Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Bea_Weh:

Im März 2019 (+/- 6 Monate) endet der gegenwärtige Anlagezyklus und offene Positionen der Anleger müssen geschlossen werden. Geht der BTC über 20 k USD hinaus, wird der Anteil der auf Pump gekauften Coins immer größer und die Abwärts-Hebelwirkung bei Notverkäufen entsprechend verstärkt -> Es wird massenhaft Geld aus dem Kryptomarkt abgezogen, um offene Positionen in der FIAT-Welt begleichen zu können. Den gleichen Effekt hat man übrigens 2008/09 bei Gold sehen können. Der vermeintlich sichere Hafen ging damals genauso baden wie die Finanzmärkte und setzte erst ab Ende 2009 zu einer Erholungsrally an. 

Auf Pump zocken, ist eine "Unart" der bzw. es ist die Schuldgeldwelt.

In der Cryptocoinwelt sind eher geringe Fremdkapitalquoten die Regel und auch zu empfehlen.

Wenn man in der Cryptocoinwelt noch nicht lange dabei ist und sich ein persönliches Ziel setzen möchte, dann wäre die persönliche Schuldenfreiheit ein ganz Gutes.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Fibonacci:

Und du glaubst tasächlich, dass ihr mit BTC den Drachen erlegt und das System geschlagen habt? pffff... bald springen die ersten BTC Fanatiker vom Dach.

Die Zeiten werden noch sehr ungemütlich werden wenn die Schuldenblase mal platzt. Nur dann kracht es richtig, da kommt keine Erholung mehr danach.

Nicht wie bei dem angeblichen Platzen der Bitcoin Blase, wo sich der Bitcoin bisher IMMER wieder prima erholt hat.

Richtig angeschmiert werden die sein, die irgendwo private Renten abgeschlossen haben und aus der Nummer nicht raus kommen.

Die dürften eher vom Dach springen wollen als die “Bitcoin Fanatiker“, die seit Jahren auf Bitcoins setzen.

Ich kenne auch keinen einzigen “Bitcoin Fanatiker“ der selbst beim aktuellen Kursrutsch unzufrieden wäre, oder sich echte Sorgen macht...

Sorry für OT, aber ich wollte das so ungern stehen lassen...

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb _/\_:

Auf Pump zocken, ist eine "Unart" der Schuldgeldwelt.

In der Cryptocoinwelt sind eher geringe Fremdkapitalquoten die Regel.

Das war bisher wahrscheinlich so. Aber spätestens seit dem Beginn des Future-Handels spielen die institutionellen Anleger mit. Goldman-Sachs eröffnet seinen Kunden den Handel, andere Großbanken werden nachziehen. Die Hedgefonds, die sich im Future-Handel engagieren, begnügen sich sicherlich nicht damit, nur an der Seitenlinie mit FIAT zu zocken. Ich vermute, dass die in der Dezemberrally große Positionen im Bitcoin selbst aufgebaut haben, um ihre long- oder short-Wetten zu unterstützen. Was mich in dem Zusammenhang wundert, ist, das keiner der "Wale" im Crash als Buyer-of-last-resort aufgetreten ist. Es müßte doch in ihrem Interesse sein, den Kurs zu stützen (?) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich mal fragen, wie Ihr das mit dem Nachkaufen macht?

Wenn ich irgendwelche Altcoins egal ob IOTA, Ripple etc. nachkaufen will, brauche ich Geld auf den Onlinebörsen (Bitfinex, Binance, Kraken, Coinbase völlig egal)...

Bei der heute morgen an den Tag gelegten Volatilität hätte ich das Geld auf den Onlinebörsen liegen haben müssen. Beispiel Ripple: Da hätte ich bei Bitfinex ein Zeitfenster von 30 Minuten gehabt. Wie soll das gehen? Es widerspricht doch dem Sicherheitsgedanken, sein Geld und die Coins länger auf den Onlinebörsen liegen zu lassen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bea_Weh:

Das war bisher wahrscheinlich so. Aber spätestens seit dem Beginn des Future-Handels spielen die institutionellen Anleger mit. Goldman-Sachs eröffnet seinen Kunden den Handel, andere Großbanken werden nachziehen. Die Hedgefonds, die sich im Future-Handel engagieren, begnügen sich sicherlich nicht damit, nur an der Seitenlinie mit FIAT zu zocken. Ich vermute, dass die in der Dezemberrally große Positionen im Bitcoin selbst aufgebaut haben, um ihre long- oder short-Wetten zu unterstützen. Was mich in dem Zusammenhang wundert, ist, das keiner der "Wale" im Crash als Buyer-of-last-resort aufgetreten ist. Es müßte doch in ihrem Interesse sein, den Kurs zu stützen (?) 

Futures sind keine Bitcoin und führen beim echten Bitcoinmarkt direkt zu keiner Bewegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 8 Minuten schrieb fjvbit:

Die Zeiten werden noch sehr ungemütlich werden wenn die Schuldenblase mal platzt. Nur dann kracht es richtig, da kommt keine Erholung mehr danach.

Nicht wie bei dem angeblichen Platzen der Bitcoin Blase, wo sich der Bitcoin bisher IMMER wieder prima erholt hat.

Richtig angeschmiert werden die sein, die irgendwo private Renten abgeschlossen haben und aus der Nummer nicht raus kommen.

Die dürften eher vom Dach springen wollen als die “Bitcoin Fanatiker“, die seit Jahren auf Bitcoins setzen.

Das ist ja fast schon ein Glaubensbekenntnis. Wenn ich so etwas lese, wächst in mir eher der Drang, die Notbremse zu ziehen. Ich bin, was die langfristige Entwicklung angeht, eher bei bea-wehs Einschätzung und will versuchen bis Anfang 2019 meine Krypro-Bestände nahezu abzubauen. Bin ja lange genug dabei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leser-Kommentare auf focus.de aktuell:

"Bitcoin sollte schlicht ...

.. verboten werden. Alle Tauschbörsen usw. sollten von der Finanzaufsicht geschlossen werden. Bitcoin ist NICHTS. Es ist keine Währung. Es ist kein Geld. Es ist keine Anleihe. Es ist keine Aktie. Es ist kein Derivat. Es ist schlicht NICHTS. Bitcoin ist einfach nur eine Datei irgendeiner Blockchain, hinter der NICHTS steht: kein einziger Vermögenswert, kein staatlicher Garant, kein Gold, keine Fremdwährungsreserven etc. Der moralische Kompass unserer Politiker und der Finanzaufsicht scheint so verbogen zu sein, dass die nicht mehr in der Lage sind, bei Schwindel schnell durchzugreifen."
 

:D
 

Bitcoin sollte schlicht ...

.. verboten werden. Alle Tauschbörsen usw. sollten von der Finanzaufsicht geschlossen werden. Bitcoin ist NICHTS. Es ist keine Währung. Es ist kein Geld. Es ist keine Anleihe. Es ist keine Aktie. Es ist kein Derivat. Es ist schlicht NICHTS. Bitcoin ist einfach nur eine Datei irgendeiner Blockchain, hinter der NICHTS steht: kein einziger Vermögenswert, kein staatlicher Garant, kein Gold, keine Fremdwährungsreserven etc. Der moralische Kompass unserer Politiker und der Finanzaufsicht scheint so verbogen zu sein, dass die nicht mehr in der Lage sind, bei Schwindel schnell durchzugreifen.

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin Kinder !

Hab heute BTC für 9.000 gesehen irgendwann um 8 herum.  Dachte schon fast ich sollte kaufen aber das würde mir den Durchschnittseinkauf sowas von Zusammenhauen...
Hat jemand nen guten Deal erwischt ? scheint ja wieder Richtung 12.000 zu gehen.

Wünsche euch allen starke Hände und an die Leute die im Minus sind, Habt ihr geld zum EInkaufspreis drücken ? wenn ja, dann DCA (50% jetzt 50% später oder 1/3 1/3  1/3) nachkaufen und wenn nein, Weihnachten mit der Familie geniesen und in 2 3 Monaten wiederkommen ihr seid 100% in Grün dann :)



 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich ähnlich. Aussitzen schont die Nerven. Wenn ich in einigen Monaten auf den 22.12. schaue, sehe ich im Chart eine Beule. Korrekturen gehören dazu. Wenn ich jetzt minütlich die Kurse checke und meine Verluste ausrechne, ist das mit Sicherheit nicht magenschonend. :D

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb WilliBiti:

hoffentlich ist das noch so!

Für dich persönlich spielt es doch kaum ein Rolle, was andere machen, die du auch nicht kennst. Wenn deine Fremdkapitalquote gering ist oder relativ gesehen überdurchschnittlich sinkt, dann bist du persönlich auf dem richtigen Weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb _/\_:

Futures sind keine Bitcoin und führen beim echten Bitcoinmarkt direkt zu keiner Bewegung.

Das ist bekannt. Nun folge einfach mal einem Gedankenspiel von Ende November: Ich weiß, dass ich demnächst eine Wette auf fallende BTC-Kurse an der CBOE  mit guten Quoten eingehen kann. Der BTC-Kurs steigt heftig, also decke ich mich ordentlich mit BTC ein. Dann wette ich per Future auf auf fallende Kurse und verkaufe beim nächsten BTC-Rücksetzer rmeine Bitcoins, mache fetten Gewin, beschleunige wegen meiner großen Position die BTC-Korrektur und gewinne meine Future-Wette. Resultat: Doppelt eingecasht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb fjvbit:

Die Zeiten werden noch sehr ungemütlich werden wenn die Schuldenblase mal platzt. Nur dann kracht es richtig, da kommt keine Erholung mehr danach.

Nicht wie bei dem angeblichen Platzen der Bitcoin Blase, wo sich der Bitcoin bisher IMMER wieder prima erholt hat.

Richtig angeschmiert werden die sein, die irgendwo private Renten abgeschlossen haben und aus der Nummer nicht raus kommen.

Die dürften eher vom Dach springen wollen als die “Bitcoin Fanatiker“, die seit Jahren auf Bitcoins setzen.

Ich kenne auch keinen einzigen “Bitcoin Fanatiker“ der selbst beim aktuellen Kursrutsch unzufrieden wäre, oder sich echte Sorgen macht...

Sorry für OT, aber ich wollte das so ungern stehen lassen...

Zum oberen Teil wenig Widerspruch. Bis auf den Teil mit der Erholung. Es gibt immer Erholung, egal wie heftig es wird. Aber ja, die Zukunft bringt ne Menge Probleme mit sich, ohne Frage. Nur ist BTC für die wenigsten die Antwort darauf.  BTC wäre die richtige Antwort auf Fiat und die aktuelle Zentralbank Spinnerei... und genau deshalb wir man BTC zerschlagen. Und da gibts ne Menge Möglichkeiten. Die Millionäre sind bereits gemacht, wer jetzt noch volle Lotte  reingeht, pumpt nur noch Dumb Money in den Markt. Man cashed aus, wenn der Mainstream hoch und runter berichtet. Es läuft immer so. Und wenn ich hier die Phantasien einiger Leute im Forum beobachte, dann übertrifft das im Bereich Fanatismus locker nen Achmed mit ner AK47 und nem Koran in der Hand, der Allahu Akbar ruft... Für die meisten scheint Krypto der sichere Weg zur Altersabsicherung, ich prophozeie einen herbeigeführten Crash und eine Suizidrate, die alle Rekorde bricht. Viel zu viele Leute haben über ihre Verhältnisse investiert und Sachgüter verkauft. Crashed BTC, gewinnen wieder mal die Banken. So oder so, es wird passieren. Und wenn ich so Sachen lese wie " ich geh erst zum Datum X raus wegen Steuer" naja, das sind genau die Experten, die es an den Märkten immer kalt erwischt. Nichts ausser Hoffnung im Gepäck....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Leser-Kommentare auf focus.de aktuell:

"Bitcoin sollte schlicht ...

.. verboten werden. Alle Tauschbörsen usw. sollten von der Finanzaufsicht geschlossen werden. Bitcoin ist NICHTS. Es ist keine Währung. Es ist kein Geld. Es ist keine Anleihe. Es ist keine Aktie. Es ist kein Derivat. Es ist schlicht NICHTS. Bitcoin ist einfach nur eine Datei irgendeiner Blockchain, hinter der NICHTS steht: kein einziger Vermögenswert, kein staatlicher Garant, kein Gold, keine Fremdwährungsreserven etc. Der moralische Kompass unserer Politiker und der Finanzaufsicht scheint so verbogen zu sein, dass die nicht mehr in der Lage sind, bei Schwindel schnell durchzugreifen."
 

Der Leser könnte mir dann bitte mal erzählen, wo der Gegenwert zum Papiergeld zu finden ist. Darüber machen sich die meisten offensichtlich keine Gedanken...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bea_Weh:

Das ist bekannt. Nun folge einfach mal einem Gedankenspiel von Ende November: Ich weiß, dass ich demnächst eine Wette auf fallende BTC-Kurse an der CBOE  mit guten Quoten eingehen kann. Der BTC-Kurs steigt heftig, also decke ich mich ordentlich mit BTC ein. Dann wette ich per Future auf auf fallende Kurse und verkaufe beim nächsten BTC-Rücksetzer rmeine Bitcoins, mache fetten Gewin, beschleunige wegen meiner großen Position die BTC-Korrektur und gewinne meine Future-Wette. Resultat: Doppelt eingecasht.

Die Manipulation des Underlyings dürfte die SEC nicht gerne sehen...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Bea_Weh:

Das ist bekannt. Nun folge einfach mal einem Gedankenspiel von Ende November: Ich weiß, dass ich demnächst eine Wette auf fallende BTC-Kurse an der CBOE  mit guten Quoten eingehen kann. Der BTC-Kurs steigt heftig, also decke ich mich ordentlich mit BTC ein. Dann wette ich per Future auf auf fallende Kurse und verkaufe beim nächsten BTC-Rücksetzer rmeine Bitcoins, mache fetten Gewin, beschleunige wegen meiner großen Position die BTC-Korrektur und gewinne meine Future-Wette. Resultat: Doppelt eingecasht.

...und wer sind diejenigen, die den Gegenpart übernehmen? Futures sind Kontrakte. Jeder Kontrakt braucht 2 Parteien.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde doch keine anderen Coins nachkaufen. Sonst dreht ich noch durch wenn ich neben coinbase noch mehr Coins und Börsen betrachten muss. 

 

Lustig ist ja, dass auf Coinbase BTC, BCH, LTC und ETH fast exakt vom Wert steigen und sinken. Eine Diversifikation bringt (nach aktueller Sicht) garnichts :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Fibonacci:

Zum oberen Teil wenig Widerspruch. Bis auf den Teil mit der Erholung. Es gibt immer Erholung, egal wie heftig es wird. Aber ja, die Zukunft bringt ne Menge Probleme mit sich, ohne Frage. Nur ist BTC für die wenigsten die Antwort darauf.  BTC wäre die richtige Antwort auf Fiat und die aktuelle Zentralbank Spinnerei... und genau deshalb wir man BTC zerschlagen. Und da gibts ne Menge Möglichkeiten. Die Millionäre sind bereits gemacht, wer jetzt noch volle Lotte  reingeht, pumpt nur noch Dumb Money in den Markt. Man cashed aus, wenn der Mainstream hoch und runter berichtet. Es läuft immer so. Und wenn ich hier die Phantasien einiger Leute im Forum beobachte, dann übertrifft das im Bereich Fanatismus locker nen Achmed mit ner AK47 und nem Koran in der Hand, der Allahu Akbar ruft... Für die meisten scheint Krypto der sichere Weg zur Altersabsicherung, ich prophozeie einen herbeigeführten Crash und eine Suizidrate, die alle Rekorde bricht. Viel zu viele Leute haben über ihre Verhältnisse investiert und Sachgüter verkauft. Crashed BTC, gewinnen wieder mal die Banken. So oder so, es wird passieren. Und wenn ich so Sachen lese wie " ich geh erst zum Datum X raus wegen Steuer" naja, das sind genau die Experten, die es an den Märkten immer kalt erwischt. Nichts ausser Hoffnung im Gepäck....

Eigentlich perfekt für das Thema Prognose :)

Gut, das ist dann deine Prognose.


Meine ist so:
Du wirst Bitcoin noch auf 1.000.000 USD + + +  pro Token sehen.

Treffen wir uns hier in 10 Jahren wieder wer recht hatte? :) ich schreibs mir in den google Kalender.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Bea_Weh:

Im März 2019 (+/- 6 Monate) endet der gegenwärtige Anlagezyklus und offene Positionen der Anleger müssen geschlossen werden. Geht der BTC über 20 k USD hinaus, wird der Anteil der auf Pump gekauften Coins immer größer und die Abwärts-Hebelwirkung....

Danke für die Erläuterung! Wobei ich auch glaube, dass der Kauf auf Pump des eigentlichen Bitcoins auf Börsen oder Handelsplattformen deutlich über dem angenommenen Prozentsatz liegen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also wer über seine Verhältnisse investiert hat und dafür Kredite aufgenommen und Sachgüter verkauft hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Das wäre in jedem anderen Bereich genauso, egal ob Gold, Aktien oder Tulpenzwiebeln.

Merke: Nur wenige werden mit Bitcoins ihre Alterssicherung schaffen. Und noch viel, viel, viel weniger werden wirklich REICH. Man kann sich auch über kleine Gewinne im Wert eines Urlaubs freuen :-)

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.