Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

Inflation bedeutet eine auf eine gewisse Dauer angelegte, allgemeine Preissteigerung. Das Wort "allgemeine" bitte beachten. Eine Preissteigerung im Segment Bauholz lässt KEINE Aussage über die Inflationsentwicklung zu. Das muss man einfach verinnerlicht haben, sonst kann man zum Thema Inflation nichts qualifiziertes sagen oder schreiben. Deshalb ist das auch so ärgerlich, dass Axiom hier seine Thesen verkündet, die jeglicher Grundlage entbehren.

Wie hätte Boardfreak dazu gesagt: Stop FUD.

Stimme Dir voll zu!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sich kryptomäßig gerade in Indien tut:

image.png.a52ad1b8a68cfe4dd477255f8aa85fff.png

https://twitter.com/NischalShetty/status/1390244147655634944

15 Millionen Inder besitzen Krypto

Inder besitzen Krypto im Gegenwert von mehr als 2,1 Mrd $ 

Die Krypto-Industrie ist den Kinderschuhen entwachsen 

Anmerkungen:

  • Crore = indischer Begriff für "10 Millionen"
  • 1 Rupie = 0,014 $
  • WazirX = indischer Ableger von Binance
Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 6
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb SkaliertDoch:

Inflation bedeutet eine auf eine gewisse Dauer angelegte, allgemeine Preissteigerung. Das Wort "allgemeine" bitte beachten. Eine Preissteigerung im Segment Bauholz lässt KEINE Aussage über die Inflationsentwicklung zu. Das muss man einfach verinnerlicht haben, sonst kann man zum Thema Inflation nichts qualifiziertes sagen oder schreiben. Deshalb ist das auch so ärgerlich, dass Axiom hier seine Thesen verkündet, die jeglicher Grundlage entbehren.

Wie hätte Boardfreak dazu gesagt: Stop FUD.

Wie kann der "böse" Axiom nur. Also wirklich! Weiß man doch, wenn "was verkündet ist, ist das so!"

Neben der Berechnungsmethode von Shadowstats.com gibt es eine einfache Faustformel, die in der volkswirtschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Danach entspricht die Inflationsrate dem Wachstum der Geldmenge minus dem Wirtschaftswachstum. Das ist logisch. Denn eigentlich sollte die Geldmenge durch die Wirtschaftsleistung eines Staates gedeckt sein. Ist sie das nicht, steht der Geldvermehrung keine gestiegene Wirtschaftsleistung gegenüber. Das Ergebnis heißt Inflation.

Quelle

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie kann der "böse" Axiom nur. Also wirklich! Weiß man doch, wenn "was verkündet ist, ist das so!"

Neben der Berechnungsmethode von Shadowstats.com gibt es eine einfache Faustformel, die in der volkswirtschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Danach entspricht die Inflationsrate dem Wachstum der Geldmenge minus dem Wirtschaftswachstum. Das ist logisch. Denn eigentlich sollte die Geldmenge durch die Wirtschaftsleistung eines Staates gedeckt sein. Ist sie das nicht, steht der Geldvermehrung keine gestiegene Wirtschaftsleistung gegenüber. Das Ergebnis heißt Inflation.

Quelle

Axiom

Das mag die allgemeine Definition sein, beschreibt aber nicht das Phänomen der hohen Baumaterial- (u.a.) kosten.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie kann der "böse" Axiom nur. Also wirklich! Weiß man doch, wenn "was verkündet ist, ist das so!"

Neben der Berechnungsmethode von Shadowstats.com gibt es eine einfache Faustformel, die in der volkswirtschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Danach entspricht die Inflationsrate dem Wachstum der Geldmenge minus dem Wirtschaftswachstum. Das ist logisch. Denn eigentlich sollte die Geldmenge durch die Wirtschaftsleistung eines Staates gedeckt sein. Ist sie das nicht, steht der Geldvermehrung keine gestiegene Wirtschaftsleistung gegenüber. Das Ergebnis heißt Inflation.

Quelle

Axiom

Hat halt nichts mit deinem zitierten Beispiel der Holzkosten zu tun. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb GutGeschätzt:

Die sollten mal lieber in Sauerstoffaufbereitungsanlagen investieren, statt in Crypto. Was nützt dir Bitcoin, wenn du erstickst?

Sind das nicht Privatpersonen?

Wieso sollten die sich ihre eigenen O2-Aufarbeitungsanlagen anschaffen? Machen wir hier doch auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie kann der "böse" Axiom nur. Also wirklich! Weiß man doch, wenn "was verkündet ist, ist das so!"

entspricht die Inflationsrate dem Wachstum der Geldmenge minus dem Wirtschaftswachstum. Das ist logisch. 

Quelle

Axiom

Sorry, das ist leider so nicht richtig und auch nicht logisch! Das wäre nur der Fall wenn das Geld auch komplett im Konsumentenmarkt angelangt. Nicht falsch verstehen, wir haben eine Inflation, die gab es auch schon immer und die Währung ist auch so ausgelegt. 

Aber aktuell ist nicht das Geld Drucken das Problem, da das Geld nicht ausgeben wird und hauptsächlich massiv in Aktien, Kryptos und was weiß Ich investiert wird, der Inflationshammer kommt wenn dann später (aber ich bin bei dir, er wird kommen, wobei es auch Ökonomen gibt die sagen das es trotzdem nicht passiert)

Aktuell ist es einfach die erhöhte Nachfrage mit schlechten Lieferketten das Kernproblem. 

Beispiel Fahrrad. Lager langsam leer und jetzt merkt man halt erst den Corona Crash in China von März letzten Jahres!! Nur baut jetzt kein Hersteller ein neues Werk auf, wenn man weiß in 2 Jahren normalisiert sich das wieder. Dazu exportieren wir zu wenig, während China wieder Vollgas gibt. China produziert aber alle Teile die wir brauchen. Also stapeln sich hier die Container, da der Kreislauf nicht mehr hinhaut. Folge sind Leerfahrten nach China und Luftfracht, was dann wieder auf den Preis durchhaut und alles mal eben 20-30% teurer macht, aber nicht wegen der Inflation. Das ist aktuell bei allen Rohstoffen so. Das ist die Konsequenz von just in time und just in Sequenz statt Lager und Puffer zu haben. 

Das hat aber per se aber erst mal nichts mit der Inflation zu tun. Wir sind halt so eng verzahnt in der Welt das solche Ereignisse erst mal alles aus der Bahn werfen. Dann kommt halt Nachfrage dazu und Schwups ziehen die Preise an bei allen Rohstoffen usw. 

Es kommt nicht nur auf die Geldmenge an, sondern wohin die geht! 

 

Schau mal hier, Rückläufige Inflationsrate bei steigender Geldmenge

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046/umfrage/inflationsrate-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahr/

 

Wie lange reden schon die ganzen Crash Propheten vom Crash der nicht kommen will, 10?? 15 Jahre???

Bearbeitet von Stefan129
  • Love it 3
  • Thanks 4
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Stefan129:

Sorry, das ist leider so nicht richtig und auch nicht logisch! Das wäre nur der Fall wenn das Geld auch komplett im Konsumentenmarkt angelangt. Nicht falsch verstehen, wir haben eine Inflation, die gab es auch schon immer und die Währung ist auch so ausgelegt. 

Aber aktuell ist nicht das Geld Drucken das Problem, da das Geld nicht ausgeben wird und hauptsächlich massiv in Aktien, Kryptos und was weiß Ich investiert wird, der Inflationshammer kommt wenn dann später (aber ich bin bei dir, er wird kommen, wobei es auch Ökonomen gibt die sagen das es trotzdem nicht passiert)

Aktuell ist es einfach die erhöhte Nachfrage mit schlechten Lieferketten das Kernproblem. 

Beispiel Fahrrad. Lager langsam leer und jetzt merkt man halt erst den Corona Crash in China. Nur baut jetzt kein Hersteller ein neues Werk auf, wenn man weiß in 2 Jahren normalisiert sich das wieder. Dazu exportieren wir zu wenig, während China wieder Vollgas gibt. China produziert aber alle teile die wir brauchen. Also stapeln sich hier die Container, da der Kreislauf nicht mehr hinhaut. Folge sind Leerfahrten nach China und Luftfracht, was dann wieder auf den Preis durchhaut und alles mal eben 20-30% teurer macht, aber nicht wegen der Inflation. DAs ist aktuell bei allen Rohstoffen so. Das ist die Konsequenz von just in time und just in Sequenz statt Lagerhalten und Puffer zu haben.

Das hat aber per se aber erst mal nichts mit der Inflation zu tun. Wir sind halt so eng verzahnt in der Welt das solche Ereignisse erst mal alles aus der Bahn werfen. Dann kommt halt Nachfrage dazu und Schwups ziehen die Preise an. 

Es kommt nicht nur auf die Geldmenge an, sondern wohin die geht! 

argumentatorischer Unsinn: Effizienzsteigerungen führen zu sinkenden Preisen, Ineffizienz (deine Beispiele) zu steigenden Preisen... und das ist Inflation.

ist aber nur eine Herkunftsart unter vielen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

argumentatorischer Unsinn: Effizienzsteigerungen führen zu sinkenden Preisen, Ineffizienz (deine Beispiele) zu steigenden Preisen... und das ist Inflation.

ist aber nur eine Herkunftsart unter vielen

Kannst drehen wie du willst, die Aussage war das aktuell steigende Preise wegen der Inflation durch mehr Geld gegeben sind und das ist nun mal fakt nicht der Fall. Darauf hab ich mich bezogen und daher kein Unsinn, ist schließlich auch mal Job.  Ach und Edit: Effizenzsteigerungen führen in erste Line erst mal zu besserer Marge und Gewinn, aber nicht billigeren Preisen :) Das kommt nur durch Konkurrenz

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb BIEBR:

Ahh diese Diskussion.

Inflation ist das, was man als Inflation benennt. Einigt euch erstmal darauf, sonst ist das einfach unnötig...

Jup, seh ich auch so, es wird alles teurer werden und ist so oder so eine Art Inflation, egal was die Ursache ist. 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Stefan129:

Kannst drehen wie du willst, die Aussage war das aktuell steigende Preise wegen der Inflation durch mehr Geld gegeben sind und das ist nun mal fakt nicht der Fall. Darauf hab ich mich bezogen und daher kein Unsinn, ist schließlich auch mal Job. 

dann warte mal ab bis die Amis ihre 60k Brücken erneuern mit dem neuen Schuldengeld und Zement und Baustahlpreise durch die Decke gehen.

Auch steigende Aktienpreise (wo neben Immobilien, Kunst und Krypto das überschüssige billige Geld geparkt) sind Inflation, wenn die Firmen nicht mehr Umsatz und Gewinn machen, es sinkt nämlich die Dividendenrendite. 

Das ist nur nicht im Verbraucherpreis Index abgebildet und bleibt unsichtbar. Dieser Index ist sowieso angepasst und manipulativ. Volkswirtschaftlich gesehen gilt die Definition von Axiom... da lässt sich viel weniger dran rumschrauben.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

Mittlerweile geht man nicht mehr davon aus, dass diese 28% Doge einer einzelnen Person gehören, sondern vielmehr der Trading Plattform Robin Hood.

Hierzu auch die Quelle von Reddit:

 

gut zusammengefasst, spricht auch für den stetigen Zuwachs der Adresse.

Wer ist denn Share Holder von Robinwood ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TomsArt:

dann warte mal ab bis die Amis ihre 60k Brücken erneuern mit dem neuen Schuldengeld und Zement und Baustahlpreise durch die Decke gehen.

Auch steigende Aktienpreise (wo neben Immobilien, Kunst und Krypto das überschüssige billige Geld geparkt) sind Inflation, wenn die Firmen nicht mehr Umsatz und Gewinn machen, es sinkt nämlich die Dividendenrendite. 

Das ist nur nicht im Verbraucherpreis Index abgebildet und bleibt unsichtbar. Dieser Index ist sowieso angepasst und manipulativ. Volkswirtschaftlich gesehen gilt die Definition von Axiom... da lässt sich viel weniger dran rumschrauben.

Hach irgendwo meinen Wir doch alle das gleiche, daher lassen wir es besser gut sein.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grab ‘em by their FIATs!

“100 BANKEN WOLLEN BITCOIN INS SORTIMENT AUFNEHMEN.”

„Es ist nicht so, dass die Banken einfach eine grosse Nachfrage für Bitcoin bei ihren Kunden sehen. Sie sagen ‚Wir müssen das machen, weil wir die Zahlen beobachtet haben.‘ Sie sehen Einlagen, die aus ihren Konten zu Coinbase, Galaxy Digital und Kraken gehen.“

https://bitcoinnews.ch/25613/usa-100-banken-wollen-bitcoin-ins-sortiment-aufnehmen-kommt-jetzt-das-big-money/

 

 

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb n00b:

Grab ‘em by their FIATs!

“100 BANKEN WOLLEN BITCOIN INS SORTIMENT AUFNEHMEN.”

„Es ist nicht so, dass die Banken einfach eine grosse Nachfrage für Bitcoin bei ihren Kunden sehen. Sie sagen ‚Wir müssen das machen, weil wir die Zahlen beobachtet haben.‘ Sie sehen Einlagen, die aus ihren Konten zu Coinbase, Galaxy Digital und Kraken gehen.“

https://bitcoinnews.ch/25613/usa-100-banken-wollen-bitcoin-ins-sortiment-aufnehmen-kommt-jetzt-das-big-money/

das ist wie beim systemwechsel von Pferdekutschen zum Automobil... da hilft kein jammern und bekämpfen, wenn die Kunden mit den Füssen abstimmen...

... anpassen oder untergehn ist die Alternative

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.