Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@ralle1989

Nein ich rate niemanden zum Verkaufen. Vorallem nicht bei jeder Kerze. Ich rate nur dazu in einem hoch riskantem Markt die Verluste zu minimieren in dem man nei klaren Trends handelt. U d ich rate dazu Risiken abzuwägen.

Du rätst den Leuten, entgegen jeder Vernunft zu halten. Auch wenn der Kurs in den Keller rauscht. Das ist gefährlich und unverantwortlich was du betreibst. Was hält einem davon ab angenommen bei dem Abwärtstrend vom Januar z.b. bei unterschreiten einer wichtigen Unterstützung zu verkaufen? Manm kann ja wieder einsteigen. Natürlich mit der Gefahr das es nochmal runter geht oder ich ein paar Prozent zu spät dran bin.. Aber unterm Strich habe ich deutlich weniger Verlust als ob ich bis zum bitteren Ende dabei bleibe. 

Und ich zwinge niemand meinen Rat anzunehmen oder irgend einen. 

Jedoch darauf zu vertrauen mit der Aussage 'der kurs steigt schon wieder' finde ich bei diesem Markt, tötet mich dafür aber der Markt ist hochriskant, mehr als fahrlässig. 

Ich sage nur neuer Markt. Ich sehe kaum Unterschied und ich weiß wovon ich rede. Habe beruflich mehr als genug damit zu tun. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell 9699 USD auf Finex. Darf ich nochmal schüchtern die SKS von 23:0 bis 07:30 Uhr in den Raum werfen? Sieht das auch danach immer noch nach "im Tageschart ist alles in Ordnung" aus? Bei mir sieht das derzeit nach niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs aus seitdem. Nun hab ich hier noch ein bitzli Altcoin-Gewinn herumfliegen, den ich bei der Entdeckung der SKS zu Fiat verzaubert habe. Wo war noch gleich der überwiegende Konsens für die nächste Unterstützung nach unten?

PS: Die hier genannten Kurse kann ich gar nicht so schnell anpassen, sonst schicke ich den Post nie ab. (Wäre bestimmt kein Verlust für die Menschheit, aber eine Antwort auf meine Frage wäre schon nett.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb HolyBlood85:

Jedoch darauf zu vertrauen mit der Aussage 'der kurs steigt schon wieder' finde ich bei diesem Markt, tötet mich dafür aber der Markt ist hochriskant, mehr als fahrlässig.

Sehe ich ähnlich. Natürlich kommt es auch darauf an, wann man eingestiegen ist. Jemand, der beim ATH eingestiegen ist, wartet bis heute noch auf die andere "Hälfte", um wieder bei Null zu sein :-)

Sofern dieser Jemand die Füße stillhalten konnte und überhaupt gewartet hat ;-)

Bearbeitet von Fantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HolyBlood85:

Noch müssen wir erstmal wieder nach oben. Und ich spreche hier nicht von "DayTrading" sondern dass man klare Abwärtstrends von außen betrachten soll. Ihr gebt hier leider soviel Unsinn im Forum von Euch, was schlicht und ergreifen FALSCH ist. Rein von den Verhaltensweisen. Das hat noch nichts mit TA zu tun.

 

Sry, wenn ich das nochmal kurz aufgreife, ich empfinde die Aussage "Ihr gebt hier leider soviel Unsinn im Forum von Euch, was schlicht und ergreifen FALSCH ist." schon sehr gewagt und absolutistisch. Woher nimmst Du Deine gottgleiche Selbsteinschätzung?

Kurzer Verweis auf "die alten Hasen" von denen wir Frischlinge soviel lernen können und sollen?!:

 

 

Und in diesem Sinne... PROST!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, nachtbild said:

Aktuell 9699 USD auf Finex. Darf ich nochmal schüchtern die SKS von 23:0 bis 07:30 Uhr in den Raum werfen? Sieht das auch danach immer noch nach "im Tageschart ist alles in Ordnung" aus? Bei mir sieht das derzeit nach niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs aus seitdem. Nun hab ich hier noch ein bitzli Altcoin-Gewinn herumfliegen, den ich bei der Entdeckung der SKS zu Fiat verzaubert habe. Wo war noch gleich der überwiegende Konsens für die nächste Unterstützung nach unten?

PS: Die hier genannten Kurse kann ich gar nicht so schnell anpassen, sonst schicke ich den Post nie ab. (Wäre bestimmt kein Verlust für die Menschheit, aber eine Antwort auf meine Frage wäre schon nett.)

hm... ich bin jetzt noch nicht so in der Materie, aber eine wirkliche SKS sehe ich nicht.

Was ich aber sehe ist, dass wir wieder in der Spitze von zwei Trendverläufen liegen. Am oberen Abwärtstrend sind wir erst einmal zurück gefallen - und haben nun die Aufwärtstrendlinie getestet, bzw. sind wir noch dabei, diese zu testen.

Für mich stehen die Zeichen kurzfristig darauf, dass der Aufwärtstrend erst einmal nach unten hin durchbrochen wird - wobei wir dann sehr schnell auf die frühere Abwärtstrendlinie fallen könnten. Diese dürfte dann wieder zur Unterstützung werden. Hoffentlich.

 

https://de.tradingview.com/x/0U1Mcjay/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb nachtbild:

Ach egal, ich hab jetzt mal das Fiat in einen Altcoin investiert. Hängt ja eh irgendwie doch immer (wenngleich manchmal mit Zeitverzug) am BTC. Den perfekten Einstieg treffe ich eh nicht noch einmal.

Achtung...neue Version...jetzt auch mit Biiiiiiiiiiiiiiiiikonnääääääägdd. :D

 

  • Love it 2
  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Screamy:

Sry, wenn ich das nochmal kurz aufgreife, ich empfinde die Aussage "Ihr gebt hier leider soviel Unsinn im Forum von Euch, was schlicht und ergreifen FALSCH ist." schon sehr gewagt und absolutistisch. Woher nimmst Du Deine gottgleiche Selbsteinschätzung?

Kurzer Verweis auf "die alten Hasen" von denen wir Frischlinge soviel lernen können und sollen?!:

 

 

Und in diesem Sinne... PROST!

Habe mich etwas mit meiner Aussage angemaßt. Ich meine damit keine Prognosen dafür ist das Forum da. Ich meine nur solche "unbedingt halten das steigt schon wieder" Aussagen.. Die sind unvernünftig. Alles andere ist Spekulation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so... noch zu meiner vorherigen "Prognose"...
Wir laufen jetzt so oder so in einen, meiner Meinung nach entscheidenden Bereich rein.

https://de.tradingview.com/x/Tm6SJO0c/

seit mehreren Tagen "hangeln" wir uns mal oberhalb - mal unterhalb der Aufwärtstrendlinie entlang.
Dabei haben wir bereits mehrere Abwärtstrendlinien durchbrochen - die gelb eingezeichnete vom 06.01. sowie die vom 15.01.

Die Trendlinie vom 20.01. steht uns quasi kurz bevor - und wir befinden uns wieder an dem Kreuzungspunkt des Abwärtstrend und unseres Aufwärtstrend.

ABER: Wir befinden uns mehr oder weniger auch kurz davor, den Generellen Abwärtstrend zu verlassen.
Ich denke daher, dass die nächsten Tage auf jeden Fall entscheidend sein werden, in welche Richtung sich der Kurs über einen längeren Zeitraum hin entwickeln könnte.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie finde ich heraus, ob ich ein Hodler oder ein Trader bin?

Aufgabe 1:

Teilt einen Betrag X in zwei Hälften auf und hodlt die eine Hälfte und die tradet die andere Hälfte für eine Zeit Z (welcher Zeitraum eben für eure persönliche Strategie relevant ist). Zum Zeitpunkt Z seht ihr dann, mit welchem Handeln ihr besser gefahren seid und was euch mehr Spaß gemacht hat.

Vielleicht hilft euch das ja bei der Selbsteinschätzung (für diejenigen, die immer hin und her schwanken) und für das weitere Handeln.

Bearbeitet von TL111
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb 4Helden:

Sooo.Jetzt sind wir wieder etwa auf dem gleichen Niveau wie gestern um die Zeit.

Es Grünt wieder etwas mehr. Nur der LTC braucht noch nen kleinen  Stubbs. Stefan bist du da etwa auch drin ;-)

Mal sehen ob es den gleichen Aufwärtstrend wie Gestern um die Zeit.

 

Ach, LTC ist auch wach geworden, zumindest kurzzeitig ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nachtbild:

Aktuell 9699 USD auf Finex. Darf ich nochmal schüchtern die SKS von 23:0 bis 07:30 Uhr in den Raum werfen? Sieht das auch danach immer noch nach "im Tageschart ist alles in Ordnung" aus? Bei mir sieht das derzeit nach niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs aus seitdem. Nun hab ich hier noch ein bitzli Altcoin-Gewinn herumfliegen, den ich bei der Entdeckung der SKS zu Fiat verzaubert habe. Wo war noch gleich der überwiegende Konsens für die nächste Unterstützung nach unten?

PS: Die hier genannten Kurse kann ich gar nicht so schnell anpassen, sonst schicke ich den Post nie ab. (Wäre bestimmt kein Verlust für die Menschheit, aber eine Antwort auf meine Frage wäre schon nett.)

Übrigens ist die Ansage einer Trendformation ohne eine Information über die Zeitbasis komplett witzlos.

Aus Tagesbasis kann man sich im Aufwärtstrend und auf 5 Minuten Basis GLEICHZEITIG in einem Abwärtstrend befinden.

Alles ganz normal und nichts schlimmes. Macht euch vielleicht weniger mit den kurzen Zeitbasen verrückt...

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie seht ihr den weiteren Verlauf?

Im 15m drehen TDI, RSI und MACD aktuell, im 30m bisher TDI und RSI. Mal sehen, ob sich 9.700 als Boden ausbildet. Kurs entwickelt sich aktuell genau wie vermutet.

Jedoch befinden wir uns aktuell zusätzlich in einem absteigendendem Dreieck, deren Hoch aktuell bei etwa 9.900 liegt und welches sich spätestens heute Nacht bei knapp unter 9.600 auflöst. Sollten wir bereits jetzt unter 9.600 fallen, hätte es sich natürlich jetzt schon aufgelöst. Ansonsten würde der Kurs im Dreieck heute Abend auf den 9.500er Support treffen.

vor einer Stunde schrieb Screamy:

Kurzer Verweis auf "die alten Hasen" von denen wir Frischlinge soviel lernen können und sollen?!

Und was wenn sich die alten Hasen selbst widersprechen? Die einen sagen "hodl" um Verluste zu vermeiden, die anderen sagen Verluste mitnehmen, um Steuern zu sparen. Tjaja.

Ich bin hier übrigens aus dem rein steuerlichen Aspekt voll bei Jokin (jeder der sich mit dem Thema etwas befasst, wird es genauso sehen.. es ist reine Logik). Das funktioniert aber eben nur, wenn man etwas hat, aus das man von den angerechneten Verlusten aus dem Re-buy profitieren kann, bspw. wenn man Trader ist und damit Gewinne einfährt, ansonsten bringen die Verluste auf dem Steuerkonto nichts.

Ich weiß nicht, ob ihr die Erklärung versteht, aber das funktioniert in etwa so (dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur meine Meinung zu dem Thema und persönliche Intepretation der geltenden Gesetze und andere Quellen):

Angenommen man hat für 20.000€ einen Bitcoin gekauft. Jetzt fällt der Kurs auf 6.000€. Man hat nun 14.000€ Buchverlust. Wenn man den Bitcoin für 6.000€ verkauft und dann sofort wieder für 6.000€ einen neuen Bitcoin kauft, hat man 14.000€ Realverlust realisiert. Diese 14.000€ kann man beim Finanzamt als Verlust aus privaten Veräußerungsgeschäften anmelden. Damit hat man 14.000€ Verlust auf dem Steuerkonto. Soweit klar? Um von diesen 14.000€ Realverlust nun zu profitieren, braucht man irgendwas, was man auf diese Verluste anrechnen kann. Denn man kann das nicht mit anderem Einkommen verrechnen, bspw. aus einer Arbeit, siehe dazu bspw. hier https://www.steuer-schutzbrief.de/bitcoins.html

Zitat

Verluste aus dem Bitcoin-Handel verrechnen?

Viel diskutiert ist die Frage, ob ein Steuerpflichtiger auch einen Verlust aus dem Handel mit Bitcoins in seiner Einkommensteuererklärung geltend machen kann. Der Fall ist in der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt. Grundsätzlich muss das Finanzamt auch die Verluste aus solchen Geschäften berücksichtigen. Jedoch sind die Verluste nur mit anderen Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften verrechenbar. Es ist also nicht zulässig, den Verlust aus einem Bitcoin-Verkauf mit dem Arbeitslohn oder mit Mieteinnahmen zu verrechnen. Alle Einkunftsarten werden für sich alleine betrachtet.

Es müssen also Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften erzielt werden, die diesem Verlust angerechnet werden können.

Angenommen also man traded nebenbei unterjährig (nicht mit dem gekauften Bitcoin für 6.000€! - der erste Trade muss also mind. ein weiterer Kauf von 1 BTC oder einer anderen Währung sein) mit Coins und erzielt damit 14.000€ Gewinn, dann werden diese Gewinne den 14.000 Verlust gegengerechnet. 14.000€ Verlust abzüglich 14.000€ Gewinn = 0 und somit zahlt man keine Steuer und steht wieder bei Plus/Minus/Null.

Nun hat man aber immer noch den Bitcoin für 6.000€ und angenommen der Kurs steht (nach 12+ Monaten "hodl", denn es soll ja steuerfrei sein) mittlerweile bei 25.000€ und man verkauft diesen Bitcoin. Jetzt hat man 19.000€ Gewinn realisiert. Das ist der Reingewinn, da nach 12+ Monaten steuerfrei (siehe auch dazu bspw. wieder hier: https://www.steuer-schutzbrief.de/bitcoins.html

Fazit: Hätte man den Bitcoin nicht mit 14.000€ Verlust verkauft, hätte man auf die 14.000€ Gewinn aus der unterjährigen Traderei Einkommensteuer bezahlen müssen (bei den meisten vermutlich um die 30% oder mehr, einfach den persönlichen Einkommensteuersatz zu Grunde ziehen). 30% von 14.000€ Gewinn aus der Traderei sind 4.200€ zu zahlende Einkommensteuer, die auf den Trading-Gewinn von 14.000€ abzuführen sind. Ihr habt also unterm Strich 19.000€ Gewinn gemacht (Verkauf des hodl-Bitcoins) und 4.200€ Steuern gespart.

Wichtig/Nochmal zur Klarstellung: Entscheidend ist, dass man dem Verlust von 14.000€ aus dem Bitcoin-Verkauf einen Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften entgegenstellen kann. Ausschließlich dann macht es Sinn nicht zu hodlen, weil man dann tatsächlich Steuern sparen kann.

Ergänzung: Mir fällt gerade ein: Gemäß FIFO-Prinzip (First in, first out) dürfte man BTC gar nicht unterjährig traden, damit der HODL-BTC (den man für 6.000€ eingekauft hat) erhalten bleibt und man davon steuerfrei nach 12+ Monaten profitieren kann. Vielleicht kann ja @Jokin hier mal kurz aufklären, wie er das macht. ;)

Bearbeitet von freemount
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb awdl:

Wenn es um Geld geht hat kaum einer seine Emotionen im Griff, das ist uns doch allen klar. Wir freuen uns über Gewinne, weinen verpassten Gelegenheiten hinterher und zittern bei Korrekturen.  Unterschiedliche Meiniungen darf auch jeder haben, aber über sowas stehen wir doch drüber hm, das glaube ich brauchts nicht.. und jetzt habt euch wieder Lieb

...ich denke, nachdem ich dieses ganze "ja aber und hin und her" gelesen habe, hast du mit diesem Statement völlig Recht!

Was fehlt, ist m.E. die Tatsache, dass wohl jeder der hier seine mehr oder weniger "emotionalisierte" Meinung dazu gibt, zu einem anderen Zeitpunkt ins Wasser gesprungen ist. Und genau daran, macht es sich fest: Wer noch in 16/17 bis denke mal August eingestiegen ist, der hat ein dickes Fell, alle die danach kamen, insbesondere unser Weihnachts- und Neujahrskollegen, die sind mit viel mehr Verlustängsten dabei, als jeder andere hier. ...und noch für die Prediger: es gibt noch keine Coinwissenschaft! Wird noch nicht gelehrt (auch wenn Herr Hosp es uns gerne weiss machen möchte)

tg

Bearbeitet von TeGe
Rechtschreibung
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb 4Helden:

Mich nervet momentan das ich immer zu früh rausgehe.

Gestern Neblio,Nano. Heute Morgen dann GTO und jetzt LTC.

Klar ich habe bei allen Trades 5-10% rausgeholt. Ärgere mich aber nachher das ich nicht doch noch etwas gewartet habe.

 

 

 

Freu Dich über Gewinn - trauere dem Verlust nicht nach ;)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei LTC auch ein schönes Plus stehen, aber gehe da noch nicht raus. Litepay kommt am 26ten Februar und spätestens dann gibt es einen dicken Pump.

Überhaupt sehe ich die nähere Zukunft recht rosig, ich halte die 15-16K, die wir schonmal hatten, in den nächsten Wochen nicht für ausgeschlossen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb 4Helden:

Mich nervet momentan das ich immer zu früh rausgehe.

Gestern Neblio,Nano. Heute Morgen dann GTO und jetzt LTC.

Klar ich habe bei allen Trades 5-10% rausgeholt. Ärgere mich aber nachher das ich nicht doch noch etwas gewartet habe.

 

 

 

Probiere es doch mal mit einer Stop-Loss-Order.

Gut, d.h. Du musst proaktiv den Kurs Monitoren(bei Deiner Online-Präsenz machbar), bis Du im Plus von ~5% bist und erstellst Dann eine Order die automatisch verkauft, sollte der Kurs fallen. Steigt er weiter, nimmst Du die Rendite ebenfalls mit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Schinken_und_Milch:

Probiere es doch mal mit einer Stop-Loss-Order.

Gut, d.h. Du musst proaktiv den Kurs Monitoren(bei Deiner Online-Präsenz machbar), bis Du im Plus von ~5% bist und erstellst Dann eine Order die automatisch verkauft, sollte der Kurs fallen. Steigt er weiter, nimmst Du die Rendite ebenfalls mit...

Oder einen Trailing-Stop. Setzt weniger monitoring voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb emagdnim:

Ich denke auch, dass die Community dank vieler Falschmeldungen mittlerweile etwas robuster gegenüber Negativmeldungen aufgestellt ist und der letzte "Crash" dann doch viele "weak hands" aussortiert hat

Das lustige ist, in der Zeit von negativen News hieß es immer, kritisch wird's erst, wenn überall nur positiv und von vielen Lambos zu lesen ist.

Jetzt wird die Nachrichten Lage kurzfristig positiver und hier herrscht überwiegend selbstgefällige Lambo Stimmung, weil die 10k angekratzt wurden, und das wird als positiver Indikator gewertet.

Es ist immer wieder faszinierend, wie irrational Menschen beim Thema Geld handeln und für jedes irrationale handeln eine rationale Erklärung parat haben.

(Beziehe mich nicht auf dich, aber das Zitat passt gerade)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.