Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Tom2005:

Aber hat nicht gerade vor ein paar Minuten hier jemand gepostet das es einen Alarm gab und 7000 BTC vielleicht verkauft werden? 

Ich würde mich mal nicht so sehr auf diesen Alarm versteifen. 😉

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Morama:

News sind niemals der Trigger. News folgen dem Preis...

Ja ja... für diese Aussage soll es dann immer einen extra Sticker ins Traderheftchen geben. Ist aber Bullshit...
Das kann man in der Absolutheit ("niemals") überhaupt nicht sagen. Ja... News folgen dem Preis (geht es stark nach oben oder unten, folgen haufenweise News die das erklären sollen). Gleichzeitig können einzelne News aber eben auch Trigger für eine Bewegung sein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb staphen:

Ich würde mich mal nicht so sehr auf diesen Alarm versteifen. 😉

Auf den Alarm versteife ich mich nicht- aber wie ich eben gelernt habe, versteift es sich bei der Feuerwehr ganz gut. Hm, ich hab eigentlich noch Zeit für Ehrenamtliche Tätigkeiten wenn ich es mir so recht überlege... 😂

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb SisuLa:

Positive News könnten irgendwann ein Trigger sein für einen Ausbruch nach oben.

Ich würde es anders formulieren.

Irgendwann werden negative Nachrichten keine negativen Auswirkungen mehr auf den Kurs haben. Zu diesem Zeitpunkt werden aber noch keine (breiten) positiven Nachrichten die Runde machen. Bis die ersten guten (auf breiter Basis) stehenden Nachrichten kommen, ist ein guter Teil des Anstiegs bereits passiert. Von daher werden die Kurse die Nachrichten machen, genauso wie jetzt (und auch wie immer) ...

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.95774427831d19ec36a6f4a403c61c6d.png

https://www.coindesk.com/vaneck-lists-crypto-etps-on-euronext-stock-exchanges-in-amsterdam-and-paris

VanEck Lists Crypto ETPs [BTC and ETH] on Euronext Stock Exchanges in Amsterdam and Paris
VanEck listet Crypto ETPs [BTC und ETH] an den Euronext-Börsen in Amsterdam und Paris

Die in New York ansässige Investment-Management-Firma VanEck wird am 1. Juni börsengehandelte Kryptowährungsprodukte (ETPs, Exchange Traded Products) an den Euronext-Börsen in Amsterdam und Paris notieren.

Laut der Investmentfirma werden die 'VanEck Vectors Bitcoin' börsengehandelte Note (ETN) und 'VanEck Vectors Ethereum' ETN beide am Dienstag an den beiden Börsen in Europa mit einer jährlichen Gesamtkostenquote von 1 % gelistet.
Die ETNs werden Anlegern ein Engagement in Bitcoin und Ethereum ermöglichen, ohne dass die Anleger die Kryptowährungen selbst kaufen müssen. Beide ETNs sind vollständig besichert und jeder ETN-Anteil repräsentiert einen Anteil an Bitcoin oder Ethereum.

Ab morgen sind damit de facto Bitcoin und Ethereum ETFs an den Börsen von Paris und Amsterdam verfügbar. Die Bezeichnung "ETN" (Exchange Traded Note) ist dabei nur ein nomineller Unterschied zu "ETF" (Exchange Traded Fund). In Europa muss ein ETF aus mindestens fünf unterschiedlichen Einzelwerten bestehen, um diese Bezeichnung tragen zu dürfen, ansonsten ist es ein ETN. 

Bearbeitet von ngt
  • Love it 3
  • Thanks 15
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.bc863b4306de75436ca477611d295773.png

https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-05-30/crypto-traders-defy-china-s-crackdown-with-secretive-bets

Crypto Traders Defy China’s Crackdown With Secretive Bets
Krypto-Händler trotzen Chinas Verbotsmaßnahmen mit geheimen Geschäften

Chinesische Investoren schenken dem größten Durchgreifen der Regierung gegen den Kryptowährungshandel seit 2017 wenig Beachtung, was die Herausforderung für Peking unterstreicht, einen spekulativen Boom bei digitalen Vermögenswerten einzudämmen.

Kurzfristige Verkäufe sind einer stetigen Erholung auf außerbörslichen Plattformen gewichen, die chinesische Kryptohändler seit dem Verbot inländischer Börsen im Jahr 2017 nutzen. Ein wichtiger Gradmesser für die lokale Marktlage - der Wechselkurs zwischen Chinas Yuan und dem Stablecoin Tether - fiel nach der Warnung der Regierung Anfang des Monats um nicht weniger als 4,4%, hat aber seitdem mehr als die Hälfte des Verlustes wieder wettgemacht, laut der Krypto-Datenplattform Feixiaohao, einem chinesischen Äquivalent von CoinMarketCap.

Gar nicht so einfach, dieses Unkraut auszurotten ... ^_^

 

  • Love it 1
  • Haha 3
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin jetzt all-in (von dem Teil, der für Kryptos gedacht ist). Ich bin erst Anfang März eingestiegen und habe dann den Bullrun mitgemacht. Auch Dank dieses Forums habe ich dann trotz eigentlichem HODL-Ziels am Anfang des Kurssturzes 3/4 meiner Coins in USDC gewandelt und dann peu à peu wieder eingestiegen. So bin ich jetzt in EUR gerechnet noch ungefähr 8% im Minus, habe aber fast doppelt so viele Coins wie am Anfang. Denke, da hat sich das ausnahmsweise "Traden" doch mal gelohnt. Ich glaube (hoffe), daß der Boden im Moment großteils erreicht ist. Mal schauen... 😉 

  • Like 6
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb ngt:

image.png.95774427831d19ec36a6f4a403c61c6d.png

https://www.coindesk.com/vaneck-lists-crypto-etps-on-euronext-stock-exchanges-in-amsterdam-and-paris

VanEck Lists Crypto ETPs [BTC and ETH] on Euronext Stock Exchanges in Amsterdam and Paris
VanEck listet Crypto ETPs [BTC und ETH] an den Euronext-Börsen in Amsterdam und Paris

Die in New York ansässige Investment-Management-Firma VanEck wird am 1. Juni börsengehandelte Kryptowährungsprodukte (ETPs, Exchange Traded Products) an den Euronext-Börsen in Amsterdam und Paris notieren.

Laut der Investmentfirma werden die 'VanEck Vectors Bitcoin' börsengehandelte Note (ETN) und 'VanEck Vectors Ethereum' ETN beide am Dienstag an den beiden Börsen in Europa mit einer jährlichen Gesamtkostenquote von 1 % gelistet.
Die ETNs werden Anlegern ein Engagement in Bitcoin und Ethereum ermöglichen, ohne dass die Anleger die Kryptowährungen selbst kaufen müssen. Beide ETNs sind vollständig besichert und jeder ETN-Anteil repräsentiert einen Anteil an Bitcoin oder Ethereum.

Ab morgen sind damit de facto Bitcoin und Ethereum ETFs an den Börsen von Paris und Amsterdam verfügbar. Die Bezeichnung "ETN" (Exchange Traded Note) ist dabei nur ein nomineller Unterschied zu "ETF" (Exchange Traded Fund). In Europa muss ein ETF aus mindestens fünf unterschiedlichen Einzelwerten bestehen, um diese Bezeichnung tragen zu dürfen, ansonsten ist es ein ETN. 

Super. D.h. man kann easy 1 btc oder 1eth kaufen. Nix rumgehampel mit private Keys, wallet, mittelherkunftnachweis, Verifizierung bei irgendwelchen Börsen, Geldwäsche etc....einfach zur Sparkasse gehen und sagen: 1 mal ETN Nummer 1 und einmal ETN Nummer 2. 

Klasse!

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Super. D.h. man kann easy 1 btc oder 1eth kaufen. Nix rumgehampel mit private Keys, wallet, mittelherkunftnachweis, Verifizierung bei irgendwelchen Börsen, Geldwäsche etc....einfach zur Sparkasse gehen und sagen: 1 mal ETN Nummer 1 und einmal ETN Nummer 2. 

Klasse!

Nur mit dem Unterschied das du dann weder Bitcoin noch Ethereum besitzt und schon gar nicht damit bezahlen kannst.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Super. D.h. man kann easy 1 btc oder 1eth kaufen. Nix rumgehampel mit private Keys, wallet, mittelherkunftnachweis, Verifizierung bei irgendwelchen Börsen, Geldwäsche etc....einfach zur Sparkasse gehen und sagen: 1 mal ETN Nummer 1 und einmal ETN Nummer 2. 

Klasse!

Wer nur an einem Anlageprodukt interessiert ist, das den BTC oder ETH abbildet, ist das ein Produkt wie jeder andere Exchange Traded (F) (N)  (C) auch. Kursrisiken sind die gleichen, wie bei einem Direktinvest in diese Kryptos. Hinzukommt das Emittentenrisiko und natürlich keine Steuerfreiheit nach 12 Monaten.

ET (F) (N) (C) sind lediglich ein brauchbares Vehikel, um an bestimmten Märkten zu partizipieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Super. D.h. man kann easy 1 btc oder 1eth kaufen. Nix rumgehampel mit private Keys, wallet, mittelherkunftnachweis, Verifizierung bei irgendwelchen Börsen, Geldwäsche etc....einfach zur Sparkasse gehen und sagen: 1 mal ETN Nummer 1 und einmal ETN Nummer 2. 

Klasse!

bist halt eben nur Eigentümer, nicht aber Besitzer... das ist wie wenn der Sohnemann immer mit deiner Karre rumfährt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bjew:

umgekehrt, @TomsArt, umgekehrt wärs richtig ;)

Du bist als Mieter deiner Wohnung "Besitzer", als Vermieter "Eigentümer" - und so verhält es sich auch bei deiner Karre Auch wenn dein Sohnemann die Karre in "Besitz" nimmt, bleibst du der "Eigentümer" (wenn es nicht schon die Bank oder die Leasingfirma ist ;) )

sach isch doch... rechtlich gehört es dir, hast aber keine (oder eingeschränkte) Verfügungsgewalt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Super. D.h. man kann easy 1 btc oder 1eth kaufen. Nix rumgehampel mit private Keys, wallet, mittelherkunftnachweis, Verifizierung bei irgendwelchen Börsen, Geldwäsche etc....einfach zur Sparkasse gehen und sagen: 1 mal ETN Nummer 1 und einmal ETN Nummer 2. 

Klasse!

In Deutschland ist es schon seit November 2020 möglich. 

Vaneck Bitcoin ETN:  https://www.vaneck.com/de/de/vbtc?country=de&audience=retail

Jetzt wurden die ETNs eben auch in Amsterdam und Paris gelistet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb mifupa:

Ich warte noch bis ich die Seitenlinie reinhaue...wenn ich den Verlauf so sehe, denke ich, dass noch eine ordentliche Rückwärtsbewegung geben wird und dann gen 30.06. schießt es nach oben. 

bitte Bestelllink für deine Glaskugel...

Bearbeitet von leblitzdick
Rechtschreibung ; -)
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

Ich als Bankmitarbeiter hätte mich auch gewundert, wenn jemand sein Ganzes Geld abheben will, um in Krypto zu investieren... Wozu Bargeld? 

Bester Kommentar auf reddit : "Vermutlich war sein "Anlageberater" in der Nähe, um das Geld abzuholen." 😅 

Möglicherweise war die Bank diesmal nicht so böse 😉

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bjew:

aber nur , wenn die Herausgabe der Coins verbrieft sind, gilt der 1. Teilsatz, wenn die Coins synthetisch sind, hast du nix.

Aber gut

joh, noch nen Kursdiffernz Ausgleichsanspruch in Fiat. aber in beiden Fällen gilt: wenn vanEck die Biege macht, der Gestzgeber mal die Hälfte aller Coins einkassiert, dich schwarz markiert oder FBI & Konsorten mal wieder nen Raubzug starten... machste Röhre gucke

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.4605b8196617c99a3fa8d08631db3b08.png

https://www.onvista.de/news/bitcoin-kaempft-weiter-um-den-langfristigen-chart-trend-derweil-freut-sich-star-investor-robert-kiyosaki-ueber-den-niedrigen-preis-460643231

Bitcoin kämpft weiter um den langfristigen Chart-Trend – derweil freut sich Star-Investor Robert Kiyosaki über den niedrigen Preis

Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad, Poor Dad“ und bekannter US-Investor, hat zuletzt auf Twitter seine Freude über die niedrigen Bitcoin-Preise ausgedrückt.

„Bitcoin stürzt ab. Tolle Neuigkeiten. Wenn der Preis 27.000 US-Dollar erreicht, kann ich wieder anfangen zu kaufen. Die Menge hängt von der globalen Makroumgebung ab. Denken Sie daran, dass das Problem nicht Gold, Silber oder Bitcoin ist. Problem sind die Inkompetenten in Regierung, Fed & Wall Street. Denken Sie daran, dass Gold im Jahr 2000 300 Dollar kostete.“

Kiyosaki ist schon seit langem ein Fan von Bitcoin und empfiehlt seinen Followern ein Investment in die Kryptowährung, die aus seiner Sicht neben Gold und Silber einer der besten Wertspeicher darstellt und gegen die durch die Notenbankpolitik verursachten Risiken schützt. Im April hatte der Investor einen Bitcoin-Preis von einer Million Dollar in den nächsten fünf Jahren prognostiziert.

Man kann förmlich riechen, wie sich die Stimmung langsam wieder dreht.

  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.f224eca85769c99e75a6f16ce26f6c4c.png

https://www.deraktionaer.de/artikel/deraktionaerplus/krypto-pionier-bitcoin-steigt-2021-um-500-prozent-20231404.html

Krypto‑Pionier: „Bitcoin steigt 2021 um 500 Prozent“

Der jüngste Bitcoin-Crash versetzte die Krypto-Gemeinde in Schockstarre. Viele Anleger flohen, Max Keiser jedoch nicht. Den US-Krypto-Pionier lässt der Kursabsturz, der den Bitcoin seit dem Rekordhoch 40 Prozent kostete, kalt. Er sieht ihn im laufenden Jahr sogar noch auf 220.000 Dollar steigen. Ist das realistisch?

Timothy Maxwell Keiser gilt als einer der ersten Krypto-Pioniere, die das Potenzial der Blockchain frühzeitig erkannt haben. Laut eigenen Aussagen konnte der Journalist und Publizist mit seiner Investition bereits eine Rendite von neun Millionen Prozent erzielen.

Keiser meldete sich zuletzt im Podcast „The Wolf of All Streets“ zu Wort. Er spricht schon seit Jahren vom Erfolg der Krypto-Währungen und hat ein endgültiges Kursziel von 2.000.000 Dollar pro Bitcoin vor Augen. Erste Schritte in die sechste Stelle sollen noch dieses Jahr erfolgen. Trotz des jüngsten Crashs sieht Keiser eine zwei vorne und fünf Stellen dahinter.

Noch mehr zum Thema Stimmung ...

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 3
  • Like 2
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.