Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb Antares1337:

Wo in welche Richtung soll die Trendwende gehen?

Wenn ich mir den Chart so anschaue, dann haben wir im ersten Fib-Bereich "runter", dann "hoch", dann wieder "runter", dann wieder "hoch" bis Februar.

Demnach war ja die letzte Phase ein "runter" (war sie ja zu Beginn auch extrem), aber jetzt sind wir ja schon wieder hoch. Passt also für mich seit spätestens Feb/Mrz schon nicht mehr mit den Zeiträumen. Wäre natürlich schön, wenn es ab 07.06. dann richtig hoch gehen würde.

 

Meine erste Vermutung wäre, dass es bis zum 07.06 nochmal hochgeht zwischen 11.500 bis 14K, sodass der letzte Zeitrahmen von 0.5 bis 0.618 als Hoch gilt. Aber egal in welche Richtung es geht, um das Datum 07.06. herum sollte nach der Theorie eine größere Trendwende für die nächsten Monate passieren.

Aber wie gesagt, ich glaube selber nicht so richtig daran. Das ist wahrscheinlich wieder nur ein zufälliges Muster was in der Vergangenheit gepasst hat, aber nicht auf die Zukunft übertragbar ist. Warum sollten sich auch die Marktteilnehmer daran halten?

Was mir momentan richtig gut gefällt ist der ADA / BTC Monats-Chart. Sehr schöne saubere Wellen, und seit 10 Monaten konnte ADA mit BTC mithalten ;)

Bearbeitet von Place75
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Xaladilnik:

Tja hat sich wohl bestätigt. Ich glaub wir freuen uns beide und solche Entwicklungen sind interessanter als Moon, DIP RIP in endlos Schleife. Die ganzen TAs die die Woche den Down vorhergesagt haben.... Aber kaum haben sie beim 10.ten mal wieder recht werden sie wieder wie Messiahs behandelt 🙂

Aber jedem seine Strategie. Wer Zeit und Geduld hat hängt sich an die Technik, da stört ein Rücksetzer nicht, oder würden die Großkonzerne auf so ein wackeliges Pferd setzen? 😁 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Was willst Du denn hieran ernst nehmen ?!?

Unbenannt.thumb.png.f15c0349aef84d177f66599fb8c91cea.png

Ich setze mir mal einen Termin in meinen Kalender auf Juli und dann schauen wir mal an wie recht der hatte.

 

Hier mal eine andere Lesart der Welle.


Also wie immer. Man findet in der "Technik" Meinungen in beiden Richtungen.  Was es wohl dann als Kurs Vorhersage unbrauchbar macht.
Man muss eventuelle Wahrscheinlichkeiten entsprechend werten und in seiner Strategie einbeziehen.

Oder man hodlet. 🥰

Axiom

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  

vor 33 Minuten schrieb Jokin:

Was willst Du denn hieran ernst nehmen ?!?

Unbenannt.thumb.png.f15c0349aef84d177f66599fb8c91cea.png

Ich setze mir mal einen Termin in meinen Kalender auf Juli und dann schauen wir mal an wie recht der hatte.

 

Ich nehm einfach den Typen ernst, weil ich (nachdem was ich von ihm gesehen habe und meinem zugegeben bescheidenen Kenntnisstand) vermute, dass er weiß, was er da tut. Seine grüne Linie spielt für mich keine Rolle - würde ich auch eher als beispielhafte Verbildlichung seiner Idee sehen. Klassisches wenn-dann Szenario im Rahmen des Regelwerks von EW, so wie er das gezählt hat. Macht der Bode genauso, allerdings in die Bullenrichtung. Macht der Kurs was anderes als die eigene Zählung zulässt, lag man halt falsch, muss neu und anders zählen. Hier gehts imho nicht um Rechthaberei oder so, eher wie früher bei Gedichtinterpretationen im Deutschunterricht, man konnte so gut wie jeden Schwachsinn behaupten, wenn man ne gute Begründung und Herleitung für seine These liefern konnte, kriegte man ne gute Note;)

Aber das darfst Du wirklich gerne anders sehen und ich würde auch nie dazu raten sich auf Analysen anderer Leute zu stützen oder sogar danach zu handeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb kater:

Die Ausage meinerseits zur Analyse und Prophezeihung bezog sich auf @Jokin seine Aussage sich den Termin Juli in den Kalender eizutragen.

"Was willst Du denn hieran ernst nehmen ?!?"

gut @Jokin hat nicht näher ausgeführt ob der die Analyse der Vergangenheit in Zweifel zog (fett B, ABCDZ, X Y X X2, a b ab) als brauchbares Tool

oder die daraus resultierende prophetische Prognose.

Somit hat er sich eine Termin gesetzt um die Prognose mit der dann eingetretenen Vergangenheit auf ihre Plausibilität analysieren zu können um eroieren zu können "was man daran Ernst nehmen kann".

Das nenn ich konsequent... meine Prognose: NOTHING

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb new.in.trading:

Wer das Thema Elliott Waves mal mitverfolgen will, habe hier einen etwas größeren Fahrplan gefunden, sodass man das ganze mal langfristiger beobachten kann.

https://de.tradingview.com/chart/BTCUSD/QgQHfO03/

ich halte mir diese Analyse mal griffbereit.

Dem kann man nur beipflichten. Dies verdeutlicht im Übrigen auch, wer das größte Interesse daran hat, den BTC (bzw. alle Cryptos) zu verteufeln 😉

Hat irgendwer auch die Kommentare darunter gelesen? Er sagt, er ist nur Chartist ,die Makroseite interessiert ihn nicht, also scheiss auf Halving,Corona,Fomo Grayscale etc.

Und wenn die Kacke am Dampfen ist, kann der Staat ja das Bitcoin Mining übernehmen😂

Sorry, aber auch wenn seine Analyse eintreffen sollte (ist dann wohl ein Glückstreffer) ernst nehmen kann ich den dann aber immer noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Flir:

Macht der Kurs was anderes als die eigene Zählung zulässt, lag man halt falsch, muss neu und anders zählen.

Und welchen Sinn macht dann die Zählerei überhaupt?

Sollte sich die Prognose als "richtig" darstellen, dann wird nicht neu gezählt und die Zählung stimmte.

Ist die Prognose falsch, dann wird solange rückwirkend neu gezählt bis der Kursverlauf korrekt auf die Zählung folgt.

 

Super Technik :D

Und klar gibt die Charttechnik lediglich Szenarien wieder - aber aus heiterem Himmel einen Abverkauf zu prognostizieren halte ich für extrem gewagt.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Und klar gibt die Charttechnik lediglich Szenarien wieder - aber aus heiterem Himmel einen Abverkauf zu prognostizieren halte ich für extrem gewagt.

die Zählerei kostet ja nix ausser ein wenig Lebenszeit... gewagt wäre nach seinen erarbeiteten Erkenntnissen konsequent zu handeln und zu shorten.

Aber das wird er sicher uns Bestaunern überlassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Super Technik :D

Und klar gibt die Charttechnik lediglich Szenarien wieder - aber aus heiterem Himmel einen Abverkauf zu prognostizieren halte ich für extrem gewagt.

Prophezeihungen gibt es mehr oder weniger begründet in alle Richtungen. Der Trick (für die clicks) ist das Interesse der jeweiligen Usergruppe zu treffen. Flir möchte gern noch nachkaufen und Axiom freut sich über die bevorstehende Verdopplung. Das Schema zieht sich inzwischen durch 6870 Seiten in diesem Thread. :D

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Nordicwalk:

Hat irgendwer auch die Kommentare darunter gelesen? Er sagt, er ist nur Chartist ,die Makroseite interessiert ihn nicht, also scheiss auf Halving,Corona,Fomo Grayscale etc.

Sorry, aber auch wenn seine Analyse eintreffen sollte (ist dann wohl ein Glückstreffer) ernst nehmen kann ich den dann aber immer noch nicht.

Was für dramatische Auswirkungen auf den Chart hatte denn das Halving? Oder Fomo Grayscale?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Jokin:

Und welchen Sinn macht dann die Zählerei überhaupt?

Sollte sich die Prognose als "richtig" darstellen, dann wird nicht neu gezählt und die Zählung stimmte.

Ist die Prognose falsch, dann wird solange rückwirkend neu gezählt bis der Kursverlauf korrekt auf die Zählung folgt.

 

Super Technik :D

Und klar gibt die Charttechnik lediglich Szenarien wieder - aber aus heiterem Himmel einen Abverkauf zu prognostizieren halte ich für extrem gewagt.

Zu abverkäufen aus heiterem Himmel kommt es in Fällen wie der Corona Krise. Man kann es erahnen, aber nicht den genauen Zeitpunkt kennen.

Ich finde Wirecard auf dem Aktienmarkt ist da ein super Beispiel. Berichte über Unregeläßigkeiten führen zu einem starken Abverkauf.

Bearbeitet von kater
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb TomsArt:

die Zählerei kostet ja nix ausser ein wenig Lebenszeit... gewagt wäre nach seinen erarbeiteten Erkenntnissen konsequent zu handeln und zu shorten.

Aber das wird er sicher uns Bestaunern überlassen

Ja, genau so sehe ich das auch.

Mehr noch: Was bringt es den Chartmaler-Fraggles bunte "Szenarien" bei TradingView zu veröffentlichen? 

Das macht nur Sinn wenn man ausreichend Reichweite hat um den Markt zu bewegen, dann kann man sich selbst short positionieren, dem Markt erzählen, dass es runter geht damit möglichst viele Leute ihre Coins verkaufen und der Markt tatsächlich runter geht.

Aber ansonsten? Wozu?

... welcher Chartmaler hat denn die Kurssteigerung der letzten Tage vorher gesehen? (mal ganz davon abgesehen, dass es auch an den Aktienmärkten hochging und eine gewisse Korrelation nicht von der Hand zu weisen ist)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb kater:

Zu abverkäufen aus heiterem Himmel kommt es in Fällen wie der Corona Krise. Man kann es erahnen, aber nicht den genauen Zeitpunkt kennen.

Ich finde Wirecard auf dem Aktienmarkt ist da ein super Beispiel. Berichte über Unregeläßigkeiten führen zu einem starken Abverkauf.

Das sind extreme externe Ereignisse.

Charttechnisch kommt es auch zum Abverkauf wenn Supportzonen erreicht sind, wenn Trader der Meinung sind, dass es nicht höher geht und dann verkaufen. Das kann dann schnell eine Lawine lostreten.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

... welcher Chartmaler hat denn die Kurssteigerung der letzten Tage vorher gesehen? (mal ganz davon abgesehen, dass es auch an den Aktienmärkten hochging und eine gewisse Korrelation nicht von der Hand zu weisen ist)

Eine Menge, aber das interessiert dich eh nicht, also warum reitest du weiter auf dem Thema.

Nichts, aber auch überhaupt nichts was hier geschrieben wird, wird dich von deiner festgefahrenen Meinung abbringen. Vergebene Liebesmühe.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Farnsworth:

Das sind extreme externe Ereignisse.

Charttechnisch kommt es auch zum Abverkauf wenn Supportzonen erreicht sind, wenn Trader der Meinung sind, dass es nicht höher geht und dann verkaufen. Das kann dann schnell eine Lawine lostreten.

könnte... wenn die Trader in der Mehrheit sind.

werden die angebotenen Coins vom Markt absorbiert haben sie mit Zitronen gehandelt... so wie anscheinend im Moment

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Jokin:

Mehr noch: Was bringt es den Chartmaler-Fraggles bunte "Szenarien" bei TradingView zu veröffentlichen? 

vielleicht hoffen Sie dass ihnen mal ein Denkmal gesetzt wird wenn sie mal wirklich richtig liegen... ewiger Ruhm ist eine starke Motivation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Farnsworth:

Was für dramatische Auswirkungen auf den Chart hatte denn das Halving? Oder Fomo Grayscale?

Eigentlich wollte ich damit nur sagen das ich sein Szenario, für den jetzigen Markt, für unwahrscheinlich halte.Klar wenn ich ausschliesslich den Chart betrachte kann ich jedes Szenario von Doom bis Moon einzeichnen.Die Märkte bestehen aber aus viel mehr, als nur Charts. 

Der Chart bildet doch nur das geschehene ab, das dann im nachhinein in Kontext zu bestimmten Ereignissen gesetzt wird.Hat irgendwer vor einem halben Jahr den Corona Drop in seine Charts gemalt?

Seis drum. Ich schaue auch gerne mal auf Charts und denke das man gewisse Kursverläufe kurzfristig schon antizipieren kann.Auf längere Sicht oder extreme Kurausschläge nach oben oder unten ist mMn einfach nur Kaffeesatzleserei.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

vielleicht hoffen Sie dass ihnen mal ein Denkmal gesetzt wird wenn sie mal wirklich richtig liegen... ewiger Ruhm ist eine starke Motivation

Vielleicht Dokumentieren und teilen Ihre Ansichten auch gerne?

Der ein oder andere hätte auch gerne Feedback dazu? Vielleicht erkennt ja jemand einen Fehler oder ein falsch eingeschätztes Risiko?

Ja die Welt kann so schön einfach sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Farnsworth:

Vielleicht Dokumentieren und teilen Ihre Ansichten auch gerne?

Der ein oder andere hätte auch gerne Feedback dazu? Vielleicht erkennt ja jemand einen Fehler oder ein falsch eingeschätztes Risiko?

Ja die Welt kann so schön einfach sein.

Das ist ja ok so,

doch dann muss man halt auch mit negativem Feedback leben, wenn viele nichts Richtiges (also nur Fehler) darin entdecken.

so einfach halt, die Welt

 

p.S.: ich gratuliere jedem der auf Grund der Analyse voll shortet und ein Vermögen macht... Respekt !

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Nordicwalk:

Der Chart bildet doch nur das geschehene ab, das dann im nachhinein in Kontext zu bestimmten Ereignissen gesetzt wird.Hat irgendwer vor einem halben Jahr den Corona Drop in seine Charts gemalt?

Äh ja, den Drop auf 3.x hat jemand sogar relativ exakt vorausgesagt, hab den Chart leider nicht mehr in meinen Bookmarks. Und das ganz ohne Corona etc. rein mit TA. Das heißt nicht dass er ein Prophet ist oder auch jeder andere Chart von ihm richtig war.

Hab nur noch den groben Chart in der Liste: https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/JSP3KDmy-New-long-term-prediction-as-I-see-it-now/  die grüne Linie bei 3.x wurde getroffen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Farnsworth:

Dazu sollte man aber Ahnung von der Materie haben und nicht nur schwätzen 😉

nunja, zugegeben kann ich die angegebene Elliot Zählerei nicht nachvollziehen und dann hätte er dies wenigstens im Prognoseteil fortführen sollen... der Teil bleibt aber völlig willkürlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte mich mal interessiert wie die Reaktionen gewesen wären wenn der Analyst in seinem Chart einen deutlich positiveren Ausblick gemalt hätte...

 

Wenn man für die Prognose fundamental nix hat -  und bei Bitcoin hat man fast nix - dann gibt einen die Charttechnik zumindest ein paar windige Wahrscheinlichkeiten. Und in bestimmten Situationen auch sehr konkrete, hohe Wahrscheinlichkeiten.
Für mich ist das viel besser als nix!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Philbert:

Hätte mich mal interessiert wie die Reaktionen gewesen wären wenn der Analyst in seinem Chart einen deutlich positiveren Ausblick gemalt hätte...

Kommt darauf an wie du positioniert bist.

Für Shorter ist das Doom Szenario der Traum.Für Hodler natürlich der Moon.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Was willst Du denn hieran ernst nehmen ?!?

Unbenannt.thumb.png.f15c0349aef84d177f66599fb8c91cea.png

Ich setze mir mal einen Termin in meinen Kalender auf Juli und dann schauen wir mal an wie recht der hatte.

 

Wir können das gleich heute Nacht prüfen, der Kurs müsste um Mitternacht um die 9104 usd sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.