Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

Wenn @elektrosmart richtig liegt, muss ein Event kommen, dass größer ist, als diese Jungs, die oben beschrieben sind. Nur das, kann den gesamten Markt durch rütteln, ist aber schwierig, denn die Machthaber können einfach auch das Trading aussetzen, im Notfall, Miner anzapfen, haben Zugriff auf DeFI-Protokolle, können sogar USDT einfrieren und und und.

läuft nach dem Motto: wer hat die Hosen an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

Wenn @elektrosmart richtig liegt, muss ein Event kommen, dass größer ist, als diese Jungs, die oben beschrieben sind.

oder genau diese Jungs... wenn sie mal wirklich billig einkaufen wollen, täuschen sie nen Tether Hack vor, frieren alle USDT ein (dann kann BTC auch nicht steigen weil alle ihre USDT noch schnell in BTC etc. wechseln wollen) und wenn die Bags voll sind: ätschi bätsch, Problem konnte gelöst werden.

Aber ich glaub ja an das Gute in der Menschheit

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb TomsArt:

oder genau diese Jungs... wenn sie mal wirklich billig einkaufen wollen, täuschen sie nen Tether Hack vor, frieren alle USDT ein (dann kann BTC auch nicht steigen weil alle ihre USDT noch schnell in BTC etc. wechseln wollen) und wenn die Bags voll sind: ätschi bätsch, Problem konnte gelöst werden.

Aber ich glaub ja an das Gute in der Menschheit

Wenn das Mal nicht dauernd so läuft 🤷‍♂️ 

Ich glaub auch an das Gute, aber auch an die Gier der Menschen. Die sind zwar gierig, aber hoffentlich nie so dumm, die Kuh zu schlachten, die sie melken.... Sie brauchen die Masse, das Vertrauen, und müssen sich zumindest zu einem gewissen Teil an Regeln halten, denn sonst machen die Leute einfach nicht mehr mit.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Nur das, kann den gesamten Markt durch rütteln, ist aber schwierig, denn die Machthaber können einfach auch das Trading aussetzen,

im Notfall, Miner anzapfen,

haben Zugriff auf DeFI-Protokolle,

können sogar USDT einfrieren

und und und.

Was verstehst du unter den DeFi-Protokollen?

Was bringt es Miner anzuzapfen, für was?

Wer hat Zugriff auf DeFi-Protokolle, bzw. wer will es wie einschränken?

Wie willst du Trading aussetzen Weltweit? Und wie erst auf Uniswap & Co?

Wer soll USDT einfrieren? Und wenn, übernimmt USDC, und wenn die ganz blöd sind und den auch zensieren, lassen die unweigerlich den dezentralen DAI zum Zug kommen.

Wer sind die Machthaber?

...du meinst die, die Krypto nicht mal im Ansatz verstanden haben, geschweige denn, DeFi Projekte, die als dezentraler Code, auf einer Chain, AUTARK laufen, zb. Aave, Uniswap und bald ihr schlimmster Feind, der Oberkiller und völlig autonome DAO, Shapeshift.

Dezentral bedeutet diesen hier🖕 

Die oder viele andere checken das einfach noch immer nicht, was echte dezentralität bedeutet.

Bearbeitet von QQQ
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb TomsArt:

oder genau diese Jungs... wenn sie mal wirklich billig einkaufen wollen, täuschen sie nen Tether Hack vor, frieren alle USDT ein (dann kann BTC auch nicht steigen weil alle ihre USDT noch schnell in BTC etc. wechseln wollen) und wenn die Bags voll sind: ätschi bätsch, Problem konnte gelöst werden.

Aber ich glaub ja an das Gute in der Menschheit

Zum wiederholten Male:

Und wenn Oma Penis hätte wäre sie Opa

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb QQQ:

Was verstehst du unter den DeFi-Protokollen

Automated Market Maker, diverse Yield-farming-Protokolle. In denen stecken Milliarden, Geld das vorher nicht da war und das man aus diesen Pools durchaus nutzen kann, wenn der "gewöhnliche Market Maker", Mal mehr braucht.

vor 7 Stunden schrieb QQQ:

Was bringt es Miner anzuzapfen, für was?

Als binance Mal 2019 gehackt wurde, überlegte CZ öffentlich auf Twitter "nachdem er mit seinen Freunden den minern geredet hatte, ob sie nicht die Bitcoin-blockchain Mal zurück um schreiben, um das Geld wieder zu beschaffen. Sie entschieden sich wegen des Vertrauensverlustes dagegen."

vor 7 Stunden schrieb QQQ:

Wie willst du Trading aussetzen Weltweit? Und wie erst auf Uniswap & Co?

Uniswap nicht, aber der meiste Handel läuft doch auf CEXs. In Notfällen (auch in starken Unterschieden von Preisen auf Börsen), machen die fast immer ein Withdrawstop, oder es gibt irgend ein "maintaince", lag oder wer weiß was.

vor 7 Stunden schrieb QQQ:

und wenn die ganz blöd sind und den auch zensieren, lassen die unweigerlich den dezentralen DAI zum Zug kommen.

USDT, ist scheinbar von der Theter einfrierbar. Und die dezentralen musst Mal überall finden? Und dann withdrawen können.

Du hast bezüglich Dezentralität recht... Ich sag nur, dass eine gewisse Machtkonzentration da ist, und binance, ftx, huobi diverse Market Maker und Miner, als auch deren Investoren dahinter zusammen stehen. Was man damit alles kann, ist Spekulation, aber möglich.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb elektrosmart:

wie jetzt aktuell grade #binance …

So ähnlich. Letztes Mal als HNT von 8 Dollar auf 23 Dollar stieg, hatte das Deposit von HNT gerade 2 Tage maintaince... Was für ein Zufall, um darauf hin krachen zu gehen und den absoluten TOP im Chart zu markieren 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb coinflipper:

In Notfällen (auch in starken Unterschieden von Preisen auf Börsen), machen die fast immer ein Withdrawstop, oder es gibt irgend ein "maintaince", lag oder wer weiß was.

Ich bin mir nicht sicher ob du gerade Ursache und Wirkung vertauschst.

Meinen Beobachtungen zufolge bewirken nicht die Preisunterschiede den Withdraw-Stop.

Viel eher bewirkt der Withdraw-Stop, dass sich der Kurs ungebremst an diesem Handelsplatz in die eine oder andere Richtung entwickelt weil es keinen Liquiditätsaustausch mit anderen Handelsplätzen gibt.

Sowas gibt es auch ohne Withdrawal-Stop bei sehr schnellen Angebots-/Nachfrageveränderungen an einer Exchange wenn der Austausch mit anderen Exchanges länger dauert, z.B. bei Bitcoin als überall noch 6 Bestätigungen nötig waren.

2016 und auch Ende 2017 war das richtig toll für diejenigen, die Arbitrage betrieben hatten und alle Hände voll zu tun hatten an den richtigen Handelsplätzen die passende Liquidität zur Verfügung zu stellen. Da waren Kursunterschiede von 10% und mehr drin.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb TomsArt:

Guten Morgen, freundliche Stimmung... freundliche Kurse

hatte mit was anderem gerechnet... wer hatte da Appetit ?

Die handelbaren Bitcoins werden immer weniger. Und wer was hat, zieht sie ab. 😉

Somit ist die Stimmung positiv. 👍 Was sonst?

Axiom

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Axmlm:

Der ist gut! Wenn Sad Smily nicht negativ wäre, hätte ihn im positiven Sinne vergeben.

So ein Quatsch. Was heißt negativ? Nur weil die Punkte nicht hochzählen :lol:

Ihr gebt dem Blödsinn mit den Reaktionen viel zu viel Bedeutung hier...

 

Zu deiner Frage wegen Binance API:

vor 14 Stunden schrieb Axmlm:

Ist das eher gut oder eher schlecht? Habe dort 2 Accounts.

Schlecht, wenn man die API Anbindung z.B. für Cointracking braucht.

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Argentinien liebäugelt mit Bitcoin/crypto. 

 

... 

Argentinien ist offen für die Einführung von Bitcoin, sagt Präsident Alberto Fernandez

"Ich möchte nicht zu weit gehen, aber es gibt keinen Grund, Nein zu sagen", sagte Fernandez in einem lokalen Fernsehinterview.

https://decrypt.co/78424/argentina-open-adopting-bitcoin-president-alberto-fernandez

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist fast egal, wie man die Beschränkungen der Handelsplätze (stellvertretend für Börsen und Marktplätze) nennt. In hochvolatilen Zeiten werden massiv Einschränkungen von den Betreibern in Kraft gesetzt. Für mich heißt das, dass man von Seiten der vorhandenen Infrastruktur noch längst nicht soweit ist (sein will? ... die Erfahrungen sind ja längst nicht mehr einmalig), wie es andere Plätze (z.B. etablierte Aktien-, Terminmärkte etc.) sind. Bei einem Billionen-Markt (dt.) und allen Erfahrungen, die bisher vorliegen, sollte solche den Kunden einschränkenden Maßnahmen der Vergangenheit angehören. Ja, sogar regulatorisch erzwungen werden; á la Stresstest für Binance, Coinbase und Co.

An der aktuellen "Qualität" der Infrastruktur in Stresszeiten gibt es absolut nichts, was verniedlichend ausgedrückt werden könnte; entgegen der Beteuerungen der Betreiber.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ratzfatz:

Argentinien liebäugelt mit Bitcoin/crypto. 

 

... 

Argentinien ist offen für die Einführung von Bitcoin, sagt Präsident Alberto Fernandez

"Ich möchte nicht zu weit gehen, aber es gibt keinen Grund, Nein zu sagen", sagte Fernandez in einem lokalen Fernsehinterview.

https://decrypt.co/78424/argentina-open-adopting-bitcoin-president-alberto-fernandez

Für Bitcoin (als Asset) eine gute Nachricht. Keine so gute, wenn man sich bewusst macht, welche Volksverräter (die früher "Dissidenten" betäubt aus dem Flugzeug geworfen haben) hier über eine mögliche Einführung diskutieren. Cristina würde sich freuen .... Eva im Grab rotieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.