Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Danic:

Danke für die ausführliche Antwort. Ich wollte nicht sagen, dass kein Crash kommt, mich hat einfach nur die Begründung interessiert. 
Momentan kann ich mir das nämlich nur schwer vorstellen. 
 

Eine Erhöhung der Zinsen halte ich für schwierig. Wenn dann nur in ganz kleinen Schritten. Ein rascher Zinsanstieg hätte zuviel negativen Impact. Egal ob auf Staatsverschuldungen, die Immobilienbranche oder die Liquidität von Unternehmen.
Ich denke dessen sind sich die Notenbanken auch bewusst.

 

Die Bewertungen von Unternehmen sind teilweise hoch, aber zb bei einem Amazon, Apple etc. absolut gerechtfertigt. 
Sie drucken quasi Geld. Ich sehe hier auch nicht was sich daran in naher Zukunft ändern sollte.
Bei der Dotcom Blase war das anders, hier war es meist eine reine Überbewertung der Unternehmen und es gab wenig Substanz. 
 

Den Punkt mit den Indexsteiherung sehe ich jetzt nicht als Grund. Es werden nunmal grundsätzlich die Unternehmen mit der größten Mkap am stärksten gewichtet. 
Davon ab ist ein Nasdaq100 eben immer eine Branchenwette, daher schlechtes Beispiel imo.

Den letzten Punkt versteh ich nicht :D

So sehe ich das auch. Wenn viele vom Crash reden, kommt er wie so oft einfach nicht. 

Zeit für eine Korrektur wäre schon durchaus gerechtfertigt. Mal so 15 Prozent Luft aus dem Markt ablassen und ganz ehrlich, das ist einfach immer möglich. 

 

Die Angst vor dem Crash verstehe ich nicht ganz. Meine SektorETF haben Stop Loss Limits (ja, die könnten unterschritten werden) und die weltweiten bleiben so wie sie sind... 🤷‍♂️

Das Risiko von außen zuzusehen und Gewinne zu verpassen ist doch viel höher als auf den Crash zu warten ohne zu wissen wann er kommt. 

Zumal der Markt statistisch ja immer longterm steigt. Von daher ist die Seitenlinie meiner Meinung nach, eher suboptimal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb IT-Genosse:

Ist der Bärenmarkt denn wirklich schon vorbei?

Eine Menge Mitstreit(enze) hier im Forum sind sich sicher, dass der BTC noch dieses Jahr neue ATHs markiert. Einige glauben gar an 100K. Wenn das zuträfe, befänden wir uns gerade in einer Korrektur (und damit in einem idealen Nachkauf-Zeitfenster). Ich bin da eher spektisch. Solange der Bitcoin die 42K nicht übersteigt, bleibe ich im Bärenlager. Begründung:

  2021-07_04_BTC-Prognose_2022.thumb.JPG.c7ae1e543e4db1bd01a0b9b2859f5630.JPG

Najaaaa 

https://twitter.com/100trillionUSD/status/1411287372956942337?s=19

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann stehe ich hier mit meinen 157k Dollar Prognose im Dezember fast ganz alleine da. Ich Unglücksrabe. Wir waren im Juli 2017 bei 1800 Dollar.

Wo sind wir jetzt? Ja richtig 35.500 Dollar. Wir waren bei 64k Dollar? Das ist mir sowas von scheiss egal, hehe.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage ihr werdet euch noch alle wundern ;)

Natürlich kann meine Prognose angezweifelt werden. ;) Und um so eine Prognose rauszuhauen brauche ich keinen Chart sondern ich denke das der Zyklus mehr Gewicht hat als irgendwelche News oder technischen Fortschritte, die sicherlich kommen werden, u.a. Taproot am ENDE des Jahres.

Ich wünschte mir ich könnte jetzt schon bis Dezember vorspulen. *Seufz*

Hier spricht der Gewinner der Tipprunde 2020 ihr Amatuere !!!! ^_^

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Danke für die ausführliche Antwort. Ich wollte nicht sagen, dass kein Crash kommt, mich hat einfach nur die Begründung interessiert. 
Momentan kann ich mir das nämlich nur schwer vorstellen.

Das mit dem "vorstellen" ist natürlich so eine Sache. Wer, außer Michael Burry, hätte sich denn 2007 vorstellen können, dass die ganzen gebündelten Subprime-Mortgages nur aus heißer Luft bestanden, die von den großen Ratingagenturen mit Gütesiegeln versehen waren? Wer hätte ernsthaft geglaubt, dass Enron oder Wirercard einfach nur ein großer Betrug waren?

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Eine Erhöhung der Zinsen halte ich für schwierig. Wenn dann nur in ganz kleinen Schritten. Ein rascher Zinsanstieg hätte zuviel negativen Impact. Egal ob auf Staatsverschuldungen, die Immobilienbranche oder die Liquidität von Unternehmen.
Ich denke dessen sind sich die Notenbanken auch bewusst.

Sehe ich auch so. Man sollte sich nur in der FED nicht täuschen. Die gehen zur Not auch den harten Weg. Bei der EZB bin ich da eher skeptisch.

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Die Bewertungen von Unternehmen sind teilweise hoch, aber zb bei einem Amazon, Apple etc. absolut gerechtfertigt.

Mag sein. Die Initiative der Biden-Regierung zur internationalen Harmonisierung de Mindestbesteuerung ist ein Anzeichen dafür, dass man diesen Unternehmen in den USA nicht mehr ganz so positiv gegenübersteht. Es hat in der US-Geschichte immer wieder Wellen der Zerschlagung vonn Monopol-Unternehmen gegeben (Standard Oil, AT&T, Stahl und Eisenbahnen). 

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Den Punkt mit den Indexsteiherung sehe ich jetzt nicht als Grund. Es werden nunmal grundsätzlich die Unternehmen mit der größten Mkap am stärksten gewichtet.

Schon klar, darum geht es aber nicht. Es geht darum, ob ein steigender Index von der breiten Masse der enthaltenen Firmen getragen wird, oder nur von einer immer kleiner werdenden Anzahl. Das war in der Vergangenheit immer ein Signal, dass eine Blase vor dem Platzen steht. 

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Den letzten Punkt versteh ich nicht :D

Nicht so wichtig. Es geht darum, dass seit ca. 10 Jahren vermehrt Handelshemmnisse (Zölle, Einfuhrverbote, Sozial- und Umweltstandards, etc.) auftreten (insb. zwischen den USA und China), die letztendlich den internationalen Güter- und Dienstleistungsaustausch verteuern und damit die Gewinne potentiell schwächen. Als Lehre aus der Großen Depression und des 2. Weltkriegs ging es von 1948 bis 2008 darum, diese Hemminisse zu beseitigen. Seitdem erleben wir ein Revival des "nationalen Interesses", den "Schutz" von bestimmten Branchen etc.  Das ist ein grundlegender Wechsel der Denkweise (des Dogma) und führt immer zu erheblichen Brüchen.

 

vor 2 Stunden schrieb Gulliver:

Leider wird wie immer zu viel (wahrscheinlich die meiste) Energie darauf verschwendet, die Risiken versuchen (!) zu verstehen, als sich intensiv mit den Chancen zu beschäftigen.

Sehr guter Punkt! Das Hauptinteresse sollte immer den Chancen gelten. Selbstverständlich sollte man auch die Risiken kennen. Die Gewichtung hängt letztendlich von der eigenen Persönlichkeit ab. Und da hast Du sicher auch recht: Die meisten trauen sich erst, wenn der Zug schon lange fährt. Das erleben wir hier ja auch oft genug.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Solomo:

Dann stehe ich hier mit meinen 157k Dollar Prognose im Dezember fast ganz alleine da. Ich Unglücksrabe. Wir waren im Juli 2017 bei 1800 Dollar.

Wo sind wir jetzt? Ja richtig 35.500 Dollar. Wir waren bei 64k Dollar? Das ist mir sowas von scheiss egal, hehe.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage ihr werdet euch noch alle wundern ;)

 

 

Meine Behauptung: Wenn 157k erreicht werden, dann geht das butterweich durch und steht noch ein paar kilo weiter nach oben.

Wir waren definitiv noch nicht in der Standard Bitcoin Übertreibungsphase diesen Zyklus, da kommt noch was auf uns zu. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Danic:

Herrlich, wie als Begründung immer irgendwelche Charts hingeknallt werden. Wahrscheinlich findet man in ein paar Minuten etliche Charts mit schönen Linien, wo der Preis explodiert. 
Sorry, aber diese ganzen Experten und Anlysten wissen genauso wenig wie wir und raten auch alle nur ins Blaue. Vor allem in keinem anderen Markt so extrem wie im Kryptomarkt….

Aha. In dem Fall müsste sich mein Portfolio in den letzten 12 Monaten nicht verändert haben, ich habe allerdings meinen BTC Bestand mehr als verdoppelt. Mit ScHöNeN LiEnIeN.

Abgesehen davon, ist dies der Prognose Thread, da ist es angenehm auch zwischendrin mal eine solche zu lesen und nicht immer nur belanglosen Mist und Bauerweisheiten. 

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Kadinger:

 

Abgesehen davon, ist dies der Prognose Thread, da ist es angenehm auch zwischendrin mal eine solche zu lesen und nicht immer nur belanglosen Mist und Bauerweisheiten. 

Twittert der Elon einen Mist, ändert sich der Kurs, oder er bleibt, wie er ist. 

Bitcoinregel Nummer 14. 

  • Haha 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Kadinger:

Aha. In dem Fall müsste sich mein Portfolio in den letzten 12 Monaten nicht verändert haben, ich habe allerdings meinen BTC Bestand mehr als verdoppelt. Mit ScHöNeN LiEnIeN.

Lügenbold ;)

Wohl eher, mit monatlichem DCA. Keiner, ich wiederhole, keiner macht über einen größeren Zeitraum hinweg konsistent Gains mit Trottellinien.

  • Sad 2
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb FiverrPajeet:

Lügenbold ;)

Wohl eher, mit monatlichem DCA. Keiner, ich wiederhole, keiner macht über einen größeren Zeitraum hinweg konsistent Gains mit Trottellinien.

Seit 2014 nicht mehr nachgekauft. Mit welchen Trades kannst du aus meinen Beiträgen rauslesen. Ich habe meine Prognosen hier geteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß nicht, ob schon gepostet:

Quote

Ein wenig anders gelagert sieht der Befund für Bitcoin und Co aus. Generell spielen Kryptowährungen laut der Civey-Umfrage so gut wie keine Rolle für die ernsthafte Geldanlage, und zwar in keiner Altersgruppe. Relativ gesehen das größte Interesse findet sich noch zwischen 30 und 50:

https://www.wiwo.de/finanzen/die-neue-generation-geld-ende-der-bauspar-republik-deutschlands-neue-anlagekultur-in-7-grafiken/27386354.html?wt_mc=zeitparkett

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 21.1.2021 um 12:21 schrieb Kadinger:

Bin bei 37k mit der hälfte meines Bestandes raus gegangen und habe jetzt mit dem kompletten Kapital bei 32,5k wieder eingesammelt. Sehe knapp darunter eine deutliche Unterstützung und konnte meinen Bestand jetzt mal wieder etwas ausbauen, bin dann jetzt bereit für den Weg zur 50k :)

Am 18.2.2021 um 05:40 schrieb Kadinger:

Wird mal wieder Zeit für eine Prognose:

Gehen noch bis ca. 56k diesen Monat und dann gibts eine kurze Korrektur um 15-20% in einem roten März. Anschließend wird bereit gemacht für die letzte FOMO Rocket mit Tante Erna und Hans-Jürgen. Bitte bereit machen am Mond auszusteigen, ansonsten wird es eine 4 jährige Reise zum Mars, auf der ihr echte Willensstärke beweisen müsst.

 

vor 8 Minuten schrieb FiverrPajeet:

Okay Pinocchio ;)

 

Bitte sehr. Die Beiträge wo ich bei BTC/ETH bei 0.03 geschrieben habe in ETH zu gehen mit 50% und meinen Leveraged Doge Short in der SNL Nacht kannst du dir selber raus suchen. Meine Einschätzung zum ATH dieses Jahr von 2019/20 ebenfalls.

Weniger trollen, mehr Qualität, dann fällt es mir auch leichter dich ernst zu nehmen. Ciao.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Kadinger:

 

 

Bitte sehr. Die Beiträge wo ich bei BTC/ETH bei 0.03 geschrieben habe in ETH zu gehen mit 50% und meinen Leveraged Doge Short in der SNL Nacht kannst du dir selber raus suchen. Meine Einschätzung zum ATH dieses Jahr von 2019/20 ebenfalls.

Weniger trollen, mehr Qualität, dann fällt es mir auch leichter dich ernst zu nehmen. Ciao.

wo soll den die 🚀 deiner meinung nach hin? ich bin erst ab 50k wieder bullisch 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Kadinger:

Aha. In dem Fall müsste sich mein Portfolio in den letzten 12 Monaten nicht verändert haben, ich habe allerdings meinen BTC Bestand mehr als verdoppelt. Mit ScHöNeN LiEnIeN.

Abgesehen davon, ist dies der Prognose Thread, da ist es angenehm auch zwischendrin mal eine solche zu lesen und nicht immer nur belanglosen Mist und Bauerweisheiten. 

Ja Wahninns Prognose war das in dem Beitrag. Da könnte ich mich genauso heute Abend hinsetzen und eine mit Paint malen. 
Wenn du dann eine vernünftige Samplesize hast, können wir dann drüber reden, ob es wirklich an deinen Linien liegt…

Bearbeitet von Danic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb dani229:

wo soll den die 🚀 deiner meinung nach hin? ich bin erst ab 50k wieder bullisch 

Ich als Amateur unter euch meine, man sieht am Tageschart doch deutlich das es nicht bullisch ist.. 

Bei ner fetten grünen Kerze nach verlassen der 42k würde ich es wieder so nennen.. 

Gut ding sollte aber auch Weile haben dürfen. 

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kadinger:

 

 

Bitte sehr. Die Beiträge wo ich bei BTC/ETH bei 0.03 geschrieben habe in ETH zu gehen mit 50% und meinen Leveraged Doge Short in der SNL Nacht kannst du dir selber raus suchen. Meine Einschätzung zum ATH dieses Jahr von 2019/20 ebenfalls.

Weniger trollen, mehr Qualität, dann fällt es mir auch leichter dich ernst zu nehmen. Ciao.

Wenn du bei 37k mit der Hälfte raus bist, und bei 32k wieder rein, dadurch hast du die Anzahl deiner BTC ohne zusätzliches FIAT verdoppelt?

Entweder hab ich das falsch verstanden, oder für dich gelten andere mathematische Gesetze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Mark Aber:

Entweder hab ich das falsch verstanden, oder für dich gelten andere mathematische Gesetze.

Du hast es falsch verstanden. Schau dir doch einfach den Chart mal an. Wenn du dir vor einem halben Jahr ETH für 1 BTC gekauft hast, dann hast du jetzt ETH mit einem Wert von 2 BTC.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.