Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Orakel:

Und dann die nächsten 20 Jahre jeden Morgen mit Sex geweckt werden...nur doof, wenn das im Knast passiert ;)

Deshalb existieren ja auch die meisten "CEOs", "Lead-Developer", "blockchain-Engineers" etc. auf den Team Seiten der ICOs nicht. Bringt ja nichts Geld einzusammeln und dann Angst haben zu müssen, dass man Jemanden abzieht der vlt keinen Spaß versteht.

Bearbeitet von cryptiq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ChillBit:

Keine Prognose., schon spät und deshalb mal ziemlich schräg in die Tonne gedacht: Was wir jetzt seit ner Zeit erleben, was auch ernüchternd massiv in den Vordergrund gerückt ist und was anscheinend viele Menschen am meisten bewegt: Wieviel Gewinn kann ich wohl rausholen aus BTC & Co. Technik weit zweitrangig. Erst mal nicht unbedingt anstösslich.  Geht man jetzt mal zum Ursprung des BTC zurück, war das Szenario um einen hochspekulativen BTC (und nichts anderes ist es m.M momentan) vom Erfinder so gedacht? Es hat sich nun mal so entwickelt und keiner konnte es wirklich vorhersehen. Jetzt wissen wir leider (oder auch gut so :-) immer noch nicht, wer der oder die tatsächlichen "Drahtzieher" hinter der Geschichte sind. Von wem wurde das Experiment gestartet und gefällt oder missfällt es diesem Mysterium, was gerade passiert. Angeblich soll Mr. Geheim mindestens 1 Mio BTC halten. Hängt deswegen alles am seidenen Faden? Hat das, was wir momentan erleben, tatsächlich irgendwas mit charttechnik, etc zu tun? Hat die "Masse" tatsächlich nen Einfluss auf den Kurs? Oder ist das Ding sowieso komplett von a)Walen und B) Satoshis durchgesteuert und die lieben Coins sind letztendlich nix anderes als ein spannendes, sehr grosses Experiment? Blockchain Technologie - die wird bleiben. Aber die Coins in jetziger Form?

sry for bla...:ph34r:

kein bla ... wir haben 2017 beim Bitcoin ein Paradigmenwechsel erlebt: Vom Zahlungsmittel zum Wertaufbewahrungsmittel. Die Gründe dafür waren einerseits das aufkommende massenhafte spekulative Interesse und andererseits die technischen Beschränkungen (Transaktionsgeschwindigkeit, Miningkosten). Das hatten die "Erfinder" so bestimmt nicht auf dem Plan.

Um den Bitcoin (oder eine andere auf der Blockchain basierende Kryptowährung) als Zahlungsmittel fit zu machen, muss eine automatische Spekulationsbremse eingebaut werden, die dafür sorgt, dass der Kurs konstant bleibt (z.B. über die Höhe der Transaktionsgebühren). Das wäre zwar nicht im Sinne der "Spekulanten", würde aber die Akzeptanz als verlässliches Zahlungsmittel erhöhen. Selbstverständlich müssen auch die technischen Beschränkungen beseitigt werden. Visa (24.000 Transaktionen/Sekunde) ist da die Messlatte, die es mindestens zu schlagen gilt. Diesbezüglich habe ich aber keine Bedenken - dass werden die Entwickler schon packen. Geklärt werden muss auch noch, wie die Miner und die Nodebetreiber entlohnt werden. Denn wenn Bitcoin sich als Zahlungsmittel durchsetzen will, muss ich damit auch das Brötchen beim Bäcker bezahlen können; ohne Wartezeiten und ohne spürbare Transaktionsgebühren.

Eine weitere Verbesserung (und das wird die schwierigste und umstrittenste von allen) muss die Frage der Geldmenge betreffen. Bretton Woods und die Goldpreisbindung sind gescheitert, weil das System von Scharzfahrern (Deutschland, Japan) ausgenutzt werden konnte. Das war anfangs so gewollt, ist dann aber zu Lasten der USA, des "Lenders of Last Resort", aus dem Ruder gelaufen. Eine fixe Geldmenge ist mit dem marktwirtschaftlichen System nicht kompatibel. Wenn man die inflationäre Tendenz der Geldmengenanpassungen durch staatliche und private Institutionen vermeiden will, muss es auch hier einen Automatismus geben. 

Ich bin optimistisch, dass wir dafür Lösungen finden. Die werden aber nicht in wenigen Monaten verfügbar sein.

PS zur fixen Geldmenge: In einer deflationären Welt (z.B. 1871-1914) kann der Einzelne seine Position nur auf Kosten anderer verbessern. In diesem Spiel sind die Starken immer im Vorteil und es verschärt die Ungleichheit (-> Thomas Piketty) bis hin zu revolutionären Spannungen (Russland, China, etc.).

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb IT-Genosse:

 

Um den Bitcoin (oder eine andere auf der Blockchain basierende Kryptowährung) als Zahlungsmittel fit zu machen, muss eine automatische Spekulationsbremse eingebaut werden, die dafür sorgt, dass der Kurs konstant bleibt

Und bitte konstant hoch. Sehr hoch. Als Zahlungsmittel wären Bitcoins völlig ungeeignet, wenn der Kurs bei 1 €/BTC liegen würde und damit die gesamte marketcap bei maximal 21 Million. Davon könnte man in 10 Jahren noch nicht mal nen Frachtschiff voll tanken.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb bartio:

Bin gestern schon teilweise rein.
Habe  1,4 Ether bei 655€ geschnappt. Und werde nochmal 0,1BTC nachlegen, die ich dann bei der 12000er usd zone wieder veräußern werden.
Also:  ich würde stufenweise wieder einsteigen, wenn du an der Seitenlinie wartest.
Den optimalen Zeitpunkt (das tiefste Tief) erwischt man sowieso beinahe nie, deshalb stufenweise.

 

 

vor 18 Stunden schrieb Dr Know:

ich hab vorhin mal ein klein wenig für 644 Euro / 791 $ eingesammelt. ;)

ETH zeigt seit letzter Nacht deutliche relative Stärke.
Da haben wohl gestern zwei Leute von hier aufs richtige Pferd gesetzt :) 
Könnte auch daran liegen, dass das hier so langsam Wirkung zeigt: 
https://bitcoinblog.de/2018/02/20/ethereum-geth-1-8-verbessert-performance-des-clients-erheblich/
 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist bitcoin aber auch wie ein ein alter Mensch du kannst zwar ein neues Gelenk reinmachen aber die Kraft ist nicht mehr die gleiche.Hat nicht Riple den Ton abgegeben.Erst ist der  auf ein Euro gestiegen hat dort auf den bitcoin gewartet.Jezt ist der bei 0.70 vielleicht wartet er auch wieder .Also ich wundere mich nicht wenn es wieder 5 oder 6k geht oder noch tiefer.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Wieso ist das für dich wichtig?

Mir selbst ist das im Grunde genommen egal. Anderen Marktteilnehmern evtl. nicht. Und da Nachts sell order bei mir ausgelöst wurden, muss ich mir jetzt überlegen wie und wann ich reagiere. Wie gesagt, ich dachte wenn die 9.7 fällt geht es weiter bergab, dies ist Status Quo nicht passiert.

Bearbeitet von sleepwalkerxxx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Dr Know:

 

ETH zeigt seit letzter Nacht deutliche relative Stärke.
Da haben wohl gestern zwei Leute von hier aufs richtige Pferd gesetzt :) 
Könnte auch daran liegen, dass das hier so langsam Wirkung zeigt: 
https://bitcoinblog.de/2018/02/20/ethereum-geth-1-8-verbessert-performance-des-clients-erheblich/
 

Das stimmt. Hat mich auch schon überrascht. Scheint doch nicht alles am BTC zu hängen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb sleepwalkerxxx:

Mir selbst ist das im Grunde genommen egal. Anderen Marktteilnehmern evtl. nicht. Und da Nachts sell order bei mir ausgelöst wurden, muss ich mir jetzt überlegen wie und wann ich reagiere. Wie gesagt, ich dachte wenn die 9.7 fällt geht es weiter bergab, dies ist Status Quo nicht passiert.

Naja, ging immerhin noch bis kurz unter 9.600 (genau diese 9.600 hatte ich ja prognostiziert die Tage.. glaube es waren 9.600-9.300). Hätte aber auch gedacht, dass er sich nicht so schnell nach oben wieder fängt.

Jetzt bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf die Bildung einer inversen SKS, wo sich bei tradingview ja plötzlich viele einig sind. Da spielt es dann eigentlich keine Rolle, wann Du jetzt einsteigst - je eher desto besser, wenn Du daran glaubst. Denn für die Bildung einer inversen SKS sollte es jetzt nicht mehr runter gehen (bis auf kleine Dips) und schon gar nicht mehr unter die 9600.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Coin habt ihr für die nächsten Tage auf dem Schirm,der sich auch gegenüber BTC behaupten könnte, im Anstieg.

IOTA gab es doch Positive News bez. VW.

Bei Tron steht der Coinburn bevor.

ETC der Hardfork.

Nano, wurde von irgendeinem Heiopey geliked ;-)

LTC Litepay steht am Montag an.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Der Neue-69 said:

Das Geheimnis des kleinen Mannes ist es nicht gerade auf dem Allzeithoch zu kaufen und dann die Zeit für sich arbeiten zu lassen.

Das Traden also der Versuch dem Kurz permanent und in kurzer Zeit ein Schnäppchen zu schlagen scheint das Potential zu haben Menschen in den Irrsinn zu treiben. Besonders dann wenn sie dafür nervlich nicht gebaut sind, jedoch der Meinung sind, dass alles eine Blase ist und sie zu den Kleveren gehören welche nicht die letzten sein werden. 

Das kann nicht gut gehen und vom Prinzip her haben sie es auch nicht besser verdient! Deshalb wird es hier auch immer wieder Wellen von Frust geben in denen schnell die Schuldigen gefunden sind. 

Ich habe da kein Mitleid und es ist langfristig gut für den Markt das sie aufgeben wenn sie  ihr Geld verzockt haben. Völlig egal wem sie die Schuld für ihr eigenes Handeln geben. 

Im Moment ist doch alles in Ordnung. Es ging aufwärts und jetzt wird konsolidiert. Und dann wird es wieder aufwärts gehen. 

In drei oder fünf Jahren wird abgerechnet oder nur etwas in Fiat gewandelt. Das Gejammer und die Weltuntergangsstimmung hier ist schnell vergessen und bedeutungslos. 

Was interesiert es das Meer ob jemand rein pinkelt... 

 

 

Danke, sollte angepinnt werden. Dennoch lese ich täglich von "bin rein und wieder raus" "seitenlinie" etc, so bringt das halt nix. Buy low sell high, und wenns mal eben 2 jahre dauert - egal. Gibts komischerweise nur im kryptomarkt dieses extreme rumgezitter und ge"trade". Wahrscheinlich weils einfach im zeitraffer verläuft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb freemount:

Naja, ging immerhin noch bis kurz unter 9.600 (genau diese 9.600 hatte ich ja prognostiziert die Tage.. glaube es waren 9.600-9.300). Hätte aber auch gedacht, dass er sich nicht so schnell nach oben wieder fängt.

Jetzt bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf die Bildung einer inversen SKS, wo sich bei tradingview ja plötzlich viele einig sind. Da spielt es dann eigentlich keine Rolle, wann Du jetzt einsteigst - je eher desto besser, wenn Du daran glaubst. Denn für die Bildung einer inversen SKS sollte es jetzt nicht mehr runter gehen (bis auf kleine Dips) und schon gar nicht mehr unter die 9600.

Ja dass ist die Gefahr von Stop loss. Am besten ist man kauft ,der Preis geht hoch und man setzt ne sl über dem Einkaufs Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb jingel:

Auf alles :o ..Nein quatsch, hatte den schluss noch nicht gelesen.. aber wäre das nicht storniert worden, hätte das sicher einfluss auf den Kurs etc. gehabt. Oder?:)

Ich halte den Artikel für Quatsch. 20 Billionen Dollar zu einem bspw. Maximalkurs von 20.000$ pro BTC entspricht 1 Millarde coins

 

Edit: vermutlich ein übersetzungsproblem, "billion" = Millarde. Aber spricht nicht für Qualitätsjournalismus

Bearbeitet von crossfire
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb freemount:

Naja, ging immerhin noch bis kurz unter 9.600 (genau diese 9.600 hatte ich ja prognostiziert die Tage.. glaube es waren 9.600-9.300). Hätte aber auch gedacht, dass er sich nicht so schnell nach oben wieder fängt.

Jetzt bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf die Bildung einer inversen SKS, wo sich bei tradingview ja plötzlich viele einig sind. Da spielt es dann eigentlich keine Rolle, wann Du jetzt einsteigst - je eher desto besser, wenn Du daran glaubst. Denn für die Bildung einer inversen SKS sollte es jetzt nicht mehr runter gehen (bis auf kleine Dips) und schon gar nicht mehr unter die 9600.

Wer noch einmal das Wort "inverse SKS" in den Mund nimmt, den schicke ich eigenhändig zu Stefan in die Tradingschule...ich schwöre!!!

  • Haha 3
  • Sad 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb crossfire:

Ich halte den Artikel für Quatsch. 20 Billionen Dollar zu einem bspw. Maximalkurs von 20.000$ pro BTC entspricht 1 Millarde coins

Das dachte ich mir auch.. aber in little China ist ja alles möglich wie du siehst :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.