Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb kingkraenk:

Wünsche mir ab 23 Uhr gerne einen Kurs um die 3.60-3.80 :) Hoffnung 

Ich kann gar nicht soviel Geld einnehmen, wie ich momentan in Cryptos stecke. Insofern wäre ich gegen einen leichten Dip, schließlich hab ich noch andere Coins die finanziert werden wollen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kingkraenk:

Ich weiß :/ war leider nur bei 3.80 drinnen. Daher meine Hoffnung für heute Nacht :/

ich war aber ich hatte noch versucht durch den mießen etherkurs die erst Loszuwerden :(

aber ist wirklich Totenstille im Moment am Markt

Bearbeitet von StefanBD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gönne mir mal ein bißchen Milchmädchen-Spaß und rechne mal hochunwissenschaftlich IOTA-Kurse für verschiedene Szenarien aus:

 

1) IOTA bekommt die Stellung, die Bitcoin Cash momentan hat (unabhängig von dessen Stellung zu ebendieser Zeit):

Marktkapitalisierung *2 =>

$8

 

2) IOTA bekommt die Stellung, die Ethereum momentan hat (unabhängig von dessen Stellung zu ebendieser Zeit):

Marktkapitalisierung *4 =>

$16

 

3) IOTA bekommt die Stellung, die Bitcoin momentan hat (unabhängig von dessen Stellung zu ebendieser Zeit):

Marktkapitalisierung *22 =>

$90

 

4) IOTA wird weltweit zum einzigen Zahlungsmittel, alles wird mit IOTA bezahlt B)

Weltweites Vermögen: $200 Bio

Geteilt durch 2,7 Mrd MIOTA =>

$71942 

  • Haha 2
  • Thanks 1
  • Up 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Australien083:

http://t3n.de/news/wale-bitcoins-besitz-personen-884718/

Wusste ich zwar schon ... aber interessant das Szenario wenn alle "Wale" mal entscheiden Kasse zu machen ... oder "genug" zu haben ...

 

Die machen dann Kasse und steigen in IOTA ein weil sie merken dass es der bessere Coin ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

was ist da eigentlich los?

Zwischen heute morgen und heut Nachmittag ist MIOTA immer Paralell mit BTC hoch und runter (meistens nur runter).

Aber was is jetzt gerade? woran liegt das ? Ich möchte es verstehen können!

Jetzt geht Btc höher und iota tiefer. Verkaufen alle iota Besitzer ihre iotas oder was geht da nun?????

 

Wäre echt MEGA dankbar für ne Erklärung, bin verwirrt. :o 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Mr_Nice_Guy:

Hey Leute,

was ist da eigentlich los?

Zwischen heute morgen und heut Nachmittag ist MIOTA immer Paralell mit BTC hoch und runter (meistens nur runter).

Aber was is jetzt gerade? woran liegt das ? Ich möchte es verstehen können!

Jetzt geht Btc höher und iota tiefer. Verkaufen alle iota Besitzer ihre iotas oder was geht da nun?????

 

Wäre echt MEGA dankbar für ne Erklärung, bin verwirrt. :o 

Alle nicht ;) Aber einige schichten wohl um

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Australien083:

http://t3n.de/news/wale-bitcoins-besitz-personen-884718/

Wusste ich zwar schon ... aber interessant das Szenario wenn alle "Wale" mal entscheiden Kasse zu machen ... oder "genug" zu haben ...

 

Glaubt doch nicht immer jeden Scheiß ungeprüft, den die Medien verbreiten !!!

Die Behauptung kommt immer wieder: "Bitcoins: 1.000 Personen besitzen 40 Prozent".

Schauen wir gemeinsam mal hier hin: https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html

Die unteren drei Zeilen zeigen, dass 1558 + 108 + 2 Adressen in Summe 20,33 + 16,2% + 1,47% der Bitcoins enthalten

Also auf knapp 1.700 Adressen liegen knapp 40% der Bitcoins.

PUNKT. Das war's, Ende der Geschichte. Kein Bezug auf Personen, niemand weiß wem und wievielen Personen diese Adressen zugeordnet sind.

Lediglich bei der reichsten Adresse ist bekannt, dass dies die Bitfnex-Coldwallet ist mit Hundertausenden Usern dahinter.

Die weiteren Adressen dahinter zeigen auch viel Bewegung, das sind offenbar Cold-Wallets anderer Exchanges, allein davon gibt es reichlich und genau dort liegen die meisten BTC auch rum.

Bitte helft mit, dass so ein Unfug nicht weiter verbreitet wird.

Und ganz sicher werden sich die Winkelvoss-Brüder nicht auf einen Schlag von allen Coins trennen - noch nichtmal von einer nennenswerten Anzahl, und das auch nicht an einem einzelnen Handelsplatz, denn für große Mengen gibt es nicht die entsprechende sofortige Nachfrage, also würden sie nicht den Preis bekommen, der als Kurs angezeigt wird ... sowas wird auch ein Wal nach und nach veräußern.

Und glaubt mir, die sind nicht blöde, die werden ihre Coins so veräußern, dass es niemand mitbekommt, denn allein die Ankündigung würde Auswirkungen auf den Kurs haben.

 

  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Australien083 said:

steht aber im Artikel dass die Wale 90 % bei Altcoins besitzen ... das Spiel könnte auch anders rum gehen ... wie auch immer! Ein mögliches Crash Szenario ... 

Ich Frag mich nur wie zum Teufel der Autor auf die Prozentzahl von 90 kommt :D:D wenn alles so Komplex is und vor allem dezentral und anonym xD xD xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Australien083:

steht aber im Artikel dass die Wale 90 % bei Altcoins besitzen ... das Spiel könnte auch anders rum gehen ... wie auch immer! Ein mögliches Crash Szenario ... 

Und nochmal - bitte selber recherchieren und nachdenken.

... auch überlegen, warum ICOs rauskommen, die Herausgeber haben (oftmals) gar kein Interesse ihre eigenen Coins zu halten, die wollen ETH oder BTC dafür einsammeln - der Rest ist ihnen doch egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.