Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Ich werden an keine Bitcoin mehr haben!                                            (Hatte ich nie, nur die Keys. Ein Schelm der denkt...)

Axiom

Wie es so schön heißt: "I lost my keys in a boating accident" ;)

Hier wieder ein Artikel zum Kurs von 50k: Link auf die Zeit. Die Kommentare darunter darf man sich mal wieder nicht durchlesen :P

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Orakel:

Die Inflation würde ich da nicht als alleinigen Maßstab sehen. Eher die unglaubliche Ausweitung der Geldmenge seit Beginn der Finanzkrise 1.0, die zumindest in Teilen schon die Vermögenswerte inflationiert hat...Aktien, Immobilien, BTC... Aber es ist natürlich richtig, dass z.B. ein Stück Butter, ein Sack Reis, oder die neue 65-Zoll Glotze diesen Prozess (noch) nicht mitgemacht haben.

Schau mal auf der verlinkten Seite auf die Charts zur Geldmengenentwicklung. Sorry, hab auf die schnelle keine schönere Statistik gefunden...Entwicklung der Geldmenge in Eurozone und USA (tagesgeld.de)

 

Die Entwicklung der Geldmenge ist mir bekannt. Nichtsdestotrotz kann weder die Entwicklung der Geldmenge, noch die damit stark korrelierende Inflation die Preisentwicklung beim Bitcoin rechtfertigen. 

Die Auswirkung der Geldmenge auf den Preis von Grundstücken, Oldtimern, Uhren und anderen Sachwerten kann man sehr gut nachvollziehen. Die Entwicklung des Bitcoin besteht aber aus einer Vielzahl an Faktoren, die sich gegenseitig verstärken. Die Preise bei Lebensmitteln sind schwerer zu analysieren, weil Termingeschäfte und Subventionen die Preise da nicht ganz durchsichtig machen. 

Ich würde mich einfach von der Vorstellung verabschieden, dass wir bei Bitcoinpreisen von 400.000$ zwangsläufig mit absurder Inflation zu tun haben und 200$ für ein Brot bezahlen müssen. Kann passieren - muss es aber beileibe nicht. 

  • Thanks 1
  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung:

Dass die Inflation in Zukunft ganz schön reinkicken wird, lässt sich mit der Quantitätsgleichung recht einfach herleiten:

Geldmenge * Umlaufgeschwindigkeit = Preis * Transaktionen

 

Die Geldmenge ist massiv gestiegen, Umlaufgeschwindigkeit und Transaktionen sind stark gesunken. Was passiert wenn das Leben wieder auf ein normales Maß hochgefahren wird und die Umlaufgeschwindigkeit sich potenziert, kann man sich recht einfach ausmalen. 

Das wird dem Preis des Bitcoin zuträglich sein, aber wahrscheinlich trotzdem in der ganzen FOMO untergehen. 

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb pituse91:

Ergänzung:

Dass die Inflation in Zukunft ganz schön reinkicken wird, lässt sich mit der Quantitätsgleichung recht einfach herleiten:

Geldmenge * Umlaufgeschwindigkeit = Preis * Transaktionen

 

Die Geldmenge ist massiv gestiegen, Umlaufgeschwindigkeit und Transaktionen sind stark gesunken. Was passiert wenn das Leben wieder auf ein normales Maß hochgefahren wird und die Umlaufgeschwindigkeit sich potenziert, kann man sich recht einfach ausmalen. 

Das wird dem Preis des Bitcoin zuträglich sein, aber wahrscheinlich trotzdem in der ganzen FOMO untergehen. 

Da gehe ich mit 👍

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bitcoin-ETF wurde heute bei der SEC beantragt. Interessant ist die Mitwirkung von Morgan Stanley. Laut mancher Quellen stehen die Chancen diesmal deutlich besser... 

 

"NYDIG von Stone Ridge hat bei der Securities and Exchanges Commission (SEC) einen Bitcoin-ETF beantragt.

Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Trust Bitcoin halten. Der Trust bewertet sein Vermögen täglich gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen („GAAP“), die Bitcoin im Allgemeinen anhand geordneter Transaktionen auf dem aktiven Hauptmarkt für Bitcoin bewerten, wie unter „Berechnung des Nettoinventarwerts“ beschrieben.

Das Anlageziel des Trusts besteht darin, die Wertentwicklung des Bitcoin-Preises abzüglich der Kosten für die Geschäftstätigkeit des Trusts widerzuspiegeln. Der Trust wird nicht versuchen, die Wertentwicklung einer Benchmark oder eines Index widerzuspiegeln.

Von autorisierten Teilnehmern wird erwartet, dass sie Anteile an die Öffentlichkeit zu Preisen verkaufen, die unter anderem den Wert des Vermögens des Trusts, Angebot und Nachfrage für die Anteile und die Marktbedingungen zum Zeitpunkt einer Transaktion widerspiegeln.

Der erste autorisierte Teilnehmer ist Morgan Stanley & Co. LLC."

 

https://www.trustnodes.com/2021/02/16/nydig-files-for-bitcoin-etf

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1843021/000119312521043521/0001193125-21-043521-index.htm

 

  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schöne ist doch an den letzten Tagen / Wochen das sie ein wenig wie Weihnachten sind. Was erwartet einen wenn man am nächsten Tag aufsteht und das Türchen (den Chart) öffnet 🙂

Ich bin verwöhnt weil ich November erst eingestiegen bin und seitdem geht es nur nach oben oder bleibt relativ stabil. Die Schrecken der anderen Hodler aus den Vorjahren musste ich nur aus der Ferne als Berichterstattung erleben.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/letzte-kaufchance-beim-bitcoin-varta-geheimnis-am-doppel-donnerstag-20225833.html

Steigt varta mit ein?

 

Zitat aus dem Link

 

"Wer also noch „günstig“ für unter 50.000 Dollar mit dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange zögern."

Dieser Satz hat es in sich

 

Anders kann ich mir Varta in Verbindung mit dem Aktionärsbeitrag nicht erklären. Ob es da einen Zusammenhang zwischen Varta und bitcoin gibt? Wir werden sehen

 

Keine Anlageberatung.

 

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Confused 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Kryptisch:

Ein Bitcoin-ETF wurde heute bei der SEC beantragt. Interessant ist die Mitwirkung von Morgan Stanley. Laut mancher Quellen stehen die Chancen diesmal deutlich besser... 

 

"NYDIG von Stone Ridge hat bei der Securities and Exchanges Commission (SEC) einen Bitcoin-ETF beantragt.

Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Trust Bitcoin halten. Der Trust bewertet sein Vermögen täglich gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen („GAAP“), die Bitcoin im Allgemeinen anhand geordneter Transaktionen auf dem aktiven Hauptmarkt für Bitcoin bewerten, wie unter „Berechnung des Nettoinventarwerts“ beschrieben.

Das Anlageziel des Trusts besteht darin, die Wertentwicklung des Bitcoin-Preises abzüglich der Kosten für die Geschäftstätigkeit des Trusts widerzuspiegeln. Der Trust wird nicht versuchen, die Wertentwicklung einer Benchmark oder eines Index widerzuspiegeln.

Von autorisierten Teilnehmern wird erwartet, dass sie Anteile an die Öffentlichkeit zu Preisen verkaufen, die unter anderem den Wert des Vermögens des Trusts, Angebot und Nachfrage für die Anteile und die Marktbedingungen zum Zeitpunkt einer Transaktion widerspiegeln.

Der erste autorisierte Teilnehmer ist Morgan Stanley & Co. LLC."

 

https://www.trustnodes.com/2021/02/16/nydig-files-for-bitcoin-etf

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1843021/000119312521043521/0001193125-21-043521-index.htm

 

Lasst mal stecken. Ich kann mir nicht vorstellen,  dass der durchgeht. Zu viele Enttäuschungen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb PeppaWutz:

 

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/letzte-kaufchance-beim-bitcoin-varta-geheimnis-am-doppel-donnerstag-20225833.html

Steigt varta mit ein?

 

Zitat aus dem Link

 

"Wer also noch „günstig“ für unter 50.000 Dollar mit dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange zögern."

Dieser Satz hat es in sich

 

Anders kann ich mir Varta in Verbindung mit dem Aktionärsbeitrag nicht erklären. Ob es da einen Zusammenhang zwischen Varta und bitcoin gibt? Wir werden sehen

 

Keine Anlageberatung.

 

What da fuck? Wie kannst du da einen Zusammenhang erkennen? 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb PeppaWutz:

 

Anders kann ich mir Varta in Verbindung mit dem Aktionärsbeitrag nicht erklären. Ob es da einen Zusammenhang zwischen Varta und bitcoin gibt? Wir werden sehen

 

Nein, hat damit nichts zu tun. Es ist eine Tageszusammenfassung, es geht um mehrere Aktien und auch um BTC. Es geht nicht darum, dass Varta mit BTC etwas vor hätte.. 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb axl2000:

Na jetzt ist doch nochmal Bewegung drin. Eventuell wird es nochmal die Chance geben zu unter 45k aufzustocken.

Der Markt sieht sehr nervös aus. Ich hab vorhin meine Zockercoins in Tether geparkt... getreu dem Motto: BUY THE DIP

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb axl2000:

Na jetzt ist doch nochmal Bewegung drin. Eventuell wird es nochmal die Chance geben zu unter 45k aufzustocken.

Ich hatte gedacht bei 50k geht es deutlicher in die andere Richtung aber die Zeiten haben sich wirklich geändert.

Lange hatte ich noch gehofft die 25 nochmal zu sehen bevor die 50 kommt aber das wurde nix.

 

Meint ihr ohne Corona hätten wir die selbe Kursexplosion bei den Cryptowährungen?

Ich bin mir nicht sicher ob wir im Moment nicht einfach generell eine Flucht in alle Anlageklassen sehen wegen der Inflationsgefahr und Corona/Finanzkrise evlt. und wenn sich das mit Corona wieder gelegt hat wird auch sehr sehr viel Geld wieder abfliessen aus den Cryptosachen.

 

Immerhin gehen alle Coins stark nach oben. Wie damals 2017 auch. Die Börse generell / Tesla usw alles ist ja im Moment extrem hoch und explodiert.

Bearbeitet von Holdi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb axl2000:

Na jetzt ist doch nochmal Bewegung drin. Eventuell wird es nochmal die Chance geben zu unter 45k aufzustocken.

Ich hoffe es auch immer noch. Extra heute nochmals auch mitten in der Nacht den Wecker stellen, ob es nicht eventuell wieder einen stärkeren Dip gibt :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb SkaliertDoch:

What da fuck? Wie kannst du da einen Zusammenhang erkennen? 

 

vor 24 Minuten schrieb Kryptisch:

Nein, hat damit nichts zu tun. Es ist eine Tageszusammenfassung, es geht um mehrere Aktien und auch um BTC. Es geht nicht darum, dass Varta mit BTC etwas vor hätte.. 

Ja eben. Keinen. 🤣😁 sollten die irgendwann mal einsteigen, dann mach ich euch fertig.

Nein spaßbeiseite. Ich habe den Aktionär bisher nur in Verbindung mit den btc kennen gelernt. War mir halt suspekt, wieso die den Beitrag so kryptisch verpacken. Aber wieso schreiben die dann

 

Wer also noch „günstig“ für unter 50.000 Dollar mit dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange zögern.

Ich soll also jetzt einfach so bitcoin kaufen? Ich mein recht haben sie so oder so, aber wissen die mehr als wir? Klingt so als würde bis Donnerstag was passieren 😉

Der Satz versteht sich so, wenn du JETZT NICHT SOFORT bitcoin kaufst, DANN...

Und bringen die Varta Story mit in den Beitrag. Jajaja.... ein Schelm wer da was anderes denkt. Ergibt für mich trotzdem keinen Sinn. Sollte Varta am Donnerstag nicht einsteigen, dann verzeiht mir das.

Meine Antennen sind ausgestreckt. Der nächste Wal wird kommen, heute, morgen, übermorgen nach ihm hier

 

😉 der Text passt auch ganz gut zum btc

 

Wenn ich falsch lag, dann freut euch halt. Heißt ja nicht, dass ich 1zu1 recht behalten werde.

 

Dafür sind Prognosen ja da.

Ich glaub dass es nach oben geht

Aber es kann auch komplett nach unten gehen

 

Keine Anlageberatung

 

Bearbeitet von PeppaWutz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.