Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

Die Rede von Merkel war für ihre Verhältnisse garnicht mal schlecht. Dann scheint die Kacke. ordentlich am dampfen zu sein, wenn es soweit kommt.

Habe ja schon heute Mittag gesagt das keine weiteren Maßnahmen kommen. War ja bereits bekannt, da Rede eine Aufzeichnung.

Kann Sie aber wohl auch nicht, weil jedes Bundesland das eigene Süppchen kochen will und so die ganze Ausbreitungssaga weiter geht. Anscheinend müssen die Zahlen die von Spanien weit überragen, damit die deutschen Landesfürsten endlich vernünftig werden und rigoros durchgreifen.

Ich sage es ganz böse: Die Wirtschaft wird man sowieso nicht retten können. Wenn man Restaurents & Friseuläden paar Tage lang offen lässt. Man verursacht aber nur mehr Leid und höhere Opferzahlen.

Man kann nur hoffen das nicht die eigenen Eltern, Großeltern oder man selbst diesem Unsinn zum Opfer fällt.


Edit: Gerade gelesen Maßnahmen Saarland:
"Das gaben am Montag Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) in Saarbrücken bekannt. Die Maßnahmen betreffen auch Kinos sowie Freizeiteinrichtungen und Tierparks, Spielhallen und Bordelle. Restaurants und Speisegaststätten dürfen von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein."

Tja, nur gut dass das Coronavirus erst ab 18:01Uhr aktiv wird. Nicht auszudenken wenn es mutiert und anfängt auch 24h aktiv zu sein.

Bearbeitet von bartio
  • Haha 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Skogen:

Solch eine Rede an die deutsche Nation ist gleichzusetzen mit ... ich würde Sie bitten auf der Autobahn Richtgeschwindigkeit zu fahren..
 

lachen , weinen oder schulterzucken ? ..kann mich net entscheiden

Ich denke, dass sie mit überdeutlichen Worten keinen erschrecken wollte. Aber zwischen den Zeilen wurde sie schon sehr deutlich, dass die jetzigen Maßnahmen nicht das Ende der Fahnenstange darstellt. Und die konkreten Maßnahmen liegen sicherlich bereits in der Schublade ... der Geduldsfaden ist lange, aber die Zündschnur kurz. Die Regierung würde ich jetzt nicht mehr unterschätzen ... whatever it takes ...

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war sozusagen die gelbe Karte an alle, die nicht hören wollen.

Aber ich bleibe dabei es ist trotzdem zu lasch(et).

Heute habe ich meinen Mitarbeitern mitgeteilt, das ich Kurzarbeit für Sie beantragt habe.

Sta´tt dankbar zu sein, kam nur " Ich krieg ja dann weniger Geld, dann kann ich ja gleich aufs Amt", " wenn ich es kriege ist ja nicht schlimm"

Ich frage mich warum ich mir den Stress mache und nicht alle gleich rausschmeiße.

Aber das ist leider die Lage schon seit Monaten in D, die soziale Hängematte wird mich schon retten, und was interessiert mich mein Nebenan.

Ich bete und hoffe, das bald alles abgeriegelt wird, und alle diese Deppen die es immer noch nicht kapiert haben, mal sehen wie das ist, wenn Sie im Krankenhaus abgewiesen werden, oder im Supermarkt nicht mehr ihr geliebtes Cola oder was auch immer bekommen.

Allen die etwas normal denken, und sich auch Sorgen um Ihre Angehörigen machen, drücke ich die Daumen das wir alle durchkommen  (sowohl gesunheitlich als auch finanziell)

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wieder (alleine) im Wald mit dem MTB unterwegs und was sehe ich:
- Großeltern mit ihren Enkeln.
- Ganze Kindergruppen mit Betreuer
Auf der einen Seite verstehe ich das schon, aber ich als Sohn würde meine Kinder in dieser Zeit niemals zu meinen Eltern geben.

Man hätte die Schule also nicht scließen brauchen. Die Kinder hocken schließlich dennoch immer noch zusammen und stecken so sogar noch mehr Großeltern an, weil die Eltern der Kinder sie bei den Großeltern abladen.

Mein Halbbruder der in HH lebt sagt auch: Menschengruppen, Kinder/Ältere, als gebe es keine Pandemie.
Ung gleichzeitg sagte Latschet gestern: "Leute es geht um Leben und Tod" und Merkels Ansprache war auch klar in dieser Beziehung.

😕

Ich liebe den Youtube Algorythmus: Wurde mir eben empfohlen: Bill Gates spricht 2015 über eine weltweite Pandemie. ;)
 
Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb bartio:

Die Rede wurde doch schon heute Morgen aufgezeichnet. Deshalb ist der Inhalt schon recht genau bekannt.

Es werden keine Notstandsgesetze kommen, sondern Merkel wird an die Solidarität appellieren und das sagen was Sie schon x-mal die Tage gesagt hat: Kontakte vermeiden.
Einen Shutdown und Ausgangssperren werden nicht ausgesprochen.

Am Ende ist es sowieso egal was diese unfähige Kanzlerin noch von sich gibt. Ihre AUssagen haben sowieso eine Halbwertzeit von einer Nanosekunde.
Die Lage wird sich weiter zuspitzen, Infizierte und Tote werden zunehmen, das Gesundheitssystem an den Rande des Kollaps kommen und dann wird diese Merkel-Regierung doch endlich das machen, was man schon längst hätte machen sollen:
Ausgangssperren beschließen.

Wie sagte Sebastian Kurz so schön treffend heute  „Viele andere europäische Länder folgen uns jetzt. Die Deutschen diskutieren noch“.
Dieses Merkel-Deutschland diskutiert IMMER unötigerweise viel zu lange und macht am Ende doch dann immer das was alle anderen schon längst beschlossen haben. Nur ist dann die Situation, weil man viel zu spät reagiert hat, viel schlimmer als es hätte sein müssen.


-----------------------------------------------------

Übrigens, kann mir hier Jemand erklären was der Sinn hinter der folgenden politischen Entscheidung ist:
Alle Geschäfte (Kleidung, MediaMarkt, etc) sind zu, aber alle Restaurants sind aber offen?????

Welche Behörden ist so strunzdumm und beschließt das Kleidungsgeschäfte geschlossen, aber Restaurants weiterhin offen bleiben könenn???????????????????????????
 

 

vor 6 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Das mit den Restaurants offen lassen finde ich sehr gut, so haben die Einkommen.

Was totaler Schwachsinn ist der Kommentar vom Laschet, nach 15h zu schliessen, weil die Leute ja irgendwann was essen müssen. Als wenn die Viren erst um 15 aufwachen. Wenn der noch weiter im Fernsehen den Mund aufmacht, werde ich noch zum Höcke AFD Wähler. Das ist einfach nur grausam.

Also, man sollte den Restaurants die Möglichkeit geben, Einkommen zuhaben. Das kann man auch durch Take it Away (mit ensprechenden Hygieneregeln) oder Hauslieferung machen. In anderen Ländern haben viele innerhalb von 24h umgeschwenkt, das geht also.

Es gibt Menschen, die brauchen sowas, weil die selber nicht mehr können.

Gustav

Ich bin von der Gastronomie und ich finde es einfach nur eine Sauerei, dass es Betriebe wie meine gibt, die meinen auf zu lassen bis um Verrecken!!!

Ehm...natürlich hab ich auch Familie zuhause und davon ist jemand krank! ich schaue mir das morgen an und wenn dann nicht zu ist, fahre ich selbst meinen Shutdown und und wenn ich dafür -- Stunden nehmen muss und meinen ganzen Urlaub. Sowas geht gar nicht...aber absolut gar nicht, dass man meint offen zu lassen für jeden Cent denn an noch mit nehmen kann! Ich denke da lieber an mich und meine mit Menschen, dass es denen gut geht, wie das ich eher mein vollen Gehalt bekomme! 

 

Ich habdie letzten 8 Jahre wirklich an jeden Mensch gedacht, der Hilfe gebraucht hat und ich hoffe und Glaube auch daran, dass mir jemand helfen wird. Wenn ich diese Entscheidung treffe werde. Ich hoffe ich werde nicht zu unrecht dafür bestraft. Ich möchte ja nur das beste für die Allgemeinheit.Ich hoffe, dass das Glück mal auf meiner Seite ist....so wie ich anderen ihr Glückes Schmied war!

 

Ich danke für jeden der mich versteht. Danke!

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinmasterberlin:

Man hat den Knall wohl wirklich noch nicht gehört 

Aus Erfahrung kann ich sagen, wenn der Knall nicht direkt wirkt, dann löst er auch keine Reaktion aus. – Wer nicht hören will... *Booooom*

Wir Menschen sind ungehorsam – fast wie Toastbrot, wir wollen fühlen! Das ist unsere Natur. Aus die Maus. ;o)) 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Aus Erfahrung kann ich sagen, wenn der Knall nicht direkt wirkt, dann löst er auch keine Reaktion aus. – Wer nicht hören will... *Booooom*

Wir Menschen sind ungehorsam – fast wie Toastbrot, wir wollen fühlen! Das ist unsere Natur. Aus die Maus. ;o)) 

Ich tue gerade alles für meine Familie Mitmenschen und mich. Ich bin gerade dabei in den Shutdown zu gehen und zu riskieren das ich nichts mehr habe!
Forum Freunde meine sie unterstützen mich, wo sie können. Jetzt bin ich mal auf die Solidarität gespannt. Dafür das ich die Jahren spendabel war.... naja abwarten und Tee trinken! Ich bin so langsam auch an meinen Grenzen :(

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Heineken:

Ich tue gerade alles für meine Familie Mitmenschen und mich. Ich bin gerade dabei in den Shutdown zu gehen und zu riskieren das ich nichts mehr habe!
Forum Freunde meine sie unterstützen mich, wo sie können. Jetzt bin ich mal auf die Solidarität gespannt. Dafür das ich die Jahren spendabel war.... naja abwarten und Tee trinken! Ich bin so langsam auch an meinen Grenzen :(

Mit Tee kann ich vielleicht dienen und mit Ohr und Herz. Nicht mehr und nicht weniger. — Na gut, ne Rolle geb ich ab. ;o))

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Mit Tee kann ich vielleicht dienen und mit Ohr und Herz. Nicht mehr und nicht weniger. — Na gut, ne Rolle geb ich ab. ;o))

Kein Ding... Seelischer Beistand ist auch was. Das kann ich dir sagen! Ich hab hier alle gerne. Ich hab selten so vernünftige Leute in einem Forum gesehen und dafür Danke ich jeder allmächtigen Macht die ich mir Vorstellen kann! 

 

Auf das, dass das Forum hier in Ewigkeit bestehen mag!!!!!!!! :wub:

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Heute sind 475 Menschen in Italien gestorben und EU-Ursula stellt sich hin und sagt, die haben das Virus total unterschätzt.

Das wird jetzt in Leichensäcken gezählt und die Krematorien werden brennen. Wie in Italien, Urusla.

Gustav

Na Du muss auch mal abwägen, was für Madame wichtiger ist. Und da kommt erst mal die Friseur. ...

Die "Unterschätzung" liegt an der Einstellung, was für ein wichtig ist. Aber egal, die Politiker werden in der Geschichte auch nur eine Fussnote sein. 

Man kann eigentlich nur mit sein eigenen Verhalten das richtige tun. Gustav, wolltest Du nicht in die Berge? 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Ich sehe das als eine Art Vorbereitungsrede an. Sowas habe ich schon vor 2-3 Wochen in Norwegen gehört und dann wurde richtig runtergefahren. Der Konsens in Deutschland ist nicht da, viele der Jungen scheißen drauf, weil es sie nicht betrifft. Da braucht es eine klare Ansage und das wird kommen.

Gustav

Ich habe mich heute mit "Jungen" unterhalten. Komprimiert man das auf das Wesendliche, kommt dabei raus:

Dass die Alten sterben ist normale "Evolution". Und "uns Jungen" betrifft das ja nicht. 

Da kann man nur sagen: Sellig sind die geistig Armen!

Der wirtschaftliche Schock, der unweigerlich folgen wird, wird massiv sein. Gerade für die Generation "Handy daddeln". Für diese Generation ist es "Gott gegeben", dass man in Supermärkte alles kaufen kann, Strom und Wasser aus der Wand kommt.

Schauen wir mal, wie es weiter geht. Wir sitzen ja alle in der ersten Reihe und können, selbst wenn wir wollten, nicht weg.

Interessant ist in übrigen, gegenüber China, dass das tragen einfacher OP-Masken in der Öffentlichkeit nicht angeordnet wird. Dies würde auch massiv was bringe. Sogar doppelt. A, Infizierte husten keine anderen mehr an, B, man würde Schmierinfektion durch unkontrolliertes ins Gesicht fassen einschränken. 

Was spricht dagegen? Teuere Überwachungstechnik mit automatischer Gesichtserkennung würde nutzlos. 

Das Ergebnis der Abwägung der Vor- und Nachteile kennen wir. 

Axiom  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Heineken:

 

Ich bin von der Gastronomie und ich finde es einfach nur eine Sauerei, dass es Betriebe wie meine gibt, die meinen auf zu lassen bis um Verrecken!!!

Ehm...natürlich hab ich auch Familie zuhause und davon ist jemand krank! ich schaue mir das morgen an und wenn dann nicht zu ist, fahre ich selbst meinen Shutdown und und wenn ich dafür -- Stunden nehmen muss und meinen ganzen Urlaub. Sowas geht gar nicht...aber absolut gar nicht, dass man meint offen zu lassen für jeden Cent denn an noch mit nehmen kann! Ich denke da lieber an mich und meine mit Menschen, dass es denen gut geht, wie das ich eher mein vollen Gehalt bekomme! 

 

Ich habdie letzten 8 Jahre wirklich an jeden Mensch gedacht, der Hilfe gebraucht hat und ich hoffe und Glaube auch daran, dass mir jemand helfen wird. Wenn ich diese Entscheidung treffe werde. Ich hoffe ich werde nicht zu unrecht dafür bestraft. Ich möchte ja nur das beste für die Allgemeinheit.Ich hoffe, dass das Glück mal auf meiner Seite ist....so wie ich anderen ihr Glückes Schmied war!

 

Ich danke für jeden der mich versteht. Danke!

Wenn Du wegen Corvid-19 in Quarantäne gehst, wird Dein Lohn vom Gesundheitsamt weiter bezahlt. 

Krankschreibungen gibt es in diesen Fall auch telefonisch, ohne das Dich der Arzt sieht. Aber informiere Dich darüber genau in Dein Bundesland, weil eben überall anders gehandhabt. Und sich zur Zeit ständig alles ändert.

Viel Glück und bleib gesund.

Axiom

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Dass die Alten sterben ist normale "Evolution". Und "uns Jungen" betrifft das ja nicht.

30-Jährige ohne Krankengeschichte, die Bilder der Lungen sind beängstigend.

Diese Aussage gilt nicht mehr, seit aus dem belgischen Aalst Meldungen kommen, dass auch junge Menschen schwerst erkrankt sind.

Man geht von möglichen dauerhaften Schädigungen der Lunge aus, auch bei Jungen mit Krankheitsverläufen ohne Symptome.

"Anscheinend ist bei den jungen und "jung gebliebenen" Menschen auch das Gehirn massiv betroffen."

Bearbeitet von Stone
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

 

Interessant ist in übrigen, gegenüber China, dass das tragen einfacher OP-Masken in der Öffentlichkeit nicht angeordnet wird. Dies würde auch massiv was bringe. Sogar doppelt. A, Infizierte husten keine anderen mehr an, B, man würde Schmierinfektion durch unkontrolliertes ins Gesicht fassen einschränken.

Bin bei allem einverstanden, nur hier nicht ganz. Die Leute fassen sich wesentlich mehr ins Gesicht, wenn sie die Maske als Vorsorge tragen. Wir haben bei uns in der Firma die Pflicht, wenn jemand Externes anliefert muss die Maske von dem getragen werden. Auch einige unserer Mitarbeiter tragen sie und die muss ich eben genau auf das immer hinweisen. Denn all zwei Minuten sitzt die Maske nichg mehr richtig etc. Nach 20 Minuten ist sie eigentlich durchnässt und bietet keinen richtigen Schutz mehr. 

Aber, wenn du krank bist dann unbedingt Maske auf.

Bearbeitet von PabloPecas
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Info kam gestern rein.

Der nachfolgende „FAQ-Katalog“ bietet für den Umgang mit dem neuartigen Corona-Virus eine erste Orientierung, der lediglich die Auffassung der Bundessteuerberaterkammer unverbindlich wiedergibt. Die angeführten Quellen geben die Möglichkeit die aktuelle Entwicklung der Unterstützungsmaßnahmen zu verfolgen. Zur individuellen Unterstützung stehen wir im Rahmen auch unserer zur Zeit leider beschränkten Möglichkeiten zur Verfügung.     
1. Wann kann Kurzarbeitergeld beantragt werden?    
Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld (Gesetz vom 13. März 2020, BGBl. I 2020, S. 493 ff.) mit den folgenden Erleichterungen verabschiedet. 
•     Wenn auf Grund schwieriger wirtschaftlicher Entwicklungen Aufträge ausbleiben, kann ein Betrieb Kurzarbeit anmelden, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sein könnten. Diese Schwelle liegt bisher bei 30 Prozent der Belegschaft.    
•     Auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden vor Zahlung des Kurzarbeitergeldes soll vollständig oder teilweise verzichtet werden können. Das geltende Recht verlangt, dass in Betrieben, in denen Vereinbarungen zu Arbeitszeitschwankungen genutzt werden, diese auch zur Vermeidung von Kurzarbeit eingesetzt und ins Minus gefahren werden.    
•     Auch Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer können künftig Kurzarbeitergeld beziehen.    
•     Die Sozialversicherungsbeiträge, die Arbeitgeber normalerweise für ihre Beschäftigten zahlen müssen, soll die Bundesagentur für Arbeit künftig vollständig erstatten. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, Zeiten der Kurzarbeit stärker für die Weiterbildung der Beschäftigten zu nutzen. 
WICHTIG: 
Betriebe, die aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld beantragen möchten, müssen die Kurzarbeit zuvor bei der zuständigen Agentur für Arbeit melden. Diese prüft dann, ob die Voraussetzungen für die Leistung erfüllt sind.    
Quellen: 
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/mit-kurzarbeit-gemeinsam-beschaeftigung-sichern.html       
2. Wo finde ich Informationen zum Kurzarbeitergeld?    
Alle Informationen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld finden sich auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit. Diese werden laufend aktualisiert.    
Quellen: 
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld       
3. Was gibt es für Unterstützungsangebote für Unternehmen?    
Das BMWi hat einen 3-Stufen-Plan für Unterstützungsmöglichkeiten veröffentlicht. 
Die von der KfW bereitgestellten Möglichkeiten finden Sie auf der Homepage.    
Quellen: 
BMWi: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/bmwi-3-stufen-plan-ueber-blick.pdf?__blob=publicationFile&v=6 
KfW: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html       
4. Was hilft sogenannten Solo-Selbständigen, bei denen die Erleichterungen für Arbeitgeber nicht greifen?    
Selbstständige, deren Betrieb oder Praxis während einer angeordneten Quarantäne ruht, können nach § 56 Infektionsschutzgesetz bei der zuständigen Behörde einen "Ersatz der in dieser Zeit weiterlaufenden nicht gedeckten Betriebsausgaben in angemessenem Umfang" beantragen.    
Quellen: 
https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__56.html       
5. Gibt es Entschädigungen, wenn ein Auftrag wegen des Coronavirus ausfällt („höhere Gewalt“)?    
Ob eine vertragliche Force-Majeure-Klausel (französisch für "höhere Gewalt") im Zuge der Corona-Krise greift, kommt auf bestimmte Voraussetzungen an (siehe Link zur IHK Stuttgart). Ansonsten muss man jeden Einzelfall genau betrachten. Der DIHK empfiehlt, bei aktuellen Problemen oder Stornierungen, mit Geschäftspartnern über einen fairen Ausgleich für beide Seiten zu sprechen und sich im Zweifel von Rechtsanwälten beraten zu lassen. Selbst bei Lieferausfällen im internationalen Handel können sich die Rechtsfolgen von vermeintlich oder auch tatsächlich höherer Gewalt stark unterscheiden – je nachdem, ob die Verträge nach deutschem oder angelsächsischen Recht geschlossen worden sind.    
Quellen: 
https://www.stuttgart.ihk24.de/fuer-unternehmen/international/aktuelles/corona-virus-hoehere-gewalt-4701112       
6. Gibt es Regelungen für insolvenzgefährdete Unternehmen?    
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bereitet eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020 vor, um Unternehmen zu schützen, die infolge der Corona-Epidemie in eine finanzielle Schieflage geraten. Als Vorbild hierfür dienen Regelungen, die anlässlich der Hochwasserkatastrophen 2002, 2013 und 2016 getroffen wurden.    
Quellen: 
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Zitate/DE/2020/031620_Insolvenzantragspflicht.html       
7. Wie hilft das Finanzamt?    
Die Bundesregierung tritt entschlossen und mit aller Kraft den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus entgegen. Ein weitreichendes Maßnahmenbündel wird Arbeitsplätze schützen und Unternehmen unterstützen. Firmen und Betriebe werden mit ausreichend Liquidität ausgestattet, damit sie gut durch die Krise kommen. 
Die zentrale Botschaft der Bundesregierung: Es ist genug Geld vorhanden, um die Krise zu bekämpfen und wir werden diese Mittel jetzt einsetzen. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. Darauf kann sich jede und jeder verlassen. 
In Aussicht gestellt sind derzeit folgende Maßnahmen: 
•     Fällige Steuern sollen zinsfrei gestundet werden, wenn die Umsätze aufgrund der Corona-Krise eingebrochen sind. Das geht durch Anweisungen an die Finanzverwaltung, die für die meisten Steuern bei den Ländern liegt. Es soll dafür ein erleichtertes Verfahren geben.    
•     Steuervorauszahlungen können leichter zumindest bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer angepasst werden. Auch dies soll unkompliziert möglich sein. Allerdings ist noch unklar, ob dies auch für die Umsatzsteuer und die Gewerbesteuer gilt.    
•     Vollstreckungsmaßnahmen wie etwa Kontopfändungen werden bis zum 31. Dezember ausgesetzt, solange der Steuerschuldner von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen ist - so die Ankündigung der Bundesregierung.    
•     Dem Vernehmen nach soll noch in dieser Woche ein Schreiben des BMF veröffentlicht werden. Auch sind Lösungen für die Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen und der Abgabe der Lohn-steueranmeldungen vorgesehen. 
Quellen: 
BMF: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/2020-03-13-Schutzschild-Beschaeftigte-Unternehmen.html 
BMWi: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb timbosambo:

Nur mal so nebenbei, wollte heute morgen Geld abheben. ist jetzt auch begrenzt, hab nur noch 1/2 von dem bekommen, was ich normal abheben kann.

Soviel zu Bargeldversorgung gesichert!

Lustig, das Thema hatten haben wir gerade hier im Büro. Einer hebt schon seit Tagen Bargeld ab. Bei längerem Überlegen eigentlich keine blöde Idee. Wenn sich die Krise richtig verschärft werden veiel Geld abheben wollen, wer weiß was dann kommt. Zinsen bekommst eh nicht und wenn irgendwas nicht funktioniert oder zusammenbricht, kannst wenigstens noch Bezahlen. Wir seht Ihr das, seit der das meinte, denke Ich auch daran Geld vom Konto zu holen.

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute Morgen mit meiner 73 jährigen Mutter einkaufen. Was ich da gesehen habe spottet jeder Beschreibung.
Auch weil mein Vater (81Jahre) eine Herz- und Lungenerkrankrung hat, trugen wir beide FFP2-Masken + Einmalhandschuhe.

95% der Leute dort (auch Ältere >70) trugen absolut keine Masken oder andere Schutzausrüstung. 2 haben sich zumindest versuchte sich mit ihrem Schal zu schützen.  Dennoch, ein lächerliches Verhalten, trotz der nachweislichen Entwicklung und den Appell von Merkel gestern.
Ohne Schutzausrüstung dicht an dicht in den Gängen....
Aber der Hit: Eine Frau (ca. 60Jahre) hustete in Ihren Schal hinein, nur um dann mit der Hand, mit der sie den Schal gehalten hatte die Ware anzufassen.

Ich habe 8,5 Jahre bei einem Pharmaunternehmen gearbeitet, in einem Gebäude wurden Medikamente und auch das berühmte Epo hergestellt. Habe also so einige Hygieneschulungen durchlaufen. Wenn ich sowas sehe, dann sehe ich schwarz für diese infektiöse Bekämpfung.

Unbedacht, sorglos, egoistisch, widerwärtig.

Bei Lanz gestern gesagt: "Die Asiaten verstehen nicht, warum wir hier nicht mit Schutzmasken einkaufen gehen". Ist es denn so schwer: Wenn ich Husten habe, bleibe ich Zuhause oder ziehe zumindest eine Maske an. Wenn ich älter bin - und keinen Selbsttötungs Wunsch - bleibe ich Zuhause oder ziehe Masken an.

Desinfektionsmittel war aus. Mische mir das jetzt aus Bio-Ethanol (gab es noch) und destilliertem Wasser zusammen. Verhältnis: 8 Teile Ethanol zu 2 Teile Wasser.
also wenn ihr kein Desinfektionsmittel mehr bekommt, holt Bio-Ethanol

 

vor einer Stunde schrieb timbosambo:

Nur mal so nebenbei, wollte heute morgen Geld abheben. ist jetzt auch begrenzt, hab nur noch 1/2 von dem bekommen, was ich normal abheben kann.

Soviel zu Bargeldversorgung gesichert!

War bei der Eurokrise in vielen Ländern auch so.
Es ist ein weiterer Punkt zur Bargeldabschaffung, die auch mti dem THema Hygiene wohl forciert wird.
Wir erleben gerade auf mehreren Feldern dramatische Entwicklungen, die kein Stein mehr auf dem anderne lassen wird.

Oh boy, what a time to be alive!

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.