Zum Inhalt springen

Wie es nach Fidor weitergeht


Christoph Bergmann

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb xyZeth:

Ha, es funzt. Die ersten Tether habe ich im Sack.

BTC/USDT für 31k der Traumtänzer

ETH/USDT für 2k, das wird sich in den nächsten Tagen schon auf den wahren Kurs einpendeln.

Gute Lösung, super und weiter so 

und endlich in $$$Dollar, die Kurse $$$/USDT 

wenn man jetzt noch die USDT für Euros direkt von Futurum kaufen kann, ohne mega Aufschlag, dann könnte man das wohl sogar komplett ohne Bankenkündigungen usw. nutzen.
Wobei ich dennoch nicht verstehe, warum sie USDT nehmen. Erstens ist Tether allgemein ja umstritten und zweitens warum keinen Euro Stablecoin, EURT und EURC gibts ja schon und dass diese nicht so liquide sind wie USDT ist für bitcoin.de ja vollkommen egal...

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Serpens66:

wenn man jetzt noch die USDT für Euros direkt von Futurum kaufen kann, ohne mega Aufschlag, dann könnte man das wohl sogar komplett ohne Bankenkündigungen usw. nutzen.
Wobei ich dennoch nicht verstehe, warum sie USDT nehmen. Erstens ist Tether allgemein ja umstritten und zweitens warum keinen Euro Stablecoin, EURT und EURC gibts ja schon und dass diese nicht so liquide sind wie USDT ist für bitcoin.de ja vollkommen egal...

Ja, ich habe meine Tether auch zu teuer gekauft, aber ich wollte es sofort.

Überlege ob ich BTC und ETH einzahle und den Markt etwas aufmische. Diese Traumtänzer wollen die neue Situation ausnutzen 

Viel zu teuer verkaufen und viel zu billig kaufen. Aber das regelt sich in den nächsten Tagen. 

Wie ich meine Tether zu Euro mache fehlt noch, kommt aber bestimmt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute, dass Neukunden ausbleiben werden.

Erst Euro in USDT um dann BTC für USDT zu kaufen ist doch viel zu umständlich. Das machen Trader, aber um Bitcoin.de haben ersthafte Trader schon immer einen großen Bogen gemacht weil die Gebühren für ernsthaftes Trading viel zu hoch sind. Zudem ist die Liquidität echt bescheiden und immer schlechter geworden.

(klar gab es Trader, aber sehr wenig)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Ich vermute, dass Neukunden ausbleiben werden.

Erst Euro in USDT um dann BTC für USDT zu kaufen ist doch viel zu umständlich. Das machen Trader, aber um Bitcoin.de haben ersthafte Trader schon immer einen großen Bogen gemacht weil die Gebühren für ernsthaftes Trading viel zu hoch sind. Zudem ist die Liquidität echt bescheiden und immer schlechter geworden.

(klar gab es Trader, aber sehr wenig)

Für Neukunden fällt eigentlich gar nicht so viel weg. Reguläre Konten für die ersten Käufe funktionieren ja wie vorher. 

Aber joa.. die Liquidität. Wobei es da noch ein paar Trader gibt, die genügend Angebote einstellen.

Aber richtig, der USDT Umweg ist nichts für diese Neukunden. Und aktivere Trader suchen sich andere Plattformen (haben sie schon längst).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat Bitcoin.de ja wieder einmal absolut unterirdisch gelöst.

Man kann Tether nur indirekt von anderen Nutzern kaufen, die natürlich je nach ask oder bid Seite einen Auf -bzw. Abschlag verlangen. Das ist so selten schlecht gelöst... Und man sieht es ja auch am täglichen/wöchentlichen Volumen. Der Handel von Bitcoin ist auf einem historischen Tiefststand angelangt. Ohne Soforthandel und ohne eine schnelle und einfache Möglichkeit Euro in Tether umzuwandeln ist der Handel auf der Plattform so gut wie ausgestorben.

Ich bin schon seit Monaten umgestiegen. Trotzdem ärgert es mich, wie man diese Plattform mit schlechten Entscheidungen gegen die Wand fährt.

  • Love it 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mich auch zuerst gefreut und gedacht dass das eine gute sache ist.

ich habe dann von den restlichen euros auf dem fidor konto usdt gekauft im gedanken, dass ich damit dann jederzeit zum aktuellen usdt kurs btc usw kaufen kann.

aber wie es aktuell gelöst ist, p2p, ist es meiner meinung nach nicht brauchbar weil eben die liquidität bzw die vernünftigen angebote fehlen. aktuell würde man ja riesen verluste schreiben wenn ich von den usdt btc kaufen würde. einzige lösung, usdt zu einer anderen plattform transferieren und dort einkaufen. wirklich schade dass das nicht anders gelöst werden konnte. hätte wirklich potential gehabt. evtl. bessert sich das ja noch in den nächsten wochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.5.2023 um 18:00 schrieb Jokin:

Ja.

Die haben mir das Konto gekündigt, da das Konto ausdrücklich nicht zum Handeln von Bitcoin erwünscht ist.

 

Steht das in deren AGB oder wie soll man ohne direkte Anfrage darauf kommen?

Da es eine relativ neue Bank ist, hätte ich gedacht, dass die dafür offen sind 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Turtle:

Steht das in deren AGB oder wie soll man ohne direkte Anfrage darauf kommen?

Da es eine relativ neue Bank ist, hätte ich gedacht, dass die dafür offen sind 

Da bin ich mittlerweile von ab. Ich habe eher das Gefühl, die neuen Banken haben genug Probleme mit der BaFin und lassen erst einmal die Finger von Risiko-Geschäftsbeziehungen, sofern sie Kenntnis davon haben. Eine Sparkasse z.B. hat da glaube ich mehr Routine.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich Gierhals hatte wegen der Umstellungsempfehlung mit Sonderprämie ein Konto bei der HypoVB aufgemacht. Heute habe ich mir in vielen Jahren zum ersten Mal einen Minuspunkt abgeholt, weil ich eine Tx nicht bezahlen konnte - das Tageslimit für's Online-Banking lässt sich "während der Übergangszeit" nicht hochsetzen. Habe mir einen Wolf gesucht wie lange diese Überzeit ist, es aber nirgends gefunden. Weiß das hier zufällig jemand, oder muß ich nächste Woche mal den HypoVB-Support anrufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb bulsan:

Hallo zusammen,

ich Gierhals hatte wegen der Umstellungsempfehlung mit Sonderprämie ein Konto bei der HypoVB aufgemacht. Heute habe ich mir in vielen Jahren zum ersten Mal einen Minuspunkt abgeholt, weil ich eine Tx nicht bezahlen konnte - das Tageslimit für's Online-Banking lässt sich "während der Übergangszeit" nicht hochsetzen. Habe mir einen Wolf gesucht wie lange diese Überzeit ist, es aber nirgends gefunden. Weiß das hier zufällig jemand, oder muß ich nächste Woche mal den HypoVB-Support anrufen?

nur interessehalber, die HVB erteilte dir keinen Verweis?

Du musst deinen Berater kontaktieren, ggf. auf online über die Chatfunktion.

Ansonsten hast Recht, diese Funktionen sind gut versteckt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Es gibt ein HVB-Starthilfe-pdf.

Der letzte Satz könnte dir schnell helfen, wenn du die photo-TAN-Aktivierung vornimmst.

Dort steht:

"Wichtig: Nach der Aktivierung des appTAN-Verfahrens via einmaliger SMS-TAN startet eine Übergangsphase (ca. zwei bis vier Wochen). Innerhalb dieser Phase ist aus Sicherheitsgründen das Tageslimit eingeschränkt. Wenn Sie 
regelmäßig Transaktionen im 4-stelligen Bereich oder höher tätigen, empfehlen wir Ihnen, direkt im Anschluss 
im HVB Online Banking einen Brief zur vorzeitigen Vollaktivierung anzufordern. Mit diesem Brief können Sie die Über-
gangsphase vorzeitig beenden, zu finden unter: „HVB Online Banking > Sicherheit > TAN-Verfahren > TAN-Verfahren 
verwalten“. Der Brief wird innerhalb von 2-3 Arbeitstagen zugestellt. 
Ausnahme: Erfolgt Schritt 5 „Aktivierung bestätigen“ per photoTAN-Verfahren, entfällt die Übergangsphase."

https://www.hypovereinsbank.de/content/dam/hypovereinsbank/services/pdf/HVB-Starthilfe-Mobile-Banking-App-neu.pdf

 

Bearbeitet von Peer_Gynt
Formatierung und Link
  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb blaualge:

nur interessehalber, die HVB erteilte dir keinen Verweis?

Du musst deinen Berater kontaktieren, ggf. auf online über die Chatfunktion.

Danke für den Tipp, mache ich!

nur interessehalber: wofür hätte mich die HVB denn verweisen sollen?

Bearbeitet von bulsan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb bulsan:

HypoVB

Achja, die Hypo.. Die machen insgesamt ganz gut mit. Aber..

Überweisungen ins Ausland (auch SEPA) 5€ Gebühr

Eingehende Echtzeit-Überweisungen werden an Wochenenden oft nicht direkt angezeigt - wohl aber verbucht. Ich vermute, die Anzeige filtert bis maximal 'heute', zukünftige werden ausgeblendet.

Überweisungen sind generell sehr träge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb fox42:

Überweisungen ins Ausland (auch SEPA) 5€ Gebühr

Echt? Ich sehe das im PLV nur für nicht-EU/EWR-Staaten, übersehe ich da was? EU/EWR und online kostet 5c

Bei der Wechselaktion gab's für 2 Jahre die Kontoführung kostenlos (ohne weitere Bedingungen), u.a. sind damit auch Echtzeit-ÜW kostenlos. Ich gebe dem mal eine Chance.

Bearbeitet von bulsan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb bulsan:

Danke für den Tipp, mache ich!

nur interessehalber: wofür hätte mich die HVB denn verweisen sollen?

verweisen im Sinne von Verweis, wir haben mit Krypto nix am Hut, wir wollen zwar auch am grossen Rad mitdrehen und profirieren - aber um Gottes Willen keine schlafenden Hunde wecken. Haben si schon genug durch unsere Geschäftspraktiken genug Ärger, wollen also die BaFin nicht auch noch wegen Crypto und dem Gesindel, das damit umgeht, aufwecken. 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb blaualge:

wir wollen zwar auch am grossen Rad mitdrehen und profirieren

jetzt mal nicht endlos weiterspinnen was gar keinen Anfang hat 😉

Konnte die ÜW ja wegen des zu geringen Limits gar nicht auslösen... Wäre meine erste zu einer bitcoin.de-Tx gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bulsan:

jetzt mal nicht endlos weiterspinnen was gar keinen Anfang hat 😉

Konnte die ÜW ja wegen des zu geringen Limits gar nicht auslösen... Wäre meine erste zu einer bitcoin.de-Tx gewesen.

Klar, es ist so lange Spintisiererei, bis die große Fliegenklatsche kommt .

Muss nicht, kann aber .

Einzelne kleine Überweisungen sind möglicherweise kein Problem, der Verwendungszweck könnte aber bereits auf einer Warnliste stehen.

Schreib mal "Schnee" drauf🤣, am besten im August.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bulsan, hat sich mein obiger Beitrag mit den HBV-Alternativen überschnitten? Ich wundere mich nur, dass du darauf nicht eingehst.

Und falls es mit dem photo-TAN schon zu spät sein sollte, könntest du zumindest gleich das HVB-Formular für die vorzeitige Beendigung der Übergangsphase online anfordern.

Konntest du eigentlich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, um die Verzögerung zu erklären?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Peer_Gynt:

@bulsan, hat sich mein obiger Beitrag mit den HBV-Alternativen überschnitten? Ich wundere mich nur, dass du darauf nicht eingehst.

Ich bin ja gerne online, aber zwischendurch muß selbst ich mal ein Häppchen essen. Danke, habe den Freischaltbrief angefordert. Auf meinem  Starter-PDF stand zu dem Thema übrigens nichts...

Und die Kommunikation mit dem Verkäufer und Support läuft, der wird auch gelegentlich mal zu Tisch sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Peer_Gynt:

 

Es gibt ein HVB-Starthilfe-pdf.

Der letzte Satz könnte dir schnell helfen, wenn du die photo-TAN-Aktivierung vornimmst.

Dort steht:

"Wichtig: Nach der Aktivierung des appTAN-Verfahrens via einmaliger SMS-TAN startet eine Übergangsphase (ca. zwei bis vier Wochen). Innerhalb dieser Phase ist aus Sicherheitsgründen das Tageslimit eingeschränkt. Wenn Sie 
regelmäßig Transaktionen im 4-stelligen Bereich oder höher tätigen, empfehlen wir Ihnen, direkt im Anschluss 
im HVB Online Banking einen Brief zur vorzeitigen Vollaktivierung anzufordern. Mit diesem Brief können Sie die Über-
gangsphase vorzeitig beenden, zu finden unter: „HVB Online Banking > Sicherheit > TAN-Verfahren > TAN-Verfahren 
verwalten“. Der Brief wird innerhalb von 2-3 Arbeitstagen zugestellt. 
Ausnahme: Erfolgt Schritt 5 „Aktivierung bestätigen“ per photoTAN-Verfahren, entfällt die Übergangsphase."

https://www.hypovereinsbank.de/content/dam/hypovereinsbank/services/pdf/HVB-Starthilfe-Mobile-Banking-App-neu.pdf

 

ich teile in dem Falle die Überweisung in mehrere Tranchen auf, für den Empfänger: "Teil x". Der Ooffizielle Weg ist mur zu lästig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb fox42:

Achja, die Hypo.. Die machen insgesamt ganz gut mit. Aber..

Überweisungen ins Ausland (auch SEPA) 5€ Gebühr

Eingehende Echtzeit-Überweisungen werden an Wochenenden oft nicht direkt angezeigt - wohl aber verbucht. Ich vermute, die Anzeige filtert bis maximal 'heute', zukünftige werden ausgeblendet.

Überweisungen sind generell sehr träge.

Sepa 5€? Ne, noch nie - verwendest du die Auslandsüberweisung? Meist nicht erforderlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb blaualge:

Sepa 5€? Ne, noch nie - verwendest du die Auslandsüberweisung? Meist nicht erforderlich.

Geht konkret um Überweisungen an ein Euro geführtes GBxxx Konto. (Kraken)

Echtzeit ausgehend ist gar kein Problem. Und auch super, dass ich das in meinem Kontomodell kostenfrei habe. Also.. bis auf GB. Da sind andere Banken netter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.