Zum Inhalt springen

Auswandern mit crypto und steuern vermeiden ? 2. pass kaufen, staatsbürgerschaft wechseln?


Flohsamen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Bin in Crypto seit ca. 7 Jahren . Habe mein vermögen in mehr als 99% in Crypto. Privatperson, kein geschäft.

Werde wahrscheinlich in den kommenden Monaten diesen Jahres ein paar trades machen mit crypto zu crypto / fiat ( weniger als 1 jahr haltefrist ). Dabei werden hohe Gewinne realisiert, die versteuert werden müssten. 

Was kann man tun um keine steuern zu zahlen ? Kann man einfach auswandern (steuerfreies land) und seine Steuerpflicht beenden oder erst nach 6 Monaten Abwesenheit. 

Kann man wenn man nicht mehr steuerpflichtig in Deutschland ist, seine cryptos (weniger als 1 jahr haltefrist) wo man zum Kaufzeitpunkt in Deutschland gelebt hat, steuerfrei traden/veräußern ?

Oder muss man bevor man auswandert eine Steuererklärung machen wo man die unrealisierten Gewinne von Cryptos ( weniger als 1 jahr haltefrist ) versteuern muss, quasi wie ein Schlussstrich ?

 

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du müsstest dann aber auch mind. 2 Jahre dort leben und keinen gewöhnlichen Aufenthalt/Wohnsitz mehr in Deutschland haben und das nachweisen können (es gibt da wohl irgendwas das greift, wenn du zu kurz weg warst aus Deutschland, deswegen 2 Jahre).
Ob es für dieses Jahr bereits zu spät ist, ob du bis Ende Februar versteuern müsstest, oder garnicht, konnte mir ein Steuerberater nicht beantworten (allgemein sind die sehr sehr nutzlos). Ein Wegzug löst meines Wissens nach keine Steuerpflicht der Cryptos aktuell im Bestand aus.

Sofern du nicht wirklich auswandern und in einem anderen Land leben willst, solltest du stattdessen versuchen die Haltefrist==steuerfrei in Deutschland für dich optmal zu nutzen. Es gibt viele Leute die wegen dieser Regelung gerne nach Deutschland auswandern (für die klugscheißer: auswandern aus ihrem land nach deutschland einwandern).
 

Bearbeitet von Serpens66
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich? Warum wollen so viele keine Steuern zahlen? Ich finde das ist ein asoziales Verhalten, natürlich gilt das für alle (insbesondere Amazon und Konsorten). Jeder will hier in Deutschland profitieren, aber zahlen das sollen die Anderen. Ganz toll. Als normaler Arbeitnehmer hat man gar keine Möglichkeiten. Die Steuern werden einfach abgezogen. Und das ist gut so.

Wie soll das laufen wenn "keiner" mehr Steuern zahlt? Wer baut Straßen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser? Wer sorgt für Ordnung (zumindest im Vergleich zu vielen anderen Ländern)?

Wir gehen auf ganz schwere Zeit zu befürchte ich. Es zählt nur noch ich, ich, ich. Gute Nacht Deutschland.

Bearbeitet von J_D
  • Like 6
  • Down 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Serpens66:

 . . . Es gibt viele Leute die wegen dieser Regelung gerne nach Deutschland auswandern . . .

Nach Deutschland auswandern ->Nach Deutschland einwandern?

Das wundert einem ja nachdem man hier in diesem Forum gefühlt in jedem zweiten Post lesen kann wie schlecht man hier behandelt wird, wie dumm und unfähig hier die Politiker sind, mache sehen hier gar menschenverachtenden Maßnahmen auf Sie zukommen. Umringt von Sozis, Grünen, Klima Aktivisten und was weiß ich allem.

So unterschiedlich kann das eigene Empfinden sein :)

Bearbeitet von Gärtner
korrigiert
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Flohsamen:

Werde wahrscheinlich in den kommenden Monaten diesen Jahres ein paar trades machen mit crypto zu crypto / fiat ( weniger als 1 jahr haltefrist ). Dabei werden hohe Gewinne realisiert, die versteuert werden müssten. 

Das heißt, es geht nicht um die Buchgewinne, die jetzt schon da sind und wahrscheinlich >1Jahr Haltefrist liegen, sondern um neue Kursgewinne, die du in den kommenden Monaten erwartest, weil deine Trading-Strategie entsprechend genial ist? Soll nicht heißen, dass das nicht plausibel ist, ich wollte nur mal fragen, ob der Fall nicht viel einfacher ist. Wen du z.B. jetzt Gewinne von Shitcoins 1-8 mitnehmen willst, die schon länger als 1 Jahr bei dir liegen und dafür eben über BTC, ETH oder so gehen musst, wird dabei trotzdem nicht viel steuerpflichtiger Gewinn bei rumkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Flohsamen:

Bin in Crypto seit ca. 7 Jahren . Habe mein vermögen in mehr als 99% in Crypto.

Dann hast du bestimmt genug steuerfreie Coins.

vor 9 Stunden schrieb Flohsamen:

Werde wahrscheinlich in den kommenden Monaten diesen Jahres ein paar trades machen mit crypto zu crypto / fiat ( weniger als 1 jahr haltefrist ). Dabei werden hohe Gewinne realisiert, die versteuert werden müssten. 

Ja, stimmt.

vor 9 Stunden schrieb Flohsamen:

Was kann man tun um keine steuern zu zahlen ?

Verkaufe Coins aus deinem Altbestand, die du vor mehr als 12 Monaten gekauft hast.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach's wie die Profisportler: such dir ein Land, in dem Cryptogewinne nicht oder niedrig besteuert werden und das ein Doppelbesteuerungsabkommen mit D hat. Zieh dort hin. Erst dann realisiere deine hohen Gewinne. Mach's nicht wie Boris Becker, der sich dabei erwischen ließ, doch mehr als das halbe Steuerjahr in D statt in Monaco gelebt zu haben. Und was der Fallstricke mehr sind... da wirst du teure Beratung brauchen, professionelle Steuervermeidung ist, wie Geldwäsche, kein billiger Spaß. Und diese Fachanwälte verlangen Vorkasse.

Deine Staatsbürgerschaft oder Paß interessiert dabei erstmal niemanden. Außer vielleicht Antilleninseln, die dich ohne "Eintrittskarte" gar nicht erst reinlassen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb J_D:

Ganz ehrlich? Warum wollen so viele keine Steuern zahlen? Ich finde das ist ein asoziales Verhalten, natürlich gilt das für alle (insbesondere Amazon und Konsorten). Jeder will hier in Deutschland profitieren, aber zahlen das sollen die Anderen.

https://www.schwarzbuch.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb gebilli_henistore_pw:

Deutschland entgehen pro Jahr deutlich mehr Steuern durch Hinterziehung als von Politik und Verwaltung verschwendet werden. Ja, das könnte ich belegen, will dir aber nicht die Freude an der Recherche nehmen. 

Bearbeitet von Nordschwabe
Satzbau
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Anevay:

Dann hast du bestimmt genug steuerfreie Coins.

Er schreibt ja extra, dass er unter ein Jahr Haltefrist bleibt, er wird also wissen, dass er mit >1 Jahr steuerfrei bleiben könnte. So wie er es schreibt plant er darüber hinaus so viel Gewinn zu generieren.. Er soll Mal konkretisieren, was er da plant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich wird auch viel Geld verschwendet und vermutlich auch ungerechtfertigt ausgegeben, aber das für sich als Rechtfertigung zu nehmen und keine Steuern zahlen zu wollen macht es für mich nicht besser. Ich finde beides schei...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb J_D:

Wir gehen auf ganz schwere Zeit zu befürchte ich. Es zählt nur noch ich, ich, ich. Gute Nacht Deutschland.

Deutschland ist sowieso kaputt, das liegt aber nicht daran, dass zu wenige Steuern gezahlt werden. Die meisten Probleme die ich hier sehe lassen sich nicht mit Geld zuschütten, im Gegenteil würde ich es gut heißen, wenn der Politk weniger Mittel in die Hand gegeben würden um den Karren noch härter gegen die Wand zu beschleunigen.

  • Confused 1
  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb J_D:

Ganz ehrlich? Warum wollen so viele keine Steuern zahlen? Ich finde das ist ein asoziales Verhalten, natürlich gilt das für alle (insbesondere Amazon und Konsorten). Jeder will hier in Deutschland profitieren, aber zahlen das sollen die Anderen. Ganz toll. Als normaler Arbeitnehmer hat man gar keine Möglichkeiten. Die Steuern werden einfach abgezogen. Und das ist gut so.

Wie soll das laufen wenn "keiner" mehr Steuern zahlt? Wer baut Straßen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser? Wer sorgt für Ordnung (zumindest im Vergleich zu vielen anderen Ländern)?

Wir gehen auf ganz schwere Zeit zu befürchte ich. Es zählt nur noch ich, ich, ich. Gute Nacht Deutschland.

Wundert dich wirklich warum manche sich vor der Steuer drücken wollen? Da verschenken Merkel und ihre Gefolgschaft unter dem Decknamen "Coronabonds" Geld an andere EU-Länder die aggressiv betteln, deren Einwohner weit früher in Rente gehen, die viel höheres Medianvermögen haben und die einen feuchten Kehricht dazu tun um sich selbst wieder aufzurichten und gleichzeitig noch eine geringere Steuerlast haben als die Menschen hierzulande. Da bellt unser sozialistischer Finanzminister samt seinen roten Gesellen nach einer Vermögenssteuer für Besserverdienende während das für die Länder die nach deutschem Geld schreien ohne was dafür tun zu wollen außer es zu nehmen überhaupt kein Thema ist.

Ich kann den Author dieses Threads voll und ganz verstehen und er informiert sich ja hier und bemüht sich dass alles im legalen Rahmen bleibt. Auch ich hinterziehe keine Steuern aber wenn ich legal die Möglichkeit habe und Steuern sparen kann dann mach ich das auch. Und wenn hier wirklich die Vermögenssteuer eingeführt wird dann werden sehr viele Millionäre das Land verlassen. Ein gutes Beispiel dafür ist Frankreich während der Regentschaft von Hollande. Da sind die sogenannten "Besserverdienenden" in Scharen auf und davon. Einschließlich Gerard Depardieu.😄

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, machen wir den Laden zu. Bin mal gespannt wie in ein paar Jahren das Gesundheitssystem und die Renten der Niedrigverdiener bezahlt werden sollen. Vielleicht erleben wir noch heftiger Zeiten und damit meine ich Unruhen z.B. Steuerflucht macht es aus meiner Sicht nicht besser und eine Steuer von 1% odr 2% für die, die die letzten Jahre extrem profitiert haben schadet meiner Meinung nach nicht. Vermutlich würden es die Betroffenen nicht mal merken. Aber von was sollen die ganzen Abgehängten künftig leben? Die, die nur Mindestlohn bekommen z.B.. Auf Bildung braucht man ja nicht bauen, vor allem wenn man arm ist. Sehr trübe Aussichten sind das.

Das wir sparen (schwarze Null) während viele im Euroraum das nicht machen sehe ich auch recht problematisch. Allerdings ist das mit der Verschuldung so eine Sache.  Woanders ist mehr Vermögen (Eigentum) in privater Hand, dafür sind die Staaten am Ende. Hier ist weniger Vermögen aber Staat ist nicht so verschuldet. Was besser ist? Keine Ahnung.

Vielleicht ist auch alles zu groß, zu komplex und da blickt keiner mehr durch und die Politik "tut" nur noch so.

  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb J_D:

Tja, machen wir den Laden zu. Bin mal gespannt wie in ein paar Jahren das Gesundheitssystem und die Renten der Niedrigverdiener bezahlt werden sollen. Vielleicht erleben wir noch heftiger Zeiten und damit meine ich Unruhen z.B. Steuerflucht macht es aus meiner Sicht nicht besser und eine Steuer von 1% odr 2% für die, die die letzten Jahre extrem profitiert haben schadet meiner Meinung nach nicht. Vermutlich würden es die Betroffenen nicht mal merken. Aber von was sollen die ganzen Abgehängten künftig leben? Die, die nur Mindestlohn bekommen z.B.. Auf Bildung braucht man ja nicht bauen, vor allem wenn man arm ist. Sehr trübe Aussichten sind das.

Das wir sparen (schwarze Null) während viele im Euroraum das nicht machen sehe ich auch recht problematisch. Allerdings ist das mit der Verschuldung so eine Sache.  Woanders ist mehr Vermögen (Eigentum) in privater Hand, dafür sind die Staaten am Ende. Hier ist weniger Vermögen aber Staat ist nicht so verschuldet. Was besser ist? Keine Ahnung.

Vielleicht ist auch alles zu groß, zu komplex und da blickt keiner mehr durch und die Politik "tut" nur noch so.

Renten? 😁

In 30 Jahren werden die Menschen googlen, was diese "Rente" gewesen sein soll.

Ich würde liebe 1000€ im Müll verbrennen, bevor ich 1€ an einen Staat übergebe, der seine Bürger so hasst wie kaum ein anderer auf der Welt.

Nunja, der Michel will es so.

 

  • Thanks 2
  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FiverrPajeet:

Renten? 😁

In 30 Jahren werden die Menschen googlen, was diese "Rente" gewesen sein soll.

Ich würde liebe 1000€ im Müll verbrennen, bevor ich 1€ an einen Staat übergebe, der seine Bürger so hasst wie kaum ein anderer auf der Welt.

Nunja, der Michel will es so.

 

Um so mehr stellt sich die Frage von was die, die nicht zu Reichtum gelangt sind leben sollen? Ein Staat in dem alle reich sind wird wohl nie existieren. Irgendwer muss ja ach noch arbeiten. 

Bearbeitet von J_D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb FiverrPajeet:

Renten? 😁

In 30 Jahren werden die Menschen googlen, was diese "Rente" gewesen sein soll.

Ich würde liebe 1000€ im Müll verbrennen, bevor ich 1€ an einen Staat übergebe, der seine Bürger so hasst wie kaum ein anderer auf der Welt.

Nunja, der Michel will es so.

 

Halte ich für einen Fehler...

Man sollte bei der gesetzlichen Rente mitmachen (wenigstens Mindestbeitrag) und ganz wichtig: möglichst in der gesetzlichen Krankenkasse sein.

Private Rente ist meist für den A...

Stichwort: Gesetzlich pflichtversichert als Rentner....

Sonst kann es im Alter echt teuer werden. Eine private Zusatzversicherung kostet nicht viel.

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann sollte mal überlegen, wie man die Rente zukunftsfähig machen kann. Da haben uns ja manche Staaten was voraus (wie so oft mittlerweile). Stichwort aktienfinanzierte Rente und alle sollten ihren Beitrag leisten. Nicht nur das "kleine" Volk. Ideen gibt es ja schon von der FDP z.B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb J_D:

Mann sollte mal überlegen, wie man die Rente zukunftsfähig machen kann. Da haben uns ja manche Staaten was voraus (wie so oft mittlerweile). Stichwort aktienfinanzierte Rente und alle sollten ihren Beitrag leisten. Nicht nur das "kleine" Volk. Ideen gibt es ja schon von der FDP z.B.

ja, wie die Schweizer und Norweger das machen. Aber das geht mit unseren Politikern nicht. Sie erzählen immer, wie reich wir Deutschen sind und verschenken alles an die Nachbarn, auch wenn sie im Median mehr Geld als wir haben :blink:

Ich habe keine Worte für so viel Blödheit...

Aber jedes Land, hat die Regierung, die es verdient. Ich habe mir abgewöhnt mich darüber zu ärgern und kümmere mich selbst um alles...

Ich werde "die Deutschen" nicht ändern...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rente.........Ein unerschöpfliches Thema. Ich behaupte: Das deutsche Rentensystem ist weitaus besser als sein Ruf. Werde mir jetzt mit dieser These sehr, sehr viele Feinde machen.

Aber man muß mal echt bedenken: Es gab seit Bestehen des deutschen Rentensystems exakt 2 Monate, wo keine Renten geflossen sind: Das war im Mai und Juni 1945. In diesen 2 Monaten herrschte in Deutschland Chaos, niemand wusste, wie es weitergeht, es war alles komplett kaputt. Aber bereits im Juli 1945 funktionierte es wieder.

Und um es jetzt in die Zukunft zu projezieren: Ich behaupte, dass das Rentensystem auch 2045 noch funktionieren wird.

Das Bashing des deutschen Rentensystems hängt imho größtenteils an einem Nicht-Verständnis. Ich habe das im Ex-Kollegenkreis selber miterlebt: Es gab und gibt einen ganzen Haufen von Akademikern, IT-Fachleuten, Logistik-Spezialisten, Systemtechnikern, mit Gehalt von über 50.000.- p.a., die auch im Alter von 60 Jahren (+/-) mit dem Akronym "EZRA" nichts anfangen konnten.  

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und um es jetzt in die Zukunft zu projezieren: Ich behaupte, dass das Rentensystem auch 2045 noch funktionieren wird.

na klar wird es funktionieren. Es funktioniert ja über Umlage / Steuer. Da wird nichts zurück gelegt. Das funktioniert auch noch, wenn der Euro schon lange Geschichte sein wird.

Es weiß nur niemand, wie hoch (Kaufkraft) die gesetzliche Rente dann sein wird.

Ganz im Gegensatz zur "Riester Rente". Diese Modelle dürften sich als annähernd wertlos in der Zukunft erweisen. Diese Modelle dürften von der (gewollten) Inflation komplett vernichtet werden.

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Gärtner:

Nach Deutschland auswandern ->Nach Deutschland einwandern?

Das wundert einem ja nachdem man hier in diesem Forum gefühlt in jedem zweiten Post lesen kann wie schlecht man hier behandelt wird, wie dumm und unfähig hier die Politiker sind, mache sehen hier gar menschenverachtenden Maßnahmen auf Sie zukommen. Umringt von Sozis, Grünen, Klima Aktivisten und was weiß ich allem.

So unterschiedlich kann das eigene Empfinden sein :)

Egal wo die Leute leben, woanders ist es für die meisten immer besser.

Die Politiker im eigenen Land total unfähig, aber schaut euch wie gut die Politiker in X Land sind. (Sehr oft höre ich Merkel) 

 

Aber offtopic.

Das Thema interessiert mich auch, denke ernsthaft darüber nach mein Hauptwohnsitz zu ändern, ich lebe mal dort mal in Deutschland, wäre also keine Lüge.

 

Ich denke wenn du die Coins in Deutschland gekauft hast, dann sind sie Steuerpflichtig falls unter einem Jahr, auch wenn du dein Wohnsitz änderst.

(Wobei beim Kauf noch keine Steuer anfallen) 

Falls du dein Wohnsitz änderst und dort die Coins kaufst, sind die zu behandeln wie das dortige Steuersystem vorsieht. Die 2 Jahre habe ich noch nie gehört.

Bearbeitet von BL4uTz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb fjvbit:

na klar, wird es funktionieren. Es funktioniert ja über Umlage / Steuer. Das funktioniert auch noch, wenn der Euro schon lange Geschichte sein wird.

Ganz im Gegensatz zur "Riester Rente". Diese Modelle dürften sich als annähernd wertlos in der Zukunft erweisen. Diese Modelle dürften von der (gewollten) Inflation komplett vernichtet werden.

Bei Riester gebe ich Dir Recht. Das Ding ist typisch Deutsch. Derartig kompliziert, wie es nur Deutsche konzipieren können. Allein schon die Terminologie: Der "unmittelbar Berechtigte" und der "mittelbar Berechtigte". Und wenn man sich die Definition dieser Begriffe ansieht, wird einem schwindelig. Ich hatte auch mal einen Riester Vertrag und habe den dann irgendwann mit Verlust gekündigt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Männergruppe Monk:
vor 37 Minuten schrieb fjvbit:

ja, wie die Schweizer und Norweger das machen. Aber das geht mit unseren Politikern nicht. Sie erzählen immer, wie reich wir Deutschen sind und verschenken alles an die Nachbarn, auch wenn sie im Median mehr Geld als wir haben :blink:

 

Das das in Norwegen funktioniert, halte ich für ein Gerücht. Ich kann da nur von abraten.

immerhin sparen sie für die Zukunft. Das wäre hier undenkbar...

Ich bin da nicht im Thema in was sie investieren. In Bitcoin vermutlich nicht, das hätte man mitbekommen.

Hier wird alles möglichst schnell umverteilt und am liebsten auch noch in andere Länder, die teilweise mehr Geld im Median als die Deutschen haben... :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb fjvbit:

immerhin sparen sie für die Zukunft. Das wäre hier undenkbar...

Ich bin da nicht im Thema in was sie investieren. In Bitcoin vermutlich nicht, das hätte man mitbekommen.

Hier wird alles möglichst schnell umverteilt und am liebsten auch noch in andere Länder, die teilweise mehr Geld im Median als die Deutschen haben... :blink:

Hilf mir bitte mal kurz. An welche Länder mit höherer Kaufkraft verteilen wir um und wieviel?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2310/umfrage/kaufkraft-pro-einwohner-in-europaeischen-laendern/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.