafür reichlich entlohnt und haben Aussicht auf weitere lukrative Posten für die Zeit danach.

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dave021:

Die Fangfrage: Wie hoch muss der Exitpreis sein, damit sich Papa zum Exit-Zeitpunkt eine Rolex Rainbow und einen Ferrari Testarossa leisten kann, wenn Papa derzeit 0,6 btc hat?

wenn die beiden Marken auch Preisanpassungen wegen Inflation haben, wird das wohl noch länger dauern... weil 1 btc ist 1 btc, aber 1 Ferrari ist eben auch 1 Ferrari ;) 

Bearbeitet von coinflipper
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte bisher immer, und habe das auch schon öfter hier gelesen, die "Versager" und "Luschen" sitzen in Brüssel und dort insbesondere bei der EZB. Jetzt scheint es auch in der Finanzmetropole London etliche davon zu geben wie sonst kann man erklären warum die Inflation in Großbritannien auf ein 40 Jahres Hoch geklettert ist obwohl der Clown Boris Johnson sein Land aus der EU geführt hat und Großbritannien nie den EURO eingeführt hatte.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Gärtner:

Ich dachte bisher immer, und habe das auch schon öfter hier gelesen, die "Versager" und "Luschen" sitzen in Brüssel und dort insbesondere bei der EZB. Jetzt scheint es auch in der Finanzmetropole London etliche davon zu geben wie sonst kann man erklären warum die Inflation in Großbritannien auf ein 40 Jahres Hoch geklettert ist obwohl der Clown Boris Johnson sein Land aus der EU geführt hat und Großbritannien nie den EURO eingeführt hatte.

Vielleicht sollte man das als warnendes Beispiel nehmen, das Zinserhöhungen auch nicht mehr den erwünschten Effekt bringen werden. Immerhin hoffen ja vielen, das damit die Inflation bekämpft werden kann. Aber anscheinend sieht es in der Realität anders aus und selbst das bringt nichts mehr.

Meine Meinung dazu: Wir steuern mit Vollgas in die Rezession.... und wahrscheinlich die schlimmste, die vorher noch keiner von uns erlebt hat. Was das für BTC heißt, kann sich jeder selber denken...

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Master1980:

ich habe es endlich gefunden.... das allwissende Orakel.... er hat alles ganz genau im Blick und weiß wie sich alles entwickeln wird

 

;)

 

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/wir-wurden-einer-gehirnwaesche-unterzogen-frustrierte-krypto-anleger-packen-ueber-ihre-verluste-nach-dem-bitcoin-crash-aus-b/

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

wenn die beiden Marken auch Preisanpassungen wegen Inflation haben, wird das wohl noch länger dauern... weil 1 btc ist 1 btc, aber 1 Ferrari ist eben auch 1 Ferrari ;) 

Da hat jemand die Frage verstanden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja was heisst das für den preis des btc?

Steigt er oder fällt er?

Hier nochmal etwas ausführlicher.

 

Bitte passende Antwort ankreuzen:    ;) 

 

 Ja, er steigt. 

Denn: es wird auch noch der letzte bemerken das Fiat immer weniger Wert wird, die BTC aber begrenzt und deflationär ist. BTC wird den Fiat-Crash überleben um in der Zeit danach in einer neuen Währung gepreist zu werden. Und dieses Pricing wird, gemessen in Kaufkraft, weiter seinen bekannten, volatilen Weg gehen.

 

 Nein, er fällt.

Denn: wenn die immer gleichen Fixkosten, die jeder nun einmal hat, mit immer mehr Fiat bezahlt werden müssen - dann werden Reserven benutzt. Und da man nicht als erstes sein Auto, Haus oder ähnliches verkauft, verkauft man eben Sachen auf die man aktuell nicht angewiesen ist und die sich schnell zu Fiat machen lassen. Wie z.B. BTC.

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 3
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja was heisst das für den preis des btc?

Steigt er oder fällt er?

BTC ist ein seltenes Gut, wie wir hier seit Jahren anderen vorschwärmen. Es ist wohl naheliegend, dass es den Leuten vorbehalten bleiben wird, die sich seltene und wertvolle Güter leisten können werden. Und in einer Rezession, werden Dinge nur dann billiger, wenn sich die Leute diese Sachen nicht mehr leisten können. Sollte alles langsam bröckeln und sich langsam auf das "Wesentliche" reduzieren, dann wird BTC langsam in die Hände derer kommen, die sich das leisten können. 

Jetzt verschwindet Geld ja auch nicht nur weil Dinge teurer werden. Das Geld hat nur "wer anderer". 

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja was heisst das für den preis des btc?

Steigt er oder fällt er?

Beides.

Erst runter, dann hoch.

Siehe auch "Deflationärer Schock": https://www.bedeutungonline.de/was-ist-ein-deflationaerer-schock-bedeutung-definition/

Wenn ich mir das Handelsvolumen an den Börsen anschaue, fühlt sich das gerade nach einem deflationärem Schock an - im März 2020 hatten wir das auch, lediglich für ein paar Tage.

Und nun haben wir das über Monate hinweg.

Vielleicht dauert das auch noch einige Monate - aber nicht Jahre.

Danach wird der Preis steigen. Das ist aber auch vollkommen normal, denn die Inflation wird die Preise treiben.

Und wenn "wir" (als Gesellschaft) es nicht hinbekommen die Inflation zu bremsen, dann erleben wir die nächste Hyperinflation.

Der "Preis" von Bitcoin wird steigen - aber mehr "wert" wird er erstmal nicht sein. Erst dann werden wir sehen ob Bitcoin wirklich einen Inflationsschutz bietet.

  • Love it 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Die Zeitungen heutzutage lesen sich wie eine einzige große Panikmache. Alles rund ums Thema Gas, Inflation, Heizung, Krieg... ziemlich hysterisch alle. Und der Grundtenor ist: Sparen, Sparen, Sparen... ja nichts kaufen, ausgeben, investieren, verprassen.

Liegt am Ungewissen. Weil keiner weiß wohin die Inflation uns noch bringt (wie hoch Preise steigen) können die Schreiber damit erstmal keinen falschen Rat erteilen.

Allerdings: Wenn man sich direkt mit Finanzen beschäftigt kommt schon immer die Diskussion bzw. von Experten der vorsichtige Tip jetzt zu investieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb NikNik:

Liegt am Ungewissen. Weil keiner weiß wohin die Inflation uns noch bringt (wie hoch Preise steigen) können die Schreiber damit erstmal keinen falschen Rat erteilen.

Allerdings: Wenn man sich direkt mit Finanzen beschäftigt kommt schon immer die Diskussion bzw. von Experten der vorsichtige Tip jetzt zu investieren.

Wenn es nur ein Asset gäbe, dass einen nicht im Ungewissen über die zukünftige Verteilung lassen würde. 😄

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.