Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 25 Minuten schrieb PeWi:

Schöner Satz im Artikel:

Vertreter alternativer Standpunkte würden in Deutschland gleich zu Gegnern des Staates erklärt, beklagte Putin, der selbst im Ruf steht, jedwede russische Opposition im Keim ersticken und Gegner politisch verfolgen zu lassen.

Doppeldenk pur...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Sophopt:

@Arghlh@Gärtner@JustusAusKassel Ich finde es nicht in Ordnung, dass ihr pure Fakten negativ bewertet und nichteinmal in der Lage seid wenigstens meine Quelle anzusehen. Im Video sieht man alles was ich schrieb ganz genau.

Du hast geschrieben:

"Das sieht mir nach einer fehlgeleiteten Polizeiaktion aus. Die Polizei sollte anscheinend primär Mitarbeiter von Stürzenberger festnehmen."

Das sind keine Fakten, das ist pure Spekulation...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Sophopt:

@Arghlh@Gärtner@JustusAusKassel Ich finde es nicht in Ordnung, dass ihr pure Fakten negativ bewertet und nichteinmal in der Lage seid wenigstens meine Quelle anzusehen. Im Video sieht man alles was ich schrieb ganz genau.

Als ich deinen Post gelesen hatte habe ich mich gefragt ob ich mich auf eine solche Diskussion einlassen sollte. Aufgrund eines Videos detaillierte Vermutungen anzustellen wer wann wieso etwas passiert ist. Dann noch den Schluss zu ziehen "Das sieht mir nach einer fehlgeleiteten Polizeiaktion aus. Die Polizei sollte anscheinend primär Mitarbeiter von Stürzenberger festnehmen" halte ich gelinde ausgedrückt für gewagt. Ich sehe das in diesem Video nicht. Und ich möchte auch nicht darüber spekulieren das sollte man den Ermittlungsbehörden überlassen. Und ich finde das auch etwas daneben. Da ist ein Mensch ermordet worden, ein Polizist ist tot da muss man nicht in einem Coin Forum darüber spekulieren wie das im Detail abgelaufen ist und solch gewagten Schlüsse aus einem Video ziehen. Wie gesagt ich sehe das nicht. Meine Meinung dazu. Deshalb habe ich, sehr selten mache ich das, mit einem "down Vote" gearbeitet da ich das einfach "daneben" finde. Auch der Vergleich dieser "Anti Islam Truppe" mit dem Anschlag damals auf Charlie Hebdo  passt nicht meiner Meinung nach. Jetzt reicht es zu dem Thema.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht waren die Polizeibeamten auf so ein Szenario schlicht nicht vorbereitet.
Im Geiste von Lessons Learned wäre nun ein spezielles Training für derartige Konfliktsituationen der logisch nächste Schritt.
Wenn man in so einer Situation ist und keine passenden Abläufe im Gehirn abgelegt sind, sucht das Gehirn nach Alternativlösungen. Dadurch kann es zu zwei blöden Dingen kommen: A - Brainlock/Schrecksekunde oder B - Fehleinschätzung . Beide konnte man auf dem Video gut erkennen.
Ein frühzeitiger gezielter Schuss ins Bein des Messerangreifers hätte die Situation schnell entschärft, aber das ist kluges rumgelaber, denn die Situation aus Sicht der Beamten war eben zunächst verwirrend.

Deshalb müssen solche Szenarien in den Trainings nachgestellt werden. Das spart im Ernstfall viel Zeit. Gehört aber eben nicht zum Trainingsplan der Polizei. Übrigens machen Leute aus den Vollzugsanstalten und vom BGS sowas durchaus, wir hatten auch schon Vollzugsbeamte als zahlende Teilnehmer bei Seminaren im Dojo.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.6.2024 um 19:39 schrieb Manno:

Er sprach auch davon, das die Partei mittlerweile gänzlich gekapert wurde und nicht wenige von den jetzigen diesen Job nur machen, weil er recht lukrativ ist und sie halt auch einen Job brauchen. Die würden .. so Henkel .. für jede Partei arbeiten, wenn sie denn unterkämen bei einer . Und hetzen kann ein jeder halt aus dem Stand heraus. Was diese Seite angeht sind sie ihren Job noch gewachsen

So ähnlich hat Heinrich Mann über die NSDAP geschrieben, vor allem eine Bewegung der Dummheit und Versager. Aber Heinrich Mann hat sie auch ziemlich unterschätzt und war imho zu sehr auf Seiten der Kommunisten.

Das gute an der Qualifikation "Hetzen" ist, dass nicht nur der Hetzer wenig können und wissen muss, sondern auch der, der es hört. Daher kann das ein recht gutes Rezept sein, um politisch mehr Erfolg zu haben als manche klugen, aber verkopften Politiker. Genau genommen ist der Verzicht auf Hetze ein Garant dafür, eine Seite der emotionalen Klaviatur den anderen zu überlassen und Wahlen zu verlieren.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.6.2024 um 20:07 schrieb ratzfatz:

Gut und wichtig dass es gleich nach dem Anschlag in Mannheim Demos gegen Rechts gab! 

 

 

Stimme dir hier sogar zu.

Spätestens nachdem Pro-Palästina-Demonstranten die TU-Berlin schon am 10. Oktober besetzt hatten, noch bevor die 1.200 ermordeten Juden begraben oder auch nur gezählt waren, um sich mit den Mördern zu solidarisieren, anstatt gegen die Hamas-Schlächter zu demonstrieren, sollte klar sein, dass Rechts nicht das einzige und in der Beziehung nicht das kleinste Problem ist.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 6/6/2024 at 1:50 PM, Christoph Bergmann said:

Stimme dir hier sogar zu.

Spätestens nachdem Pro-Palästina-Demonstranten die TU-Berlin schon am 10. Oktober besetzt hatten, noch bevor die 1.200 ermordeten Juden begraben oder auch nur gezählt waren, um sich mit den Mördern zu solidarisieren, anstatt gegen die Hamas-Schlächter zu demonstrieren, sollte klar sein, dass Rechts nicht das einzige und in der Beziehung nicht das kleinste Problem ist.

Da wird noch was viel Grösseres kommen.

Vor ca. 1 Jahr hat jemand in einem Skandinavischen Land, in seiner Küche Rizin zu kochen. Ich schreibe jetzt bewusst nicht, wo und woher das kam.

Er hatte dann etwas gekleckert und über den Arm gegossen. Nach einem Grossalarm aller verfügbaren Kräfte bei BioKampfstoffen, wurde das dann gerade noch geschafft, schlimmeres zu verhindern. Der hatte genug Rizin in seiner Küche, dass mit einer Drohne für locker 100.000 Menschen gereicht hätte. Es ist dann auch schnell gestorben, weil es gibt nix dagegen.

Gerade lese ich, ein anderer aus der gleichen Ecke hat wieder das gleiche gemacht, war aber zu dumm dazu.

Die müssen sich irgendwo austauschen, wie kommt man sonst auf die Idee, Rizin zuhause herzustellen.

Sollte während der EM und OL nix passieren, hat da jemand einen verdammt guten Job gemacht, auf die Leute aufzupassen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Da wird noch was viel Grösseres kommen.

Vor ca. 1 Jahr hat jemand in einem Skandinavischen Land, in seiner Küche Rizin zu kochen. Ich schreibe jetzt bewusst nicht, wo und woher das kam.

Er hatte dann etwas gekleckert und über den Arm gegossen. Nach einem Grossalarm aller verfügbaren Kräfte bei BioKampfstoffen, wurde das dann gerade noch geschafft, schlimmeres zu verhindern. Der hatte genug Rizin in seiner Küche, dass mit einer Drohne für locker 100.000 Menschen gereicht hätte. Es ist dann auch schnell gestorben, weil es gibt nix dagegen.

Gerade lese ich, ein anderer aus der gleichen Ecke hat wieder das gleiche gemacht, war aber zu dumm dazu.

Die müssen sich irgendwo austauschen, wie kommt man sonst auf die Idee, Rizin zuhause herzustellen.

Sollte während der EM und OL nix passieren, hat da jemand einen verdammt guten Job gemacht, auf die Leute aufzupassen.

Interessant. Weil das RKI über Hautkontakt von Rizin sagt:

Dermal: Systemische Intoxikationen nach dermaler Exposition wurden bei intakter Haut nicht berichtet. Aussagekräftige Studien, ob das Toxin auch über Mikroverletzungen der Haut aufgenommen werden kann, gibt es nicht. Allergisch-toxische Reaktionen sind jedoch möglich, inkl. Hautausschlag mit Juckreiz, Rötung (Erythem), Blasenbildung und Schmerzen.

Und auch Wikipedia schreibt

. Toxikologisch ist die Aufnahme von Rizin nach Injektion, nach Inhalation und nach oraler Aufnahme von Relevanz.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb ratzfatz:

Vernichtendes Urteil für Habeck vom Chef der Deutschen Börse.

 

 

Es wurde halt 2021 rot/grün gewählt, mit einem Farbtupfer gelb. Und die Politik haben wir jetzt, ohne Rücksichtnahme auf die Bevölkerung.

Die CDU hatte den Wahlkampf schon vor der Wahl verloren. Die schlechten Umfragewerte von Merkel und ihre eigenmächtige Aufstellung des Kanzlerkandidaten Laschet, der bekanntermassen keine Lobby in der Bevölkerung hatte, waren ausschlaggebend für die Niederlage. Laschet stand für ein "weiter so" der Merkel Politik.  Der Ahrtal Lacher von ihm hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt.

Von daher war die Wahl eine logische Folge, mit all ihren Folgen. Es ging nur noch um dem wie stark die FDP wird, um einen Gegengewicht in der neuen "linken" Regierung zu haben.

Bis zu den Wahlen 2025 werden Rot/Grün/(FDP) ihr Ding durchziehen, wohlwissend das sie anschliessend Geschichte sein könnten. Wenn ich meine Arbeitskollegen und Freundeskreis sehe (Hauptsächlich Handwerker) stelle ich eine immer weiter fortschreitende Radikalisierung fest. Feindbild Rot/Grün. Das ist selbst für mich als Kritiker der Ampel in der Form beängstigend.

Nachdem ich das Video von Timo Baudzus zusammen mit Florian Toncar gesehen hatte tendiere ich Sonntag wieder in Richtung FDP, da ich u.a. ebenfalls ein Freund von Frank Schäffler bin. Die FDP wird zumindest versuchen (in Teilen mit der CDU und der Ampel) ETFs und Aktien in Sachen Rentenvorsorge steuerfrei zu gestalten. Das ist eine gute Sache, auch wenn das die Reichen hier im Lande trifft. Aber anders wird das nicht möglich sein. Das geht leider nur über die EU.

 

Bearbeitet von Solomo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

 

Sollte während der EM und OL nix passieren, hat da jemand einen verdammt guten Job gemacht, auf die Leute aufzupassen.

Den Satz unterschreibe ich sofort. Es war schon immer schwer, bei Großveranstaltungen für reibungslose und gefahrlose Abläufe zu sorgen, aber zur Zeit wird es ungleich schwerer. Da lang ein durchgeknallter Typ, egal aus welcher Denke oder Glaubensrichtung, der für riesiges Chaos sorgen kann.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Arghlh said:

Interessant. Weil das RKI über Hautkontakt von Rizin sagt:

Dermal: Systemische Intoxikationen nach dermaler Exposition wurden bei intakter Haut nicht berichtet. Aussagekräftige Studien, ob das Toxin auch über Mikroverletzungen der Haut aufgenommen werden kann, gibt es nicht. Allergisch-toxische Reaktionen sind jedoch möglich, inkl. Hautausschlag mit Juckreiz, Rötung (Erythem), Blasenbildung und Schmerzen.

Und auch Wikipedia schreibt

. Toxikologisch ist die Aufnahme von Rizin nach Injektion, nach Inhalation und nach oraler Aufnahme von Relevanz.

 

Gestorben ist der troztdem an der Vergiftung und er hatte sich das nur über den Arm beim Umschütten gekippt. Wurde alles dokumentiert.

Du solltest dan auch den ganzen Link vom RKI nennen und nicht nur filtern, was Dir passt.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Rizin.html

 

Und wer er das beim umkippen verschüttet hat, hat er mit Sicherheit auch was eingeamtmet.

Fakt ist nunmal, als Aerosol unter einer Drohne kannst Du in MInuten ziemlich viel anstellen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 minutes ago, ratzfatz said:

Ich hoffe ihr habt das Kreuz an der richtigen Stelle gemacht 😁

Angesichts der unverschämten EU-Pläne hat sich das mir genehme Spektrum stark eingeschränkt.. :ph34r:


Nach der Europawahl soll die EU entgegen der Rechtslage in Deutschland eine verdachtslose Vorratsdatenspeicherung wieder einführen und Hersteller zwingen, digitale Geräte wie Smartphones oder Pkw überwachbar zu machen. So steht es in einem „vertraulichen“ 42-Punkte-Plan einer von EU-Regierungen und EU-Kommission eingesetzten „Expertengruppe“, den der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer einsehen konnte (Ratsdokument 9984/24). Die EU-Kommission hat bereits Vorschläge unterbreitet, wie sie bisher sichere Geräte überwachbar machen will.

Konkret sollen nach dem 42-Punkte-Überwachungsplan unter dem Schlagwort „Access by design“ Hersteller verpflichtet werden, digitale Geräte wie Smartphones, Smart Homes, IoT-Geräte oder Pkw jederzeit überwachbar zu machen. Bisher sicher verschlüsselte Messengerdienste sollen zur Überwachbarkeit im Klartext gezwungen werden. Die vom EuGH gekippte Vorratsdatenspeicherung soll zurück kommen und auf Internetdienste wie Messenger ausgeweitet werden – „allermindestens“ wird eine IP-Vorratsdatenspeicherung zur Nachverfolgung aller Internetaktivitäten gefordert. Die sichere Verschlüsselung von Meta- und Bestandsdaten soll verboten werden. Auf Verlangen sollen mit einem „Bewegungsprofilschalter“ die Bewegungen von Zielpersonen per Gps getrackt werden. Unkooperative Anbieter sollen mit Freiheitsstrafe bedroht werden.


https://www.patrick-breyer.de/erster-einblick-42-kernpunkte-des-geheimen-eugoingdark-ueberwachungsplans-fuer-die-neue-eu-kommission/

  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb PeWi:

Angesichts der unverschämten EU-Pläne hat sich das mir genehme Spektrum stark eingeschränkt.. :ph34r:


Nach der Europawahl soll die EU entgegen der Rechtslage in Deutschland eine verdachtslose Vorratsdatenspeicherung wieder einführen und Hersteller zwingen, digitale Geräte wie Smartphones oder Pkw überwachbar zu machen. So steht es in einem „vertraulichen“ 42-Punkte-Plan einer von EU-Regierungen und EU-Kommission eingesetzten „Expertengruppe“, den der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer einsehen konnte (Ratsdokument 9984/24). Die EU-Kommission hat bereits Vorschläge unterbreitet, wie sie bisher sichere Geräte überwachbar machen will.

Konkret sollen nach dem 42-Punkte-Überwachungsplan unter dem Schlagwort „Access by design“ Hersteller verpflichtet werden, digitale Geräte wie Smartphones, Smart Homes, IoT-Geräte oder Pkw jederzeit überwachbar zu machen. Bisher sicher verschlüsselte Messengerdienste sollen zur Überwachbarkeit im Klartext gezwungen werden. Die vom EuGH gekippte Vorratsdatenspeicherung soll zurück kommen und auf Internetdienste wie Messenger ausgeweitet werden – „allermindestens“ wird eine IP-Vorratsdatenspeicherung zur Nachverfolgung aller Internetaktivitäten gefordert. Die sichere Verschlüsselung von Meta- und Bestandsdaten soll verboten werden. Auf Verlangen sollen mit einem „Bewegungsprofilschalter“ die Bewegungen von Zielpersonen per Gps getrackt werden. Unkooperative Anbieter sollen mit Freiheitsstrafe bedroht werden.


https://www.patrick-breyer.de/erster-einblick-42-kernpunkte-des-geheimen-eugoingdark-ueberwachungsplans-fuer-die-neue-eu-kommission/

Also wenn man sich das Original-Dokument (https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2024/06/2024-05-22-Recommendation-HLG-Going-Dark-c.pdf)  anschaut steht da auf S. 4 dick und fett in roter Schrift:

"The opinions expressed are those of the experts only and should not be considered as representative of the European Commission’s official position."

Nachtrag: Und es fragt sich natürlich, wer sind diese "experts" und wieviel Macht und Einfluss haben diese "experts". 

 

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, Aktienspekulaant said:

"The opinions expressed are those of the experts only and should not be considered as representative of the European Commission’s official position."

Nachtrag: Und es fragt sich natürlich, wer sind diese "experts" und wieviel Macht und Einfluss haben diese "experts". 

Natürlich, das ist ja auch noch "nur" eine von EU-Regierungen und EU-Kommission eingesetzten „Expertengruppe“. Aber so intensiv wie unsere oberen Politiker - egal, ob D oder EU - von der Generalüberwachung ihrer Bürger träumen, halte ich es mit dem Sprichwort "wehret den Anfängen".

Ganz ehrlich? Vor zwanzig Jahren hätte ich mir diese Orwell'schen Diskussionen für D und EU niemals vorstellen können - wir waren doch schließlich eine freiheitliche Demokratie!

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb PeWi:

Natürlich, das ist ja auch noch "nur" eine von EU-Regierungen und EU-Kommission eingesetzten „Expertengruppe“. Aber so intensiv wie unsere oberen Politiker - egal, ob D oder EU - von der Generalüberwachung ihrer Bürger träumen, halte ich es mit dem Sprichwort "wehret den Anfängen".

Ganz ehrlich? Vor zwanzig Jahren hätte ich mir diese Orwell'schen Diskussionen für D und EU niemals vorstellen können - wir waren doch schließlich eine freiheitliche Demokratie!

Da hast Du absolut recht: "Wehret den Anfängen". Man muss mehr als wachsam und leider spricht das voraussichtliche Ergebnis der Europawahl Bände: AFD zweitstärkste Kraft in DE, in Austria FPÖ vorne, Schlappe für die Ampel.... Da nutzen auch die Demos gegen rechts wenig. Wenn so gewählt wird, dann sieht es zappenduster aus.

  • Confused 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sagte ich nochmal zu den Grünen ? Wer hat mich hier angemacht ?

Ich bleib dabei, die Grünen sollten von ihrem hohen Ross runterkommen und anfangen den Menschen wieder zuzuhören.

@Christoph Bergmann Es ist egal, wie intelllektuell man das diskutiert, die Entscheidung ist an der Wahlurne gefallen.

So rein Pi mal Daumen, wenn man von ca. 20% auf ca. 12% landet, dann sind fast 40-50% der Wähler weg. Innerhalb einer Wahlperiode, das ist auch eine Leistung, die man ersteinmal schaffen muss.

Wie ich schon vorher sagte, die Wahl ist nun ein Fakt. Das kann man drehen wie man will und auch gerne ein paar Statistiken drehen.

Ich nenne das Grünenergebnis, wie zu erwarten, einen ziemlichen Absturz.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Was sagte ich nochmal zu den Grünen ? Wer hat mich hier angemacht ?

Ich bleib dabei, die Grünen sollten von ihrem hohen Ross runterkommen und anfangen den Menschen wieder zuzuhören.

@Christoph Bergmann Es ist egal, wie intelllektuell man das diskutiert, die Entscheidung ist an der Wahlurne gefallen.

So rein Pi mal Daumen, wenn man von ca. 20% auf ca. 12% landet, dann sind fast 40-50% der Wähler weg. Innerhalb einer Wahlperiode, das ist auch eine Leistung, die man ersteinmal schaffen muss.

Wie ich schon vorher sagte, die Wahl ist nun ein Fakt. Das kann man drehen wie man will und auch gerne ein paar Statistiken drehen.

Ich nenne das Grünenergebnis, wie zu erwarten, einen ziemlichen Absturz.

Du hast so getan als würden die unter 5% fallen.  Halt mal den Ball flach...

  • Haha 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.