Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

ohje habe einen typischen Anfängerfehler gemacht, habe BTC um 1 Uhr für EUR 6300 gekauft... dann stürzte der um 4 Uhr ab.. Panik.. alles rot nur rote lange striche.. dachte der rutscht weiter.. also stosse ich sie ab.. bei EUR 6150! 2 Std. später wieder auf EUR 6290.- ok dachte oh mann.. wieder nachkaufen.. hab dann 6290 nachgekauft..  
Und weil der Kurs so gestürzt ist, habe ich aus Panik all out und all in gemacht...  

ging davon aus, dass es eine krasse Korrektur gibt wenn der Tag hier anbricht.. 

Nun habe ich meinen Gewinn von knapp 3% vom Tagesdraden wieder vernichtet.. und ein Nullsummenspiel gemacht...

Wenn er jetzt aber doch noch korrigiert.. dann muss ich den behalten, habe keinen Stop Loss, denn der hat mich letzte nacht fast gekillt...

  • Haha 1
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Desperado24:

ohje habe einen typischen Anfängerfehler gemacht, habe BTC um 1 Uhr für EUR 6300 gekauft... dann stürzte der um 4 Uhr ab.. Panik.. alles rot nur rote lange striche.. dachte der rutscht weiter.. also stosse ich sie ab.. bei EUR 6150! 2 Std. später wieder auf EUR 6290.- ok dachte oh mann.. wieder nachkaufen.. hab dann 6290 nachgekauft..  
Und weil der Kurs so gestürzt ist, habe ich aus Panik all out und all in gemacht...  

ging davon aus, dass es eine krasse Korrektur gibt wenn der Tag hier anbricht.. 

Nun habe ich meinen Gewinn von knapp 3% vom Tagesdraden wieder vernichtet.. und ein Nullsummenspiel gemacht...

Wenn er jetzt aber doch noch korrigiert.. dann muss ich den behalten, habe keinen Stop Loss, denn der hat mich letzte nacht fast gekillt...

Alter... Bleib mal ruhiger! Wieso realisierst du im 4 Uhr nachts Verluste? Das ist echt ne Sonderleistung. Die meisten anderen Menschen schlafen da nämlich!

 

PS: Du hast bei 6290 nachgekauft, wenn du davon ausgegangen bist, dass heute morgen ne Korrektur kommt?

Bearbeitet von SkaliertDoch
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss das entspannt sehen und keiner Panik verfallen. BGT ist extrem volatil, aber es hat eine ganz deutlich Tendenz, die immer nach oben weist. Ich halte einfach, und sollte es man eine spürbaren Dip geben und ich das richtige Timing habe (und gerade geld flüssig), dann kaufe ich  einfach nach. Mit der Methode fahre schon lange gut und im Moment noch besser. Die Entwicklung ist einfach sensationell, finde ich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Minuten schrieb Desperado24:

ohje habe einen typischen Anfängerfehler gemacht, habe BTC um 1 Uhr für EUR 6300 gekauft... dann stürzte der um 4 Uhr ab.. Panik.. alles rot nur rote lange striche.. dachte der rutscht weiter.. also stosse ich sie ab.. bei EUR 6150! 2 Std. später wieder auf EUR 6290.- ok dachte oh mann.. wieder nachkaufen.. hab dann 6290 nachgekauft..  
Und weil der Kurs so gestürzt ist, habe ich aus Panik all out und all in gemacht...  

ging davon aus, dass es eine krasse Korrektur gibt wenn der Tag hier anbricht.. 

Nun habe ich meinen Gewinn von knapp 3% vom Tagesdraden wieder vernichtet.. und ein Nullsummenspiel gemacht...

Wenn er jetzt aber doch noch korrigiert.. dann muss ich den behalten, habe keinen Stop Loss, denn der hat mich letzte nacht fast gekillt...

Richte dir doch lieber für den Notfall mehrere Stopps ein.

So mach ich das eigentlich jede Nacht, um auf die Chinesen vorbereitet zu sein. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja normal schläft mann, aber da BTC 24h aktiv ist und eine Korrektur bevor steht, dachte ich, der geht > 30% runter.. als er dann nach oben ging von 6150 zu 6290 und dort verweilt.. dachte ich .. oh mann wenn ich jetzt nicht wieder einsteige.. geht der Kurs doch ohne mich durch die Decke... 

Wie weit habt ihr denn die Stops voneinander? immer hin waren das in der nacht 300 EUR Differenz.... habt ihr einen stop in 1000er schritten?

Nach kaufen wenn liquid? wenn der Kurs jedoch unten bleibt.. also einbricht.. um 50% und dort verweilt... bzw.. nur noch 10% nach oben geht.. dann hast du 40% verloren... 
bei 10k sind das 4k die du ans Bein streichst.... 

Ich versuche das Risiko so weit wie möglich zu mindern... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Desperado24:

ohje habe einen typischen Anfängerfehler gemacht, habe BTC um 1 Uhr für EUR 6300 gekauft... dann stürzte der um 4 Uhr ab.. Panik.. alles rot nur rote lange striche.. dachte der rutscht weiter.. also stosse ich sie ab.. bei EUR 6150! 2 Std. später wieder auf EUR 6290.- ok dachte oh mann.. wieder nachkaufen.. hab dann 6290 nachgekauft..  
Und weil der Kurs so gestürzt ist, habe ich aus Panik all out und all in gemacht...  

ging davon aus, dass es eine krasse Korrektur gibt wenn der Tag hier anbricht.. 

Nun habe ich meinen Gewinn von knapp 3% vom Tagesdraden wieder vernichtet.. und ein Nullsummenspiel gemacht...

Wenn er jetzt aber doch noch korrigiert.. dann muss ich den behalten, habe keinen Stop Loss, denn der hat mich letzte nacht fast gekillt...

1. lol -> wenn du dein Geld gesetzt hast, dann solltest du auch dabei bleiben, egal was in den folgenden Stunden passiert.

2. all-in/all-out ist doof

3. positiv sehen. Wenigstens musst du auf Verluste keine Steuern zahlen :) 

4. schau auf das Datum. Ja, BTC reagiert frühzeitig, aber nicht soooooooooooo frühzeitig, wenn der Fork erst am 16. ansteht. Ab dem 10. darfste dann auf dem Triggerfinger sitzen.

5. zum 16. wird sowieso nochmal Kurs auf ein ATH genommen weil, egal was zuvor passiert ist, alle nochmal reingehen, um sich B2X zu sichern, nur für den Fall der Fälle. Was danach passiert, steht in den Sternen und meine Astrologin hat mir gesagt, da stünde eine Korrektur bevor (was noch lange nicht bedeutet, dass ich etwas auf Astrologie gebe).

ps. nicht zu sehr ärgern über die Verluste. Daraus lernen und weitermachen und beim nächsten mal erst denken, dann setzen/rausnehmen (Stichwort: theoretische Trades ohne eigentliches Kapital zu verwenden. Dadurch lernt man, Bewegungen zu nutzen, und nicht, sich gegen sie zu stemmen)

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Syrex-o:

Dabei ging es mir um die Uhrzeit.

What? Wenn ich mich um 20 Uhr wo verabrede, erklär ich auch immer: "Wegen der New Yorker treffen wir uns an der Kneipe."

Ich hab jetzt doch nen bisschen Sorge vor einer wirklichen Korrektur. Wenn bei einem Kursrückgang um 300 Euro aktiv mit größtmöglichem Einsatz Panikverluste realisiert werden, dann dürfte es Tote geben bei einer Korrektur um 1.000 Euro. Ich werde noch ein bisschen Fiat an die Seitenlinie ziehen. Ich wittere beste Einkaufspreise.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennt jemand ein app oder so was, was einem gewinn und Verlust Trading mit Berücksichtigung der Gebühren zeigt.. ohne jedes mal selber alles nachzurechnen?

Wenn ich Verkaufe und wann ich frühestens einsteigen darf um einen Positiven Effekt für mich zu generieren.. nützt ja nichts bei 6500 verkaufen und bei 6470 wieder einzusteigen.. die Gebühren werden da nicht mal richtig gedeckt.. ausser auf Bitfenix.. 

Und noch was.. Kraken ist ja der absolute Horror.. hohe Gebühren und können nicht mal mehr einen Stop Loss oder Trailing anbieten.. da die Server so am Anschlag sind..
Jede Order zu platzieren ist eine Tortur..  auf Bitstamp geht alles im Sekundentakt.. unglaublich.. Vollgas diese Server..  und Kraken schaft das nicht? Betreiben die den Marktplatz mit einem Laptop und Bitstamp mit einem Rechenzentrum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb boardfreak:

das ist ein 1zu3setup  - kannst dir somit ausrechnen wie oft es nur fluppen muss um die kasse im schnitt klingeln zu lassen - in diesem sinne: es geht um wahrscheinlichkeiten und nicht um glaskugeln

Ich nehme an, ein "1 zu 3 Setup" soll bedeuten, dass die Chance, dass BoT bei einem Trade funktioniert, dreimal höher als ein Fehlschlag ist. Was ist denn bitte die Grundlage für diese Wahrscheinlichkeit? Für mich scheint die Wahrscheinlichkeit zumindest auf den ersten Blick 50:50 zu sein. Beim Poker kann man zu einem bestimmten Zeitpunkt genau ausrechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit man z. B. ein Full House haben wird, weil alle Faktoren bekannt sind. Dies sehe ich beim Trading nicht. Gibt es etwa irgendwo historische Daten, mit denen man Trading-Setups ausgewertet hat?

Bearbeitet von Coins
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... soll bedeuten, dass die Chance, dass BoT bei einem Trade funktioniert, dreimal höher als ein Fehlschlag ist ..." - schau dir einfach an wo der stop zu beginn des trades liegt sowie das target des trades

"... 50:50 ..." - so oft muss es garnet klappen

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb fjvbit:

Es wird kein Snapshot gemacht, es wird einfach der Bitcoin Chain in 2 (hoffentlich) getrennten Chains geführt.

Sollten die segwit2x Entwickler die Chains nicht sauber trennen könnte es auch ein Rohrkrepierer für segwit2x werden...

Dann wird das Teil auf keiner Börse gehandelt...

SegWit2x ist als Upgrade konzipiert! Es ist überhaupt nicht das Ziel einen dauerhaften Split herbeizuführen und einen neuen Coin zu etablieren. Aus Sicht der SegWit2x-Entwickler und NYA-Teilnehmer ist SegWit2x=Bitcoin! Es wurden daher ganz bewusst keine Vorkehrungen getroffen, die Chains sauber zu trennen. Ziel ist es, dass die alte Chain aufgegeben wird. Nach derzeitigem Stand wird SegWit2x über 80% der Hashleistung bekommen und von großen Playern wie Coinbase und Bitpay als "der" BTC eingestuft werden.

Für Bitcoin wäre es in meinen Augen das Beste, wenn der SegWit2x-Hardfork reibungslos über die Bühne geht und die alte Chain abstirbt. Einen dritten Bitcoin braucht wirklich kein Mensch! Und für die langfristige Werthaltigkeit ist es erforderlich, dass sich die Nutzer auf eine Chain koordinieren. Wenn es jetzt alle paar Monate einen Chainsplit gibt, sehe ich nicht, wie da irgendwas von langfristigem Wert sein soll...

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Desperado24:

Ja normal schläft mann, aber da BTC 24h aktiv ist und eine Korrektur bevor steht, dachte ich, der geht > 30% runter.. als er dann nach oben ging von 6150 zu 6290 und dort verweilt.. dachte ich .. oh mann wenn ich jetzt nicht wieder einsteige.. geht der Kurs doch ohne mich durch die Decke... 

Wie weit habt ihr denn die Stops voneinander? immer hin waren das in der nacht 300 EUR Differenz.... habt ihr einen stop in 1000er schritten?

Nach kaufen wenn liquid? wenn der Kurs jedoch unten bleibt.. also einbricht.. um 50% und dort verweilt... bzw.. nur noch 10% nach oben geht.. dann hast du 40% verloren... 
bei 10k sind das 4k die du ans Bein streichst.... 

Ich versuche das Risiko so weit wie möglich zu mindern... 

Ah, klassischer Fall aus Panik alles zu verlieren und FOMO. Sehr schön. Ich hoffe, du hast draus gelernt. ;)

PS: Hatte ich auch schon und ist kein gutes Gefühl.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb danton:

SegWit2x ist als Upgrade konzipiert! Es ist überhaupt nicht das Ziel einen dauerhaften Split herbeizuführen und einen neuen Coin zu etablieren. Aus Sicht der SegWit2x-Entwickler und NYA-Teilnehmer ist SegWit2x=Bitcoin! Es wurden daher ganz bewusst keine Vorkehrungen getroffen, die Chains sauber zu trennen. Ziel ist es, dass die alte Chain aufgegeben wird. Nach derzeitigem Stand wird SegWit2x über 80% der Hashleistung bekommen und von großen Playern wie Coinbase und Bitpay als "der" BTC eingestuft werden.

Für Bitcoin wäre es in meinen Augen das Beste, wenn der SegWit2x-Hardfork reibungslos über die Bühne geht und die alte Chain abstirbt. Einen dritten Bitcoin braucht wirklich kein Mensch! Und für die langfristige Werthaltigkeit ist es erforderlich, dass sich die Nutzer auf eine Chain koordinieren. Wenn es jetzt alle paar Monate einen Chainsplit gibt, sehe ich nicht, wie da irgendwas von langfristigem Wert sein soll...

Wenn es wirklich so kommen sollte bedeutet das man seine aktuellen BTC dann in SegWit2x umtauschen muss und der "alte" BTC vollkommen verschwindet ? Oder wie meinst du das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Miguelito:

Wenn es wirklich so kommen sollte bedeutet das man seine aktuellen BTC dann in SegWit2x umtauschen muss und der "alte" BTC vollkommen verschwindet ? Oder wie meinst du das ?

Man muss gar nichts umtauschen. Wenn das Upgrade durchgeführt wird, werden zukünftige Transaktionen auf der sich neu aufbauenden "Segwit2x-Chain" durchgeführt. Da wird dir persönlich - wenn das Upgrade wie geplant verläuft - gar keine Wahl gelassen. Du wirst also im besten Fall überhaupt nix vom Upgrade mitbekommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.