Zum Inhalt springen

Ist die Demokratie in Gefahr?


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Cattle Grid:

Aber @ratzfatz den Vorwurf des pauschalen ÖRR-Abwatschn‘s machen.  Nur noch lächerlich, was Du, das Eichhörnchen und ein paar weitere Jünger hier anführen;  bei euch ist die Demokratie schon längst beim Teufel 👿 

Vorwurf? Er sagt es selber. Aber rumopfern ist auch so ein Rechtspopulisten Ding.

Ich finde Demokratie toll, deswegen bin ich gegen ein Verbot der AfD. Aber wenn hier jemand rechtspopulistischen Dünnpfiff verbreitet, dann reib ich ihm das auch unter die Nase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Arghlh:

https://www.n-tv.de/politik/Union-rutscht-ab-AfD-legt-zu-article24298195.html

Da sind doch auch wieder die verdammten GrÜnEn dran schuld!! Die zwingen den Merz doch praktisch dazu!!

Sind noch zwei Jahre bis zur Wahl. Da wird sich noch VIEL ändern. Endet die Krise ohne neue Krise, dann verlieren auch wieder die populistischen Schreihälse aller Parteien.

Und der von der Realität losgelöste braune Rand, der sich im Anti-Mainstream festgebissen hat kommt nicht mehr zurück. Da kannst du machen was du willst. Weniger von der AFD treiben lassen (wie die grünen) und nicht verzweifelt wähler abgreifen wollen (CDU/CSU), dann wird sie auch weniger relevant.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Arghlh:

Falls  ein grosser Teil der Grünen aktuell dafür wäre Sex mit Kindern zu erlauben, klar.

Ist aber nicht so, die Anzahl der Grünen die das befürworten dürfte gegen null gehen.

Im Gegensatz zur Anzahl der offen als Neonazis auftretenden AgD Mitglieder. 

Am besten wäre es, man würde die AgD mal 4 Jahre regieren lassen damit sie sich in aller Öffentlichkeit als die Deppen und Nazis präsentieren können die sie sind.

Nur, dass wurde 1933 auch schon versucht.  Und wo das geendet hat wissen wir ja...

eieiei, immer die gleiche Leier - keine Argumente, Nazikeule, BlaBlaBla, keine Ahnung von Geschichte  und Zusammenhängen ..

ganz nebenbei, Deppen regieren derzeit, unfähig noch dazu - wo das allerdings endet werden wir leider erst bemerken wenn es zu spät ist...

einen schönen Abend noch!

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Flenst said:

Vorwurf? Er sagt es selber. Aber rumopfern ist auch so ein Rechtspopulisten Ding.

Ich finde Demokratie toll, deswegen bin ich gegen ein Verbot der AfD. Aber wenn hier jemand rechtspopulistischen Dünnpfiff verbreitet, dann reib ich ihm das auch unter die Nase.

Ah, der Erzieher von Amts wegen. 🤧 Heutzutage en vogue (vielleicht sogar en woke).

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb cryptonix:

Das Erschreckende dabei ist für mich, dass viele es gar nicht mehr merken, dass sie manipuliert werden, selbst wenn man es ihnen direkt vor die Nase hält.

@Flenst

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb cryptonix:

Ob es stimmt sei dahin gestellt. 

War es gezielte Manipulation oder einfach ein blöder Fehler? Wer weiß. 

Erinnert mich etwas an den Fehler zu Anfang von Corona als ein Foto aus einem überlasteten Krankenhaus einem falschen Ort zugeordnet war. 

Da haben viele auch gleich wieder die große Verschwörung gewittert....

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Arghlh:

Ob es stimmt sei dahin gestellt. 

War es gezielte Manipulation oder einfach ein blöder Fehler? Wer weiß. 

Erinnert mich etwas an den Fehler zu Anfang von Corona als ein Foto aus einem überlasteten Krankenhaus einem falschen Ort zugeordnet war. 

Da haben viele auch gleich wieder die große Verschwörung gewittert....

Das ist eben der Unterschied. Bild-Reporter geben schon mal Kindern am Bahnhof 10-Euro-Scheine, damit diese sich in dein Schliessfach setzen und dort fotografieren lassen - Tolle Story "Die Bahnhofskinder schlafen in Schliessfächern weil sich niemand um sie kümmert". Darüber berichtet dann ausser vllt BildBlog niemand. Passiert einer ÖR-Instanz ein Fehler, dann echauffiert sich AxelSpringer.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaubt ernsthaft jemand, …“. Der erste Satz hätte auch einfach so weiter gehen können „dass diese Aktion nicht komplett durchgeplant war?

Das ist das, was dieser Brandenburg sagen will. Ja, ich stimme ihm voll und ganz zu. Das war ein saublöder Fehler. 

… leider aber einer, der bewusst gemacht wurde und -wie die Reaktion zeigt- lieber unter die Decke gekehrt worden wäre. Ist halt scheisse, wenn man erwischt wird. 🤷‍♂️ (wieder mal).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, es wird schon an der ein oder anderen Stelle einseitig berichtet. Beispiel für mich ist z. B. heute und in den letzten Tagen die Berichterstattung über "Wacken". Man sieht überall lachende Fans, die da fröhlich im Schlamm rumstapfen, die zwar 12 Stunden im Stau gestanden sind, aber das trotzdem toll finden. Allgemeiner Tenor in der Berichterstattung: "Wetter scheisse, aber Stimmung ist Klasse"

Ich weiß aber 100% sicher, dass es auf der anderen Seite auch sehr, sehr viele gibt, die stinkesauer sind, einfach weil sie nicht wissen, wie es dort weitergeht. Die Stimmung ist bei denen gar nicht so toll und ausgelassen; im Gegenteil: Sie ist extrem aggressiv und kurz vor dem Kippen.

Aber darüber wird nichts berichtet....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb ratzfatz:

Das Erschreckende dabei ist für mich, dass viele es gar nicht mehr merken, dass sie manipuliert werden, selbst wenn man es ihnen direkt vor die Nase hält.

@Flenst

 

Wieso ist das manipulativ, wenn eine der Befragten auch beim örr arbeitet, erklär mal. Haben sie ja nicht verschleiert, sondern sogar ihren Namen genannt. Und ihre Meinung ist auch keine Einzelmeinung.

Du glaubst halt astreine Lügen. Da kannst du noch so sehr versuchen es mir auch zu unterstellen, wird nicht klappen. Vor allem nicht mit so einem Mumpitz wie diesem Interview zu einer Aktion von Penny :D

Und noch ein ganz ganz großer Unterschied: ich verbreite sowas nicht. Im Gegensatz zu euch.

Die gute Hannah Mertens wird dort zufällig gewesen sein und ist eine (!) von vielen positiven Reaktionen auf verschiedensten Nachrichtenportalen. Aber klar, bei den rechtspopulistischen Aluhutlern ist das wieder Propaganda und Verschwörung. Ihr merkt es echt nicht mehr, wie eine lediglich unglückliche Situation ohne irgendeinen Einfluss wieder Manipulation mit Absicht gewesen sein soll.

Echauffiert euch nun weiter über den ÖRR, ich bin froh, dass er durchaus gute Inhalte produziert. Auch wenn dringend reformiert und entschlackt werden muss 🤗 

  • Haha 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ÖRR liebt es immer wieder gerne "Zeichen für das Gute zu setzen". Anders aber bei den Pensionen und Gehältern der Höheren und natürlich den Gebühren, die sie erheben, da wollen sie komischerweise - anders als in UK - "keine Zeichen setzen". Wie verwunderlich.
Hier wird nicht gspart, sondern es soll auch hier ein kräftiges Plus geben. Die dutzenden TV- und Radiosender und die unzähligen Socialmedia Projekte müssen ja auch finanziert werden. Also wirst du gewzungen dafür zu zahlen. Und wenn sie sagen 200€/Monat & die Kommissions agt "jau", muss man auch das zahlen, weil....ist halt so.  

Ich frage mich, wie oft diese Redakteurin in ihrem jungen Leben im Penny eingekauft hat.

Penny heißt nicht umsonst so. Dort gehen oft Leute hin die eben auf jeden Penny (oder Cent) achten müssen. In einer Zeit in der die Lebensmittelpreise explodiert sind (20%), eine anhaltende Inflation von >6% noch die letzten paar Kröten von Geringverdienern auffrisst, ist so eine Aktion in einem Supermarkt in den vor allem Leute mit geringen Einkommen einkaufen (müssen) dämlich.

Aber natürlich muss das ÖRR auf "ey echt supi dupi" machen. So eine Aktion wäre aber im Bioladen viel eher angesagt. Darüber hätte man vielleicht kritisch berichten sollen. Denn bei Penny wird so eine Aktionen einen sch... bringen, weil dort Leute einkaufen die es nicht anders können.

Und ja, jedes Unternehmen (oder Gruppe) kann machen was es will. Aber oft tragen die Konsequenzen eben nicht die sehr wohlhabenden Entscheidungsträger, sondern die einfachen Arbeiter die auf ihren Job angewiesen sind und den Mist dann ausbaden müssen.
Wegen dieser Frau: 40 Under 40: Alissa Heinerscheid, VP marketing, Bud Light Blue | Ad Age Marketing News (die übrigens Millionen auf dem Konto hat) mussten hunderte einfachen Arbeiter ihren Hut nehmen Anheuser-Busch to lay off workers after Bud Light disaster (nypost.com).
Weil sie in woker Manier "Zeichen setzen" wollte und es nach hinten losging. Musste sie Schadenersatz zahlen? Nein. Okay, sie wurde entlassen, aber darf ihre Reichtumer behalten, während wegen ihrem Unsinn Arbeiter, die auf das Geld angewiesen sind nun auf der Strasse sitzen. 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb bartio:

Penny heißt nicht umsonst so. Dort gehen oft Leute hin die eben auf jeden Penny (oder Cent) achten müssen. In einer Zeit in der die Lebensmittelpreise explodiert sind (20%), eine anhaltende Inflation von >6% noch die letzten paar Kröten von Geringverdienern auffrisst, ist so eine Aktion in einem Supermarkt in den vor allem Leute mit geringen Einkommen einkaufen (müssen) dämlich.

Aber natürlich muss das ÖRR auf "ey echt supi dupi" machen. So eine Aktion wäre aber im Bioladen viel eher angesagt. Darüber hätte man vielleicht kritisch berichten sollen. Denn bei Penny wird so eine Aktionen einen sch... bringen, weil dort Leute einkaufen die es nicht anders können.

Penny ist ein klasse Discounter. Ich gehe gerne dort hin. Warum diskriminierst du Penny-Kunden als arme Schlucker?

Abgesehen davon: das trifft 9 Produkte, und zu jedem gibt es Alternativen in Hülle und Fülle. Die Aktion beeinträchtigt niemanden im echten Leben, sondern nervt nur mit Information, und gibt einen Vorgeschmack darauf, welche Produkte in Zukunft womöglich teurer werden können.

Aber beim Focus hagelt es ja auch Protest. "Wie Klimakleber", falscher Zeitpunkt, wo man doch Inflation hat, Greenwashing auf dem Kosten der Bauern, und so weiter.

Wir sind offenbar in einem Zustand angelangt, indem schon Aufklärung über die ökologischen Folgen einer Konsumentscheidung zu viel ist.

,

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Christoph Bergmann said:

Warum diskriminierst du Penny-Kunden als arme Schlucker?

Bitte genau lesen - er hat nicht geschrieben, dass Penny-Kunden üblicherweise arme Schlucker sind, sondern dass Arme oft zu Penny gehen. Das sagt aber nichts über die anderen Kunden von Penny aus, und auch nichts über die Größenverhältnisse dieser beiden Gruppen.
("Dort gehen oft Leute hin die eben auf jeden Penny (oder Cent) achten müssen.")

3 hours ago, Christoph Bergmann said:

Abgesehen davon: das trifft 9 Produkte, und zu jedem gibt es Alternativen in Hülle und Fülle. Die Aktion beeinträchtigt niemanden im echten Leben, sondern nervt nur mit Information, und gibt einen Vorgeschmack darauf, welche Produkte in Zukunft womöglich teurer werden können.

D'accord. Aufregung über diese Aktion ist unnötig.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, PeWi said:

Aufregung über diese Aktion ist unnötig.

Ja, die Aktion ist es eigentlich nicht wert. Ob Penny oder jedem anderen die Rolle des Erziehers oder Bevormunders zugestanden werden soll, kann jeder für sich sich unterscheiden. 

Dass aber der ÖRR (mal wieder) mit fingiertem Setup (die falsche Kundin ist da nur ein Beispiel) auf Stimmungsmache geht, um eine vermeintliche Realität vorzutäuschen, belegt (mal wieder) welche Entwicklung dieser 8 Mrd. Euro Apparat genommen hat und wie dringend ein Downsizing (inklusive teilweiser Zerschlagung) erforderlich ist. 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 8/1/2023 at 6:20 PM, Zukunft said:

sollten die Grünen dann als ein Haufen von  Pädophilen bezeichnet werden weil da eine ganze Menge mal abartige Neigungen hatten ? ... nicht etwa ein Mitarbeiter,  nein die Parteifreunde

https://www.welt.de/politik/deutschland/article141406874/Gruenen-Politikerin-Kuenast-geraet-in-Erklaerungsnot.html

ich erspare mir weitere Links dazu....

Kann man ja fast nicht, wenn man sich aktuelle die Versuche des Deutschlandfunks anschaut, dieses Thema zu relativieren. Auf Grund der Finanzierungsstruktur (über Steuermittel) könnte man auch sagen, die Bundesregierung unterstützt diese Versuche. Sicherlich nicht alle, aber einige scheinen dagegen nicht opponieren zu wollen. 

Mal sehen, wann es erste Schlagzeilen auf den üblichen Newsplattformen geben und wie (wenn überhaupt) der ÖRR darüber berichten wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Cattle Grid:

Dass aber der ÖRR (mal wieder) mit fingiertem Setup (die falsche Kundin ist da nur ein Beispiel) auf Stimmungsmache geht, um eine vermeintliche Realität vorzutäuschen, belegt (mal wieder) welche Entwicklung dieser 8 Mrd. Euro Apparat genommen hat und wie dringend ein Downsizing (inklusive teilweiser Zerschlagung) erforderlich ist. 

So ist es! Man kann da schon fast von einer Gefahr für die Demokratie sprechen. 

Hier ein Kommentar der NZZ mit ein paar Beispielen. Wohlgemerkt nur ein paar heraus gegriffen Beispiele. 

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/zu-viel-bekehrungseifer-ard-und-zdf-brauchen-einen-journalistischen-neustart-ld.1749749

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

So ist es! Man kann da schon fast von einer Gefahr für die Demokratie sprechen. 

Hier ein Kommentar der NZZ mit ein paar Beispielen. Wohlgemerkt nur ein paar heraus gegriffen Beispiele. 

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/zu-viel-bekehrungseifer-ard-und-zdf-brauchen-einen-journalistischen-neustart-ld.1749749

du darfst nicht einfach die NZZ zitieren,die Welt auch nicht, gilt auch für ...

Da ist einer, der hat was dagegen. 

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einnahmen BBC vs deutsche ÖRR.
Alleine dieser Vergleich zeigt, wie absurd die Situation um den deutschen ÖRR ist. 
Und sie wollen nun noch deutlich die Gebühren auf >20€ erhöhen:
Rundfunkbeitrag: ARD plant heimlich die nächste Erhöhung - Business Insider

"Aus internen Strategiepapieren geht hervor, welche Summen der ARD für die kommende Periode von 2025 bis 2028 vorschweben. So kalkulierten die Intendanten im Juni 2022 mit einer Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat. Derzeit liegt er bei 18,36 Euro."

Habe beschlossen, Erhöhungen nicht mehr mitzumachen. Ich werde keinen Cent mehr zusätzlich zahlen. Schon jetzt schmerzen mich die 18€, die wir GEZWUNGEN werden abzugeben. Dann > 20€? Die spinnen komplett.

Sollen sie das Geld doch von den ihnen protegierten Gruppen und Medienlenkungs-Fans wie der Linkspartei einziehen. Die Linkspartei hat Jarhzehntelange Erfahrung mit Medien eine Bevölkerung zu lenken, deshalb verwundert deren Fanboism zum deutschen ÖRR auch nicht wirklich. DAfür werden sie auch mit milder Berichterstattung belohnt.

Bin doch nicht bescheuert und bezahle sogar noch mehr für eine fette Institution die liberale und konservative Sichtweisen seit Jahren lächerlich macht und politische Aktivisten mit Verbaldünnpfiff wie Böhmermann unterhält.

Bearbeitet von bartio
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Cattle Grid:

Kann man ja fast nicht, wenn man sich aktuelle die Versuche des Deutschlandfunks anschaut, dieses Thema zu relativieren. Auf Grund der Finanzierungsstruktur (über Steuermittel) könnte man auch sagen, die Bundesregierung unterstützt diese Versuche. Sicherlich nicht alle, aber einige scheinen dagegen nicht opponieren zu wollen. 

Mal sehen, wann es erste Schlagzeilen auf den üblichen Newsplattformen geben und wie (wenn überhaupt) der ÖRR darüber berichten wird. 

ach das ist doch schon sooooo alt. Was soooo alt ist, darf nur bei der Union ausgegraben werden !

(kannst ruhig den .... , der alles über die Union weiss,  fragen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.