Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb DocHolsten:

Nö, muß ich nicht, weil es nämlich unglaublich verkehrt im Leben sein kann, wenn man sich permanent nur an einer in Stein gemeißelten Taktik orientiert. Man muß auch dazulernen können. Ich weiß, daß ich vor ein paar Tagen noch anderes gesprochen habe, allerdings auch mehr aus Selbstbetrug und um es schönzureden, obwohl die Vernunft mir schon lange mitgeteilt hatte, daß es hier nur noch um spekulatives Trading geht und nicht mehr um long-term investment. Und viele machen das hier genauso, sie reden alles schön und scherzen, obwohl sie tief im Innersten ganz anders denken. Wie gesagt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und ich ziehe meine Kohle jetzt auch nur nicht mehr raus, weil ich immer noch einen Funken Hoffnung bewahrt habe, daß in Zukunft der Medienrummel nachläßt und die Technologie, die hinter dem Gedöns steht, an Oberhand gewinnt.

Alles andere wäre auch nicht menschlich. Aber wenn schon untergehen, dann mit Gebrüll;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das so weitergeht, reichen meine ETH nicht mal mehr für die Transaktionsgebühr beim Traden.
Und ich bin im Oktober eingestiegen, das heißt, ich hab im Moment immer noch gut 55% Gewinn.
Seitenlinie ist wegen Weihnachten so gut wie leer.
Aber ich schwöre: Ich würde meine Espressomaschine und mein Mountainbike verkaufen, um jetzt noch mal nachzulegen.
Ich erwarte beim ETH, dass er sich bis Mitte/Ende kommender Woche bei ca. 350 Dollar einpendelt und dann Richtung ATH zu kraxeln.
Ende März sind dann 2K drin.
 

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Jimto:

Warum sollte es irgendwo einen Boden geben? - rein psychologisch spricht momentan nichts dafür. Der Abverkauf beschleunigt sich und jeder Anstieg wird noch schnell zum Verkaufen genutzt.

Es gibt immer einen Boden.

Selbst bei den Futuretrades von abgesagten Hardforks (auf Finex the CT2 Tokens) fielen nicht auf 0, nachdem bekannt wurde das der Hardfork abgesagt wurde (blieben so bei 10$ +-)
Selbst Bitconnect fiel nicht auf 0 als die Tradingplattform zugemacht wurde und die Coins praktisch wertlos waren.

Wenn also selbst solche Coins einen Boden über 0 fanden, dann wird es bei Bitcoin auch so sein.

 

Bearbeitet von bartio
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur nochmal zur Info: Nichts aber auch gar nichts deutet zur Zeit darauf hin, dass der Kurs in nächster Zeit wieder nachhaltig steigen wird. Wer jetzt mit Fiat nachkauft, macht mMn einen großen Fehler. Seid nicht gierig und wartet bis der Kurs sich stabilisiert hat. Ob ihr nun den Dip kauft oder nicht ist doch vollkommen egal, falls der Bullenmarkt folgen sollte. Das alles könnte Tage, Monate oder Jahre dauern. Und lasst euch hier nicht von Likes zu euren "Jetzt kauf ich mehr"-Kommentaren beeinflussen. Wartet einfach ganz ruhig ab. Oder wie segeln sagt: Haltet was ihr habt. Wenn ihr mit "Spielgeld" investiert seid, ist es erträglicher. 
Nehmt Beträge die euch schmerzen könnten wieder raus, falls ihr noch keine realen Verluste gemacht habt.

Falls eindeutige Indikatoren für einen Trendwechsel erkennbar sind, sind freemount, segeln, alex und co bestimmt sofort hier und teilen dies mit.

Bearbeitet von Kepler67
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb DocHolsten:

Nö, muß ich nicht, weil es nämlich unglaublich verkehrt im Leben sein kann, wenn man sich permanent nur an einer in Stein gemeißelten Taktik orientiert. Man muß auch dazulernen können. Ich weiß, daß ich vor ein paar Tagen noch anderes gesprochen habe, allerdings auch mehr aus Selbstbetrug und um es schönzureden, obwohl die Vernunft mir schon lange mitgeteilt hatte, daß es hier nur noch um spekulatives Trading geht und nicht mehr um long-term investment. Und viele machen das hier genauso, sie reden alles schön und scherzen, obwohl sie tief im Innersten ganz anders denken. Wie gesagt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und ich ziehe meine Kohle jetzt auch nur nicht mehr raus, weil ich immer noch einen Funken Hoffnung bewahrt habe, daß in Zukunft der Medienrummel nachläßt und die Technologie, die hinter dem Gedöns steht, an Oberhand gewinnt.

Das ist doch genau der Fehler. Du denkst um, meinst du hättest dazu gelernt und wirfst eine erst vor Wochen ausgewählte Taktik über den Haufen. Ich denke es gibt sicher X Lehrbücher, in denen genau dieses Verhalten als Musterbeispiel für "wie sollte ich es nicht machen" gilt. Es ist für mich fast unglaublich, dass es hier wirklich so viele gibt, die vom Hodler binnen Tagen zum Panikverkäufer werden und dem Krypto-Markt den Untergang prophezeien. Zu Beginn hat hier jeder davor gewarnt, bloß nicht in Panik zu verfallen...
Wer nicht in der Lage ist, sein eingesetztes Geld auch WIRKLICH abzuschreiben, der sollte sich evtl. andere Investitionsmöglichkeiten suchen. Hier zu investieren um dann mit Verlust panikartig zu verkaufen, ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.