Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

So nun ist auch wieder gut!!!

????

 

Hände schütteln und Schwamm drüber.????

 

Wir sind doch alle Erwachsen und jeder sollte doch seine Meinung sachlich äußern können so das sich niemand angegriffen fühlen muss.

 

Es soll uns doch Freude machen hier im Forum sich zu belesen und sich auszutauschen.

 

Allen einen schönen Abend.... ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 ich hab am Donnerstag 300 € am start . Weil ich nicht rauche nicht trinke und sonst auch ein komplett mormonisches Leben führe . (das war nicht immer so ) .

 

Ein oder 2 günstige coins die sich relativ schnell verdoppeln können . Dann was das Zinsen bringt wie zcash oder/und Bch .

Ein Ico will ich mir auch angucken und da was hinwerfen . Weiß noch nicht wie ichs mache unter 100€ wollte ich eig nichts mehr kaufen aber muss ja doch irgendwie, habe zwei Positionen die aufgefüllt werden sollten.

Iota und Bch . Iota ein wenig teuer eingekauft bei 53 cent

 

und 100€ in btc leg ich erstmal noch bei seite ganz ala Marktsniper B) , warte still und geräuschlos im Dickicht auf die ultimative Gelegenheit . Was gut mal 20 Tage oder länger dauern kann .

Margin trading ist diesen Monat und nächsten auch nicht weil ich noch nicht die Zeit dafür habe ständig die positionen zu kontrollieren . 

Was ist denn für den Donnerstag angesagt? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht kann der Admin die beiden Streithähne mal für eine Woche sperren, damit mal wieder Ruhe einkehrt. Finde es echt zu kotzen das sie sich in verschiedenen Threads angehen müssen.

 

Ich find es in Ordnung. Mich deucht, die überweisen mir bald Btc (siehe Prognose) und machen mich noch wohlhabender. :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu hier und bin auch in IOTA investiert da ich es grundsätzlich für eine Große Sache halte.
Trotzdem habe ich noch Bedenken und hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten.
Wie enstehen überhaupt die IOTA Einheiten?
Beim Bitcoin enstehen sie ja durch Rechenleistung was ja einem gewissen Gegenwert (Arbeit) entspricht.
Und was passiert beim Split?
So wie ich es verstanden habe lässt sich der Split der Chains nur mit zentraler Autorität auflösen da es sonst zu Double Spendings kommt, oder?
Hab Bedenken das IOTA dadurch zu einem Scam Coin werden könnte der nur den entwicklern nützlich sein wird. Was habe ich übersehen oder nicht verstanden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das denke ich nicht, soweit ich weiß ist die Grenze fix, wäre dem nicht so, würde der Coin ist bodenlose fallen.

 

 

Die Anzahl aller IOTA ist begrenztAlle IOTA, die es je geben wird, wurden im Genesis Block generiert. Diese Anzahl wird nie steigen oder sinken. Die Anzahl von 2,779,530,283,277,761 ((3^33-1)/2) IOTA ist optimiert für trinäre Prozessoren und wird mit SI-Einheiten verwendet.

 

Das sagen die ja, aber es ist schwer zu glauben dass es auch so bleibt..Ich hoffe es aber wie gesagt...die Möglichkeit und option haben die

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt/gab eine Debatte in der diese Thematik besprochen wurde, was passiert wenn 1 IOTA zu groß für "Micropayments" sein sollte. Dürfte irgendwo im Iota-Slack-Universum zu finden sein.

Falls dieser Fall eintritt, werden an die kleinste Einheit (1i) 3 Nullen drangehängt, also eigentlich keine "neuen" Tokens erzeugt, sondern alle vorhandenen werden "hochgestuft".

 

 

 

Was die Dezentralität angeht, gibt es unterschiedliche Auffassungen. Das momentan (für mich) gigantische Potential an IOTA ist die Anbindung an die Industrie. Hierfür wurde er designed. Für Unternehmen ist es wichtig konkrete und verlässliche Ansprechpartner für eine langfristige Zusammenarbeit zu haben.

Eine Community kann hier kontraproduktiv sein (site BTC). Grundsätzlich sehe ich Monero etc. als eine sehr viel Ideellere Cryptowährung, Iota soll aber ein Industrie-Standard werden.

 

Aus den Augen meines inneren Investors macht es momentan absoluten Sinn, dass IOTA "halbzentral" ist, um Vertrauen in die Technik und den Standart zu finden, Lobby Arbeit zu leisten und ein einheitliches Bild abzugeben. Das mag vielen Cryptoidealisten nicht passen, für mich ist es momentan ein Pluspunkt, auch wenn ich absoluter Verfechter von dezentralen, freiheitlichen Visionen und Idealen bin.

Bearbeitet von CryptoShirt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bosch is proud to join w/ #IoT leaders in the new @Trusted_IoT Alliance to support development of #blockchain IoT

 

https://twitter.com/boschusa/status/910178479571906561

Die Trusted IoT Alliance hat nichts mit Iota zu tun.

 

Auszüge aus ihrer Gründungsversammlung, Iota wird kein einziges Mal erwähnt:

 

the group already has published a common API to register "things" to both Hyperledger and Enterprise Ethereum blockchain networks. 

 

...

 

A big part of the Trusted IoT Alliance is to be blockchain-agnostic, meaning that it will support integration across any open-source enterprise blockchain or distributed ledger technology platform that has the potential to become a back end for widespread commercial and industrial adoption, said Nannra.

 

http://www.crn.com/slide-shows/internet-of-things/300092356/5-ways-ciscos-trusted-iot-alliance-will-use-blockchain-to-make-iot-more-secure-and-what-it-means-for-partners.htm?itc=hp_slideshow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Trusted IoT Alliance hat nichts mit Iota zu tun.

 

Auszüge aus ihrer Gründungsversammlung, Iota wird kein einziges Mal erwähnt:

 

http://www.crn.com/slide-shows/internet-of-things/300092356/5-ways-ciscos-trusted-iot-alliance-will-use-blockchain-to-make-iot-more-secure-and-what-it-means-for-partners.htm?itc=hp_slideshow

 

falsch

 

https://www.trustediot.org/membership

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote

 

Auszüge aus ihrer Gründungsversammlung, Iota wird kein einziges Mal erwähnt:

 

the group already has published a common API to register "things" to both Hyperledger and Enterprise Ethereum blockchain networks. 

...

A big part of the Trusted IoT Alliance is to be blockchain-agnostic, meaning that it will support integration across any open-source enterprise blockchain or distributed ledger technology platform that has the potential to become a back end for widespread commercial and industrial adoption, said Nannra.

http://www.crn.com/s...tc=hp_slideshow

 

auf Seite 3 wird IOTA erwähnt. Du musst den Artikel auch ganz lesen :rolleyes:

 

Trotzdem danke für den interessanten Link.

Bearbeitet von Gobbli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.