Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb coco:

"Personen- und Transaktionsdaten bei alltäglichen Transaktionen dürfen also nicht gespeichert werden."

Das glaubt ja wohl kein Mensch. Darum geht es doch gerade bei digitalen Euro oder habe ich was falsch verstanden?

 

Mit "alltäglichen Transaktionen" wird wohl Kleinkram wie 'ne Bunte Tüte gemeint sein. Diese Daten braucht's kaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Longbreath:

Das konnte ja niemand ahnen 🫣

Und das ist schon die FDP. Dann sind die anderen wohl noch deutlich näher am völlig gläsernen Geld.

Digitaler Euro wäre okay, wenn es mit der Monero-Idee umgesetzt würde. Aber das ist wohl so ziemlich genau das Gegenteil der Idee dahinter 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Mit "alltäglichen Transaktionen" wird wohl Kleinkram wie 'ne Bunte Tüte gemeint sein. Diese Daten braucht's kaum.

Ja ok. Aber der digitale Euro kann wohl kaum einen Unterschied machen.

Abgesehen davon wären anonyme Transaktionen auch nicht möglich. Woher soll sonst der Kunde, Empfänger, Bank wissen, von wem und woher welches Geld kommt?

Anonymität funktioniert bei Bargeld, weil es persönlich überreicht wird. Alles was digital und unpersönlich transferiert wird, braucht einen Absender.

Lindners Aussage kapiert kein Mensch.

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb dani229:

sagt mir mein gefühl und die alten zahlen schauen wir mal. woher er taucht werden wir sehen vermutlich dann wenns niemand erwartet

Laut der alten Zahlen hat BTC noch nie zwei Jahre hintereinander tiefere Tiefststände gezeigt, sie Signatur von q1221q.

Deshalb ja meine Frage. 😁

Bearbeitet von groocer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb coco:

Abgesehen davon wären anonyme Transaktionen auch nicht möglich. Woher soll sonst der Kunde, Empfänger, Bank wissen, von wem und woher welches Geld kommt?

Anonymität funktioniert bei Bargeld, weil es persönlich überreicht wird. Alles was digital und unpersönlich transferiert wird, braucht einen Absender.

Für eine Transaktion sind nur drei Dinge wichtig: Betrag, Empfänger und Referenz (heute: "Verwendungszweck")

Von "wem" und "woher" das Geld kommt will nur das Geldwäschegesetz wissen.

Auch bei Bitcoin sind anonyme Transaktionen möglich wenn die Absenderadresse keiner Person zugeordnet werden kann. Das "woher" ist dann lediglich die Absenderadresse und die Historie der Coins, die bei Bitcoin bis zurück zum Miner nachvollziehbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, mike_grh said:

War übrigens vor kurzer Zeit auch nur ne doofe Verschwörungstheorie.

Da fällt mir ein Spruch ein.

“What is the difference between a conspiracy theory and a fact?”

”Six month!”

🙄

Wenn man sich betrachtet, was so alles in der Vergangenheit aus politischer Schöpfung heraus den Alltag erleichtern und Wachstumsmotor sein sollte, dann ist das Bild sehr ernüchternd. Ganz abgesehen davon, dass es aus Abwicklungssicht gar keinen digitalen Euro benötigt. Alles da, was bargeldloses Agieren benötigt. Aber wer glaubt schon, dass es darum gehen soll.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Für eine Transaktion sind nur drei Dinge wichtig: Betrag, Empfänger und Referenz (heute: "Verwendungszweck")

Von "wem" und "woher" das Geld kommt will nur das Geldwäschegesetz wissen.

Auch bei Bitcoin sind anonyme Transaktionen möglich wenn die Absenderadresse keiner Person zugeordnet werden kann. Das "woher" ist dann lediglich die Absenderadresse und die Historie der Coins, die bei Bitcoin bis zurück zum Miner nachvollziehbar ist.

Ja genau. Aber wie sollte dann eine digitale Staatswährung (Weltwährung) umgesetzt werden, bei der garantiert ist, dass der Sender anonym bleibt? Das hat Lindner ja als Voraussetzung für die Einführung des digitalen Euros versprochen.

Ironische Stimmen haben ihm unterstellt, er wolle einen Mixer implementieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, rushfaktor said:

Upvember wurde grad erschossen. Könnten jetzt tatsächlich die 15K kommen.

Vielleicht hat es BTC geschockt, dass Donald Trump heute eine Ankündigung in seinem Florida-Domizil machen will. 

Aber Movember noch nicht vorbei.

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Cattle Grid:

Vielleicht hat es BTC geschockt, dass Donald Trump heute eine Ankündigung in seinem Florida-Domizil machen will. 

Aber Movember noch nicht vorbei.

Oder jemand braucht Cash, FTX zum Beispiel?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Jokin:

Für eine Transaktion sind nur drei Dinge wichtig: Betrag, Empfänger und Referenz (heute: "Verwendungszweck")

Von "wem" und "woher" das Geld kommt will nur das Geldwäschegesetz wissen.

Auch bei Bitcoin sind anonyme Transaktionen möglich wenn die Absenderadresse keiner Person zugeordnet werden kann. Das "woher" ist dann lediglich die Absenderadresse und die Historie der Coins, die bei Bitcoin bis zurück zum Miner nachvollziehbar ist.

Den Verwendungszweck braucht im täglichen Leben auch keiner wissen. 

Bearbeitet von Longbreath
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Longbreath:

Den Verwendungszweck braucht im täglichen Leben auch keiner wissen. 

Wenn du nicht weiß von wem das Geld kommt und kein Verwendungszweck vorhanden ist, wie willst du die Zahlung dann zuweisen können?

Und wie soll der Zahlende beweisen das er gezahlt hat?

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Squirrel:

Wenn du nicht weiß von wem das Geld kommt und kein Verwendungszweck vorhanden ist, wie willst du die Zahlung dann zuweisen können?

Und wie soll der Zahlende beweisen das er gezahlt hat?

Bis heute brauch ich nirgends nen Verwendungszweck angeben wenn ich mir n Playboy am Kiosk hole, auch für den kaffe nicht. Was der Händler in seinen Büchern macht ist mir egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Longbreath:

Bis heute brauch ich nirgends nen Verwendungszweck angeben wenn ich mir n Playboy am Kiosk hole, auch für den kaffe nicht. Was der Händler in seinen Büchern macht ist mir egal.

Und wenn Du die Versicherungsprämie für deinen Lambo zahlen musst? Wie machst Du das ohne Verwendungszweck? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cattle Grid:

Da fällt mir ein Spruch ein.

“What is the difference between a conspiracy theory and a fact?”

”Six month!”

🙄

Wenn man sich betrachtet, was so alles in der Vergangenheit aus politischer Schöpfung heraus den Alltag erleichtern und Wachstumsmotor sein sollte, dann ist das Bild sehr ernüchternd. Ganz abgesehen davon, dass es aus Abwicklungssicht gar keinen digitalen Euro benötigt. Alles da, was bargeldloses Agieren benötigt. Aber wer glaubt schon, dass es darum gehen soll.

Jean-Claude Juncker ist ein pfiffiger Kopf. »Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert«, verrät der Premier des kleinen Luxemburg über die Tricks, zu denen er die Staats- und Regierungschefs der EU in der Europapolitik ermuntert. »Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.«

https://www.spiegel.de/politik/die-bruesseler-republik-a-3d75c854-0002-0001-0000-000015317086

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sogar wenn die vorhaben sollten die Transaktionsdaten bei Beträgen unter zB 100€ nicht langfristig zu speichern (was ich dennoch nicht glaube), dann würde zumindest für vielleicht 6-12 Monate dennoch alles gespeichert mit der Anmerkung, dass diese Information ggf. bei der Aufklärung von Verbrechen hilfreich wäre.

Genau wie die Corona "Gästelisten" welche von der Polizei des öfteren eingesehen wurden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coco:

Ja ok. Aber der digitale Euro kann wohl kaum einen Unterschied machen.

Abgesehen davon wären anonyme Transaktionen auch nicht möglich. Woher soll sonst der Kunde, Empfänger, Bank wissen, von wem und woher welches Geld kommt?

Anonymität funktioniert bei Bargeld, weil es persönlich überreicht wird. Alles was digital und unpersönlich transferiert wird, braucht einen Absender.

Lindners Aussage kapiert kein Mensch.

Das ist ne Scheindebatte. Die tippen ins "Nicht Dokumentieren bis" Feld 500 ein und dann wird das offiziell nicht dokumentiert. In der Blockchain vermutlich schon, aber nicht auf dem "Verwaltungsrechner" unter der Akte "Peter Müller". 

Sobald jedoch Verdachtsmomente festgestellt werden, ist das alles wieder ok und die große Mehrheit befürwortet das. Man will ja beschützt werden vor Kriminellen. Dann wird bei Peter Müller der Haken gesetzt und man kann wieder auswerten. Und wenn Peter Müller zuviel auf Demos geht, auf der rechtsextreme Tendenzen zu vernehmen sind und sie womöglich die Demokratie gefährden !!!, friert man dem Peter Müller die Brieftasche ein. 

Und wenn der Richter dem Forensiker erlaubt zu forschen, dann sieht er auch alle Daten, die "nicht dokumentiert" wurden. 

Es ist so mühsam Leute...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Longbreath:

Bis heute brauch ich nirgends nen Verwendungszweck angeben wenn ich mir n Playboy am Kiosk hole, auch für den kaffe nicht. Was der Händler in seinen Büchern macht ist mir egal.

Dann versuch mal etwas ohne Verwendungszweck online zu kaufen, Gehalt, Steuern, etc. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.