Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

man sollte sich lieber folgende zeilen auf der zhunge zergehen lassen: "...Die angefragte Adresse sei nicht bei Bitcoin.de registriert, es lägen keine Nutzerdaten vor, schrieb das Unternehmen drei Tage später nach Hannover. Doch Bitcoin.de ermittelte, offenbar auf eigene Faust, weitere Adressen, die mit der Chemical-Love-Adresse in Verbindung stehen könnten. Für insgesamt acht Bitcoin-Adressen lieferte die Börse an diesem Tag personenbezogene Daten an die Behörde: darunter Klarnamen und Nicknames, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellsummen, Bankverbindung, Kontobewegungen, Login-Historie und IP-Adressen..."Die Frage lautet dann: Verteidige ich lieber meine Kunden oder helfe ich der Strafverfolgung?" Diese Abwägung müsse jede Firma selbst vornehmen.

Bei Bitcoin.de scheint man diese Abwägung klar entschieden zu haben. Firmensprecher Flaskämper betont, "auch in Zukunft im Rahmen der geltenden Gesetze (...) entsprechende Auskünfte an berechtigte Behörden zu erteilen."..."

Das ist halt die Längere Version.

ich weiß ja nicht, ob Bitcoin.de sich damit einen gefallen tut. Ich kann verstehen, dass man bloß nicht mit den Dark-Market-Geschäften in Verbindung gebracht werden möchte und sie dadurch lieber mehr rausgeben, als sie müssten, damit sie nicht selber irgendwann die Behörden bei sich im Büro stehen haben.

Dennoch würde ich sagen, dass viele Bitcoin-Nutzer gerade gegen diese Form der Überwachung eine natürliche Abneigung haben.

Also Leute: macht bloß Eure Steuererklärung wie es sich gehört :D

ich Frage mich ja, wieso man von einer Bitcoin.de Adresse, die mit der eigenen Identität verknüpft ist, illegale Dinge kauft. Dann ja wohl wenigstens einen Mixer benutzen/ über XMR anonymisieren. Viele Leute scheinen nicht zu verstehen, wie Bitcoin funktioniert.

Bearbeitet von cryptiq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle, die es nicht mitbekommen haben:


 


"Update von Bitcoin.de:


 


Die Ein- und Auszahlungen von Bitcoins (BTC) sind vorübergehend noch ausgesetzt. Diese Maßnahme dient unserem obersten Ziel: der Sicherheit Ihrer Bitcoin-Bestände. Aufgrund der Einführung des alternativen Protokolls “Bitcoin Cash”, die eine kleine Gruppe der Bitcoin-Community entwickelt hat, kann es zu temporären Störungen im Bitcoin-Netzwerk kommen.


 


Die Ein- und Auszahlungen von Bitcoins (BTC) werden voraussichtlich am Morgen des 02. Augusts wieder aufgenommen, sobald ein störungsfreier Betrieb möglich ist.


 


Ihr Bitcoin-Bestand (BTC) vom 1. August 2017 14:15 Uhr (MESZ) wird momentan in einen zusätzlichen "Bitcoin Cash"-Bestand (BCC) gleicher Höhe übertragen. Im Laufe des 02. Augusts wird Ihnen dieser Bestand angezeigt.


 


Auszahlungen von "Bitcoin Cash" werden voraussichtlich im Laufe der Woche möglich sein, sobald die "Bitcoin Cash" zugrundeliegende Software hinreichend geprüft wurde und das "Bitcoin Cash"-Netzwerk als stabil betrachtet werden kann."


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich Frage mich ja, wieso man von einer Bitcoin.de Adresse, die mit der eigenen Identität verknüpft ist, illegale Dinge kauft. Dann ja wohl wenigstens einen Mixer benutzen/ über XMR anonymisieren. Viele Leute scheinen nicht zu verstehen, wie Bitcoin funktioniert.

Ouh man, und wie wäre es wenn man von der Bitcoin.de Adresse nicht gleich ins Darknet sendet, sondern die Bitcoin erstmal auf eine andere Adresse (anonym) schiebt, und von da erst was "illegales" kauft. Indizien sind dann nicht Beweise. Denke nicht dass man so dumm ist.....

Hatte so auch mal eventuell etwas an Potenzpulver.......bla bla bla ;-))

Bearbeitet von davimas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen,

 

ich kann doch jetzt die Coins (ganz normal wie "früher") von Electrum an Kraken / Polo / etc. verschicken - ohne ein Risiko einzugehen - oder?

Die Private-Keys speichere ich ab und sobald diese auf den Börsen eingezahlt werden können, lade ich mir diese z.B. in Electron Cash. Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://motherboard.vice.com/de/article/bjxwb4/exklusiv-die-grosste-deutsche-bitcoin-plattform-gibt-kundendaten-an-die-polizei-weiter

 

"In mindestens acht Fällen hat das dahinter stehende Unternehmen, die Bitcoin Deutschland AG, sensible Kundendaten an die Polizei Hannover weitergegeben. Laut Gerichtsakten, die Motherboard vorliegen, gab das Unternehmen die gewünschten Daten auf bloße Anfrage hin an die Polizei weiter. Weder ein Schreiben der Staatsanwaltschaft noch ein Richterbeschluss waren dabei nötig."

 

Danke für den Hinweis, das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack.

 

Ich bin beim Thema Datenschutz absolut kein Freund von so vorauseilendem Gehorsam! Heutzutage werden deutlich zu viele Daten "einfach so" erhoben und deutlich zu freizügig weitergegeben.

 

Es gibt einen Grund, warum für so etwas (normalerweise) richterliche Beschlüsse erforderlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann doch jetzt die Coins (ganz normal wie "früher") von Electrum an Kraken / Polo / etc. verschicken - ohne ein Risiko einzugehen - oder?

 

Die Private-Keys speichere ich ab und sobald diese auf den Börsen eingezahlt werden können, lade ich mir diese z.B. in Electron Cash. Richtig?

Ja genau - ich würde aber den Split vorher vollziehen ... ist einfach ein besseres Gefühl, wenn man beide Bestände korrekt sieht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, warum auch immer ging mein Firmware update nach dem gefühlten 100ten mal durch.

Nachdem mein Restore des Seeds erst nach dem dritten mal klappte (vermutlich zu hastig) ging mir die Pumpe ohne schmarrn schon bis zum Hals...

 

Meine BTC und alles andere sind wieder da und ich habe nun auch die BTC cash app drauf

Ich weiß, ich mach mich jetzt wahrscheinlich lächerlich aber kann mir jemand kurz noch einmal für ganz "Dumme" erkären wie ich jetzt beim Ledger vorgehen muss um an meine Freecoins zu kommen ohne irgendwas zu riskieren :blink:

weil ich bin seid gestern schon 3 Monate gealtert :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, ich mach mich jetzt wahrscheinlich lächerlich aber kann mir jemand kurz noch einmal für ganz "Dumme" erkären wie ich jetzt beim Ledger vorgehen muss um an meine Freecoins zu kommen ohne irgendwas zu riskieren :blink:

weil ich bin seid gestern schon 3 Monate gealtert :o

Manche haben ja noch schlechtere Nerven als ich. :lol: Deine Freecoins hast du schon, müssten in der Cash App unter "Main" angezeigt werden. Der Split ist anscheinend gar nicht nötig, wird aber angeraten. Dazu gehst du in der Cash App in "Split", notierst dir eine Adresse, wechselst in "Main" und schickst das Guthaben an diese Adresse.

Bearbeitet von piggybank
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie bekomme ich meine BCC oder BCH oder wie auch immer die heißen nicht weg. Die BTC hab ich nach dem Fork erfolgreich wegüberweisen können und somit in Sicherheit gebracht.

 

Wenn ich jetzt Electron Cash die wallet zeige, stehen die Transaktionen als "not verified" da und ich kann nichts überweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche haben ja noch schlechtere Nerven als ich. :lol: Deine Freecoins hast du schon, müssten in der Cash App unter "Main" angezeigt werden. Der Split ist anscheinend gar nicht nötig, wird aber angeraten. Dazu gehst du in der Cash App in "Split", notierst dir eine Adresse, wechselst in "Main" und schickst das Guthaben an diese Adresse.

 Nerven ja, die haben gelitten ;)

Dank Dir !

ich werde das so versuchen :)

 

edit :

 

So in die main bth main account geschaut und selben Betrag, zurück in die Btc wallet

Und es ist nur noch eine Adresse da, hatte vorher 3 Adressen in meinem BTC Account, die BTC Beträge der anderen beiden fehlen mir jetzt !

so macht das halt kein Spaß :angry:

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nicht immer gleich von der Anzeige irritieren lassen, wenn z.B. mal kein Guthaben angezeigt wird. Die App läuft manchmal nicht ganz rund,  dann einfach raus und wieder rein oder im Zweifel neu installieren. Die Coins sind auf dem Ledger m.E. sehr sicher. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

<IRONIE> Ich hoffe, ich konnte die Verwirrung noch etwas erhöhen.  :P  </IRONIE>

 

Axiom

 

 

Mission erfüllt, ich bin verwirrt. Ich habe auch meine Probleme mit der Logik der Ledger Entwickler. Da habe ich jetzt schon zwei unterschiedliche Apps auf dem Nano S und muss mir trotzdem einen abkämpfen mit anderem Account, Chain wählen, Split oder Main. Hätten sie lieber eine seperate Chrome Wallet gemacht. Wenn ich die BTC App öffne und dann auch die BTC Chain anwähle wird mein normaler BTC Bestand angezeigt. Soweit alles bestens, haken rein Einstellung merken. Öffne ich dann die Bitcoin Cash App wird sofort auch einfach der BTC Bestand angezeigt. Im Menü kann ich dann wieder die Chain wählen aber das kann doch nicht so gewollt sein. Und warum geht das nicht auf dem selben Account? Ich nutze meinen Nano S alleine, ich will keinen zweiten Account. Verstehe diese Komplizierte Vorgehensweise nicht. Bei Litecoin und den anderen möglichen Coins gehts doch auch simpel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

''Der Bitcoin wird nie echtes Zahlungsmittel'' schreibt heute Franz Nestler in der FAZ.

''Es kommt also zu einer Spaltung des Bitcoins. Zwar zu einer mutmaßlich erfolglosen, so dass die Kursverluste nicht dramatisch ausfallen werden. Aber die Unsicherheit vieler Nutzer war vor der Entscheidung groß, und das schadet dem Bitcoin längerfristig.''

​und

''In der Wirtschaft geht es um Menschen, da geht es auch um Vertrauen – Wirtschaft ist viel mehr als Mathematik und Zahlenfolgen. Wenn über Stunden nicht mit der Währung gehandelt werden sollte, verunsichert das den Otto Normalverbraucher.''

​Einfach traurig.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/kommentar-der-bitcoin-wird-nie-echtes-zahlungsmittel-15132346.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis, das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack.

 

Ich bin beim Thema Datenschutz absolut kein Freund von so vorauseilendem Gehorsam! Heutzutage werden deutlich zu viele Daten "einfach so" erhoben und deutlich zu freizügig weitergegeben.

 

Es gibt einen Grund, warum für so etwas (normalerweise) richterliche Beschlüsse erforderlich sind.

das ist nichts neues.

müsste jetzt schon über 3 jahre her sein, da war mal ein Artikel in der NEON, der hat das damals schon durchblicken lassen.

Christoph hat diese praxis hier auch schon bestätigt.

Mich würde auch eher das Gegenteil wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Launisch Optimal ist das alles nicht und die App ist wirklich sehr buggy. Mein BCH-Guthaben wurde auch gerade wieder nicht angzeigt- raus, rein, schon war's wieder da. Die Coins sind sischää. ;)

sischa ist die Hauptsache, was würde ich nur ohne diesen Prognose thread machen ^_^ habt Dank !

 

Könnte ich denn BCH weg schicken ohne das ich splitte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sischa ist die Hauptsache, was würde ich nur ohne diesen Prognose thread machen ^_^ habt Dank !

 

Könnte ich denn BCH weg schicken ohne das ich splitte ?

 

Anscheinend schon.

 

"Splitting your funds is no longer a requirement now that the Bitcoin Cash chain offers a two-way replay protection, but is still recommended if you plan to hold your Bitcoin Cash for some time to avoid getting lured by scammers that’ll surely play on the confusion between both chains and have a safety net in case the Bitcoin Cash developers (or the next forks) decide to remove the replay protection at some point, which is still possible as it is not part of the consensus rules."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die coins auf eine eigene Adresse mit private key schicken, BEVOR sie wieder zu einer Börse gehen.

 

So kann gar nichts passieren.

 

Mit bitcoinabc klappt alles reibungslos, im Gegensatz zum ledger. Dafür muß man die ganze Blockchain einmal laden, was etwas umständlich ist und dauert, wenn man bei 0 anfangen muss.

 

Gibt es schon einen Blockexplorer für cash?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.