Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

Danke, werde ich so handhaben.

Was ich auch gelernt habe durch meine Katastrophale Bilanz vom Einstieg bis jetzt: Einfach alles entspannter sehen und nicht gleich in Panik verfallen. Ich hodle jetzt so wie ich aktuell mein Portfolio habe und vielleicht habe ich Glück und Ripple schafft es in den nächsten Monaten auf 3,5$, Stellar auf 0,90$ und IOTA auf 4,5$ usw. - dann bin ich wieder leicht im Plus und kann dann alles etwas entspannter sehen.

Was ich aber definitiv machen werde: Sobald ich den Break-Even überschritten habe, an diesem Kursstand eine Stop-Loss-Order setzen, damit - egal was passiert - ich nie wieder finanziell ins Minus rutschen kann. Das ist für mich kein schönes Gefühl seit Wochen und lieber verpasse ich dann ein paar % Anstieg, bevor ich mich ärgere, dass ich insgesamt im Minus bin und mich dabei sehr unwohl fühle.

Ansonsten habe ich auch gelernt, dass sich Chancen scheinbar immer wiederholen und der Zug eigentlich nie abgefahren ist. Das ganze ist ein Zeitpunktbetrachtung und immer relativ zu sehen. Das wird nicht der letzte große langfristige Dip gewesen sein. Und wenn es mal wieder zu so einem großen Dip kommt, kann ich immer noch überlegen nachzukaufen wenn ich dann etwas Geld übrig habe und wieder im Plus bin. Aktuell halte ich die Füße still und sitze das aus, in der Hoffnung wieder in die Gewinnzone zu kommen - auch wenn es jetzt evtl. an den 12k dicke abprallt und doch nochmal tief nach unten kracht.

Plan sieht also so aus, sich wieder ins Plus zu hodln und dann dort auch zu bleiben sowie zukünftig vielleicht immer bei größeren Korrekturen/Dips nachzukaufen. Muss ich nur hoffen, dass ich irgendwann mal in die Komfortzone komme, auch im Plus zu sein. Dann kann man das auch viel entspannter sehe und ärgert sich nicht über eine 40% Korrektur, wenn man dann trotzdem noch im Plus ist. Das macht das Hodln halt viel leichter als wenn man bei -70% ist.

Das meinte ich z.B gestern bei der hitzigen Debatte :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb fjvbit:

Nichts ist sicherer, als ein Anstieg unter Angst :D

Aber nicht die Angst in "Fear of Missing out"... sondern die Angst, dass es jederzeit abwärts gehen könnte.

Wenn es weiter so steigt, wie in den Tagen seit dem Tief, dann stehen wir Ende April rein rechnerisch ungefähr bei 40.000 USD. Meine Prognose war aber 50.000 USD im April, da brauche ich doch noch ein bisschen FOMO und die wird bei 30.000 USD dann schon kommen.

In 2018 sehen wir dann noch die 100.000 USD, danach kommt dann der nächste Kryptowinter mit jahrelangem starkem Kurverfall und zunächst nur sehr langsamen Wiederaufstieg.

Sage bitte keiner, ich hätte nicht früh genug Bescheid gesagt, wie es laufen wird.

:D

Bearbeitet von Coins
  • Haha 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb HolyBlood85:

Das meinte ich z.B gestern bei der hitzigen Debatte :)

Wie gesagt. Die Strategie ist richtig, nur können das die meisten einfach nicht. Sie verpassen aufgrund Fomo und mangelnder Erfahrung den richtigen Einstiegspunkt, oder warten eben noch ab, weil hier oft die 5000 $ genannt worden sind und warten bei 8000 $ immer noch mit dem Einstieg. Deshalb ist der Tipp für den 0815-Anleger nicht gut. 

Ich habe es ja auch gemacht und meinen Coinbestand erhöht. Vor allem die Tage ab dem 06.02. waren sehr lukrativ ;) - Was mich eben gestört hat, war die Tatsache, dass du das pure Hodln als Blödsinn abstempelst. Es hat sich die letzten Jahre bewährt, warum sollte es dieses Jahr anders sein?

Wenn ich als Hodler weiß, dass ich psychologisch nicht in der Lage bin zu traden, dann lass ich es und das ist eben dann die beste Entscheidung, die ein Hodler treffen kann. 

 

  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Coins:

Aber nicht die Angst in "Fear of Missing out"... sondern die Angst, dass es jederzeit abwärts gehen könnte.

Wenn es weiter so steigt, wie in den Tagen seit dem Tief, dann stehen wir Ende April rein rechnerisch ungefähr bei 40.000 USD. Meine Prognose war aber 50.000 USD im April, da brauche ich doch noch ein bisschen FOMO und die wird bei 30.000 USD dann schon kommen.

In 2018 sehen wir dann noch die 100.000 USD, danach kommt dann der nächste Kryptowinter mit jahrelangem starkem Kurverfall und langsam Wiederaufstieg.

Sage bitte keiner, ich hätte nicht früh genug Bescheid gesagt, wie es laufen wird.

:D

Dakor, nur wird der Kryptowinter nicht Jahre dauern, ein paar Monate reichen auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb mr.phai:

Aber deinen Humor hast du behalten. Die 5$ sehe ich auch, nur nicht in 2 Tagen.

Ne, ehrlich gesagt, halte ich keinen einzigen Tron. Ich hatte einen großen Batzen davon, aber habe mich mit Gewinn davon trennen können (hab allerdings bei 5 Cent gekauft). Meine Bekannten sind bei höheren Kursen eingestiegen und sind übelst im Minus. 3 von 4 haben mittlerweile den Verlust realisiert.

Ich habe sie ja davor gewarnt und gesagt, dass sie noch bis Mitte Januar warten sollen. Aber genauso, wie mein Kumpel, der am ATH in Bitcoin investiert hat, weil er Fomo geschoben hat, erzählen sie allen anderen wie scheiße Kryptowährungen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztlich ist es schon geil: Wir hatten gerade eine Monster-Korrektur mit 70% und stehen schon wieder über 10.000 USD. Die 10 K sind ja keine Blase, denn die ist ja gerade bei 20 K offiziell geplatzt, hat ja jedes Käseblatt darüber berichtet.

Für alle diejenigen, die staunend zusehen oder meinen, das fällt bald alles auf 0: Ein bisschen Bitcoin im Porfolio, so doof man ihn warum auch immer finden mag, ist eine Versicherung gegen die Bedrohung, die er selbst darstellt. Wenn BTC tatsächlich auf 0 fällt, was soll's, man hatte nur ein bisschen investiert, jede Versicherung kostet Geld. Wenn es ganz anders läuft, gehört man sicher nicht zu den armen Menschen auf dieser Welt.

Letzte Chance für viele, "einen ganzen" BTC zu besitzen.

Choo Choo Motherfucker!

Bearbeitet von Coins
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Luqius:

Ne, ehrlich gesagt, halte ich keinen einzigen Tron. Ich hatte einen großen Batzen davon, aber habe mich mit Gewinn davon trennen können (hab allerdings bei 5 Cent gekauft). Meine Bekannten sind bei höheren Kursen eingestiegen und sind übelst im Minus. 3 von 4 haben mittlerweile den Verlust realisiert.

Ich habe sie ja davor gewarnt und gesagt, dass sie noch bis Mitte Januar warten sollen. Aber genauso, wie mein Kumpel, der am ATH in Bitcoin investiert hat, weil er Fomo geschoben hat, erzählen sie allen anderen wie scheiße Kryptowährungen sind.

Ich habe im Dez. den FOMO Fehler mit NXT gemacht. Und das gleich 2x hintereinander. Jetzt sitz ich drauf und verkaufe nicht. Und wenn er sich nochmal halbiert. Ich habe noch keine Verluste realisiert. Dafür hab ich manchen Schrott im Portfolio. Egal, mit Ripple und Siacoin gut ausgeglichen.

Ich kaufe nur noch Coins, die mind. 50% vom ATH entfernt sind und  verkaufe  nur bei mind. 50% Plus. Das klappt ganz gut, dauert halt ein bischen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Antares1337 said:

Danke, werde ich so handhaben.

Was ich auch gelernt habe durch meine Katastrophale Bilanz vom Einstieg bis jetzt: Einfach alles entspannter sehen und nicht gleich in Panik verfallen. Ich hodle jetzt so wie ich aktuell mein Portfolio habe und vielleicht habe ich Glück und Ripple schafft es in den nächsten Monaten auf 3,5$, Stellar auf 0,90$ und IOTA auf 4,5$ usw. - dann bin ich wieder leicht im Plus und kann dann alles etwas entspannter sehen.

Was ich aber definitiv machen werde: Sobald ich den Break-Even überschritten habe, an diesem Kursstand eine Stop-Loss-Order setzen, damit - egal was passiert - ich nie wieder finanziell ins Minus rutschen kann. Das ist für mich kein schönes Gefühl seit Wochen und lieber verpasse ich dann ein paar % Anstieg, bevor ich mich ärgere, dass ich insgesamt im Minus bin und mich dabei sehr unwohl fühle.

Ansonsten habe ich auch gelernt, dass sich Chancen scheinbar immer wiederholen und der Zug eigentlich nie abgefahren ist. Das ganze ist ein Zeitpunktbetrachtung und immer relativ zu sehen. Das wird nicht der letzte große langfristige Dip gewesen sein. Und wenn es mal wieder zu so einem großen Dip kommt, kann ich immer noch überlegen nachzukaufen wenn ich dann etwas Geld übrig habe und wieder im Plus bin. Aktuell halte ich die Füße still und sitze das aus, in der Hoffnung wieder in die Gewinnzone zu kommen - auch wenn es jetzt evtl. an den 12k dicke abprallt und doch nochmal tief nach unten kracht.

Plan sieht also so aus, sich wieder ins Plus zu hodln und dann dort auch zu bleiben sowie zukünftig vielleicht immer bei größeren Korrekturen/Dips nachzukaufen. Muss ich nur hoffen, dass ich irgendwann mal in die Komfortzone komme, auch im Plus zu sein. Dann kann man das auch viel entspannter sehe und ärgert sich nicht über eine 40% Korrektur, wenn man dann trotzdem noch im Plus ist. Das macht das Hodln halt viel leichter als wenn man bei -70% ist.

Es ist halt relativ schwer, als Einsteiger ein gefühl für die Bewegungen im Kurs zu bekommen.
Ich kenne dise Situation - ich habe zwischen 12.000 USD und 10.000 USD immer wieder im Fallenden Kurs etwas nach gelegt, weil ich "hoffte", dass jedes mal, wenn es etwas stabiler wurde, der Boden erreicht war.
Dann ist der Kurs auf 6000 USD gefallen - und ich war Handlungsunfähig.
Mein Geld von der Seitenlinie war inzwischen komplett eingesetzt - das Minus im Buch wurde größer... Hinzu kam, dass ich jedes mal, wenn der Kurs mal wieder etwas zurück gesprungen war, nicht auf mein Bauchgefühl vertraut / gehört hatte - sonst wäre ich während des Falls trotz Minus an die Seitenlinie um dann bei ca. 6000 oder 5000 USD nochmal ein zu steigen.

Zwar haben alle gesagt, die 5000 sind wahrscheinlich, aber hey - nach der vorherigen Talfahrt wäre mir ein Absacken auf 5000 auch egal gewesen... Im Großen und ganzen hätte ich, durch diese Aktionen jetzt mittlerweile wieder bei 0, bzw. im Plus sein können.
Jetzt muss ich entweder warten, bis mein Einstiegspunkt wieder erreicht ist - oder sich ein Zeichen für den nächsten Abwärtsschwung andeutet... dann werde ich diesmal auf mein Bauchgefühl vertrauen...

Dass es einen erneuten Dip geben wird, ist nur eine Frage der Zeit - und aktuell wird es immer Wahrscheinlicher, m.M.n.
Wir nähern uns dem oberen Punkt des großen Abwärtstrends, welcher seit Dezember besteht... und wenn man sich den Chart Anfang / Mitte Januar anschaut, begann der Absturz genau bei erreichen dieser Marke.
Die Gefahr, dass wir diesen Kanal nicht positiv durchbrechen halte ich auf jeden Fall für gegeben.... und dann wird der Kurs noch einmal ziemlich stark zurück fallen können, m.M.n.

Dies basiert jetzt aber nicht auf einer TA - sondern ist lediglich ein Gefühl...
Auch ich traue dem BTC-Braten im Moment nicht wirklich.
Die letzten Tage waren fast schon ZU POSITIV...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TL111:

Ist die Antwort auf:

Vielleicht aber auch auf

vor 15 Minuten schrieb Coins:

Aber nicht die Angst in "Fear of Missing out"... sondern die Angst, dass es jederzeit abwärts gehen könnte.

Wenn es weiter so steigt, wie in den Tagen seit dem Tief, dann stehen wir Ende April rein rechnerisch ungefähr bei 40.000 USD. Meine Prognose war aber 50.000 USD im April, da brauche ich doch noch ein bisschen FOMO und die wird bei 30.000 USD dann schon kommen.

In 2018 sehen wir dann noch die 100.000 USD, danach kommt dann der nächste Kryptowinter mit jahrelangem starkem Kurverfall und zunächst nur sehr langsamen Wiederaufstieg.

Sage bitte keiner, ich hätte nicht früh genug Bescheid gesagt, wie es laufen wird.

:D

oder

vor 12 Minuten schrieb mr.phai:

Dakor, nur wird der Kryptowinter nicht Jahre dauern, ein paar Monate reichen auch.

oder auch 

vor 5 Minuten schrieb Coins:

Bei 47.000 USD :P

:):):) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Alextline:

hm...weis nicht ob mir mein Trade gelingt.

Wenn wir 10630 unterschreiten, dann klappt das für mich ganz gut.

Dann sehe ich kurzzeitig Kursziele zw. 10080$ und 10270$.

Da würde ich dann schrittweise wieder zukaufen...

 

Nur mein Versuch, keine Kauf- oder Verkaufempfehlung! Selbst recherchieren bitte!

Mein Chart

So nun bitte weiter verkaufen.....dann kann ich heute Abend gut einschlafen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das auch etwas verdächtig. So ein heftiger Dip der den meisten Newcomer Mainstream Menschen den Arsch aufgerissen hat, so viel schlechte Nachrichten und FUD.

Und jetzt geht es eigentlich unaufhaltsam einfach Richtung Norden. Aber wieso? Auf welcher Grundlage so ein Boost?  Vielleicht nur eine weitere Melkrunde der Wale?

Ic finde es merkwürdig und man sollte vorsichtig sein. Der Comeback ist ja fast zu schön um wahr zu sein.

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Klipo7e:

Ich finde das auch etwas verdächtig. So ein heftiger Dip der den meisten Newcomer Mainstream Menschen den Arsch aufgerissen hat, so viel schlechte Nachrichten und FUD.

Und jetzt geht es eigentlich unaufhaltsam einfach Richtung Norden. Aber wieso? Auf welcher Grundlage so ein Boost?  Vielleicht nur eine weitere Melkrunde der Wale?

Ic finde es merkwürdig und man sollte vorsichtig sein. Der Comeback ist ja fast zu schön um wahr zu sein.

Naja einfach mal die großen News verfolgen. Da gab es einige Regulierungsängste in den USA und Südkorea z.b.. die sind jetzt erst mal augenscheinlich vom Tisch und das wirkt sich wieder positiv auf den Kurs aus. 

Versuch Dich in die Masse reinzuversetzen: sind gerade gute Zeiten mit Zukunft für den bitcoin oder ist die Angst vor der Regulierung und Verboten höher. 

Bearbeitet von BitMat
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Klipo7e:

Ich finde das auch etwas verdächtig. So ein heftiger Dip der den meisten Newcomer Mainstream Menschen den Arsch aufgerissen hat, so viel schlechte Nachrichten und FUD.

Und jetzt geht es eigentlich unaufhaltsam einfach Richtung Norden. Aber wieso? Auf welcher Grundlage so ein Boost?  Vielleicht nur eine weitere Melkrunde der Wale?

Ic finde es merkwürdig und man sollte vorsichtig sein. Der Comeback ist ja fast zu schön um wahr zu sein.

Es gab halt auch wenig schlechte Nachrichten zum  Bitcoin im der letzten Zeit.  Eher brutale bis positive Bewertungen... Auch von der Senats Sitzung in der USA.... 

 

Das einzige wirklich negative war die Pleite um nano.  Was den BTC aber auch gar nicht beeindruckt hat 

Bearbeitet von Kuang11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Hosp hat auch gerade noch ein Video hochgeladen mit Ripple und Stellar. Er sagt XLM haben 83% der Anteile im eigenen Besitz. Das wird ja immer bei Ripple so kritisiert.Er würde aber eher auf XLM setzen weil auch der Preis tiefer ist und das Potenzial dadurch höher ist. 

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Antares1337:

Oh man, ich bin echt ein noch größerer Glückspilz als Stefan...

Heute Nacht einen Limit-Verkauf bei 10.200k erstellt eben aufgewacht und gedacht "fuck". Jetzt bei 10.800k wieder eingestiegen und erstmal fette rote Kerzen bis 10.600k runter... des gibts doch nicht. Warum gerade jetzt? Ich mein, auf die Minute pünktlich nachdem ich wieder eingestiegen bin? Die ganzen Stunden davor nicht einmal so große rote Kerzen zu sehen, aber dann erwische ich natürlich genau den schlechtesten Zeitpunkt - genial.

Btc shorten ist nie ne gute idee

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dinge, die nie gut gehen:

Traden, wenn man keine Ahnung von hat.

Blind auf andere Leute hören.

Aus Panik handeln.

 

Ich habe alle drei Fehler gemacht.

Ich habe bei knapp unter 6000€ drei gekauft (all in), habe dann Panik bekommen, mich durch die Panikbeiträge leiten lassen und verkauft. Dann später wieder gekauft und versucht den Verlust durch traden wieder rauszuholen. Das vergeigt und noch ein, zwei Mal wiederholt.

Das Ergebnis: Jetzt habe ich zwei Bitcoins(all in).

 

Die Moral von der Geschichte: Wenn man nicht wirklich Ahnung hat, entweder hodlen oder die Finger davon lassen.

Das ist zumindest meine Erfahrung, die sich nun mehrfach bestätigt hat.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.