Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

7 minutes ago, fjvbit said:

Das man Internet verbieten kann, sieht man an Nordkorea. Aber ich hoffe, du hast recht...

Sobald Bitcoin zu groß wird, rechne ich mit massiven Einschreiten der Politik. Wenn es nicht so kommt, umso besser :)

Ich wüsste nur zu gern, ab wann die gefährliche Marketcap anfängt. Vielleicht ab 1000 Milliarden US$  beim Bitcoin, keine Ahnung...

natürlich kann man das Internet verbieten, in dem man einfach keine Zugänge ermöglicht. Aber die Technologie ist viel zu wertvoll. Staaten, die den Zugang nicht einschränken, werden profitieren. Länder wie Japan haben die Zeichen der Zeit erkannt und Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel ernannt. Andere Länder werden folgen.

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb bartio:



Deshalb möchte ich auch für 2018 eine Prognose wagen:
2018 wird das Jahr der Kryptowährungen, aber anders als viele hier hoffen. Es wird das Jahr der Beschränkungen der freien und der Start der staatlich regulierten Kryptowährungen.
Auch wenn es mich schmerzt das zu sagen, weil ich an das Konzept der Freiheit glaube, glaube ich nicht das sich das durchsetzt.
 

Ich teile die Sorge, aber sehe das nicht für 2018. Erst WENN 2018 der Mainstream massiv einsteigt werden wir in den Folgejahren massive Versuche sehen Cryptowährungen zu verhindern. Mein Ausblick auf 2018 ist positiv, die Zinsen bleiben im Keller und Aktien wachsen langsam. Immer mehr wollen einen kleinen Teil in Crypto anlegen und die Masse macht’s....

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Thiasos:

natürlich kann man das Internet verbieten, in dem man einfach keine Zugänge ermöglicht. Aber die Technologie ist viel zu wertvoll. Staaten, die den Zugang nicht einschränken, werden profitieren. Länder wie Japan haben die Zeichen der Zeit erkannt und Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel ernannt. Andere Länder werden folgen.

 

Genau, was man verbietet wächst im Dunkeln einfach weiter. Was man erlaubt hat man im Blick und wenn es nicht zuu krass wird dann wird es bestimmt auch ohne zuviel Regulierung funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Franz:

Ich dachte nur, das es im PROGNOSE Thread um Prognosen gehen sollte, nicht mehr und nicht weniger. Von mir aus, schreib doch weiter deine Live Ticker hier rein, wenn du damit glücklich bist. Von mir aus war das keineswegs anmaßend oder böse gemeint. Sollte nur ein Hinweis sein.

Ja so sollte es sein und ich bin ganz sicher kein Befürworter von Offtopic.

Ich habe aber auf eine Frage des users reagiert die im kausalen Zusammenhang zum BTC Kurs steht. Unabhängig ob kurz oder langfristig.

Inwiefern dann bei Dir aus PROGNOSE  = EZB zum eigentlichen Thema wird ist dann für mich umso unverständlicher.

Hier handelt es sich um ein dauerhaftes, -grundlegendesThema worfür, ein eigener Thread aus meiner Sicht viel mehr seine 

Daseinsberechtigung hätte. 

bye the way..

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Fibonacci:

Ich bin ja eigentlich um die Uhrzeit nicht mehr so auf Konfrontation aus, aber du brauchst es mal wirklich. Hast Du was von der Bail In Klausel mitbekommen? Weil die EZB also so wahnsinnig freundlich ggü. Normalbügern ist, hebt sie die Einlagensicherung auf oder was?? Und heimlich still und leise wird das ohne Schwellenbetrag stattfinden. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob du auch nur ansatzweise die Kompetenz hast, hier der EZB edle Züge zuzuschreiben. Ich glaube du verstehst weder unser Geldsystem, noch die Institution noch ihre Policies wie z.B. das QE Programm. Die wissen schon, warum man EZB Funktionären völlige juristische Immunität zugesichert hat und selbst das Gebäude ausserhalb der Gerichtsbarkeit steht.

Ist was für PM oder Small talk

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Thiasos:

natürlich kann man das Internet verbieten, in dem man einfach keine Zugänge ermöglicht. Aber die Technologie ist viel zu wertvoll. Staaten, die den Zugang nicht einschränken, werden profitieren. Länder wie Japan haben die Zeichen der Zeit erkannt und Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel ernannt. Andere Länder werden folgen.

 

Ich glaube nicht, dass Internet verboten werden könnte. Aber bei Bitcoin bin ich mir nicht so sicher.

Ich hoffe sehr, dass du recht behälst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb SK1970:

Ja so sollte es sein und ich bin ganz sicher kein Befürworter von Offtopic.

Ich habe aber auf eine Frage des users reagiert die im kausalen Zusammenhang zum BTC Kurs steht. Unabhängig ob kurz oder langfristig.

Inwiefern dann bei Dir aus PROGNOSE  = EZB zum eigentlichen Thema wird ist dann für mich umso unverständlicher.

Hier handelt es sich um ein dauerhaftes, -grundlegendesThema worfür, ein eigener Thread aus meiner Sicht viel mehr seine 

Daseinsberechtigung hätte. 

bye the way..

 

Weil EZB einen ungeheuren Einfluss auf den Kurs haben könnte...

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als jemand, der erst im November eingestiegen ist und seit Anfang Dezember hier mit liest, möchte ich auch mal eine Lanze für diesen Thread brechen.

 Natürlich hat mich der Titel, aber vor allem die aus der Masse herausragende Seitenzahl angezogen – und ich habe gerade durch das bunte Sammelsurium  dieses speziellen  Threads  innerhalb kürzester Zeit enorm viele Informationen aufsaugen können.  Ich verstehe selbstverständlich, wenn die alten Hasen den Zeiten nachtrauern, in denen es hier konzentriert nur Prognosen ging. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich es hier nie anders als ein buntes Potpourri kennen- und schätzengelernt habe. 

 

 Damit möchte ich nicht gutheißen oder verteidigen, dass der ursprüngliche Sinn und Zweck verloren ging – im Gegenteil: ein Prognose-Thread ist absolut sinnvoll. 

 

 Aber nach meiner Meinung hat auch dieser hier seine Berechtigung durch seine auf jeden Fall immer unterhaltsame und zumeist humorvolle und für mich nach wie vor sehr informative Gestaltung! 

 

just my two Satoshis...

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Weil EZB einen ungeheuren Einfluss auf den Kurs haben könnte...

ja sag ich doch, akutes langfristiges Thema  und deshalb für einen eigenen Thread geeignet.

Gleiches gilt für die Veränderungen der Markapitaliesierungen der Coins, wenn auch von kürzerer Bedeutung.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb SK1970:

ja sag ich doch, akutes langfristiges Thema  und deshalb für einen eigenen Thread geeignet.

Gleiches gilt für die Veränderungen der Markapitaliesierungen der Coins, wenn auch von kürzerer Bedeutung.

 

@fivbyt Dein Kommentar geht nebenbei völlig an meiner Aussage vorbei.

Deine vorwitzigen Belehrungsversuche kannst Du Dir gerne sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb battlecore:

Klar wird es viele Regulierungsversuche geben. Versuche. Noch sehe ich nicht das da was sinnvolles kommen könnte. Erstmal kann man in einem unregulierten Markt mehr verdienen. Erst wenn sich das nicht mehr lohnt werden auch diese Leute sich um regulierungen bemühen.

Daher sehe ich das momentan so wie den BER. Warum etwas zuende bringen wenn es profitabler ist weiter dran zu werkeln.

Und es müssen sicher auch in der Finanzwelt erst noch Entscheider vorhanden sein die schnallen das so ein Kryptomarkt eben keinen Ausschalter hat. Erst wenn es die gibt kann es mal gefährlich werden denn dann wird man sich um WIRKSAME Mechanismen kümmern.

Vereinfacht dargestellt: Es geht im Leben eigentlich nur um drei Dinge, auf die man beinahe jedes Verhalten herunterbrechen kann:
Geld, Einfluss/Macht und Sex.
In dem Kontext spielt Sex keine Rolle und auch Geld hat die Finanzlobby genug. Also geht es um Einfluss und Macht.

Geld verdienen können die auch  im etablierten Markt. Sie wollen die Macht haben wie Menschen ihr Geld anlegen. Macht über die Regulation der Geldmenge.

Den Kryptomarkt kann Niemand ausschalten, da gibt dir hier jeder Recht, aber was glaubst du was passiert, wenn in der EU oder den USA Kryptos allgemein verboten wird?
Wenn du auf keiner Börse Kryptos in FIAT tauschen kannst?
Sicher gibt es dann einen Schwarzmarkt, aber der Preise würden regelrecht einbrechen. Das würde dann durch die Politik und etablierten Banken ausgekostet und als Beweis für die Gefahren einer Unregulierung dienen. Das würde wiederum einen Schub für Regulierung und der Tod der freien Kryptos bedeuten.

Das Gute ist doch aber, wir beide können uns die Finger wund schreiben, aber es wird wohl doch so kommen, wie wir Beide es denken. :D
 

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht ob meine Sichtweise die richtige ist. Aber ich bin mir sicher das es momentan gar keine "richtige" Sichtweise gibt im Sinne von Allgemeingültigkeit. Dafür ist momantan bestimmt alles zu viel in Bewegung.

Aber meine Meinung ist ein Fels. 2018 wird das Jahr der Altcoins. Und das ist erstmal gut für uns.

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen 

ich verfolge Verge auch schon ne Weile habe auch mir ein paar Coins gesichert ebenso Reddcoin und Dogecoin. 

Es herrscht Ruhe im Moment aber der Sturm wird kommen seht euch Ripple an hätte auch keiner gedacht dass der sooo abgeht.

Wer warten kann der wird am Ende belohnt.

Grüsse 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb battlecore:

Ich weiß nicht ob meine Sichtweise die richtige ist. Aber ich bin mir sicher das es momentan gar keine "richtige" Sichtweise gibt im Sinne von Allgemeingültigkeit. Dafür ist momantan bestimmt alles zu viel in Bewegung.

Aber meine Meinung ist ein Fels. 2018 wird das Jahr der Altcoins. Und das ist erstmal gut für uns.

Jedenfalls - DEINE Sichtweise und die dazu richtige Einstellung! 

Mit seiner Meinung hat man nie das Recht auf Allgemeingültigkeit, nur weil einige den Anspruch dazu erheben...

Bearbeitet von SK1970
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb battlecore:

Ich weiß nicht ob meine Sichtweise die richtige ist. Aber ich bin mir sicher das es momentan gar keine "richtige" Sichtweise gibt im Sinne von Allgemeingültigkeit.

Das unterschreibe ich!

Der "Kryptomarkt ist für uns alle Neuland"... werden sie in 10 Jahren sagen.:D

 

vor 35 Minuten schrieb bartio:

Den Kryptomarkt kann Niemand ausschalten, da gibt dir hier jeder Recht, aber was glaubst du was passiert, wenn in der EU oder den USA Kryptos allgemein verboten wird?

Ich weiß nicht ob dieses noch möglich ist, zu viele Firmen, StartUps hängen jetzt schon mit drin. Ich würde mir keine Sorgen machen diesbezüglich...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb altermann9:

Ich hoffe doch stark das die Börsen reguliert werden, damit das Spoofing, und dieses Gespiele der Wale ein Ende hat.
Auf "richtgen" Börsen wird der Handel ausgesetzt wenn der Kurs um <>X% schwankt. Das halte ich für sehr vernünftig.

Das mag dem einen oder anderen Cowboy hier nicht gefallen. Schützt aber die meisten kleinen Anleger ohne viel Know how.

Das Aussetzen bei zu großen Schwankungen hat mit gehebeltem Handel zu tun und den Risiken, die damit einhergehen. Wer Cryptocoins hält, dürfte in der Regel niedrigere persönliche Fremdkapitalquoten haben. Sollte bei einzelnen Marktteilnehmern das Gegenteil der Fall sein, wäre es schon verwunderlich, wenn sich diese über einen langen Zeitraum im Markt halten könnten.

Insofern ist ein Aussetzen des Handels bei zu großen Schwankungen bei Cryptocoins unnötig. Im Übrigen wäre dann noch die Frage: Was ist zu groß?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen 

was mir aufgefallen ist als Neuling im Cryptogedöns ist dass Leute auf YouTube wie Pilze aus dem Boden schießen und der Welt erzählen was für tolle Marktanalysten sie doch sind und wer es an die Spitze schafft und welcher Coin nicht. 

Das nenne ich mal eine Welt in der andere anderen sagen was sie kaufen sollen und was nicht.Und dann kommen die ganzen Promis ums Eck promoten einen Coin der vor 5 Monaten noch im Morast steckte und das Resultat sehen wir jede Stunde an den Charts. Mc ..... ist wohl einer der schlimmsten vermutet man doch dass er sich vorher ordentlich eingedeckt hat.

Ebenso bei Verge da gibts Wallets mit zig Milliarden  Coins die nur darauf warten dass Fake News in die Welt gesetzt werden um andere zu verunsichern die letztendlich verkaufen oder umsteigen.

Resultat der Kurs fällt ins Bodenlose und wird anschließend genau von den besagten Leuten mit zig Millionen Euros billigst nachgekauft um noch mehr Profit zu machen.

Oh natürlich kam vorher noch ne andere Miessmache auf den Markt welcher Coin nichts taugt und auch da wird anschließend ordentlich Nachgekauft.

Mein Tip:

Hört auf euer Bauchgefühl informiert euch vorher welche Technologie dahinter steckt und entscheidet bitte selbst.

Grüsse 

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bartio:

Vereinfacht dargestellt: Es geht im Leben eigentlich nur um drei Dinge, auf die man beinahe jedes Verhalten herunterbrechen kann:
Geld, Einfluss/Macht und Sex.
In dem Kontext spielt Sex keine Rolle und auch Geld hat die Finanzlobby genug. Also geht es um Einfluss und Macht.

Geld verdienen können die auch  im etablierten Markt. Sie wollen die Macht haben wie Menschen ihr Geld anlegen. Macht über die Regulation der Geldmenge.

Den Kryptomarkt kann Niemand ausschalten, da gibt dir hier jeder Recht, aber was glaubst du was passiert, wenn in der EU oder den USA Kryptos allgemein verboten wird?
Wenn du auf keiner Börse Kryptos in FIAT tauschen kannst?
Sicher gibt es dann einen Schwarzmarkt, aber der Preise würden regelrecht einbrechen. Das würde dann durch die Politik und etablierten Banken ausgekostet und als Beweis für die Gefahren einer Unregulierung dienen. Das würde wiederum einen Schub für Regulierung und der Tod der freien Kryptos bedeuten.

Das Gute ist doch aber, wir beide können uns die Finger wund schreiben, aber es wird wohl doch so kommen, wie wir Beide es denken. :D
 

Hallo,

 

auch ich bin seit geraumer Zeit silent reader und wie viele andere ist für mich der Thread eine teils amüsante, teils interssante, oft aber aber auch lehrhafte Lektüre.

Allerdings khat es mir in den Fingern gekribbelt, als ich den Post hier las: Ich gehe hier fast konform mit, ausser mit der Aussage, dass bei einer Verschiebung des Crypto-Marktes der Preis einbrechen wird. Meiner Meinung nach wird genau dieser Umstand den Preis in die Höhe treiiben, da z.B. BTC nur noch sehr schwer zu bekommen ist. Und alles, was schwer zu bekommen ist, ist interessant; begehrenswert...

Man schaue sich Asien an; dort wurde bereits versucht, den Markt "zu regulieren". Mit dem Ergebnis, dass meine asiatischen Kollegen und Bekannten durch die Bank weg sich alle BTC besorgt haben - halt eben auf den "dunklen" Wegen. Es wird den Markt unter Umständen weniger volatil machen, aber nicht weniger "lukrativ" - was auch immer dieser Begriff beduetet.

 

Gruß, 2B

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prognose:

Es werden eventuell bald große Mengen Geld frei, vielleicht hat jemand von Euch auf Reddit das Gespräch mit diesem Ripple Menschen verfolgt. Interessant finde ich die Kommentare und Fragen zur Technik. Übrigens betrifft das wohl auch den etwas unbekannteren Cardano.

Wenn ich mir alleine die Marktkapitalisierung von beiden ansehe, dann könnte das schon mächtig rappeln im Gebälk. Falls wer das ganze mal lesen möchte, es ist hochinteressant: 

Ich warne in meiner Prognose erst mal zu erhöhter Vorsicht bei beiden Cryptos. Es könnten dort schlagartig Gelder frei werden, die sofort aber in andere alteingesessene Coins fließen. Von daher, aufpassen und eventuell vorbeugen.

 

Sollte der Ripple und Cardano wirklich nur geschaffen worden sein um die Dominanz der anderen Währungen zu brechen, dann könnte man vielleicht schon von einem Angriff der Banken sprechen. 

Und bitte nicht vergessen, das ist nur eine Prognose, kein Neid auf Ripple Kurse oder ähnlicher Kinderkram.

Bearbeitet von Franz
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb 4eneq:

Die Börsen sind überlastet und Milliarden sind schon geflossen. Würde mich auch als Mainstream bezeichnen, was und wie sieht für dich den Mainstream aus? Wieso glaubst du das ist erst der Anfang für 2018? Verstehe zwar deine Argumente, kann mir allerdings nicht erzkonservative und grosse institutionelle Anleger in diesem Markt vorstellen. 

Ein Teil Mainstream ist sicher schon dabei, ich denke allerdings der größte Teil kommt noch....viiiieeele kleine Anleger und mit den von mir erwarteten ETFs sicher auch institutionelle Anleger. Lass mal ein paar der  großen Fonds 1% des Anlagevermögens in Crypto anlegen....dann ist hier Achterbahn, im positiven Sinne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.