Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb cash365:

Was ich halt an der psychologischen Seite lustig finde (weil aus meiner Sicht paradox) dass gerade im Kryptomarkt, der dafür geschaffen wurde, sich von staatlichen Regulierungen und der Macht der Banken zu lösen, ein paar Statements zu besserer Regulierung durch Staat und Banken Regulierung des Marktes zu Optimismus im Kryptomarkt führen.

Damit unterschreibt die Kryptowelt doch ihr eigenes Scheitern... Aber hauptsache, man kann Kursgewinnen entgegensehen :):):)

 

Es ging ja unter anderem darum, dass verbindlicher vor den Risiken gewarnt.. und Aufklärung betrieben wird. Des Weiteren ging es darum Scam ICOs zu verfolgen und die User zu schützen. An der Eigenständigkeit der Kryptos würde größtenteils nichts geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb cash365:

Was ich halt an der psychologischen Seite lustig finde (weil aus meiner Sicht paradox) dass gerade im Kryptomarkt, der dafür geschaffen wurde, sich von staatlichen Regulierungen und der Macht der Banken zu lösen, ein paar Statements zu besserer Regulierung durch Staat und Banken Regulierung des Marktes zu Optimismus im Kryptomarkt führen.

Damit unterschreibt die Kryptowelt doch ihr eigenes Scheitern... Aber hauptsache, man kann Kursgewinnen entgegensehen :):):)

 

Du musst das aus zwei Perspektiven sehen.

1. Technologie 
Die Technologie dahinter ist grandios und könnte die Zukunft aller Menschen nachhaltig zum Positiven verändern. Das ist zu 70% der Grund warum ich investiere.

2. Spekulation
Wer nimmt denn gerne kein Geld mit?

Davon abgesehen, sagst du es ja schon. Wir möchten uns von Regulierungen und der Macht der Banken lösen. Power to the People bedeutet auch eben, dass es menschelt und das was wir da heute gesehen haben und auch regelmäßig bei FUD News sehen, sind zwei der menschlichsten Eigenschaften: Gier und Angst. 

Die Technologie wird sich dennoch durchsetzen, unabhängig davon wie es um die Kurse der Kryptos steht - das dürfte ja mittlerweile auch jedem klar sein. Warum soll man also keine Gewinne machen dürfen?

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Deliciiouz:

Es ging ja unter anderem darum, dass verbindlicher vor den Risiken gewarnt.. und Aufklärung betrieben wird. Des Weiteren ging es darum Scam ICOs zu verfolgen und die User zu schützen. An der Eigenständigkeit der Kryptos würde größtenteils nichts geändert.

Es wurde rein gar nichts geändert, es war lediglich eine Anhörung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Deliciiouz:

Es ging ja unter anderem darum, dass verbindlicher vor den Risiken gewarnt.. und Aufklärung betrieben wird. Des Weiteren ging es darum Scam ICOs zu verfolgen und die User zu schützen. An der Eigenständigkeit der Kryptos würde größtenteils nichts geändert.

THIS. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb BitMat:

Das ist nicht was gefeiert wird, sondern dass die USA vorerst kein Verbot anstreben. Die Angst davor war eingepreis vor heute. 

Das ist aber definitiv zu kurz gedacht und nur aus Sicht der Spekulanten ein Grund zum feiern...Wenn die Regulierungen und Kontrollmechanismen erstmal greifen, ist der Ursprung ad Absurdum geführt.... Aber wie ich heute mittag schonmal geschrieben habe. Die wichtige Neuerung ist die Blockchain, der Bitcoin war das nötige Marketing Instrument dazu...Aber als "unabhängige Währung" frühestens in einem Parallel Universum denkbar:)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb loralt:

Die aber Änderungen nach sich ziehen kann / wird. - so zB bei den ICOs

Kann definitiv ja. Wird: sehr wahrscheinlich. Aber das wird sehr laaaaaaaaaange dauern, denn das war nur der Senatsausschuss, nicht mehr und nicht weniger. Nun wird das ganze innerparteilich weiterdiskutiert, dann folgen Mehrheitssuchen für den jeweiligen Standpunkt / Gesetzesentwurf, und die Lobbyisten haben auch noch das ein oder andere Wörtchen mitzureden, bevor das ganze mal auf den legislativen Weg gebracht werden wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

59 minutes ago, Alextline said:

Heute leider auf der Arbeit die günstigen Kurse verpasst zu kaufen :(

Habe nun zu 6050€ ne Schippe voll gekauft!

Ich denke das steigt noch bis zur Oberkante des abteigenden Trendkanals (7800 $) was auch gleichzeitig mein mom. 78,6% Retracement ist.

Danach besteht die Möglichkeit, dass der Kurs weiter im Trendkanal fällt.

Bei unterschreiten der 6000$ --> 5333$ --> 4500$

Hier sollte dann hoffentlich Ende sein, da das dann die untere Trendline den absteigenden Trendkanals seit 17.12.2017 ist!

ODER

Wir steigen aus den absteigenden Trendkanal nach oben hin aus, dann gehts erst mal bis 9200$.

Die Marke kennen wir ja schon :D

Mein Chart

bei 7800$ sind wir bei Finex gleich wieder :P mal sehen ob er da durchkommt... Daumen drücken, Helm aufsetzen und SCHUUUB :D

 

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab so meine kurzfristigen Ausraster auf der Strasse, besonders wenn ich am Krad fahren bin...weil soviele Idioten unterwegs sind aber sowas hier

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/bank-fuer-internationalen-zahlungsausgleich-notenbank-dachorganisation-warnt-vor-bitcoin-und-co-/20931836.html 

ist einfach nur Kopf-->Wand:angry:

und ausserdem...
ist es hier bissl wie in der Schweiz mMn...

"oh sie haben nur eine Million? kein Grund sich zu schämen wenn man arm ist"...
Was hab ich im Leben falsch bzw was haben andere richtig gemacht? 

Ehrliche Arbeit...ich könnt kotzen :lol:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb hank:

 

weiß da keiner was zu?

Wie sicher Bitpanda ist, kann ich nur daraus ableiten, wie man sich anmelden muß. Es werden abgefragt:

  • E-Mailadresse
  • Paßwort
  • und - sofern man's aktiviert hat - 2FA.
  • (...ganz abgesehen vom Verifizierungsprozedere mit dem Paß und der Handynummer, um überhaupt größere Beträge bewegen zu können.)

Die 2FA-Anmeldung ist zwar immer eher lästig (zumindest am PC), würde ich aber jedem schwer ans Herz legen. Ohne das sollte man online keine Geldwerte verwalten.
Bei Banken scheint das übrigens noch nicht üblich zu sein. ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, zu dumm, dass ich auf dem Weg von knapp 10.6 bis 8.9 EURO immer wieder was nach geschoben hatte... Damals waren mir die langfristigen Prognosen tatsächlich zu abwegig .... jetzt konnte ich von dem heutigen Anstieg leider gar nichts mit nehmen, außer, dass sich mein Buchverlust wieder etwas verringert hat... naja. Immerhin etwas... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb nachtbild:

Kann definitiv ja. Wird: sehr wahrscheinlich. Aber das wird sehr laaaaaaaaaange dauern, denn das war nur der Senatsausschuss, nicht mehr und nicht weniger. Nun wird das ganze innerparteilich weiterdiskutiert, dann folgen Mehrheitssuchen für den jeweiligen Standpunkt / Gesetzesentwurf, und die Lobbyisten haben auch noch das ein oder andere Wörtchen mitzureden, bevor das ganze mal auf den legislativen Weg gebracht werden wird. 

mmh ne ich glaube nicht. In der Anhörung wurde darüber gesprochen, dass ICOs nicht legal sind. Heißt hier muss kein neues Gesetz verfasst werden, es geht um also um die Ausführung bestehender Gesetze.. kein langer Prozess.. korrigier mich einer, falls ich es falsch verstanden habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.