Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb Doc Holiday:

So nochmal 1,2GI nachgelegt .....jetzt wieder bei 0,60$ wenn's den so kommt .....

Bin gerade so gefrustet gewesen als ich Post vom Finanzamt bekommen habe (Nachzahlung 5.stellig) .

Das man in diesem Land immer bestraft wird wenn man sich kaputt malocht, konnte den Frust nur mit weiterer IOTA Investition kompensieren:wub:

Warum muss man bitte fünfstellig nachzahlen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Doc Holiday:

So nochmal 1,2GI nachgelegt .....jetzt wieder bei 0,60$ wenn's den so kommt .....

Bin gerade so gefrustet gewesen als ich Post vom Finanzamt bekommen habe (Nachzahlung 5.stellig) .

Das man in diesem Land immer bestraft wird wenn man sich kaputt malocht, konnte den Frust nur mit weiterer IOTA Investition kompensieren:wub:

Bist du selbständig?  Fünfstellig is ja schon krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb goalkeeper:

Warum muss man bitte fünfstellig nachzahlen? 

Bin selbständiger  Bodenleger  ...warum ??? weil wir ca.13 Stunden am Tag arbeiten.

Viel zuviel Arbeit will ja keiner machen ,sich dreckig machen.

Hab soviel Arbeit das ich viele Aufträge schon absage...

Zuviel Stress hoffe IOTA holt mich daraus so das man mal ein bischen Leben kann, würde mir schon reichen.

Bearbeitet von Doc Holiday
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Sad 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Doc Holiday:

Bin selbständiger  Bodenleger  ...warum ??? weil wir ca.13 Stunden am Tag arbeiten.

In 20 Jahren lachen die Handwerker alle BWL Studenten deren Jobs dann Computern machen aus :rolleyes:

Bearbeitet von Bauernsepp
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bauernsepp:

In 20 Jahren lachen die Handwerker alle BWL Studenten deren Jobs dann Computern machen aus :rolleyes:

Und die Informatiker alle Handwerker, deren Jobs dann von Robotern erledigt werden?

Keiner weiß, was in etlichen Jahren alles automatisiert und digitalisiert wird. Deswegen einfach in IOTA investieren, dann profitiert man ggf. sogar noch davon wenn der eigene Job wegfällt :P

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb siwun:

Meinst du wirklich es gäbe in 20 Jahren nicht auch Roboter die Fliesen legen können? Klar der Firmeninhaber verdient immer, aber er braucht dann kein Personal mehr, keinen Krankenstand etc.

nein wird es definitiv nicht geben die Arbeiten sind zu unterschiedlich beim Maurer könnte man sich schon Maschinen vorstellen die das übernehmen zumindest beim Neubau.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Limitbreak:

Hm mal ein Gedanke zu Q... Es fällt mir ja wie Schuppen aus den Haaren! Wenn es schon gepostet wurde, sorry. Aber ich finde die Zusammenhänge zu krass:

 

Hier trollt Come from Beyond, Bitcoins im Tangle zu verschicken https://twitter.com/iotatokennews/status/979719944714772483

Hier arbeitet die Technische Uni Wien dezitiert an einem IOTA-Use Case https://twitter.com/Ben_Panda/status/979700433563381762

Die Börse Bitpanda hat vor 10 Tagen eine eigene ICO gestartet, nämlich Pantos. Wer ist beteiligt an der Entwicklung von Pantos? Naa? Die Technische Uni Wien! Ziel von Pantos ist es, "cross-chain token transfers" zu etablieren, also Token in andere Token-Systeme zu verschicken, einfach mal selbst reinlesen. https://pantos.io/

PANTOS könnte also tatsächlich eine Möglichkeit sein, auf und vom Tangle alle anderen Kryptos laufen zu lassen; über die Vorteile muss ich wohl nichts schreiben. Jetzt könnte das natürlich alles ein Zufall sein und kein großes Ding sein, aber vor Kurzem wurde ja bekanntgegeben, dass IOTA in wenigen Wochen eine neue Website startet und auf die Frage, ob sie für Q reserviert ist, hat ja einer der Entwickler spaßhalber mit vielleicht gewantwortet und den Grund der neuen Website wollen die Entwickler nicht nennen. Dazu: "Ralf Rottmann hinted that the new website is done in 1-2 weeks. Asked if the new website has something to do with Q, he said "likely".

In wenigen Wochen... in wenigen Wochen endet das PANTOS-ICO, nämlich genau in 18 Tagen. Und in wenigen Wochen geht auch eine neue IOTA Seite online. Es wurde immer gesagt, dass Q nicht im Discord und auch nicht einfach über twitter angekündigt wird, sondern dafür etwas größeres, eigenständiges als Plattform dient. Q = IOTA + PANTOS?

Somit wäre Q auch nicht das viel gefürchtete über-technische-Monster das fast keiner versteht, sondern es wäre einfach: Auf dem Tangle kannst du alle Kryptos gratis und instant verschicken. Das versteht sogar jeder Titcoin-HODLER.

War bei Pantos erst sehr skeptisch.

Aber wenn ich das so lese könnte Pantos doch Potential haben... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Roliok:

Und die Informatiker alle Handwerker, deren Jobs dann von Robotern erledigt werden?

Keiner weiß, was in etlichen Jahren alles automatisiert und digitalisiert wird. Deswegen einfach in IOTA investieren, dann profitiert man ggf. sogar noch davon wenn der eigene Job wegfällt :P

 

vor 9 Minuten schrieb siwun:

Meinst du wirklich es gäbe in 20 Jahren nicht auch Roboter die Fliesen legen können? Klar der Firmeninhaber verdient immer, aber er braucht dann kein Personal mehr, keinen Krankenstand etc.

 Vergesst es, das gleiche beim Elektriker. Den Roboter will ich sehen der Kabel durch verwinkelte Kanäle oder Rohre zieht und Geräte /Stromkreise anklemmt.

Schreiner hat halt das Problem dass viele große Unternehmen wie Ikea zum Markt gekommen sind.

Bearbeitet von Bauernsepp
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das volle Potenzial der #IOTA selbst wird weitgehend unterschätzt - es werden derzeit so viele Dinge leise entwickelt.

Folge uns, um Teil der Revolution zu sein! #Tangle #DLT #DAG #krypto #kryptowährung #smartcity #fintech #smartmobility #supplychain #Q @iotatoken

ja ich folge :D und "Q" verfolgt mich :ph34r:

  • Haha 4
  • Sad 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Bauernsepp:

In 20 Jahren lachen die Handwerker alle BWL Studenten deren Jobs dann Computern machen aus :rolleyes:

Selten so einen Bullshit gelesen. Ich bin BWLer und mache strategisches Projektmanagement und beschäftigte mich mit dem Thema Digitalisierung. Was glaubst Du, wer solche Themen steuern wird? Bestimmt nicht der IT 'ler und auch nicht der Ingenieur.

  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb LordAKA1973:

Selten so einen Bullshit gelesen. Ich bin BWLer und mache strategisches Projektmanagement und beschäftigte mich mit dem Thema Digitalisierung. Was glaubst Du, wer solche Themen steuern wird? Bestimmt nicht der IT 'ler und auch nicht der Ingenieur.

Der Standard 3er BWL Student wird die Digitalisierung steuern? Da werden sich in 20 Jahren einige anschauen wenn die Studiumsucht so weiter geht. Man hat doch jetzt schon als Meister eines Handwerks ein besseres Gehalt als so ein Student mit Standard Studium(BWL,Sozialpädagogik etc.)

 

Bearbeitet von Bauernsepp
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann es der Kryptowelt auch nicht recht machen. Erst sagen alle die nervösen Hände müssen alle raus aus dem Markt damit es sich wieder beruhigt und bergauf gehen kann. Und jetzt dümpelt man unten rum und jammert über fehlendes Volumen wofür man genau diese nervösen Hände bräuchte, weil die jetzt investieren müssten, damit es wieder hoch geht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.