Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Warum haben viele immer ein Problem mit unterjährigem Halten bzw dem Entrichten einer Steuer?
Ich hab mich auch massiv mit XRP eingedeckt, denke aber überhaupt nicht dran die auch nur annähernd ein Jahr zu halten. Der Pump wird mitgenommen und trotz Steuern hab ich trotzdem einen Gewinn gemacht.

Erinnert mich an unseren Seniorchef. Durfte vor Jahren Steuern nachzahlen, weil wir ein gutes Jahr und viel Umsatz hatten. War ihm eine Lehre. In den Folgejahren wurde jeglicher unnötiger Umsatz argwöhnisch betrachtet. Hatten wir seiner Meinung nach in einem Monat gute Umsätze, wurden selbst Materialbestellungen in den nächsten Monat geschoben, auch wenn dann Dinge und Werkzeug fehlten, die man hätte für Kunden gebraucht.

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ZineX:

Warum haben viele immer ein Problem mit unterjährigem Halten bzw dem Entrichten einer Steuer?

Ganz einfach: Man macht lieber keinen Gewinn, statt ein schönes Plus, von dem man dann 40% ans Finanzamt abgeben muss.
Lieber ein Jahr halten und die XRP, die man bei 25ct gekauft hat, dann bei 20ct verkaufen - da muss man dann keine Steuern zahlen und hat alle so richtig ausgetrickst!

(Achtung dieser Beitrag könnte Sarkasmus und/oder Ironie enthalten)

  • Haha 5
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinmasterberlin:

Kumpel hat gestern 40.000€(!!) um 21 Uhr in XRP gesteckt. Er ist grade aufgewacht und hat fast nen Herzinfarkt bekommen.

Ich hoffe dein Kumpel ist so wohlhabend, dass 40k "kein großes Ding" für ihn sind.

Denn "investiere nur was du bereit bist zu verlieren" gilt bei solchen "jump on the train" Trades definitiv!

Glück für ihn bis hier, aber ob die Entscheidung gut durchdacht war, ist mal eine andere Frage.

Bzw. würde ich schnell mein Invest wieder raus ziehen, dann hat er immernoch eine gute Position zum spekulieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Morama:

Ganz einfach: Man macht lieber keinen Gewinn, statt ein schönes Plus, von dem man dann 40% ans Finanzamt abgeben muss.
Lieber ein Jahr halten und die XRP, die man bei 25ct gekauft hat, dann bei 20ct verkaufen - da muss man dann keine Steuern zahlen und hat alle so richtig ausgetrickst!

(Achtung dieser Beitrag könnte Sarkasmus und/oder Ironie enthalten)

Habe deinen Hinweis in Grau zunächst nicht gesehen und dachte echt du wärst etwas schlecht in Mathe :D

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb q1221q:

Glück für ihn bis hier, aber ob die Entscheidung gut durchdacht war, ist mal eine andere Frage.

 

Ich hätte beinahe gesagt "wer Ripple kauft, der hat generell nicht nachgedacht" aber das lasse ich mal lieber. Soll jeder machen, wie er denkt. 😄

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Skogen said:

Man könnte auch meinen, dass wir erst bei der Zündung sind: XRP Lift off

Wenn ich diesen Vergleich sehe stellt sich mir die Frage, ob wie damals in etwas mehr als 1 Monat die Lichter dann auch überall wieder ausgehen oder ob wir bis Ende 2021 auch noch "Spaß" und Freude an den Charts haben werden sei es BTC oder ALTs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb SisuLa:

Oo na wenn wir wie Ende 2016 erst am Anfang von dem Ganzen stehen, dann erwartet uns hier wohl noch einiges.
Bedankt sich eigentlich immer noch jeder, dass er auf anraten alle Alts in BTC getauscht hat? :D

Ich bleibe dabei, Alts kann man kaufen, spricht nichts dagegen. Aber 80% der kohle bleibt bei mir im Bitcoin.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb dani229:

ist also 1.8 dein target ziel? 

mein Target ist den Coin bald abzustoßen...für mich ein reiner Zock der vor drei Jahren schief ging wegen Bitfinex. ..aber es zeigt sich wieder: Arschbacken zusammen kneifen, halten und drei Jahre später doch den Coin im Plus sehen
 

(bei der 1,8 stand einfach nur mein cursor, nix weiter)

Bearbeitet von Skogen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb SisuLa:

Oo na wenn wir wie Ende 2016 erst am Anfang von dem Ganzen stehen, dann erwartet uns hier wohl noch einiges.
Bedankt sich eigentlich immer noch jeder, dass er auf anraten alle Alts in BTC getauscht hat? :D

Ich frage mich, ob es derzeit wie Ende 2016 oder nicht doch wie Ende 2017 abläuft. Schwierig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb SisuLa:

Oo na wenn wir wie Ende 2016 erst am Anfang von dem Ganzen stehen, dann erwartet uns hier wohl noch einiges.
Bedankt sich eigentlich immer noch jeder, dass er auf anraten alle Alts in BTC getauscht hat? :D

Irgendwas sagt das mir worum ging es da nochmal? 

Edit: Habs gefunden , 🤭autsch.

Bearbeitet von BL4uTz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Morama:

Ich hätte beinahe gesagt "wer Ripple kauft, der hat generell nicht nachgedacht" aber das lasse ich mal lieber. Soll jeder machen, wie er denkt. 😄

Ich mag den coin an sich auch nicht, weil er das absolute Gegenteil von dezentral und deflationär ist, habe aber (wie neulich schon mal  erwähnt) unter dem Aspekt der Gegenversicherung da auch mal gekauft. Im Schnitt so um die 0,30.

Inzwischen gibt es sogar mehr als nur Geschwätz zur Zukunftsperspektive von XRP (Bank of America ist immerhin zweitgrößte Bank der USA):

https://www.crypto-news-flash.com/de/breaking-ripple-bestaetigt-bank-of-america-als-ripplenet-kunden/

Ich lasse das erst mal laufen. Im allgemeinen Krypto-Bullenmarkt halte ich vieles für möglich - auch dass XRP sein ATH mal wieder erreicht oder gar überbietet. Genauso ist es möglich, dass der coin in der Versenkung verschwindet...

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Morama:

...

Das wichtigste ist natürlich: Lasst euch eure sats/mBTC nicht wegnehmen!! (Genau das versuchen die Marketmaker gerade).

Kompliment, gut erkannt. 👍

Wie kriegt man noch mehr Bitcoin, ohne die Kurse hoch zu treiben?
Mit einen Nebenkriegsschauplatz. Bei Alts ein kleines Feuerwerk zünden und alle "Glücksritter" wollen mit machen. Dafür werden Bitcoin "umgeschichtet". Was das heißt sehen wir, wenn man wieder in Bitcoin zurück will.

Aber trotzdem, herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern. Viele wollen ihren Gewinn dann sowieso in FIAT. Also habt Spaß, freut euch des Lebens! 

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb einfach_ben:

Wenn ich das hier so mitlesen frage, ich mich was das mit xrp ist, warum gibt es gefühlt nur zwei Extreme? Die einen, die gleich einen ganzen Sack voll haben und die, die den Coin nur belächeln.

Ich bin ja ein Freund des Charts und daher ist es kein großes Wunder.

Auch wenn ich selbst ein solches Risiko nicht eingehe, aber wir hatten dort durchaus ein Kaufsignal ... allerdings weit vor 40 US Cent.

 

Solange Bitcoin die Richtung hält, könnte ich mir auch bei XRP und sämtlichen anderen Coins aus den Top 20 die alten ATH vorstellen.

Warum - die Menschen ticken so, dies war 2017 genau deshalb so fix am wachsen, weil größtenteils Bitcoin umgeschichtet werden.

Mit neuen Gewinnen, lässt es sich "einfacher" investieren.

Klappt so lange gut, bis man selbst auf einmal der letzte Investor in den Coin war. Dann geht es wieder in dir Korrektur und das Rennen beginnt von vorne.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Morama:

Ganz einfach: Man macht lieber keinen Gewinn, statt ein schönes Plus, von dem man dann 40% ans Finanzamt abgeben muss.
Lieber ein Jahr halten und die XRP, die man bei 25ct gekauft hat, dann bei 20ct verkaufen - da muss man dann keine Steuern zahlen und hat alle so richtig ausgetrickst!

(Achtung dieser Beitrag könnte Sarkasmus und/oder Ironie enthalten)

Irgendwie komme ich mit eurer "keine Steuern zahlen nach 12 Monaten Einstellung" nicht ganz klar. Auch nach 12 Monaten zahlt man auf den Gewinn Steuern. Der Gewinn erhöht das Einkommen um Betrag x und muss entsprechend mit der persönlichen Steuerlast versteuert werden.

Abgezogen werden kann lediglich der Freibetrag in Höhe von 801 bzw. 1.602 Euro, wenn ein Freistellungsauftrag vorliegt. Bei ausländischen Börsen / Brokern geht das nicht, daher muss es jeder selbst vom Finanzamt ausrechnen lassen und die Steuern entsprechend nachzahlen.

  • Confused 3
  • Sad 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.