Zum Inhalt springen

Cardano (ADA)


MrMiagi

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Troll:

Es wäre noch cooler wenn sie bei uns in den Nachrichten wären😁

Nachtrag:,, selbst in den französischen Nachrichten hat es Cardano geschafft.

Deutschland schläft weiter 🙈

 

Bearbeitet von Jensevic
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Programmierer, aber hatte das so verstanden, dass Cardano nicht ein Accounting Modell wie Ethereum sondern ein UTXO Modell wie Bitcoin nutzt. Dadurch gibt es Unterschiede in der Umsetzung von DApps. Beim sogeannten "Concurrency" Problem gibt es bereits eine zentrale Lösung von Ergo. Dezentrale Lösungen sollen von SundaeSwap, Occam.fi und Mirqur kommen:

https://sundaeswap-finance.medium.com/concurrency-state-cardano-c160f8c07575

https://medium.com/occam-finance/the-occam-fi-technical-series-on-concurrency-cd5bee0b850c

https://www.youtube.com/watch?v=_wVpC7XWN1M

Bearbeitet von Banana Joe
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr davon

schon eine drastische Aussage, 

wenn es stimmen sollte,

dann ist finde ich kein unbedingt schlechtes Licht für Ada sondern für den gesamten Kryptomarkt wo es ein angeblich total nutzloser und unbrauchbarer Coin/Projekt auf Platz 3 schafft von tausenden von coins und vielen jahren

 

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://bitcoinblog.de/2021/08/23/80-milliarden-dollar-fuer-ein-meme/

Zitat

... der Bedarf, den Cardano zu stillen verspricht, ist ohne Zweifel real: Ethereum ist langsam und verstopft. ... Die Gebühren unerträglich hoch, die Dauer von Bestätigungen quälend lange, und um die Dezentralisierung, mit der sich die Ethereum-Entwickler so gerne schmücken, steht es auch nicht eben zum besten. ...

So ... könnte Cardano ab September eine günstige und schnellere Alternative für Ethereum-User werden, auf der Klone von allem blühen, was auf Ethereum erfunden wird. Und vielleicht, vielleicht, kann Cardano dank der womöglich überlegenen Technologie auch Innovation und Entwickler abziehen, kann also nicht nur günstiger Klon sein, sondern eine eigenständige Fabrik für neue Ideen. ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Zwarm:

Was haltet Ihr davon

schon eine drastische Aussage, 

wenn es stimmen sollte,

dann ist finde ich kein unbedingt schlechtes Licht für Ada sondern für den gesamten Kryptomarkt wo es ein angeblich total nutzloser und unbrauchbarer Coin/Projekt auf Platz 3 schafft von tausenden von coins und vielen jahren

 

Schon mal von Dogecoin gehört? 😃

Wäre natürlich ein schwarzer Tag und auch ein Skandal - trotzdem würde es mich nicht überraschen.

ADA ist nach wie vor in einer Frühphase und muss sich erst noch in der Anwendung beweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb CoinGekko:

Schon mal von Dogecoin gehört? 😃

Wäre natürlich ein schwarzer Tag und auch ein Skandal - trotzdem würde es mich nicht überraschen.

ADA ist nach wie vor in einer Frühphase und muss sich erst noch in der Anwendung beweisen.

Dogecoin hat nicht jahrelang so getan als wäre es etwas geniales, sondern mit offenen karten gespielt und genau deshalb da wo es heute ist, der Mittelfinger Effekt oder Fuck you Effekt.

 

Doch ein Coin welches so tut als wäre es so genial, wissenschaftliches Meisterwerk aber dabei ein total nutzloser großer Shitcoin ist und so viele Menschen es nicht merken und es zu Top 3 im Kryptomarkt machen, wäre schon ein Armutszeugnis für den gesamten Markt, aus meiner Sicht.

Ich verstehe nicht viel von der Technologie, habe ich von Anfang an bewusst ausgelassen, zu wenig Interesse für die Technologie, langweilig und hab es nie so empfunden als würde ich dieses Wissen unbedingt benötigen und mich auf für mich wichtigere Dinge konzentriert, da alles sowieso Fantasie und kein voraussichtlicher Praxis nutzen da ist.

Aber hatte schon gemerkt, dass es auch besser ist das die Coins keine Verwendung in der Praxis haben und besser in der Fantasie bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, Zwarm said:

Was haltet Ihr davon

Ich halte das für böswillige FUD. Cardano hat mit Ouroboros einen funktionierenden Staking Mechanismus eingeführt, der auch (in adaptierter Form) von Polkadot verwendet wird. Mit mittlerweile mehr als 3.000 Pools wurde das größte dezentrale Staking-Neztwerk aufgebaut. Außerdem hat man mit Project Catalyst offenbar die größte DAO geschaffen. NFTs gibt es auch bereits als Native Token. Jetzt laufen Smart Contracts an und ich freue mich auf die kommenden Anwendungen.

Bearbeitet von Banana Joe
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Banana Joe:

Ich halte das für böswillige FUD. Cardano hat mit Ouroboros einen funktionierenden Staking Mechanismus eingeführt, der auch (in adaptierter Form) von Polkadot verwendet wird. Mit mittlerweile mehr als 3.000 Pools wurde das größte dezentrale Staking-Neztwerk aufgebaut. Außerdem hat man mit Project Catalyst offenbar die größte DAO geschaffen. NFTs gibt es auch bereits als Native Token. Jetzt laufen Smart Contracts an und ich freue mich auf die kommenden Anwendungen.

In den Augen vieler Anleger gibt es keine Kritik, die keine FUD ist. Witzig ist, dass viele nicht mal das verstehen, was überhaupt kritisiert wird. Die Buchstaben "FUD" tippen sich auch einfach leichter auf der Tastatur als wirklich mal zu versuchen die Technik zu verstehen.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, Iota-Juenger said:

In den Augen vieler Anleger gibt es keine Kritik, die keine FUD ist. Witzig ist, dass viele nicht mal das verstehen, was überhaupt kritisiert wird. Die Buchstaben "FUD" tippen sich auch einfach leichter auf der Tastatur als wirklich mal zu versuchen die Technik zu verstehen.. 

"Meme Coin" ist sicher keine konstruktive Kritik an der Technik, sondern schlicht FUD. Ich habe gestern schon Links gepostet, die sich mit technischen Hintergründe befassen. Charles Hoskinson hat schon vor einiger Zeit in einer AMA über "Concurrency" gesprochen. Mirqur und Army of Spies haben dazu auch schon vor einigen Wochen Videos auf YT gepostet. Für UTXO hat man sich bewusst entschieden, da es Vorteile hinsichtlich der Sicherheit gibt. UTXO ist kein Designfehler, der am Wochenende aufgetaucht ist, so wie das von manchen auf Twitter dargestellt wird.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Banana Joe:

"Meme Coin" ist sicher keine konstruktive Kritik an der Technik, sondern schlicht FUD. Ich habe gestern schon Links gepostet, die sich mit technischen Hintergründe befassen. Charles Hoskinson hat schon vor einiger Zeit in einer AMA über "Concurrency" gesprochen. Mirqur und Army of Spies haben dazu auch schon vor einigen Wochen Videos auf YT gepostet. Für UTXO hat man sich bewusst entschieden, da es Vorteile hinsichtlich der Sicherheit gibt. UTXO ist kein Designfehler, der am Wochenende aufgetaucht ist, so wie das von manchen auf Twitter dargestellt wird.

Aber es ist eben auch nicht so einfach wie charles es gerne dargestellt hat.

Das Problem ist ja schon einige Zeit bekannt und bis dato Ist keine funktionierende dezentrale Lösung vorhanden.

Von daher ist die Kritik durchaus angemessen die geäußert wird auch in der Form wie sie geäußert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Banana Joe:

Ich halte das für böswillige FUD. Cardano hat mit Ouroboros einen funktionierenden Staking Mechanismus eingeführt, der auch (in adaptierter Form) von Polkadot verwendet wird. Mit mittlerweile mehr als 3.000 Pools wurde das größte dezentrale Staking-Neztwerk aufgebaut. Außerdem hat man mit Project Catalyst offenbar die größte DAO geschaffen. NFTs gibt es auch bereits als Native Token. Jetzt laufen Smart Contracts an und ich freue mich auf die kommenden Anwendungen.

Naja böswillig, welchen Grund sollte haben absichtlich Fud zu schreiben, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bin in Cardano investiert und das nicht wenig, größere Positionen in mein Portfolio.  Aber stimme den Dingen im Artikel zu, kein Nutzen nach so vielen Jahren ist sehr schlecht.   Und kein smart contracts, dass war mir gar nicht bewusst, Armutszeugnis nach so vielen Jahren, woe soll man es nutzen ohne. 
 

So viele Jahre inzwischen, so viel Geld eingesammelt, dass viele arbeiter haben sollte wo täglich daran arbeiten,  angeblich hat er um sich viele sehr schlaue Wissenschaftlicher versammelt… und was machen die den ganzen Tag Eier schaukeln?   Seine Vorliebe zu jungen leicht zu habenden Frauen ist bekannt und auf Bildern festgehalten.
 

Ich würde es sogar noch böser beschreiben,  ein Projekt das mehr so tut als ob, als wirklich zu versuchen etwas zu sein.

Mehr Schein als Sein

Oder großer Schein (+100MRD$ mcap!) für kein Sein   

(Der wahr schlecht, so schlecht das wieder gut ist)

 

 

vor 59 Minuten schrieb Iota-Juenger:

In den Augen vieler Anleger gibt es keine Kritik, die keine FUD ist. Witzig ist, dass viele nicht mal das verstehen, was überhaupt kritisiert wird. Die Buchstaben "FUD" tippen sich auch einfach leichter auf der Tastatur als wirklich mal zu versuchen die Technik zu verstehen.. 

Habe ich nie verstanden die blinde Liebe zur Shitcoin Liebe, bei Kritik ist als hätte man ihre Freundin/frau beleidigt.

Sehr aggressiver hate.

Mir gefällt Kriitk, so kann ich nachprüfen und die Gefahr zum Bulltard zu werden ist auch etwas kleiner, falls gute Kritik.

 

vor 47 Minuten schrieb Banana Joe:

"Meme Coin" ist sicher keine konstruktive Kritik an der Technik, sondern schlicht FUD. Ich habe gestern schon Links gepostet, die sich mit technischen Hintergründe befassen. Charles Hoskinson hat schon vor einiger Zeit in einer AMA über "Concurrency" gesprochen. Mirqur und Army of Spies haben dazu auch schon vor einigen Wochen Videos auf YT gepostet. Für UTXO hat man sich bewusst entschieden, da es Vorteile hinsichtlich der Sicherheit gibt. UTXO ist kein Designfehler, der am Wochenende aufgetaucht ist, so wie das von manchen auf Twitter dargestellt wird.

Ich finde Cardano auch kein Memecoin,  Dogecoin,  Safemoon sind memecoins.

Cardano falls die Vorwürfe richtig schlimmer als das und Betrug.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb groocer:

Dieser Artikel gibt die korrekten Antworten auf diese (und womöglich andere nichtgestellte) Fragen und ich bin sehr froh, dass ihn bereits jemand anderes aus dem Forum hier gepostet hat.

Bearbeitet von adatainment
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 hours ago, Zwarm said:

und was machen die den ganzen Tag Eier schaukeln?

Mit ein bisschen DYOR und weniger Polemik lässt sich das sicher herausfinden.

11 hours ago, Zwarm said:

Seine Vorliebe zu jungen leicht zu habenden Frauen ist bekannt und auf Bildern festgehalten.

Häh, what? Und selbst wenn es ostdeutsche Männer wären, wem würde das ggf. etwas angehen? Bist du vom Sittendezernat?

11 hours ago, Zwarm said:

Cardano falls die Vorwürfe richtig schlimmer als das und Betrug.

Falls die Vorwürfe stimmen, dass Echsenmenschen hinter den Chemtrails stecken, wäre das auch schlimm. Zum Glück lassen sich solche Vorwürfe jenseits von Crazyland mit minimal Common Sense leicht prüfen.

Bearbeitet von Banana Joe
  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Banana Joe:

Mit ein bisschen DYOR und weniger Polemik lässt sich das sicher herausfinden.

Lass mich doch auch bisshen haten 

 

vor 1 Stunde schrieb Banana Joe:

Häh, what? Und selbst wenn es ostdeutsche Männer wären, wem würde das ggf. etwas angehen? Bist du vom Sittendezernat?

Vitalik Buterin hat sicherlich keine Vorliebe für Frauen/Männer oder unsittliches verhalten.

Das ist ein großer Pluspunkt, jemand mit so viel Geld und  der Im Kopf zu viel Frauen, Alkohol und andere unsittliches verhalten hat, der wird sicherlich nicht mehr so motiviert an so einem Projekt arbeiten, warum den auch hat doch bereits mehr als genug Geld,  wenn also das Interesse und Motivation dazu fehlt die Welt verbessern zu wollen, weil vom süßen Apfel kosten will fehlt das Interesse für das andere.

 

 

vor 1 Stunde schrieb Banana Joe:

Falls die Vorwürfe stimmen, dass Echsenmenschen hinter den Chemtrails stecken, wäre das auch schlimm. Zum Glück lassen sich solche Vorwürfe jenseits von Crazyland mit minimal Common Sense leicht prüfen.

Welche Vorwürfe?

 

 

Achtung ⚠️ der Beitrag könnte schlechten Humor enthalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb dxtr:

Was denkt ihr, bei welchem Preis ist das Top bei ADA erreicht?

Bei 3,16$.

https://www.tradingview.com/x/GZ6IQ8TW/

Nachtrag (bevor's wieder Klassenkeile gibt...): Naja, ernsthaft... ich finde Cardano derzeit extrem overhyped...! Auf einem YT-Channel wurde erst vor ein paar Tagen gefragt, was man kaufen solle:

  • DOT (11%)
  • ADA (55%)
  • ETH (16%)
  • BTC (8%)
  • ONE (10%)

https://www.youtube.com/post/UgyGSFGL0j9twyIb_yl4AaABCQ

Ca. 55% der Befragten gaben hier also an, man sollte Cardano kaufen (wobei man die Verzerrung allein durch die Einschränkung der Antwortmöglichkeiten natürlich mitbeachten muss). Was genau aber bedeutet das? Richtig, jene ca. 55% sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit längst in ADA investiert. Alles andere wäre auch gröbster Unfug bzw. würde bedeuten, dass jene 55% sich überhaupt nicht an ihre eigenen Ratschläge halten. Und natürlich werden immer gerade die Coins geshillt, die man selbst im Portfolio hat. Jene 55% stehen dem Markt also gar nicht mehr als potentielle Käufer zur Verfügung, sondern als potentielle Verkäufer, was wiederum für eine weitaus größere Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Abwärtstrends spricht, weil eben kaum noch Leute zu finden sind, die ADA kaufen wollen (die meisten sind ja längst investiert).

Auf der anderen Seite hätte man auch für Bitcoin vor Jahren haargenauso argumentieren können ("jeder" ist schon drin). Und das mag phasenweise auch richtig gewesen und zu kurzfristigen Kursstürzen geführt haben, aber langfristig hat sich der Kurs ja immer wieder erholt, was man sicherlich auch im Fall von Cardano erwarten/hoffen kann. Und jetzt zur eigentlichen Frage, wobei das absolute Top natürlich kaum vorhergesagt werden kann. Aber zumindest kann man sich bspw. mal das Marketcap von ADA anschauen, was derzeit bei ca. 84 Mrd. Dollar liegt, während - im Vergleich dazu - das Marketcap von ETH bspw. das 5-fache beträgt und das Marketcap von BTC bspw. das 11-fache. Insofern sind Kurse um die 10$ bei ADA durchaus drin, vielleicht auch um die 20$, wenn alles gut läuft - und mit Blick auf die nächsten vier Jahre.

Kurzfristig rechne ich aber mit einer heftigen Korrektur aus eingangs genannten Gründen. Kann sogar - mittelfristig - noch unter 1$ fallen, aber locker!

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.