Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ach man, ich hab es anscheinend noch immer nicht gerafft. Ich dachte, wenn ich meine btc vor dem 1.8. auf mein nano s transferiere bin ich sicher im Fall eines coinsplits. Jetzt verstehe ich amsi so, dass dem nicht so ist, sondern electrum der richtige Weg? Wenn ich so nachdenke habe ich für mein nano s wallet auch gar nicht den private key, sondern "lediglich" meinen seed. Oder muss ich den private key meiner wallet manuell auslesen?

 

Ist schon so okay. ^_^

 

Auf Dein Nano S sind die Bitcoin erst mal sicher.

Und wenn es doch zu einer Spaltung kommt, hat Electrum angekündigt, beide Chains zu unterstützen, der User kann wählen.

Dein Nano S kann mit Electrum zusammen arbeiten und so greifst du auch auf beide Ketten zu.

Zusätzlich kannst du mit dem Seed, jederzeit alle privaten Schlüssel erstellen.

Habe ich gerade letzte Woche noch mal mit der aktuellen Version getestet. B)

Nicht verrück machen lassen. Hier im Forum gibt es viele, die wissen wie man das eine oder andere macht.

 

Wenn man was machen will, dann alle Kleinstbeträge zusammenfassen auf eine neue Adresse. Wenn tote Hose ist, kommen auch Transaktionen mit kleinen Gebühren durch.

Leider ist aber genau das Gegenteil der Fall, viel los. Meine Sammeltransaktion hängt und https://www.viabtc.com/tools/txaccelerator/ scheint den Services für kleine Feeds nicht mehr anzubieten. :(

 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Erwartung, dass ab 01.08. ordentlich investiert wird? Der Bitcoin Cash wird doch den normalen Bitcoin nicht beeinflussen?

 

Nein. nein1.gif

 

Erst mal noch ein Hallo an alle, die mich noch kennen und vor allem an die vielen neuen, die ich und mich noch nicht kennen. smilie_girl_120.gif

 

Auf den Kurs wirken sich nur echte Neuigkeiten aus. Alte Sachen, die erst irgendwann in Kraft treten, sind dann schon längst eingepreist, wie es so schön heißt. Das war ganz deutlich beim letzten Halfing zu beobachten. Das war ein Ereignis, dass seit 2009 bekannt war und die Auswirkung waren, als es dann soweit war, punktgenau gleich Null. 

 

Auch der Winkelvoss-ETF ist so ein Beispiel, nur andersrum. Die Ablehnung hatte kaum Auswirkung und eine Annahme war schon lange vorher - eingepreist.

 

SedWig ist durch und wird sich erst einmal nicht mehr groß bemerkbar machen. Nur so schleichend mit der Einführung des Lightning-Netzwerkes. Das sind aber solche Sachen, die zur Bitcoin-Realwirtschaft gehören, und sich erst peu à peu als Preistreiber herausstellen werden. Das Lightning-Netzwerk macht Zahlungen in Echtzeit ohne Blockchain möglich - ein echter Nutzen und jeder Nutzen hat nun mal auch einen ganz realen Wert. 

 

Ich würde aber dennoch sagen, die Luft ist erst einmal raus.

 

Blase geplatzt und nun sind wir auf dem Weg nach unten in Richtung Bodenfindung - dauert etwa ein Jahr. Dann nochmal zwei Jahre total waagerecht mit brutal stabilem Preis, was natürlich alle unglaublich wundern wird. Dann ein Jahr Anlaufzeit zum nächsten Hype. Hype ist, wenn Tulpenmanievergleiche 7.0 und Zentralbankwarnungen 4.2 gehäuft auftreten. Das war 2013 nicht anders und im Hype davor auch nicht. Die EZB hat schon vor Bitcoin gewarnt, als der Kurs noch bei einem Dollar stand und sie wird auch wieder warnen, wenn die Zehntausend geknackt werden. Aber was soll sie denn auch anders machen? Bitcoins empfehlen und selber Hunderttausende kaufen? Wäre natürlich vernünftig, aber Vernunft ist nun mal leider kein Maßstab für eine Zentralbank. smilie_girl_129.gif

 

BitcoinCash: Das wird Fork No. 387. Einer der ersten war? Na? Litecoin. Richtig.

 

BitcoinCash juckt nicht im geringsten! Ein Geschenk der digitalen Geldwirtschaft. Es gibt auch ein BitcoinDark, ist das jetzt ein Problem? Eher nicht, oder? Auch BitcoinCach wird Bitcoin nicht den Rang als Zahlungsmittel streitig machen können, genau so wenig wie Ether. Ethereum ist schlicht und ergreifend was anderes als Bitcoin. BitcoinCash wird man lange Zeit nur mit Bitcoins kaufen können und auch verkaufen. Bitcoin ist das Geld der Altcoins. War schon immer so, hat sich auch nicht wirklich was dran geändert. Selbst Ether wird in der Regel via Bitcoin zu Dollars gemacht, in jedem Fall die geklauten.

 

Selbst Bitcoin.de hat angekündigt, dass man seine Bitcoins als BitcoinCash abheben kann, sollte es zu einem  Fork kommen. Dass man BitcoinCash auf Bitcoin.de handeln wird können, kann man allerdings ausschließen. Laut Geschäftsbericht von Bitcoin Deutschland sollte es nämlich schon seit 2016 einen Handel mit Ether geben, den es aber bis heute noch nicht gibt.

 

Und Litecoin erst, seit fünf Jahren in Planung und was kam bislang raus: Nicht mal 'n Witz.smilie_girl_123.gif

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAB JETZT MEHRMALS GELESEN, DAS MAN EINEN COI GESCHENKT BEKOMMT??

 

wie darf ich das verstehen? muss man nur eine wallet haben oder was für vorraussetzungen muss ich erfüllen?

 

 

Du transferierst vor dem 1.8. Deine Bitcoins auf Deine eigene Wallet und notierst Dir den zu der Empfangsadresse gehörenden Private-Key. 

 

Du brauchst nichts anderes als diesen Private-Key.

 

Damit kannst Du nach einem Split von beiden Coins profitieren. Wie das genau geht, ist jetzt erstmal egal.

 

Wenn Du später nach dem Split Deine Coins transferieren willst, dann geht das bei beiden Coins mit ein und demselben Private-Key, den Du vor dem Split notiert hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls von mir am 1.8. noch BTC auf ner Börse liegen, werden die in irgendeinen Alt getauscht, anschließend kann ich mich dann entscheiden, welchen Coin ich damit zurückkaufe.

 

Ich verstehe den Sinn dahinter nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls von mir am 1.8. noch BTC auf ner Börse liegen, werden die in irgendeinen Alt getauscht, anschließend kann ich mich dann entscheiden, welchen Coin ich damit zurückkaufe.

Schade, damit verschenkst du einen free Altcoin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

 

Wenn nur du den Privatekey hast.

Dann sind es auch wirklich deine Coins.

 

Kennst du diesen nicht und/oder ist anderen bekannt, dann sind es eben nur nurnoch deine ; )

 

Sorry für die dumme Frage aber ich dachte mir bis jetzt der Ledger Nano S sei die sicherste Wallet.

So wies aussieht bzw so wie ich es verstanden habe soll die online Wallet mit dem PK sicherer sein ?!

Bearbeitet von Karigassa
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, passt schon so (auch mit dem HW.1).

Hatte gestern einen Denkfehler.

 

Die jeweilige Wallet wird den Split in Kombi mit den Ledger schon anbieten und sonst könnt ihr immer noch mit den Seed in ein anderes Wallet oder auch euren private key extrahieren.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du transferierst vor dem 1.8. Deine Bitcoins auf Deine eigene Wallet und notierst Dir den zu der Empfangsadresse gehörenden Private-Key. 

 

 

 

Warum soll/muß ich mir die Private-Keys notieren?

Sind sie im Wallet(Electrum) nach dem 1.8 nicht mehr einsehbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderer Gedankengang.

Wenn um den ersten alle ihre Coins von den Exchanges ziehen, ist das Angebot niedriger, die Nachfrage dennoch sehr groß sodass der Preis in diesem Zeitraum recht stark steigen kann bis die BTC's wieder auf den Börsen liegen?

 

Täusche ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinsichtlich BCC glaube ich, dass der Kurs für ein bis drei Tage, nach Einführung, erst mal steil hoch gehen wird. Immerhin ist die Versprechung, dass er besser skaliert, womit es als Zahlungsmittel besser geeignet ist. Danach wird der Realismus einsetzen. Langfristig ist der BCC Preis von der realen Benutzung als Casch abhängig. Und so wahnsinnig viele Leute kenne ich aktuell nicht die mit BTC bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was vermutet ihr wie es mit Erhereum weitergeht? Im Gegensatz zu bitcoin lässt der größere Aufschwung noch auf sich warten :/

 

Ich hatte die Vermutung, dass viele wegen der Unsicherheiten bei bitcoin auf ether umschwenken würden und habe den großen Teil meiner bitcoins in ether umgeschichtet.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf man die BCC eigentlich am 1.8. steuerfrei handeln? Wenn nicht warte ich wie der Preis in einem Jahr steht.

 

Warum sollten für BCC andere Regeln gelten als für jede andere Cryptowaehrung?

 

 

Mal ein anderer Gedankengang.

Wenn um den ersten alle ihre Coins von den Exchanges ziehen, ist das Angebot niedriger, die Nachfrage dennoch sehr groß sodass der Preis in diesem Zeitraum recht stark steigen kann bis die BTC's wieder auf den Börsen liegen?

 

Täusche ich mich da?

 

"Wenn" alle ihre Coins abziehen: Ja.

 

"Ob" das der Fall sein wird? Ich denke nicht, da bis zum 1.8. die Leute besser wissen, was passieren wird.

 

Ich bin mir aber sicher, dass wir sehr turbulente Zeiten vor uns haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Warum sollten für BCC andere Regeln gelten als für jede andere Cryptowaehrung?"

Ich frage mich nur, wie dass vom Gesetzgeber gehändelt wird. Was wäre denn der zu versteuernde Gewinn? Die Differenz zum ersten Eröffnungspreis? Ich habe ja keinen unmittelbaren Einkaufspreis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werkel gerade mit den Privatekeys und exportiere sie von einem alten Wallet (QT) das ich nicht mehr brauche in ein Neues (ebenfalls QT) um zu testen wie und ob das funktioniert. Auf dem alten Wallet habe ich ungefähr 60 Empfangsaddressen. Um seine gesamten Coins ins neue Wallet zu kommen muss man wirklich ALLE privaten Schlüssel der Empfangsaddressen extrahieren. Für einen einzigen privaten Schlüssel braucht man ungefähr so 20 bis 30 Minuten. Es ist also schon eine Sisyphusarbeit. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du transferierst vor dem 1.8. Deine Bitcoins auf Deine eigene Wallet und notierst Dir den zu der Empfangsadresse gehörenden Private-Key. 

 

Du brauchst nichts anderes als diesen Private-Key.

 

Damit kannst Du nach einem Split von beiden Coins profitieren. Wie das genau geht, ist jetzt erstmal egal.

 

Wenn Du später nach dem Split Deine Coins transferieren willst, dann geht das bei beiden Coins mit ein und demselben Private-Key, den Du vor dem Split notiert hast.

danke für die antwort!

 

muss ich das mit jeder überweisung einzeln machen?

 

oder kann ich erstmal alles auf meine wallet dort machen und dann den private key speichern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20-30 Minuten pro Key? Was führst du auf? :blink:

Ich führe nichts Besonderes auf (denke ich zumindest) Ich importiere den privaten Schlüssel via Konsole des QT-Client mit dem Befehl: importprivkey UITGWEG192786897TWEVSV...

Und dazu braucht er fast eine halbe Stunde pro Key.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir mal die CA-Methode an.

So bekommst Du ein besseren Einstiegtskurs.

Braucht man aber nur, wenn man keine sicher funktionierende Glaskugel hat, bzw. die göttlich Fügung, immer den tiefsten Eintrittspreis und höchste Austiegspreis zu kennen.

 

Axiom

 

Was ist eine CA-Methode, wenn ich fragen darf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.