Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Also 2017 hat es schon geheissen: Wir stehen immer noch am Anfang. Wann ist denn der Anfang vorbei?

Du musst dir doch nur die Benutzeroberfläche von vielen Defi Plattformen ansehen und das Gefrickel mit den ganzen Wallets, dann weisst du das wir noch am Anfang stehen. 2017 war die Blase die nur aus Fantasien bestand ohne wirklich nutzbare Produkte.

So seh ich es zumindest, der erst seit diesem Jahr dabei ist :D

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

dieses langsame Seitwärts macht einen skeptisch.

Einem ATH geht ging üblicherweise ein sehr steiler Anstieg bis zu einer extremen Übertreibung voraus, und den gab es bisher nicht. Auch beim PO (s. hier) ist noch Luft nach oben.

Darum denke ich, sind das (z.B. die Verkäufe von Hosp u.a.) erst Vorboten für den nächsten Dip auf 52 k, wo einige Big Player sichere Gewinne realisieren, bevor dann die "Neuen" emotional im Fomo-Rausch den Kurs Ende 2021 auf 100 bis 135 k hoch kaufen. 🚀

Aber vielleicht täusche ich mich auch, und die "Neuen" kaufen alle nur Shiba Inu und andere gehypten Hundecoins...!?

Bearbeitet von koiram
  • Love it 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

Wir sahen Elon verkaufen, wir wissen auch von Warren Buffet hat sehr viel Aktien verkauft und sogar der Julian Hosp haut raus... 

Sind das TOP-Signals? Was meint ihr?

Auch die meisten auf Twitter, fangen an bearish zu werden... dieses langsame Seitwärts macht einen skeptisch.

 

Wir sind seit Oktober bis zu 65% gestiegen wenn da die Leute die Geduld verlieren das Bitcoin nicht explodiert ist diesen Leuten nicht mehr zu helfen 

  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb koiram:

Einem ATH geht ging üblicherweise ein sehr steiler Anstieg bis zu einer extremen Übertreibung voraus, und den gab es bisher nicht. Auch beim PO (s. hier) ist noch Luft nach oben.

Darum denke ich, sind das (z.B. die Verkäufe von Hosp u.a.) erst Vorboten für den nächsten Dip auf 52 k, wo einige Big Player sichere Gewinne realisieren, bevor dann die "Neuen" emotional im Fomo-Rausch den Kurs Ende 2021 auf 100 bis 135 k hoch kaufen. 🚀

Bin ganz Deiner Meinung. Ich glaube (und hoffe) nur, dass der Peak in diesem Zyklus erst Februar/März 2022 kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb sonic1279:

...Ihr dürft nicht vergessen, dass nur eine kleine Minderheit Bitcoin besitzt und nutzt. Keiner in meinem Freundes- und Bekanntenkreis hat bislang etwas damit am Hut. Die alle noch ins Boot zu holen, wird schon noch ne ganze Weile dauern, egal, wie gut Lightning auch sein mag.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei. ;) 

 

 

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

...Wenn ich mit Krypto wirklich bezahlen will, nutze ich Litecoin. 

Das kommt auch etwas auf das Land an. In Venezuela nutzt man z.B. sehr oft Dash...

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://stats.buybitcoinworldwide.com/monthly-rsi/

@Jokin wie ist deine Meinung zum RSI?

Der könnte jetzt noch mal runter in den 60er Bereich um danach in den 90er zu steigen = Peak, dann immer weiter runter bis in den 40er...

 

oder was meinst du?

 

Angaben ohne Gewähr 

keine Anlageberatung 

Nur meine Meinung 

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb PeppaWutz:

https://stats.buybitcoinworldwide.com/monthly-rsi/

@Jokin wie ist deine Meinung zum RSI?

Der könnte jetzt noch mal runter in den 60er Bereich um danach in den 90er zu steigen = Peak, dann immer weiter runter bis in den 40er...

 

oder was meinst du?

 

Angaben ohne Gewähr 

keine Anlageberatung 

Nur meine Meinung 

 

lg

Danke für die Anlagenberatung. Bin jetzt all in. 

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kurios. Die Diskussion dreht sich einmal um die Frage, wie weit die Massenadoption von Bitcoin gekommen ist. Ein anderes Mal um die Frage, sind wir am Top, weil es etwas ruhiger in den letzten paar Tagen war.

Auch wenn Krypto in der großen Wahrnehmung nicht unbedingt dafür bekannt ist, so ist eine geringere Volatilität eine wünschenswerte (wenn nicht sogar unabdingliche) Voraussetzung für eine höhere Akzeptanz als breites Anlagemedium. Insbesondere bei optisch sehr hohen Preisen … hohe Vola, hohe Preise, beides schreckt Neuankömmlinge erstmal ab. Letzteres glauben sie dann durch „billige“ Alts zu umgehen, fallen dann noch stärker auf die Nase und haben von Krypto die Nase voll.

Ich habe die Tage mit einem Kollegen Anfang 20 so allgemein über Geldanlage gesprochen und wie man Geld jetzt noch anlegen soll; insbesondere auch wegen der hohen Inflationsraten, die jetzt offiziell herauskommen. Wir sind dann auf Bitcoin zu sprechen gekommen, was ihn auch sehr interessierte. Allerdings schrecken ihn die beiden o.g. Punkte doch sehr ab und das Wissen, dass mit relativ wenig sehr viel kompensiert werden kann, ist auch nicht zwingend vorhanden (bei der Berichterstattung und Finanzbildung auch nicht schwer nachzuvollziehen). Die technische Komplexität bei der Anschaffung und Verwaltung kommt dann auch noch auf den Anfänger zu. Die Erkenntnis, dass es relativ einfach ist, den Zugang zu Bitcoin zu bekommen, ist nicht vorhanden und wird auch medial nicht so gefördert (auch keine Überraschung) wie Versicherungen und Ähnliches.

In D dürften Direktanlagen in Bitcoin auch auf absehbare Zeit eher zu den Nischenanlagen gehören. Hohe Vola, „hohe“ Preise, komplexe Technik … für die meisten dürfte diese Hürde zu sein.

So wie es in den 90ern als Heftbeilage häufig CDs mit AOL oder Compuserve-Zugängen gab, sollte es heute eigentlich ähnliches geben, für die Zugänge zu Bison, BSDEX, Bitpanda etc. (die einfachsten Zugänge in D). Ganz zu schweigen von den Sendungen, die sich vermeintlich immer dem Verbraucher verschrieben haben (wollen) …

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Zum Zahlungsverkehr wird das nicht wirklich genutzt, wie alles was eben deflationär ist.

 

THIS. immer wieder: btc+co ala gold2.0 als deckung für dezentrale stablecoins ala dai. das alles auf nem quasi kostenlosen, zensurresistenten und instant netzwerk ala lightning.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb koiram:

Einem ATH geht ging üblicherweise ein sehr steiler Anstieg bis zu einer extremen Übertreibung voraus, und den gab es bisher nicht. Auch beim PO (s. hier) ist noch Luft nach oben.

Theoretisch hast du ja Recht, nur es gibt auch Tops, die so sind, wie das letzte Mal, bei 61k. Wo wir immer schwächer neue ATHs machen. Es muss kein Blow-Off-Top geben. Wir könnten hier auch runter fallen, dann noch ein Versuch, wieder mit nur knapperem ATH und nach 2-3 Versuchen in den Bärenmarkt übergehen. Auch das gibt es.

Es waren ja auch nicht alle "Böden" gleich.

Hosp hat ja in einem Recht: wir haben fundamental alles angekündigt, was geht. Was sollte noch kommen, dass Fomo erzeugt, abseits von einer Preissteigerung?

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Somit: Bitcoin dauerhaft "am Anfang" und der Euro dauerhaft "am Ende"?

Mittendrin im Anfang würde ich meinen.

Bitcoin hat noch mächtig dicke Bretter zu bohren auf seinem Weg und ist - wie ich finde - trotzdem schon erstaunlich weit gekommen.

Schon komisch was da immer erwartet wird. Das Ding wird unser Finanzsystem komplett umkrempeln - wie schnell soll das denn bitte gehen? Und man sieht doch ringsherum, wie die Sache Fahrt aufnimmt. Ich finde das mega spannend, auch wenn BTC zusammen mit den anderen Coins hier immernoch in erster Linie als Zockerinstrument für get-rich-quick gesehen wird...

 

Hier noch ein aktuelles und passendes Interview mit Alex von Frankenberg zum Thema. Bezogen auf den Netzwerkeffekt befinden wir uns im Vergleich mit der Entwicklung des Internets gerade beim Stand von ca. 1997-1998. Da geht noch was 😎

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb kyrneh:

 

 

Hier noch ein aktuelles und passendes Interview mit Alex von Frankenberg zum Thema. Bezogen auf den Netzwerkeffekt befinden wir uns im Vergleich mit der Entwicklung des Internets gerade beim Stand von ca. 1997-1998. Da geht noch was 😎

 

Diese Vergleiche mit dem Internet von 1997/1999 finde ich auch leicht strange. 

Wer ist denn das Internet? Hat das Internet jemals Geld gekostet? Hat jemand, der 1997 5000 Euro in das Internet investiert hat, 12 Jahre später 500.000 gehabt?

Er hat das vielleicht  in Ansätzen hinbekommen, wenn er Aktien von z. B. netzwerkausrüstern gekauft hat. Aber diese Firmen gibt es heute nicht mehr (Sun microsystems, nortel etc) oder sie sind irgendwo um 50,00 Euro wert (cisco) und meilenweit von den aths entfernt.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wer ist denn das Internet?

Es geht um das Netzwerk und dessen Effekte. Was ist das Internet? Was ist Bitcoin? Wir alle - und das ist doch genau der Punkt.

Wir haben hier etwas von dem noch niemand wissen kann, wohin es sich entwickelt. Einzigartig und noch nie dagewesen. Und es gibt Leute (nennen wir sie Maxis) die davon ausgehen, dass BTC irgendwann einmal der Maßstab für Wert sein wird. Ob es je soweit kommt - keine Ahnung. Es besteht die Möglichkeit.

Bearbeitet von kyrneh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist immer wieder nett zu beobachten, dass die eigene Angst oder Höhenflug hier nach Bestätigung sucht um nicht allein zustehen.
So finden sich immer Anhänger die Indizien für n Bärenmarkt sehen und andere die ein ATH nach dem anderen prophezeien...

 

 

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Skogen:

es ist immer wieder nett zu beobachten, dass die eigene Angst oder Höhenflug hier nach Bestätigung sucht um nicht allein zustehen.
So finden sich immer Anhänger die Indizien für n Bärenmarkt sehen und andere die ein ATH nach dem anderen prophezeien...

 

 

das ist so, und ich sehe die 70k nächste Woche. und deshalb gn8

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb sonic1279:

Und wann soll das deiner Meinung nach sein? Ihr dürft nicht vergessen, dass nur eine kleine Minderheit Bitcoin besitzt und nutzt. Keiner in meinem Freundes- und Bekanntenkreis hat bislang etwas damit am Hut. Die alle noch ins Boot zu holen, wird schon noch ne ganze Weile dauern, egal, wie gut Lightning auch sein mag.

Es geht (IMHO) darum, dass Leute BTC kaufen ohne Börsengrdöns und ohne Privat Key , Ledger usw. Man kauft BTC auf vorhandenen PayPal Konto und partizipiert von dem Kurs. Will man mit BTC bezahlen, ist es dann auch ganz easy ohne QR code und ohne kryptische Adressen.

Bearbeitet von Axmlm
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Skogen:

es ist immer wieder nett zu beobachten, dass die eigene Angst oder Höhenflug hier nach Bestätigung sucht um nicht allein zustehen.
So finden sich immer Anhänger die Indizien für n Bärenmarkt sehen und andere die ein ATH nach dem anderen prophezeien...

 

 

Man macht sich eben am Ende doch immer seine eigene Realität. Nur so ist es zu erklären, das 2 Leute auf das gleiche Ereignis gegensätzliche Schlussfolgerungen ziehen. 

"Ey guck mal, von wegen in BTC investieren. Dat dingen geht doch seit Monaten seitwärts. Dem geht die Kraft aus, das fällt bald nach unten. Hab ich am Aktienmarkt schon zigmal gesehen!"

" Ey guck doch mal an, wie Gesund der Aufstieg ist. Zwischendurch noch ein Dip zum Luft holen und nun in einer stabilen Seitwärtsbewegung, um dann Explosiv nach oben zu starten. Hab ich am Aktienmarkt schon zigmal gesehen! "

Bearbeitet von Tom2005
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja, es geht um das Netzwerk. Aber rechtfertigt das Netzwerk einen Preis von x Euro? Wie hoch ist dieses x und warum?

Offensichtlich scheinen gerade 64k$ gerechtfertigt - das wird aktuell dafür bezahlt. Angebot und Nachfrage.

Scheinbar hat jemand im Augenblick lieber einen Bitcoin statt 64k$. Und "warum" ist sicher so verschieden wie die Leute.

 

Wenn jemand der Meinung ist, dass Bitcoin irgendwann die Referenz für Wert sein könnte, der Maßstab gegen den jedes Gut gemessen wird (wie jetzt noch Dollar), dann könnte es demjenigen vielleicht sogar egal sein, was Bitcoin in Euro oder Dollar kostet - er will einfach so viel wie möglich davon haben. 😎

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Diese Vergleiche mit dem Internet von 1997/1999 finde ich auch leicht strange. 

Wer ist denn das Internet? Hat das Internet jemals Geld gekostet? Hat jemand, der 1997 5000 Euro in das Internet investiert hat, 12 Jahre später 500.000 gehabt?

Ich finde den Vergleich gut. Um diese Zeit war das Internet eher was für Nerds, Yahoo, AOL, Compuserve, ein paar Firmen erstellten Webseiten, wussten aber noch nicht warum. User waren auch "drin", wussten aber auch nicht was sie damit tun sollen, außer Katzenbilder und Playboy gucken.

Facebook, Youtube, Google mit seinen Services, Amazon, Webshops, Smartphones standen erst in den Startlöchern. Von Netflix ganz zu schweigen. 

Ich denke an dieser Stelle stehen wir jetzt. Da geht noch was. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut sehenswert und aufschlussreich. 

https://www.zdf.de/filme/dokumentarfilm-in-3sat/oeconomia-104.html

 

Sorry, wenn das hier schon gepostet wurde... 

 

Edit: Geht um unser Geldsystem.Ein Muss für jeden Krytonerd. Ich bin so froh, dass ich btc hab 😅

Bearbeitet von Pappnase
  • Love it 2
  • Thanks 5
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.