Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb Coins:

Wenn aus meiner Sicht "fast jeder" von steigenden Preisen ausginge, dann wäre ich vorsichtig...

Die Frage ist nicht, wird der Preis steigen sondern in welcher Zeit und um wie viel Prozent. 

Wird der BTC-Preis in den nächsten 24Stunden um X% steigen? boouu

Wird der BTC-Preis in den nächsten 24Jahren um X% steigen? Si, claro

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb thegoat:

Warum? Ich lege weiter nach. Auch bei 20.000, 30.000 etc. Fast jeder geht doch von steigenden Preisen aus oder?

vor 54 Minuten schrieb Coins for fun:

Absehbaren Gewinn nicht machen ist genauso wie verlieren. :D

Eine Weiterführung des Langzeit zyklus ist wahrscheinlich, der BTC hat gerade bewiesen, daß das jeweils letzte ATH wieder erreicht wird. Und darauf wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die nächste Anstiegsstufe folgen.

Das Ganze erfolgt aus einem festgelegten Unterbau und große Spieler im Finanzwesen beweisen ihr Vertrauen in die Weiterführung des Zyklus.

Da redest Du von Niemandsland und Verlust?

 

Ach herrje... Leute, da redet man einmal davon das man aktuell nicht blind reinkauft und schon kommt so eine Keule?
Ja, meiner Meinung nach sind wir bei 19K$ aktuell in einem "Niemandsland" in dem ich JETZT nicht nachkaufen würde. Warum sollte ich? Knacken wir die 20K$ schön, dann kann ich bei 20-21K$ immer noch nachkaufen mit wesentlich weniger Risiko. Knacken wir sie jetzt nicht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir die 14-17K noch mal sehen. Warum sollte ich also genau jetzt das Risiko eingehen, noch mal nachzuschießen? Sollte man noch überhaupt nicht positioniert sein, tja, dann müsste man jetzt wohl gestaffelt etwas kaufen...
Im Übrigen auch einfach mal ignoriert, dass ich im selben Post einen klaren Case dafür gemacht habe, warum es eventuell nicht dumm sein muss jetzt zu kaufen, mit Verweis auf 2017, auch wenn ich es aktuell nicht mache.
Dieses blinde Bullisch sein bestärkt mich darin, dass wir noch mal eine Runde drehen :D.

 

 

 

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Philbert:

Ich glaube du verwechselst da ein paar Sachen (Fiatgeld - Papiergeld) und lässt einige Jahrhunderte in der Geld-Geschichte weg. So ganz einfach ist es halt doch nicht...
 

Das solltest du schon genauer ausführen bitte. 

vor 2 Stunden schrieb Philbert:

Einige deiner Gedanken teile ich auch nicht, zB diese Annahme: "Ein Versprechen das Wert hinterlegt wird braucht es nicht, die einsehbare, fixe Menge des Bitcoin ist Versprechen genug." Das ist nämlich ein wesentlicher Punkt warum der Bitcoin bei der Masse noch nicht "angekommen" ist. Das sehen nämlich die meisten Leute ganz anders.

Hier stimme ich Dir zu. Die meisten verstehen es deshalb nicht - weil kein Wert hinterlegt ist. Aber genau das ist Bitcoins Stärke. Bezwiehungsweise die Stärke von einem echten Geld. Niemand muss irgendwem vertrauen der behauptet einen Wert zu hinterlegen. Der Wert ist das es eine Fixe Menge gibt, die von keiner Instanz zum Nachteil der Masse, verändert werden kann. Wenn man so will, vertraut man bei Bitcoin dem gesunden Menschenverstand der Masse.

vor 2 Stunden schrieb Philbert:

Aber vielleicht willst du das ja mal näher erklären, was dir "die einsehbare, fixe Menge des Bitcoin" verspricht. Mir selbst verspricht das eigentlich nur, dass die Transaktionen korrekt ablaufen. Über den Wert (im Sinne von Kaufkraft) sagt das leider gar nichts aus ... auch ein Bitcoin-Vergleichswert von 2$ hätte noch eine einsehbare, fixe Menge.

Ich weiß nicht ob ich diesen letzten Punkt ganz verstehe. Mir selbst aber sagt die fixe Menge des Bitcoins auch nichts über dessen Wert. Wichtig für den Werttransfer ist nur das ich etwas von der Gegenseite dafür bekomme. Wie viel ist ja letztlich egal. Das Bitcoins Wert, sich im Sinne von Kaufkraft erhöht, beruht nur auf der Annahme das immer mehr Menschen den Wert dieses echten Geldes verstehen und es nutzen wollen, als Wertspeicher oder auch Tauschmittel. Gefühlt steigen die Nutzerzahlen, über Jahre hinweg gesehen, unaufhörlich. Sieht zumindest gut aus.

Menschen die was anfassen wollen würde ich fragen: Was hat Gold denn für einen Wert?

In der Geschichte der Menschheit wird es erst seit jüngster Zeit Industriell genutzt. Wieso aber hat es schon so lange einen Wert obwohl es egtl. zu nichts zu gebrauchen war? Es ist selten, erodiert nicht und gut zu bearbeiten. Deshalb machte man Schmuck draus. Ein Status Symbol. Und weil es nicht erodiert, niemand es einfach in hohen Mengen finden und abbauen konnte (verglichen mit anderen Rohstoffen) - und anders als z.B. Edelsteine leichter teilbar war, kam es als echtes Geld in Frage. Man musste niemandem vertrauen außer den Naturgesetzen. Man konnte es Jahrzehntelang liegen lassen/tragen, es verändert weder Form noch aussehen. Man würde nach 50 Jahren vermutlich noch ungefähr das selbe für das Klümpchen Gold bekommen wie zuvor. Der Hauptzweck von Gold war und ist eigentlich immer nur Wert zu transferieren. Von Paulus zu Raulus, oder vom Jahr 1201 zu 1265. Das der Kaufwert steigt, war nicht der Zweck von Gold und es ist auch nicht der Zweck von Bitcoin. Mir "sagt" die fixe Menge an Bitcoins auch nichts. Bei steigender Anwenderzahl steigt die Kaufkraft, das passiert einfach. Natürlich nur unter dieser Annahme.

Und heute kann jeder selbst entscheiden ob er eher was zum anfassen haben will oder lieber Nullen und Einsen. Es muss auch nicht jeder verstehen. Eine kritische Masse reicht aus.
Ich finde Bitcoin praktischer.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb SisuLa:

Derjenige der Anfang 2017 für 1000$ gekauft hatte, wäre auch besser mal 2015 eingestiegen. Ganz so dumm war die Entscheidung dann am Ende aber trotzdem nicht.
Ich würde aktuell allerdings auch nicht nachlegen. Ist für mich irgendwie Niemandsland in dem man mehr verlieren als gewinnen kann.

Das war die Aussage, da geht es um langfristige Investition.

Das hat überhaupt nix damit zu tun, daß Du im Augenblick darauf zockst frühere Einstiegspunkte nachholen zu können.

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach herrje... Leute, da redet man einmal davon das man aktuell nicht blind reinkauft und schon kommt so eine Keule?
Ja, meiner Meinung nach sind wir bei 19K$ aktuell in einem "Niemandsland" in dem ich JETZT nicht nachkaufen würde. Warum sollte ich? Knacken wir die 20K$ schön, dann kann ich bei 20-21K$ immer noch nachkaufen mit wesentlich weniger Risiko. Knacken wir sie jetzt nicht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir die 14-17K noch mal sehen. Warum sollte ich also genau jetzt das Risiko eingehen, noch mal nachzuschießen? Sollte man noch überhaupt nicht positioniert sein, tja, dann müsste man jetzt wohl gestaffelt etwas kaufen...
Im Übrigen auch einfach mal ignoriert, dass ich im selben Post einen klaren Case dafür gemacht habe, warum es eventuell nicht dumm sein muss jetzt zu kaufen, mit Verweis auf 2017, auch wenn ich es aktuell nicht mache.
Dieses blinde Bullisch sein bestärkt mich darin, dass wir noch mal eine Runde drehen :D.

 

Alter, ne Keule sieht anders aus 😘.

Ich für mich mache dca. Für dips hab ich Kohle an der Seitenlinie. Und wenn ich von BTC überzeugt, bin dann kaufe ich auch aktuell bzw. mache ich das ja sowieso zwecks dca. Wo sollte ich denn sonst meine Kohle rein stecken? Für mich ist das eine langfristige Investition. 

 

Bearbeitet von thegoat
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb SisuLa:

Ach herrje... Leute, da redet man einmal davon das man aktuell nicht blind reinkauft und schon kommt so eine Keule?
Ja, meiner Meinung nach sind wir bei 19K$ aktuell in einem "Niemandsland" in dem ich JETZT nicht nachkaufen würde. Warum sollte ich? Knacken wir die 20K$ schön, dann kann ich bei 20-21K$ immer noch nachkaufen mit wesentlich weniger Risiko. Knacken wir sie jetzt nicht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir die 14-17K noch mal sehen. Warum sollte ich also genau jetzt das Risiko eingehen, noch mal nachzuschießen? Sollte man noch überhaupt nicht positioniert sein, tja, dann müsste man jetzt wohl gestaffelt etwas kaufen...
Im Übrigen auch einfach mal ignoriert, dass ich im selben Post einen klaren Case dafür gemacht habe, warum es eventuell nicht dumm sein muss jetzt zu kaufen, mit Verweis auf 2017, auch wenn ich es aktuell nicht mache.
Dieses blinde Bullisch sein bestärkt mich darin, dass wir noch mal eine Runde drehen :D.

 

 

 

Keule?

bist noch nicht so lange dabei oder ? :D

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Coins for fun:

Das war die Aussage, da geht es um langfristige Investition.

Das hat überhaupt nix damit zu tun, daß Du im Augenblick darauf zockst frühere Einstiegspunkte nachholen zu können.

Und wer sagt man muss bei einer langfristigen Investition unbedingt direkt unter dem ATH einkaufen, von wo wir bereits 2 mal abgeprallt sind? Ich zocke auf gar nix. Ich habe einen Großteil schon lange drin. Den Rest pulver ich aber nicht rein, weil ein paar Moonboys jetzt durchdrehen. Du hast ja selbst von Zyklen gesprochen. Dann schau dir doch mal an, wie es 2017 war. Demnach würden wir noch eine Korrektur zwischen 20-30% sehen. Kann, muss aber nicht. Für mich ist beides ok.

"Absehbaren Gewinn nicht machen ist genauso wie verlieren" das Gesülze hört sich für mich vielmehr nach zocken an. Davon auszugehen, dass es nicht mehr tiefer gehen kann.... Keine Sorge, nur weil ich aktuell nicht nachlege, gefährde ich nicht deine feuchten Träume von schnellen ATHs.

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So muss es sein: Zweifel, dass BTC die 20K USD überhaupt jemals knacken kann, werden so manchen Anleger mit der Zeit heimsuchen.

Wir brauchen Angst und Unsicherheit, denn sonst ist das aktuelle Kursniveau nichts wert. Nur Angst und Unsicherheit legen das Fundament für den parabolischen Anstieg, den sich viele so wünschen.

Die Stimmung ist viel zu gut, die Leute sind sich zu sicher. Das ganze Gerede von sechstelligen US$-Kursen in den Massenmedien ist schlecht. Wir brauchen -30% und Panik, so dass die Massenmedien erst mal wieder richtig negativ werden, sonst wird das nichts. Und wir werden die -30% bekommen, versprochen.

Mir persönlich ist es egal, ich habe keine Eile.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ngt:

Wieder eine Hammer-Meldung:

Visa Partners With Ethereum Digital Dollar Startup That Raised $271 Million

Credit card giant Visa today announced it is connecting its global payments network of 60 million merchants to the U.S. Dollar Coin (USDC) developed by Circle Internet Financial on the Ethereum blockchain. The digital currency is now valued at $2.9 billion.

Der Kreditkartengigant Visa gab heute bekannt, dass er sein globales Zahlungsnetzwerk von 60 Millionen Händlern mit dem von Circle Internet Financial entwickelten US-Dollar-Coin (USDC) auf der Ethereum-Blockchain verbindet. Die Marktkapitalisierung von USDC beträgt derzeit 2,9 Milliarden Dollar.

...

Die Partnerschaft, in Verbindung mit einer früheren Investition von 40 Millionen Dollar in ein Kryptowährungs-Startup, einer kürzlichen Blockchain-Patentanmeldung für die Abbildung herkömmlicher Währung auf einer Blockchain und einer zunehmenden Kooperation direkt mit den Zentralbanken , ist der jüngste Beweis dafür, dass der Kreditkartengigant die Blockchain-Technologie, die zuerst durch Bitcoin populär wurde, als einen entscheidenden Teil der Zukunft des Geldes ansieht.

https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2020/12/02/visa-partners-with-ethereum-digital-dollar-startup-that-raised-271-million/?sh=4be411644b1f

@ngt mal ein herzlichen Dank, dass Du uns immer gut und zeitnah informierst und Dir auch die Mühe machst, es gleich zu übersetzen.

Ich glaube ich spreche hier auch in Namen der anderen. Dankeschön 👍

Ein gutes Beispiel zu Post mit 2-3 Worten, oder nur ein Link. Oder das andere Extrem, Textwände, die man 3 mal ließt und dann immer noch nicht weiß, was der Schreiben sagen will. 😉

Axiom

  • Thanks 6
  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Coins:

Die Stimmung ist viel zu gut, die Leute sind sich zu sicher. Das ganze Gerede von sechstelligen US$-Kursen in den Massenmedien ist schlecht. Wir brauchen -30% und Panik, so dass die Massenmedien erst mal wieder richtig negativ werden, sonst wird das nichts. Und wir werden die -30% bekommen, versprochen.

Mir persönlich ist es egal, ich habe keine Eile.

Ich sehe das genauso, ich warte auf die "richtige" Korrektur. Aber man hat gelernt, womit alle rechnen, das passiert nicht.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die 20 US$ / mBTC nachhaltig geknackt werden (das entspricht etwa 1 US$ bei beim letzten Run) und es dann erstmal hochläuft.

Erfahrungsgemäß kommt die fette Korrektur, wenn die Mehrheit eben nicht (mehr) damit rechnet. Vielleicht sehen wir dann eine Korrektur von 30 US$ auf 22 US$. Alles kann passieren...

Die Korrektur ist nahe, wenn alle von Moon, Moon, verdoppeln, verdoppeln reden....

Dann ist die Zeit reif... Im Moment vielleicht noch nicht...

Aber erstmal müssen / sollten die 20 US$ fallen

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Stefan129:

...Wenn Ich nicht in 48h 1.500 Dollar in BTC überweise, wird ein Video online gestellt wie ich vor der Kamera abspr. zu einem Schmuddelfilmchen 🤣

Hat natürlich einen Trojaner installiert um mich zu überwachen. 

Blöd nur das es der Arbeitsrechner ist und nicht mal ne Kamera hat 🤪

Wenn es doch eine Kamera gäbe, hätte die Mail dann eine andere Gewichtung? 😅

 

vor 9 Stunden schrieb bicode71:

Was habt Ihr denn für eine IT Abteilung, das solche Mails durchkommen?

vor 9 Stunden schrieb Stefan129:

Frag Ich mich ehrlich gesagt auch gerade, normal gibt es keinen Spam.

War das denn Spam? 😅

 

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe folgendes Video ab 55:25.

Ort und Zeit: Online, Stephen C. Freidheim Symposium on Global Economics, heute

Links: Laurence Douglas Fink, Vorstandsvorsitzender, BlackRock (die mit den 7,4 Billionen [sic!] US-Dollar an verwaltetem Vermögen)
Rechts: Mark Joseph Carney, kanadischer Bankmanager (von 2013 bis 2020 Gouverneur der Bank of England)

Fink: 
...
"The search hits on our website were about 3,000 for Covid, 3,000 for monetary policy, and 600,000 for bitcoin"
"Die Suchanfragen auf unserer Website lagen bei 3.000 für Covid, 3.000 für Währungspolitik und 600.000 für Bitcoin."
...
"What this tells you is that Bitcoin has caught the attention and the imagination of many people."
"Was uns das sagt ist, dass Bitcoin die Aufmerksamkeit und die Phantasie vieler Menschen erregt hat." 
...
Fink lässt sich weiter ausführlich über die Chancen, Perspektiven und Risiken von Bitcoin aus.

Carney's Körpersprache derweil zeigt, was Banker bei Bitcoin fühlen: ^_^

image.png.7c5e37d97c985f3c91c312dbd6f80e6d.png

 

  • Haha 3
  • Thanks 5
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb L4nc3r:

Das solltest du schon genauer ausführen bitte. 

Och nööö, sorry. Das führt hier zu weit. Das meiste kann man problemlos googlen. Es gibt auch ein paar gute Bücher.... zB der "Bitcoin-Standard" von Saifedean Ammous... der erklärt das mal richtig ausführlich wie das so die letzten paar tausend Jahre war mit dem Geld.

vor einer Stunde schrieb L4nc3r:

Niemand muss irgendwem vertrauen der behauptet einen Wert zu hinterlegen. 

Stimmt. Es ist ja auch gar kein Wert hinterlegt. Bei Fiat eigentlich gerade auch nicht.
Man darf bei Bitcoin drauf vertrauen, dass es als Tauschmittel funktioniert ohne das eine 3. Instanz nötig wäre. Das gibts sonst nur bei Bargeld im direkten Tausch und ist schon eine ziemlich geniale Sache. Das mit dem "Wert" ist ne andere Geschichte...
"Wenn man so will, vertraut man bei Bitcoin dem gesunden Menschenverstand der Masse" <- der gesunde Menschenverstand der Masse vertraut Bitcoin nicht. Sonst hätten wir noch ganz andere Kurse. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist gegenüber allen anderen Anlageformen, Gold und natürlich auch anderen Währungen noch sehr sehr klein. Genaugenommen hat kaum einer Bitcoin ... guck dich doch mal bei Arbeitskollegen, Freunden, Verwandten um. Ich hab genau 2 Leute in meinem Dunstkreis, die mit Bitcoins zu tun haben oder hatten. Der eine macht das so ähnlich wie ich. Die andere wurde mittels gefaketem Bitcoinkauf um 30.000 € betrogen...

Mit dem Gold bist du, finde ich zumindest, auch nicht so ganz gut informiert. Asteroidenmining ist zB völliger Schwachsinn... Auch braucht man gar nicht darüber zu spekulieren wo der Wert von Gold früher hergekommen sein mag ... Fakt ist, seit tausenden Jahren hatte Gold immer einen vergleichsweise sehr hohen Wert. Und deswegen vertrauen die Leute zurecht darauf, dass das noch ne Weile so bleibt.
"Der Hauptzweck von Gold war und ist eigentlich immer nur Wert zu transferieren" <- stimmt auch nicht so richtig. Gold als Geld gibt es "erst" seit 2500 Jahren durch Krösus. Auch wenn es sehr lange als Tauschmittel diente, war es aber vor allem auch immer Wertspeicher. Heute ist es Wertspeicher, eine Anlageform und ein nahezu unersetzliches Industriemetall. Das allgemeine Vertrauen in Gold ist enorm. Das wird durch nichts andere getoppt.

Und jetzt noch ganz kurz zum "Wert" von Bitcoin und warum der Kurs steigt. Das ist nämlich ganz einfach :)
Der Wert von einem Bitcoin ist momentan verglichen mit dem USD 18.973 $. Das ist gerade der Wert und der ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Punkt und fertig. 
Und der Kurs ist gut gestiegen und wird vermutlich auch weitersteigen. Getrieben von einem Haufen institutioneller Anleger und Privat-Investoren. Die gehen aber nicht in Bitcoin, weil sie plötzlich so überzeugt von ihm sind, dass er eine gute Sache ist und die Welt positiv verändern wird und was weiß ich nicht alles ... Die gehen deswegen rein, weil sie sich eine ordentliche Wertsteigerung in den nächsten Monaten und Jahren erhoffen. Weil das Chance-Risiko Verhältnis ziemlich gut ist. Und weil sie vor allem nicht die Chance versäumen wollen, mal so richtig Kasse machen zu können mir ihrer Anlage.
Und jetzt kannst du noch mal gucken, worum es hier im Thread immer so geht. Natürlich sind fast alle vom Bitcoin überzeugt, keine Frage. Aber es könnte einem auch auffallen, dass - davon unabhängig - ca. 99% der Leute hier ziemlich heftig daran interessiert sind ihren Bitcoin-Bestand zu vermehren und sich sehr freuen wenn der Kurs nach oben geht. Ich natürlich auch, ich freu mich wie Bolle! Das ist vollkommen in Ordnung! Aber man sollte deshalb nicht meinen die vorrangige Motivation wäre irgendwas ethisches oder moralisches oder weil er so furchtbar praktisch und nützlich wäre. Wenn der zukünftige Wert von Bitcoin dazu führt, dass sich viele hier Träume erfüllen können dann haben sie doch aus dem Grunde schon alles richtig gemacht.

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ngt:

Siehe folgendes Video ab 55:25....

Interessant ist auch die Antwort von Carney als der Anrufer Bitcoin ansprach:

...remind everybody of the importance about what we were talking before imagines the b-word....

...erinnern Sie alle an die Wichtigkeit dessen, worüber wir gesprochen haben, bevor Sie das B-Wort vorstellten...

 

Er nennt BTC nicht beim Namen! ;) 

 

Du hast bei dem Video keinen Timestamp gesetzt, weißt aber bestimmt wie das geht. Aber vielleicht ist das für andere Interessant: ihr geht mit dem Zeiger auf die Stelle in der Timeline wo der Timestamp gesetzt werden soll. Dann Rechtsklick und "Video-URL an dieser Stelle kopieren" wählen. Dann hier einfach einfügen und fertig. ;) 

Bearbeitet von Exodus
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coins:

Dann steht vermutlich eher der langjährige Bärenmarkt vor der Tür...

Maximus Decimus Meridius would say „We will see it again, but not yet. Not yet” 😎

Wir dürf(t)en vermutlich Zeuge werden, wie der BTC den Widerstand nimmt und Viele verdutzt dastehen lässt. Trotz Anstieg scheint die Wall of worry immer noch recht hoch zu sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Philbert:

Aber man sollte deshalb nicht meinen die vorrangige Motivation wäre irgendwas ethisches oder moralisches oder weil er so furchtbar praktisch und nützlich wäre.

Eines Tages wirst du vielleicht noch merken, wie nützlich es sein kann, seine eigene Bank sein zu können. Und damit meine ich nicht, dass sie rund um die Uhr und auch am Wochenende geöffnet ist. Wie nützlich es sein kann, sein Guthaben zu verstecken, damit niemand daran kommt. Und damit meine ich keine Einbrecher.

  • Thanks 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.