Zum Inhalt springen

Bitcoin Cash (BCH)


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Master1980:

Kann mir jemand sagen, warum bch gerade so gepusht wird? Hat das nur mit den Gerüchten für die Spaltung zu tun?

Hallo,

Ja, das sind teilweise Erwartungen bei einem Split, teilweise das Hoffen auf eine Kursteigerung eben wegen dieser Erwartungen. Jeder will davon irgendwie profitieren. Das ist eine Aufwärtsspirale die sich schnell dreht, aber irgendwann genauso schnell die Richtung ändert.

Ich habe noch einen BCH Kurs von 2300 $ irgendwie in Erinnerung, damals habe ich leider den Absprung verpasst. Nachdem ich mit bereits vor 1 Woche wieder mit BCH eingedeckt habe suche ich den Ausstieg. Heute habe ich bereits zwei Verkauforders gecancelt, wenn man nur wüsste wann es Zeit ist wieder rauszugehen ............?

 

Gruß Pauli

Bearbeitet von pauli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb pauli:

Hallo,

Ja, das sind teilweise Erwartungen bei einem Split, teilweise das Hoffen auf eine Kursteigerung eben wegen dieser Erwartungen. Jeder will davon irgendwie profitieren. Das ist eine Aufwärtsspirale die sich schnell dreht, aber irgendwann genauso schnell die Richtung ändert.

Ich habe noch einen BCH Kurs von 2300 $ irgendwie in Erinnerung, damals habe ich leider den Absprung verpasst. Nachdem ich mit bereits vor 1 Woche wieder mit BCH eingedeckt habe suche ich den Ausstieg. Heute habe ich bereits zwei Verkauforders gecancelt, wenn man nur wüsste wann es Zeit ist wieder rauszugehen ............?

 

Gruß Pauli

Ich warte auch auf Kurse über 0,1 BTC. (In Euro denke ich nicht.)
Dann stoße ich den Rest an BCH ab. Hoffen wir mal, dass der Coin fliegt,wenigstens eine Weile. Aber immer den 15.11 im Blick halten. 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Master1980:

Ok, wenn man ein wenig bch hat im Nano Ledger hat, muss man da etwas beachten, wenn ein split kommt?

Nicht unbedingt - du musst (oder solltest) dann nur warten, bis Ledger diesen Split unterstützt.
Tut Ledger das nicht, kannst du natürlich trotzdem die Coins holen, aber dazu musst du deinen Seed "veröffentlichen", sollte man auf jeden Fall vermeiden bzw. danach lieber alle Coins auf einen neuen Seed verschieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Amsi:

Nicht unbedingt - du musst (oder solltest) dann nur warten, bis Ledger diesen Split unterstützt.
Tut Ledger das nicht, kannst du natürlich trotzdem die Coins holen, aber dazu musst du deinen Seed "veröffentlichen", sollte man auf jeden Fall vermeiden bzw. danach lieber alle Coins auf einen neuen Seed verschieben.

Kann ich einfach alles so lassen und darauf verzichten? Oder sollte ich die bch auf eine Exchange senden, die den Split unterstützen? Und dann wieder zurück auf den Nano ledger schicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf verzichten? Naja sicher, niemand zwingt dich. :)

Damals beim BTC-BCH Fork habe ich alle BTC in meinem Electrum Wallet gesammelt.
Will man einen Split "mitnehmen", dann sollte man IMHO die Coins in einer Wallet haben, wo man die private keys kontrolliert - so ist man selbst verantwortlich.
Man kann es auch auf einer Börse liegen lassen, dann ist man halt von dieser abhängig, ob und wann sie den Split durchführen bzw. Auszahlungen etc. zulassen.

Meine Empfehlung wäre also, die Coins zum Forkzeitpunkt in zB Electron Cash zu halten.
Aber jeder wie er will.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Master1980:

Kann ich einfach alles so lassen und darauf verzichten? Oder sollte ich die bch auf eine Exchange senden, die den Split unterstützen? Und dann wieder zurück auf den Nano ledger schicken?

Bedenke wieviel Menschen "nichts" unternehmen - ein Verlust der Coins wäre das Ende von BCH.

Somit musst Du gar nix machen und kannst einfach abwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Weiß jemand ob bitcoin.de diesen Split oder Fork unterstützt?

 

Rainer

Natürlich nicht - es wurde bereits in der Vergangenheit nicht jede Fork mit gemacht, sondern von allen Forks lediglich 2.

vor 6 Minuten schrieb Master1980:

Ok, danke für die tips.

aber noch mal zum Verständnis. Das nichts unternehmen, bedeutet aber nicht, das ich meine bch verliere, wenn ich sie einfach auf dem ledger lasse, oder?

Nochmal zum Verständnis: Wenn Du Deine BCH durch das Nichtstun verlieren würdest, dann Millionen andere Menschen auch.

Glaubst Du wirklich, dass irgendjemand der BCH-Entwickler das überleben würde?

... daher: Natürlich verlierst Du nix durch das Nichtstun!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Natürlich nicht - es wurde bereits in der Vergangenheit nicht jede Fork mit gemacht, sondern von allen Forks lediglich 2.

Nochmal zum Verständnis: Wenn Du Deine BCH durch das Nichtstun verlieren würdest, dann Millionen andere Menschen auch.

Glaubst Du wirklich, dass irgendjemand der BCH-Entwickler das überleben würde?

... daher: Natürlich verlierst Du nix durch das Nichtstun!!

Ok, danke.

das habe ich jetzt wirklich verstanden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Master1980:

 . . . aber noch mal zum Verständnis. Das nichts unternehmen, bedeutet aber nicht, das ich meine bch verliere, wenn ich sie einfach auf dem ledger lasse, oder?

Durch das "nichts" unternehmen vor dem Fork also dem Liegenlassen auf der Ledger Wallet kann man IMHO keine Coins verlieren. Nur hat man ( wenn Ledger den Fork Coin nach dem Split NICHT unterstützt ) etwas mehr Arbeit um an den Fork Coin zu gelangen. Weil man bei der Hardware Wallet von Ledger eben erst mal keine "private keys" in der Hand hat. In diesem Fall kann bzw. muss man dann halt (wieder) den Weg über den Seed -> Z.B. Electrum (Electron) -> private key -> Split gehen.

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

 . . . Natürlich nicht - es wurde bereits in der Vergangenheit nicht jede Fork mit gemacht, sondern von allen Forks lediglich 2.

Na ja, so sicher bin ich mir da nicht. Aber gut wahrscheinlich wird es so sein wie du sagst wenn es wirklich einen weiteren BCH Coin geben wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Natürlich nicht - es wurde bereits in der Vergangenheit nicht jede Fork mit gemacht, sondern von allen Forks lediglich 2.

 

So "natürlich" sehe ich das nicht. Denn es hätte ja sein können, dass bitcoin.de sich auch mal ein wenig weiterentwickelt. Nicht alles, was man in der Vergangenheit gemacht hat, war super und kann man nicht verbessern.

Rainer

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole mich lieber nochmal, obwohl es Gärtner auch schon richtig erwähnt hat.

Natürlich VERLIERT man KEINE BCH-Coins, wenn man jetzt nichts macht.
ABER: Wer den Forkcoin so rasch als möglich (sicher) haben möchte, der sollte seine Coins vl. nicht unbedingt am Ledger liegen lassen. Die Betonung liegt hier auf sicher und schnell.
Zweites ABER: Wenn man seine BCH auf einer Börse liegen lässt, kann es sein, dass man den Forkcoin NIEMALS bekommt.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Was mich interessieren würde: Wenn ich meine BCH auf meine Electron Cash Wallet speichere, dann nach einem evtl. Split sofort auf die Börse transferiere und verkaufe, kann ich dann  mit meinem private Key einen evtl. ForkCoin  noch bekommen?

Erfahrungsgemäß rauscht der Kurs direkt nach einem Fork nach unten, bei beiden Coins. Man muss sich entscheiden, entweder vor dem Fork verkaufen oder halten. ?

Gruß Pauli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb pauli:

Was mich interessieren würde: Wenn ich meine BCH auf meine Electron Cash Wallet speichere, dann nach einem evtl. Split sofort auf die Börse transferiere und verkaufe, kann ich dann  mit meinem private Key einen evtl. ForkCoin  noch bekommen?

 

Ja.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

So "natürlich" sehe ich das nicht. Denn es hätte ja sein können, dass bitcoin.de sich auch mal ein wenig weiterentwickelt. Nicht alles, was man in der Vergangenheit gemacht hat, war super und kann man nicht verbessern.

Rainer

Ich hab im Halbjahresbericht gelesen wieviel Menschen bei bitcoin.de arbeiten, was sie vorhaben und was die Mitarbeiter dort verdienen - und nein, ich bin mir so ziemlich sicher, dass dort erstmal die Plattform weiterentwickelt wird wie sie es vorhaben anstatt irgendwelche Splitcoins eines Splitcoins zu unterstützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Axiom0815:

Na da haben wir doch schon wieder ein Geschäftsmodel, als Dienstleistung, wer nicht selbst splitten will.

Kommt darauf an, über was man redet. Unter 3% Ertrag wird es selbst privat schon fragwürdig, ob es der Aufwand wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

 

Ich hab im Halbjahresbericht gelesen wieviel Menschen bei bitcoin.de arbeiten, was sie vorhaben und was die Mitarbeiter dort verdienen - und nein, ich bin mir so ziemlich sicher, dass dort erstmal die Plattform weiterentwickelt wird wie sie es vorhaben anstatt irgendwelche Splitcoins eines Splitcoins zu unterstützen.

Und wie, ganz konkret gefragt, sieht die Weiterentwicklung der Plattform denn aus? Dass die Farben von blau auf grün, dann von grün auf gelb geändert werden? Und eine große Schriftart verwendet wird?

Wenn sie nicht genug Leute haben, dann git es ein probates Mittel dagegen: Leute einstellen. Es gibt genügend qualifizierte Web-designer, Anwendungsentwickler, Programmierer etc, die sich in einem innovativem Umfeld austoben wollen und auch können. 

Eine Spilt von einem Split zu unterstützen, ohne dass der Kunde etwas davon merkt und ohne dass der Kunde etwas machen müsste, das würde ich als "Innovation von epochalem Ausmass", so ähnlich hat sich @Christoph Bergmann unlängst ausgedrückt, bezeichnen. Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann auch gegen Zahlung einer geringen Gebühr. Aber wenigstens anbieten sollten sie es.

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Wenn sie nicht genug Leute haben, dann git es ein probates Mittel dagegen: Leute einstellen. Es gibt genügend qualifizierte Web-designer, Anwendungsentwickler, Programmierer etc, die sich in einem innovativem Umfeld austoben wollen und auch können. 

Nein, die gibt es nicht.

Der Markt ist wie leergefegt.

vor 7 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Eine Spilt von einem Split zu unterstützen, ohne dass der Kunde etwas davon merkt und ohne dass der Kunde etwas machen müsste, das würde ich als "Innovation von epochalem Ausmass", so ähnlich hat sich @Christoph Bergmann unlängst ausgedrückt, bezeichnen. Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann auch gegen Zahlung einer geringen Gebühr. Aber wenigstens anbieten sollten sie es.

Du hast vollkommen recht. Aus Kundensicht.

Und nun nimm mal die Sicht des Unternehmens ein und spiele den Split mal gedanklich durch. Es muss schon wieder alles erweitert werden um einen neuen Coin. Die Wallets müssen geleert werden und alles auf neue Wallets übertragen werden, es müssen Useranfragrn beantwortet werden. Der eigentliche Split muss für jede interne Wallet durchgeführt werden. Die neue Blockchain muss eingebunden werrden, und, und, und 

Für eine geringe Gebühr ?!?

Wäre ich deren Aktionär (ich darf leider nicht), dann würde ich ihnen was huste - bitcoin.de muss unheimlich viel aufholen um Kunden zu halten, es gibt derzeit keinen enormen Zustrom neuer Kunden wie in 2017. Das Umsatzvolumen geht überproportional zum Markt zurück. Nur wenige Hardcoretrader sind noch da, die Liquidität in den Marktplatz bringen.

Die Situation sieht nicht gut aus.

Sollte bitcoin.de den Split tatsächlich durchführen, frag ich mich wie sie das wuppen konnten und zuehe meinen Hut vor ihnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade wollte ich mal meine BCH von bitcoin.de zu Binance schieben, da bitcoin.de den Hardfork nicht unterstützt. Damit, dass BCH bei Binance BCC heisst, komme ich noch klar. Aber es gibt da noch das Problem, dass bei Binance die alten BCH-Adressen (12....) genutzt werden und bitcoin.de die Neuen (qq...). Gibt es da eine Möglichkeit, die BCH irgendwie doch rüberzuschieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

(.....)

 

Und nun nimm mal die Sicht des Unternehmens ein und spiele den Split mal gedanklich durch. Es muss schon wieder alles erweitert werden um einen neuen Coin. Die Wallets müssen geleert werden und alles auf neue Wallets übertragen werden, es müssen Useranfragrn beantwortet werden. Der eigentliche Split muss für jede interne Wallet durchgeführt werden. Die neue Blockchain muss eingebunden werrden, und, und, und 

Für eine geringe Gebühr ?!?

(....)

Sollte bitcoin.de den Split tatsächlich durchführen, frag ich mich wie sie das wuppen konnten und zuehe meinen Hut vor ihnen.

German Angst? Ein Kollege in unserer Firma erklärt jedem bei jedem neuen Projekt, warum etwas nicht klappen wird.

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Seb:

Gerade wollte ich mal meine BCH von bitcoin.de zu Binance schieben, da bitcoin.de den Hardfork nicht unterstützt. Damit, dass BCH bei Binance BCC heisst, komme ich noch klar. Aber es gibt da noch das Problem, dass bei Binance die alten BCH-Adressen (12....) genutzt werden und bitcoin.de die Neuen (qq...). Gibt es da eine Möglichkeit, die BCH irgendwie doch rüberzuschieben?

z.B über den Umweg Electron Cash. Unterstützt beide Adressen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.