Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Je mehr hier jetzt schreiben "bin erstmal all-out" oder "scheiße, meine ganzen Gewinne sind weg und jetzt hab ich Verluste realisiert", desto größer wird die Wahrscheinlichkeit für eine kurze und kräftige Korrektur über 45k. Damit die selben Leute oben nochmals zugreifen und dann eine weitere Partie "Kursrutsch mit Bitcoin" spielen.

Die Lektion sitzt erst, wenn man 3 oder 4 Hiebe mit der selben Peitsche abbekommen hat.

So war es im Februar 18 auch. Teilweise 50% Erholung und dann ging’s im März wieder mehrere Etagen tiefer.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb PeppaWutz:

Eine Frage an die erfahrenen

 

 

fühlt ihr euch wie im März 2020?

oder ist das jetzt noch mal eine ganz andere Hausnummer?

Nö. Wie 2018. Ich stelle mich jetzt auf 3 Jahre gleichbleibende oder tendenziell fallende Kurse ein. November hab ich 50 Prozent meines ETH bei 3.800 Euro rausgenommen und einen ganz kleinen Teil BTC. Das geht in meine Immobilie. Jetzt geh ich in den entspannten Winterschlaf und schau, wann die Kurse sich zum nächsten Bull Run aufmachen. Für den Höhepunkt des nächsten Bull Run rechne ich dann mit Höchstkursen von etwa 75.000 Euro beim BTC. 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb PeppaWutz:

Eine Frage an die erfahrenen

 

 

fühlt ihr euch wie im März 2020?

oder ist das jetzt noch mal eine ganz andere Hausnummer?

Fühlt sich nach einer ganz anderen Hausnummer an die glaub ich diesmal mehr zeit benötigt um gestärkt daraus zu kommen 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb mogger:

Mir wären steigende Kurse zwar auch lieber als fallende- aber wenigstens ist mal was los! Die letzte Zeit war ja nicht zum aushalten... 😅

 

#NEO_for_life 🤪

Ich hab die Tage noch geschrieben das man nur noch mehr Langeweile hat wenn man dem DAX beim kriechen zuguckt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Je mehr hier jetzt schreiben "bin erstmal all-out" oder "scheiße, meine ganzen Gewinne sind weg und jetzt hab ich Verluste realisiert", desto größer wird die Wahrscheinlichkeit für eine kurze und kräftige Korrektur über 45k. Damit die selben Leute oben nochmals zugreifen und dann eine weitere Partie "Kursrutsch mit Bitcoin" spielen.

Die Lektion sitzt erst, wenn man 3 oder 4 Hiebe mit der selben Peitsche abbekommen hat.

Scheisse ich bin all in und hab meine Gewinne immer noch.

Hab noch genausoviel BTC wie vorher.

  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmungstechnisch sind wir schon bei 25k. Auf jeden Fall schlechter als im Sommer 21. ( liegt vor allem an den massiven Alt Verlusten der Neulinge ) 

Die ganzen Neulinge lassen sich jetzt natürlich wieder von der Russland und Microstradegy FUD beeinflussen. 

Grayscale, Purpose, Micro, Tesla denke ich auch, die haben nichts verkauft. 

Das Umfeld ist ein anderes als 2018. Genauso wie es nach oben nicht wie "geplant" ( Blow Off Top ) ging, wird es nach unten diesmal auch anders laufen. JM2C

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb coco:

Kraken hat bei genau 30001€ gedreht. Meine VERMUTUNG: Es geht nicht sehr viel tiefer, wenn überhaupt.

Es kann jederzeit bouncen … Bärenmarkt-Rallys sind sowieso die brutalsten.

Davon abgesehen, am Dienstag spricht FED-Chef Powell zu den Märkten. Angesichts der Blutbäder an den Aktienmärkten (dabei nicht nur auf die Indizes schauen) wird der das ganze Wochenende wohl vor dem Spiegel verbringen, um bloß keinen Mist zu erzählen. Dann kann es einen Turnaround Tuesday geben, der mal seinen Namen verdient … 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gulliver:

Es kann jederzeit bouncen … Bärenmarkt-Rallys sind sowieso die brutalsten.

Davon abgesehen, am Dienstag spricht FED-Chef Powell zu den Märkten. Angesichts der Blutbäder an den Aktienmärkten (dabei nicht nur auf die Indizes schauen) wird der das ganze Wochenende wohl vor dem Spiegel verbringen, um bloß keinen Mist zu erzählen. Dann kann es einen Turnaround Tuesday geben, der mal seinen Namen verdient … 

Hatte die FED nicht angekpndigt die Zinsen noch mehrmals zu erhöhen dies Jahr?

Wenn die dabei bleibt kann Powell erzählen was er will. Ob das noch jemand glaubt lesen wir dann an den Märkten ab.

Btw mir brummt heute der Schädel. Dreckswetter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Nö. Wie 2018. Ich stelle mich jetzt auf 3 Jahre gleichbleibende oder tendenziell fallende Kurse ein. November hab ich 50 Prozent meines ETH bei 3.800 Euro rausgenommen und einen ganz kleinen Teil BTC. Das geht in meine Immobilie. Jetzt geh ich in den entspannten Winterschlaf und schau, wann die Kurse sich zum nächsten Bull Run aufmachen. Für den Höhepunkt des nächsten Bull Run rechne ich dann mit Höchstkursen von etwa 75.000 Euro beim BTC. 

passt für mich die Aussage. Gehe jedoch von einer Erholung in mindesten den nächsten 12 monaten aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Raver:

Tja ein Stop Loss hätten vielen schon vor Tagen geholfen, die meisten greifen sowieso ins fallende Messer

Stop Loss in crypto. Rettet dir einmal den Hals und ersticht dich dreimal von hinten weil es einen Liquidation Wick vor einem Pump gibt, weil man nie weiß wo das Top wirklich ist. 🤪

 

 

  • Thanks 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb battlecore:

Hatte die FED nicht angekpndigt die Zinsen noch mehrmals zu erhöhen dies Jahr?

Wenn die dabei bleibt kann Powell erzählen was er will. Ob das noch jemand glaubt lesen wir dann an den Märkten ab.

Btw mir brummt heute der Schädel. Dreckswetter.

Drei bis vier werden gespielt. Mancher Notenbanker spricht sogar von fünfen, dann noch früher als erwartet. Die Berichterstattung dazu erinnert an das Gewürge in D im Zusammenhang mit den Inzidenzen. Die Gefahr wird wohl als groß erachtet, dass die FED (wie 2018) überzieht und urplötzlich eine Rezession entsteht (auf das mediale Geseier, das die Stärke der Wirtschaft betont gebe ich einen Feuchten …).
Und die Gefahr ist enorm, denn Zinserhöhungen und gleichzeitig Quantitative Tapering sind eine Giftmischung. Zinserhöhungen, QT und Rezession sind die berechtigten Ängste der Finanzmärkte.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Raver:

In paar Jahren steht die Klimakrise vor der Tür und die enormen Coronaschulden müssen ab 2025 zurückgezahlt werden und dann geht die lockere Geldpolitik wieder los 

Wieso steht die Klimakrise erst in paar Jahren vor der Tür? Die ist längst da (Stichwort: Ahrtal-Flut) und das muß alles bezahlt werden...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wieso steht die Klimakrise erst in paar Jahren vor der Tür? Die ist längst da (Stichwort: Ahrtal-Flut) und das muß alles bezahlt werden...

Bezahlen ist nicht das Problem. Erarbeiten der Leistung, die dahinter stehen soll, ist das Problem, wenn man Geld ohne Gegenleistung vermehrt.

Bearbeitet von Morama
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Gulliver:

Es kann jederzeit bouncen … Bärenmarkt-Rallys sind sowieso die brutalsten.

Davon abgesehen, am Dienstag spricht FED-Chef Powell zu den Märkten. Angesichts der Blutbäder an den Aktienmärkten (dabei nicht nur auf die Indizes schauen) wird der das ganze Wochenende wohl vor dem Spiegel verbringen, um bloß keinen Mist zu erzählen. Dann kann es einen Turnaround Tuesday geben, der mal seinen Namen verdient … 

Zum einen: Dont bet the FED! 

Zum anderen: 

Mit was gehst du als Demokrat lieber in die Midterms, 7% Inflation mit der Aussicht auf Steigerung weil Geldpolitik locker bleibt, oder mit moderat höheren Zinsen und einem Ansatz zur Inflationsbekämpfung, auch wenn es dem SP500 20% kostet, nachdem er 80%, aufgrund dieser Politik, zugelegt hat? 

Und für welche Klientel muss diese Politik gemacht werden? 

Für Aktionäre und Kryptoshareholder, die 2020 und 21 satte Gewinne gemacht haben oder für die unteren und mittleren Gruppen, welche die Inflation hart trifft? ;)

Gibt ein Statement von Biden bzgl der FED. Da ist absolute Übereinstimmung zu Powell zu lesen. 

 

Ansonsten ist dieses "der Boden ist nah" für mich ein weiterer Indikator für Abverkäufe. 

Bärenmarkt: Stärke wird verkauft 

Bullenmarkt: Schwäche wird gekauft 

Allerdings ist ein Bounce, wohin auch immer, überfällig. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Aktienspekulaant:
vor einer Stunde schrieb Raver:

In paar Jahren steht die Klimakrise vor der Tür und die enormen Coronaschulden müssen ab 2025 zurückgezahlt werden und dann geht die lockere Geldpolitik wieder los 

Wieso steht die Klimakrise erst in paar Jahren vor der Tür? Die ist längst da (Stichwort: Ahrtal-Flut) und das muß alles bezahlt werden...

Die Gesamtkosten kommen aber erst noch auf uns zu.

Ausserdem sind dann wieder Wahlen. Diese Bundesregierung wird die vier Jahre nur mit hängen und würgen schaffen und uns einen Riesenhaufen scheisse hinlegen. Und der wird uns von der folgenden Bundesregierung vor die Füsse gekippt.

Denn die aktuelle Bundesregierung wird uns never ever das gesamte Ausmass vore Füsse kippen. Dann werden sie mit Heugabeln gejagt. Von daher interessiert es die schon jetzt nicht mehr was bei rauskommt.

Was interessiert mich die scheisse die ich gestern gebaut hab.

Bearbeitet von battlecore
  • Confused 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer zieht eigentlich immer die Altcoins mit in den Keller? Das können doch nur Investoren sein, die in sämtliche Altcoins gleichermaßen investiert haben und so den Markt nach Belieben manipulieren können ohne Rücksicht auf eigene Verluste. Mal sehen wieviel Luft noch aus der Kryptoblase rausgeht. Wann wird sich ein Kauf lohnen, wann hört die Talfahrt auf? Wenn ich mir ansehe wie tief die Kryptos bereits in der Vergangenheit abgestürzt sind, dann sehe ich noch viel Luft nach unten.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.