Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Zitat:

 

Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China unter Strafe gestellt. Ab sofort ist es verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

 

https://www.btc-echo.de/icos-in-china-fuer-illegal-erklaert/

 

Was stimmt nun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

 

Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China unter Strafe gestellt. Ab sofort ist es verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

 

https://www.btc-echo.de/icos-in-china-fuer-illegal-erklaert/

 

Was stimmt nun?

Den Teil verstehe ich auch nicht so ganz, wenn man das wörtlich nimmt, würde es m.E. dass komplette aus von Kryptowährungen in Cina bedeuten.

Ich denke eher es ist eine ungünstige Formulierung, die mir bei btc-echo des öfteren auffallen ;)  

Bearbeitet von c0in
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

 

Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China unter Strafe gestellt. Ab sofort ist es verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

 

https://www.btc-echo.de/icos-in-china-fuer-illegal-erklaert/

 

Was stimmt nun?

 

Wenn das so ist, frage ich mich wieso BTC noch nicht auf 100 EUR steht! *schwarzer Humor*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich lese den Absatz unter obigem btc-Echo link anders...

 

"Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China vorübergehend ausgesetzt. Ab sofort ist es vorerst verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren."

Bearbeitet von inyourmind
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute leute - chinesen nehmen es halt nich so genau wenns um text/worte/bezeichnungen geht https://twitter.com/cnLedger/status/904638606857330688

 

außerdem is das grad weder fisch noch fleisch ;) hab eigentlich geplant unter 4000 usd meine btc zurückzukaufen die ich über 4500 usd vertickt hatte - also bitte noch was talfahrt ausm niemandsland raus ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich lese den Absatz unter obigem btc-Echo link anders...

 

"Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China vorübergehend ausgesetzt. Ab sofort ist es vorerst verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren."

Oh die sind aber schnell mit der Korrektur, das wurde geändert.

 

Vorher:

Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China unter Strafe gestellt.

Nachher:

Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China vorübergehend ausgesetzt.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich lese den Absatz unter obigem btc-Echo link anders...

 

"Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China vorübergehend ausgesetzt. Ab sofort ist es vorerst verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren."

Na dann geht die Party halt ohne die Chinesen weiter. Was kümmert den Rest der Welt ein dort umgefallener Sack Reis. Jedes mal das gejaule dort, das geht doch seit Jahren, mal ja, mal nein, Verboten, nicht verboten, prüfen usw....

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann geht die Party halt ohne die Chinesen weiter. Was kümmert den Rest der Welt ein dort umgefallener Sack Reis. Jedes mal das gejaule dort, das geht doch seit Jahren, mal ja, mal nein, Verboten, nicht verboten, prüfen usw....

So sollte es stehen ..................................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ETH bietet aktuell ein paar Mögichkeiten für einen guten Einstieg, für die, die den letzten Anstieg verpasst haben, oder eine Gelegenheit zum aufstocken.

http://imgur.com/a/akzy2

Man könnte ein paar Buy-Order um die 200 USD (61,8/78,6) setzen und warten, oder versuchen einen akzeptablen Durchschnitt zu bekommen und ein paar ETH jetzt kaufen (38,2) und falls es weiter runtergeht zusätzlich ein paar Buy-Orders so um die 200 USD (61,8/78,6) setzen und wenn es raufgeht, auch gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, von der Arbeit wieder da und in Ruhe mal die Kurse gecheckt... Und den Laptop erstmal wieder zugeklappt.

:D

 

ein boomerang kommt immer wieder zurück ... wichtig ist den blickkontakt nie zu verlieren...solange du den nur wegfliegen siehst ist alles im grünen bereich

 

 

alles gut, alles gut :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BTC-Hunter

Ein ehrliches Double Top wäre es dann wenn der Kurs weiter auf Talfahrt geht und die ~130USD Support passiert. Wer komplett optimistisch/pessimistisch ist, kann auch warten (hoffen), bis es soweit ist und ne Buy-Order um die 120 setzen.

http://imgur.com/a/Jhk3c

 

Als Hodler ist es eh Wurst und man wird ohnehin eher nicht den optimalen Tiefpunkt treffen, also warum nicht einen guten Mittelwert versuchen zu erzielen?

Bearbeitet von bavarian
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn China tatsächlich auch nur vorübergehend die Coins für illegal erklärt, heißt das, das kann auch mal generell und ohne Zeitlimit gelten.

 

Jetzt frage ich euch: Wird sich auch nur EIN Staat, der ja immer die Hoheit über sein FIAT-Staatsgeld hat und das auch weiterhin so will, die Butter vom Brot nehmen dadurch, dass es Bitcoin und Co machen? 

 

NIEMALS. Sobald die Kryptocoins eine gewisse Verbreitung erfahren haben, gibt es Regulierungen= Verbote oder Teilverbote. Wie jetzt in China. Alle Vorteile, die die Coins überhaupt ausmachen (z.B. keine Eingriffsmöglichkeit des Staates, ohne Bankbeteiligung, nicht vom Staat gesteuert, leicht und ohne Regulierung in jede beliebige andere Währung tauschbar, und das über Grenzen hinweg usw.), sind damit hinfällig!

 

Was sagt ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chip

Der Bitcoin ist extra so konzipiert worden dass man damit Verbote ins Leere laufen lassen kann. Wenn die Chinesen ihren Bürgern verbieten Bitcoins oder Cryptos generell zu handeln dann werden die Chinesen eben auf ausländischen Börsen weitermachen. Wenn ein Land Bitcoins verbietet bringt das den Machthabern nur das ein, dass sie die Kontrolle letztendlich völlig verlieren und auch einen Haufen Steuereinnahmen. Handeln kann man Cryptos auch auf völlig dezentralen Handelsplätzen wie Bitsquare. Werden halt die größer und zahlreicher. Wenn mir unsere Regierung den Handel mit Bitcoins verbieten würde, dann würde ich ohne zu zögern eben im Ausland handeln und machen könnten die nichts.

Bitcoinverbote würden außerdem anderen Coins mit richtiger Anonymität Vorschub gewähren.  Monero zum Beispiel... :)

  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer Länder geben, die etwas verbieten und welche die etwas nicht verbieten und neue Technologien willkommen heißen. Außerdem glaube ich, dass der Boom der dezentralen Exchanges erst noch bevor steht. Und dann müssen die Crypto-Hater-Staaten sich erstmal wieder was neues einfallen lassen.

 

Wer will findet Wege, wer nicht findet Gründe! :)

Bearbeitet von bavarian
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag ja alles sein. Aber eins eben auch: Der Verbreitung wird das überhaupt nicht gut tun! Wenn ein Staat so was reglementiert bzw. verbietet, dann werden weiterhin vielleicht Nerds und manche Profis die Coins weiterhin nutzen - aber niemals der Nachbar und die breite Masse. Dann hat es sich mit Anstiegen bis zum Himmel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag ja alles sein. Aber eins eben auch: Der Verbreitung wird das überhaupt nicht gut tun! Wenn ein Staat so was reglementiert bzw. verbietet, dann werden weiterhin vielleicht Nerds und manche Profis die Coins weiterhin nutzen - aber niemals der Nachbar und die breite Masse. Dann hat es sich mit Anstiegen bis zum Himmel.

Täusch dich nur nicht! :) Wenn ein oder zwei Länder oder auch mehrere Länder Bitcoins verbieten dann nutzt das denen gar nichts. Je mehr man versucht, die Menschen zu gängeln und einzupferchen umso größer wird der Freiheitsdrang. Was soll einen Bitcoinuser daran hindern einfach in einem anderen Land zu handeln wenn er das kann ohne überhaupt seinen Wohnzimmersessel verlassen zu müssen. Freilich, der obrigkeitshörige Bürger wird sich schon an das Verbot halten aber er wird auch immer ein armer Hund bleiben. Wer den Willen hat, mit Cryptos umzugehen der wird sich auch nicht daran hindern lassen. Freilich wird ein Verbot nie eine Hilfe für den Bitcoin sein und ihn ein wenig ausbremsen. Aber verhindern? No way!

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.