Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=687812

Hier ein Zukunftsszenario bzgl Händler und akzeptierter btc als Zahlungsmittel. Alleine dieser Gedanke, lässt in mir den Kurs gerade auf 5.000.000 USD ansteigen ^^ 

Stellt euch vor, ihr kauft Online ein Produkt und bezahlt dann mit bitcoin über Paypal. Das wäre ein Träumchen wenn sich das Standardisiert

Auch wie ich finde ein sehr sehr guter Beitrag. Zukunftsprognose: die Bitcoin Rakete sprengt den Mond. Also nicht von jetzt abschrecken lassen

Bearbeitet von PeppaWutz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Kryptisch:

Als Bitcoin Alternative ist der digitale Euro absolut nicht ernst zu nehmen. 

Weil:

- die Digital-Konten soll die EZB kontrollieren und die Geschäftsbanken nur verwalten, die Konten liegen aber praktisch bei der EZB . Das macht die Geschäftsbanken natürlich unruhig, die Leute könnten doch das ganze Geld abziehen und in digitale Euros umtauschen, die EZB soll für die Einlagen auch komplett haften. Damit das nicht passiert und die Banken nicht sehr geschwächt werden, soll es eine Obergrenze für digitale Euros geben - vermutlich ca 3.000 Euro, die man dann "digitalisieren" kann. 

Bitcoin Alternative? Nö. 😇

 

Ahso: das ganze soll auch noch 4 bis 5 Jahre dauern. Also 10 :)

und dezentral (zensurresitent) und begrenzt wird er nicht sein, wie man sieht wisse sie immer noch nicht wovon sie schwafeln.

kann mir mal jemand erklären wofür ich für einen digitalen Zentralbank Euro überhaupt eine Blockchain brauche ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb PeppaWutz:

Einen Tag zuvor hatte Ki bereits darauf hingewiesen, dass die Großinvestoren zunehmend Bitcoin auf Krypto-Handelsplattformen eingezahlt haben, was darauf hindeutet, dass sie diese wohl im mittleren Bereich zwischen 30.000 – 40.000 US verkaufen wollten. Ausschlaggebend für den weiteren Rücklauf ist also die Gewinnabschöpfung von institutionellen Investoren.

 

Danke für den Artikel.

Aber sowas wird hier gerne überlesen, sonst hätte irgendjemand mal darauf geantwortet, wo man die walltes sehen kann von Greyscale und co.

So das man sieht, ob da auch Abgänge sind.

Denn auch wenn es niemand hier hören will, auch die Großen wollen Gewinne haben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb timbosambo:

Danke für den Artikel.

Aber sowas wird hier gerne überlesen, sonst hätte irgendjemand mal darauf geantwortet, wo man die walltes sehen kann von Greyscale und co.

So das man sieht, ob da auch Abgänge sind.

Denn auch wenn es niemand hier hören will, auch die Großen wollen Gewinne haben.

das Saldenkonto von grayscale wird doch regelmässig von @ngt hier gepostet. Was hier gemeint ist sind die kleine Wal-Wallets von Elons, Trumps, und anderen Gurus... auch die machen mal Kasse. Ich tippe aber mehr auf all die neuen PP User.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb PeppaWutz:

Stellt euch vor, ihr kauft Online ein Produkt und bezahlt dann mit bitcoin über Paypal. Das wäre ein Träumchen wenn sich das Standardisiert

Warum zum Teufel sollte ich, wenn ich mit Bitcoin zahlen will mir Paypal antun? Und besonders als Händler, warum sollte ich mir Paypal antun, wenn ich Bitcoin haben kann?

 

Das ist ja nur das schlechte aus beiden Welten kombiniert.

Bearbeitet von Kadinger
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb pauli:

Oder weil der Geldstrom nicht mehr anonym ist, zumindest wenn man ihn nicht mehr in analoge € umwandeln kann... Nichts ist anonymer als Bargeld😷

Gruß Pauli

 

genau, damit ich sehen kann wieviele Smarties mit Erdbeergeschmack @Axiom0815so monatlich für seine e-Euros ausgibt. 

Das ist echter Fortschritt !

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TomsArt:

das Saldenkonto von grayscale wird doch regelmässig von @ngt hier gepostet. Was hier gemeint ist sind die kleine Wal-Wallets von Elons, Trumps, und anderen Gurus... auch die machen mal Kasse. Ich tippe aber mehr auf all die neuen PP User.

Donald hat eine BTC Wallet😲

Gruß Pauli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Lavista:

https://www.derstandard.at/story/2000123492441/bitcoin-gibt-nach-investoren-fuerchten-regulierung-durch-biden
 

Kurz in Amt und schon macht er Probleme...hab den Schuldigen gefunden 😏

 

Verständlich, es war ja bisher nicht absehbar, dass Biden Präsident werden könnte;)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb TomsArt:

das Saldenkonto von grayscale wird doch regelmässig von @ngt hier gepostet. Was hier gemeint ist sind die kleine Wal-Wallets von Elons, Trumps, und anderen Gurus... auch die machen mal Kasse. Ich tippe aber mehr auf all die neuen PP User.

es wird aber nur gezeigt wieviele die haben, aber nicht wie viele abgehen.

ich meine einfach die walletaddresse so wie die von mt. gox oder die addressen der börsen die ja auch teilweise bekannt sind.

Falls die Addresse von greyscale nicht öffentlich ist, traue ich der tabelle nicht, sonst kann ja jeder schreiben, das er xxxxx btc gekauft hat

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb timbosambo:

es wird aber nur gezeigt wieviele die haben, aber nicht wie viele abgehen.

ich meine einfach die walletaddresse so wie die von mt. gox oder die addressen der börsen die ja auch teilweise bekannt sind.

Falls die Addresse von greyscale nicht öffentlich ist, traue ich der tabelle nicht, sonst kann ja jeder schreiben, das er xxxxx btc gekauft hat

vielleicht haben sie gestern 16000 gekauft und 8000 verkauft... wen juckts? saldo bleibt +8k.

du kannst schummeln, deswegen würde ich deinen Zahlen auch nicht trauen. Grayscale ist jedoch reguliert und der CEO mag bestimmt nicht im Knast landen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb timbosambo:

Danke für den Artikel.

Aber sowas wird hier gerne überlesen, sonst hätte irgendjemand mal darauf geantwortet, wo man die walltes sehen kann von Greyscale und co.

So das man sieht, ob da auch Abgänge sind.

Denn auch wenn es niemand hier hören will, auch die Großen wollen Gewinne haben.

Ne, die wollen nur mehr von dem guten Zeug haben zu einem günstigen Preis. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb bjew:

ne, steht doch ausdrücklich "über Futures" drin, brauchen also nicht einen einzigen btc, können das synthetisch abbilden und für die Risikoabsicherung haben sie genügend anderweitige Mittel. Außerdem wollen sie ja nicht über btc sondern Barmittel abwickeln

 

STICHWORT: "genügend anderweitige Mittel" 😉

https://www.theblockcrypto.com/data/crypto-markets/spot

https://www.theblockcrypto.com/data/crypto-markets/futures

https://themarket.ch/meinung/bitcoin-die-derivat-bombe-ld.3400

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 7777  - was für eine Zahl! Schön, dabei sein zu dürfen & großen Dank und Respekt an dieses Forum und an diesen Thread!

Auf die nächsten 7777 Seiten voller Abenteuer, Erfahrungen & Erlebnisse! Auf die 7, fertig, los!

 

Meine Prognose lautet: die Seitenanzahl dieses Threads wird den Bitcoinkurs nicht wieder einholen.

 

 

  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann Bitcoin die 30.000 US-Dollar halten? - YouTube

Robert Roter auf youtube, live.

Robert Rother ist (Day)-Trader, internationaler Unternehmer und Berater. Bekannt ist er durch seinen Spiegel-Bestseller „Drachenjahre“, in dem er beschreibt, wie er ein Finanzimperium in China aufgebaut und unschuldig 7 Jahre und 7 Monate im chinesischen Gefängnis überlebt hat. Robert bekämpft das „Smart Money“, die Investmentbanken und Broker. Transparenz und Wissen sieht Robert in der Finanzbranche als ein Grundrecht an, das in der öffentlichen Bildung vermittelt werden sollte. Investmentprodukte von heute sind so gestrickt, dass keine Transparenz mehr herrscht. Alle Akteure sollen möglichst die gleichen Wissensstände und Voraussetzungen haben, um ihre Gelder fair investieren zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.